pironi V.I.P. Geschrieben 26. November 2010 Sportstreifen auf den Seiten aufgeklebt und Windabweiser an die Fenster montiert. Nicht zu vergessen die Beschleunigungslöcher ! Sodale, jetzt fahre ich noch schnell was essen und dann hol ich ihn um 4 Uhr ab. Weitere Infos / erste Eindrücke folgen dann. Gut, dass es schneit, auf dem x3 sind nämlich Sommerreifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 26. November 2010 (bearbeitet) Riffelblechfußmatten auch? Ne würd mich echt interessieren... Freund von mir überlegt wegen einem 130er, allerdings kann der noch so viel PS haben, mit dem Punch eines(seines) hochgezüchteten Turbodiesels kann der nur schwer mithalten denk ich. Deswegen haben wir heute auch über Turboumbauten und Kosten usw geredet. Pironi hat ja "Kit" gemeint, deswegen erhoffe ich mir dass hier auch bessere Hardware verbaut wurde und er mit Infos rausrückt Naja das Kit kostet 2000 Euro. Wenn BMW überhaupt technisch etwas verändert hat, dann auch nur in die Haltbarkeit. Die Mehrleistung wird wohl zu 99% aus der Software herausgeholt. BTW: 120D mit diesem Kit wird wohl sogar besser gehen als ein Standart 123D. Immerhin hat sogar der 123er nur eine 2l Maschine. Beschleunigungstechnisch dürfte mir Pironis BMW nun minimal davon ziehen - trotz 20 PS Mehrleistung und 1l mehr Hubraum. Dennoch liebe ich die Fahrphysik eines 6-Zylinder Benziners mit 3l Hubraum einfach mehr... bearbeitet 26. November 2010 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. November 2010 Scheiss Schneefahrbahn! Konnte nur von unten heraus testen und da merkt man schon einen Unterschied. Ich hab vergessen, was sie alles ausgetauscht haben, Wandler, irgend an Kühler und noch zwei Sachen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 29. November 2010 Ich hab vergessen, was sie alles ausgetauscht haben, Wandler, irgend an Kühler und noch zwei Sachen... Ok, falls du mal weißt wofür du die 2000€ ausgegeben hast, kannstas ja erzählen. Naja das Kit kostet 2000 Euro. Wenn BMW überhaupt technisch etwas verändert hat, dann auch nur in die Haltbarkeit. Die Mehrleistung wird wohl zu 99% aus der Software herausgeholt. Mhm das hab ich acuh vermutet, was ja ansich eh nicht schlecht ist und viele die das privat machen auf sowas vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 14. Dezember 2010 ... bin ich froh wenn ich die 205er Winterschlapfen am Ford wieder los bin. So nervig wenn man Gas gibt und die Reifen andauernd durchdrehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
David83 ASB-Messias Geschrieben 16. Dezember 2010 mir is gerade bei meinem vw jetta, bj. 2005, 105 ps tdi, 60.000 km (!) der turbo UND die kupplung eingangen. hatte eine 5-sterne weltautogarantie die vor 3 montage abgelaufen is, bis jetzt jedes service gemacht. gekauft bei porsche, die mir nun sagen, dass der schaden 2.800,- ausmacht. auf kulanz wird mir nach langer streiterei aber eh die arbeitszeit vom turboeinbau übernommen, sprich 450,-. steh ich nur mehr mit einem schaden von 2.350,- da, eh toll. hat jemand erfahrung ob ich bei VW direkt einen kulanzantrag stellen kann (und ob das etwas bringt), porsche meint das auto wäre schon zu alt. was zwar vom baujahr stimmen mag aber in anbetracht der kilometerleistung einfach eine frechheit ist. vw, keines mehr von mir.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) mir is gerade bei meinem vw jetta, bj. 2005, 105 ps tdi, 60.000 km (!) der turbo UND die kupplung eingangen. :::, porsche meint das auto wäre schon zu alt. was zwar vom baujahr stimmen mag aber in anbetracht der kilometerleistung einfach eine frechheit ist. vw, keines mehr von mir.... Org mit so wenig Kilometer, is aber nur eine billige Ausrede mit dem Baujahr, 5 Jahre is net wirklich viel. Hast den armen Jetta so viel getreten? Falls ja, rat ich dir präventiv gleich zu einer verstärkten Kupplung bearbeitet 16. Dezember 2010 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
David83 ASB-Messias Geschrieben 16. Dezember 2010 Org mit so wenig Kilometer, is aber nur eine billige Ausrede mit dem Baujahr, 5 Jahre is net wirklich viel. Hast den armen Jetta so viel getreten? Falls ja, rat ich dir präventiv gleich zu einer verstärkten Kupplung ich fahr das auto mit 5.8 litern verbrauch... treten somit ausgeschlossen! dass man den kalten motor schon gar nicht tritt is mir auch bekannt. :/ laut öamtc techniker war das auto wahrscheinlich gechipt, da ich das nicht gemacht habe, wars wohl der vorbesitzer. laut rechtsberatung hab ich zwar noch gewährleistung die mir aber genau nix bringt weil ich ihm schwer beweisen kann, dass der mangel beim kauf schon bestanden hat. somit kann ich nur auf eine bessere kulanzlösung hoffen. die beschwerde die an vw + porsche geht, wird sich aber gewaschen haben, soviel steht fest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 16. Dezember 2010 (bearbeitet) kupplung wurde bei meinem Golf V baujahr 2006 auch schon nach 45.000km getauscht. dürft ah modernes VW leiden sein bei mir wars gott sei dank noch ein garantiefall bearbeitet 16. Dezember 2010 von psYwalker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puffreis Ungustl Geschrieben 16. Dezember 2010 kupplung wurde bei meinem Golf V baujahr 2006 auch schon nach 45.000km getauscht. dürft ah modernes VW leiden sein bei mir wars gott sei dank noch ein garantiefall Jaja Frauen und die Kupplung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 16. Dezember 2010 Jaja Frauen und die Kupplung vw gab zu, dass irgendwas beim einbauen ned ordnungsgemäß war - was genau, weiss ich nimma genau.-.. und das auto wurde bevor ich es kaufte, von einer frau gefahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Dezember 2010 laut öamtc techniker war das auto wahrscheinlich gechipt, da ich das nicht gemacht habe, wars wohl der vorbesitzer. Denk das kann man feststellen, ob eine andere Software instaliert wurde, außer es is recht gut wieder entfernt worden. Ob das dann aber ein aussagekräftiger Beweis is wag' ich zu bezweifeln. kupplung wurde bei meinem Golf V baujahr 2006 auch schon nach 45.000km getauscht. Welch Überraschung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 16. Dezember 2010 Smart Forfour 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. Dezember 2010 vw, keines mehr von mir.... ja, irgendwann kommt dann doch jeder drauf wie das so mit der beliebtesten marke der österreicher läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 16. Dezember 2010 ich fahr das auto mit 5.8 litern verbrauch... treten somit ausgeschlossen! dass man den kalten motor schon gar nicht tritt is mir auch bekannt. :/ laut öamtc techniker war das auto wahrscheinlich gechipt, da ich das nicht gemacht habe, wars wohl der vorbesitzer. laut rechtsberatung hab ich zwar noch gewährleistung die mir aber genau nix bