Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Habe ja auch nicht gesagt, dass die Spieler, die kommen sollen unbedingt unter 20 sein sollen, aber die Spieler sollten zumindest in einem optimalen Alter sein und wenn die dann schon 30 sind ist klar, dass die nicht mehr so schnell sind, wie andere Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
mir gehen die vorurteile am arsch, wonach alle "ostblockspieler" (was ist denn das für ein arschwort??) so faul sind und keine leistung bringen wollen, hingegen die tollen brasillianer so willig sind und am liebsten auch im schnee bei uns kicken würden...

leute die mit solchen argumenten daherkommen, haben a) null ahnung vom fußball (denn da gehts nicht um nationalitäten) und sind b) tendenziell rassistisch...

1281164[/snapback]

Da fühle ich mich jetzt auch angesprochen weil ich in diese Kerbe geschlagen habe!

Ich will einen guten jungen Ausländer, von wo ist mir egal! Aber ein Junger, talentierter Pole, Tscheche, Slowake ist bereits bekannt und kostet sehr viel Geld, die die wir bekommen sind bloß durchschnitt!

In Südamerika, Afrika oder Asien ist mMn die Chance viel grösser ein Supertalent billig zu bekommen, natürlich benötigt man auch Glück (siehe Leonardo)!

Außerdem sieht man bei Hlinka und Valachovic das sie sich Unterbezahlt fühlen und dadurch die Leistung nicht stimmt! Sie könnten auch anderes reagieren und Superleistungen briongen damit sie genug andere Angebote haben und wo anders mehr verdienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gerrard hat es schon ziemlich gut auf den Punkt gebracht, denn genau der Meinung bin ich auch. Die jungen talentierten Spieler aus Polen usw. werden alle gleich von besseren Vereinen geholt, daher ist die Chance ziemlich gering Spieler zu holen, die wirklich super sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Gerrard hat es schon ziemlich gut auf den Punkt gebracht, denn genau der Meinung bin ich auch. Die jungen talentierten Spieler aus Polen usw. werden alle gleich von besseren Vereinen geholt, daher ist die Chance ziemlich gering Spieler zu holen, die wirklich super sind.

1281229[/snapback]

und wie soll man deiner meinung nach junge und gute spieler aus südamerika finden?? bisserl am strand herumspazieren - hallo das bedeutet jahrelange arbeit! fälle wie ledezma und leonardo sind glücksfälle und passieren dem streiter nimmer so schnell...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
und wie soll man deiner meinung nach junge und gute spieler aus südamerika finden?? bisserl am strand herumspazieren - hallo das bedeutet jahrelange arbeit! fälle wie ledezma und leonardo sind glücksfälle und passieren dem streiter nimmer so schnell...

1281243[/snapback]

Das ist Richtig!

Aber vielleicht könnte man ja Kontakte knüpfen, die sich vor Ort (bzw. Land) umsehen!

Auch wenn dies erst in 5 Jahren Früchte trägt!

Oder, wie teuer kann das sein wenn sich jemand ca 2 Monate in Brasilien, Argentinien umsieht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
und wie soll man deiner meinung nach junge und gute spieler aus südamerika finden?? bisserl am strand herumspazieren - hallo das bedeutet jahrelange arbeit! fälle wie ledezma und leonardo sind glücksfälle und passieren dem streiter nimmer so schnell...

1281243[/snapback]

Schon klar, dass es Jahre dauert. Aber vielleicht sollte man langsam mal damit anfangen, oder wollen wir uns wirklich mit dem jetzigen Niveau für alle Zeit begnügen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Das ist Richtig!

Aber vielleicht könnte man ja Kontakte knüpfen, die sich vor Ort (bzw. Land) umsehen!

Auch wenn dies erst in 5 Jahren Früchte trägt!

Oder, wie teuer kann das sein wenn sich jemand ca 2 Monate in Brasilien, Argentinien umsieht?

1281290[/snapback]

die guten erstligaspieler aus argentinien und brasilien sind auch für uns bereits unerschwinglich. wenn dann musst du wirklich intensiv suchen um spieler zu bekommen, die a) leistbar sind und b) über genügend qualität verfügen. ansonsten bist du in permanenter konkurrenz mit scouts von den topklubs europas...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
die guten erstligaspieler aus argentinien und brasilien sind auch für uns bereits unerschwinglich. wenn dann musst du wirklich intensiv suchen um spieler zu bekommen, die a) leistbar sind und b) über genügend qualität verfügen. ansonsten bist du in permanenter konkurrenz mit scouts von den topklubs europas...

1281302[/snapback]

Schon klar, aber ich denke das es auch genügend Rohdiamanten in der 2. Liga gibt!

Natürlich ist das für einen Klub wie Rapid sehr schwer, man benötigt eine Menge Glück, muß auch was riskieren!

Das das nicht von heut auf morgen geht ist klar!

Aber wer weiß, vielleicht bekommen wir mal einen Jungen Ronaldo, Drogba & Co, den wir nach 2 Jahren teuer verkaufen! :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Schon klar, aber ich denke das es auch genügend Rohdiamanten in der 2. Liga gibt!

Natürlich ist das für einen Klub wie Rapid sehr schwer, man benötigt eine Menge Glück, muß auch was riskieren!

Das das nicht von heut auf morgen geht ist klar!

Aber wer weiß, vielleicht bekommen wir mal einen Jungen Ronaldo, Drogba & Co, den wir nach 2 Jahren teuer verkaufen! :smoke:

1281328[/snapback]

wir brauchen aber jetzt im winter gute spieler, sonst wird die abstiegsgefahr immer größer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
und wie soll man deiner meinung nach junge und gute spieler aus südamerika finden?? bisserl am strand herumspazieren - hallo das bedeutet jahrelange arbeit! fälle wie ledezma und leonardo sind glücksfälle und passieren dem streiter nimmer so schnell...

1281243[/snapback]

Danke.

Irgendwie kann ich dieses Leonardo/Ledezma/Maierhofer Gejammere nicht mehr hören - als würde Rapid den Anspruch stellen, jedes "Talent" zu entdecken.

Jetzt noch ein paar Fakten, für diejenigen die es nicht wissen:

Ledezma hat vorige Saison in Griechenland gespielt und von 1997-2000 bei Ajax Amsterdam - ein Scout in Süd-/Mittelamerika hätte den ganz sicher entdeckt...

Maierhofer dürfte laut Aussagen der Bayern alles andere als per Du mit dem Ball gewesen sein, als er verpflichtet wurde - was er mitbrachte war sein Körper (2,02m) und eine laut Magath "unheimliche Lernbereitschaft und -fähigkeit". Was wir mit einem solchen Spieler in der A-Mannschaft anfangen hätten sollen, ist mir rätselhaft, bei den Amateuren hätte er seine Chance ja bekommen.

Zugegeben, Leonardo ist ein absoluter Hammer - der allerdings auch nicht deshalb entdeckt worden ist, weil Streiter den ganzen Sommer in Brasilien verbracht hat, sondern auf Empfehlung eines Altacher Spielers gekommen ist. "Connections" also.

Und noch einmal: Unsere Schwachstelle ist die Defensive, da passt zur Zeit gar nichts zusammen!

edit: Wie unser Scouting-System derzeit aussieht, weiß ich nicht, deshalb will ich es nicht beurteilen. Verbessern kann man natürlich immer und überall etwas.

bearbeitet von maffy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Maierhofer dürfte laut Aussagen der Bayern alles andere als per Du mit dem Ball gewesen sein, als er verpflichtet wurde - was er mitbrachte war sein Körper (2,02m) und eine laut Magath "unheimliche Lernbereitschaft und -fähigkeit". Was wir mit einem solchen Spieler in der A-Mannschaft anfangen hätten sollen, ist mir rätselhaft, bei den Amateuren hätte er seine Chance ja bekommen.

1281347[/snapback]

Zu Maierhofer kann ich dir voll und ganz zustimmen. Habe den Lackel vor nichtmal zwei Jahren einige male in der Landesliga (NÖ) spielen gesehn, und außer Groß war der nichts! Der muss in Deutschland eine unglaubliche Entwicklung hinter sich haben, wahnsinn!

Das Rapid ihn damals nicht zu den Profis, sondern bloß zu den Amas geben wollte, ist mehr als legetim, auch das wäre für den "langen" ein Aufstieg gewesen!

Aber Respekt was der Gablitzer geleistet hat! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@Ernesto das man bei den 1. Liga-Vereinen in Brasilien und Argentinien wenig Chancen hat ist klar, aber es gibt sicher durchaus auch Talente in den 2. Ligen oder sogar noch weiter unten, wo junge talentierte Spieler spielen. Und für die österreichische Liga reichen sowieso 2. Liga-Kicker aus Brasilien vollkommend aus, weil unser fußballerisches Niveau sowieso nicht gerade sehr gut ist. Also was spricht dagegen, wenn man sich mal unten umsehen würde und das es eine Zeit lang dauern wird, ist auch klar, aber wenn man nie damit anfangt, wird man nie zu etwas kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010
Danke.

Irgendwie kann ich dieses Leonardo/Ledezma/Maierhofer Gejammere nicht mehr hören - als würde Rapid den Anspruch stellen, jedes "Talent" zu entdecken.

Jetzt noch ein paar Fakten, für diejenigen die es nicht wissen:

Ledezma hat vorige Saison in Griechenland gespielt und von 1997-2000 bei Ajax Amsterdam - ein Scout in Süd-/Mittelamerika hätte den ganz sicher entdeckt...

Maierhofer dürfte laut Aussagen der Bayern alles andere als per Du mit dem Ball gewesen sein, als er verpflichtet wurde - was er mitbrachte war sein Körper (2,02m) und eine laut Magath "unheimliche Lernbereitschaft und -fähigkeit". Was wir mit einem solchen Spieler in der A-Mannschaft anfangen hätten sollen, ist mir rätselhaft, bei den Amateuren hätte er seine Chance ja bekommen.

Zugegeben, Leonardo ist ein absoluter Hammer - der allerdings auch nicht deshalb entdeckt worden ist, weil Streiter den ganzen Sommer in Brasilien verbracht hat, sondern auf Empfehlung eines Altacher Spielers gekommen ist. "Connections" also.

Und noch einmal: Unsere Schwachstelle ist die Defensive, da passt zur Zeit gar nichts zusammen!

edit: Wie unser Scouting-System derzeit aussieht, weiß ich nicht, deshalb will ich es nicht beurteilen. Verbessern kann man natürlich immer und überall etwas.

1281347[/snapback]

sorry du verwechselst da was, der ledezma ist vom chinchilla empfohlen worden (kommen beide aus costa rica), der griechische Verein wo er gespielt hatte ist in den Konkurs geschlittert und er musste einen neuen verein haben. der leonardo wurde altach angeboten (wie mehreren anderen vereinen auch). eigentlich hätte das geld nur für einen der beiden gerreicht, aber durch zusatz sponsoren konnten beide verpflichtet werden.

Info am Rande: Leonardo hat sich sich seinen Flug und seine Spesen selber finanziert als er zum Training eingeladen wurde. Ledezma musste bei seinem Exclub ein paar tausend Dollar aus der eigenen Tasche zahlen um die Freigabe zu bekommen (darum spielten die beiden erst im 3. Saisonspiel für altach).

Ich weiss auch nicht woran es liegt, aber in Vorarlberg haben wir ab und zu Brasilianer die sich in Szene setzen, beim FC Lustenau zum Beispiel ist es im Moment Sabia, 14 Tore hat der in der Red Zac schon gemacht. Letztes Jahr hatten die Lustenauer auch einen starken Stürmer, der wurde von einem 2. Ligisten aus Deutschland verpflichtet (weiss den Namen und den Verein jetzt gerade nicht)...hier gibts irgendwo eine Brasil-Ecke......

...ach ja, kein spieler in altach verdient mehr als 100.000 euro, ich weiss nicht wie das im rest von österreich ist..... :ratlos:

bei euch ist im moment auch die komplette Kreativabteilung (Hoffmann und Bazina) verletzt, das wäre so wie wenn bei uns leonardo und ledezma verletzt werden (zumindest so ähnlich :happy: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache
@Ernesto das man bei den 1. Liga-Vereinen in Brasilien und Argentinien wenig Chancen hat ist klar, aber es gibt sicher durchaus auch Talente in den 2. Ligen oder sogar noch weiter unten, wo junge talentierte Spieler spielen. Und für die österreichische Liga reichen sowieso 2. Liga-Kicker aus Brasilien vollkommend aus, weil unser fußballerisches Niveau sowieso nicht gerade sehr gut ist. Also was spricht dagegen, wenn man sich mal unten umsehen würde und das es eine Zeit lang dauern wird, ist auch klar, aber wenn man nie damit anfangt, wird man nie zu etwas kommen.

1281558[/snapback]

Was mich interessieren würde ohne auf den Altach Brazil hype jetzt aufzuspringen, wo kommen die Brasilianer und andere Südländer her die in Russland bzw. Ukraine (chleague) für Furfure sorgen her? Ich trau mich mal zu sagen das Österr. vereine mind. genauso attraktiv sind wie die in der Ukraine. irgendetwas läuft da trotzdem schief.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.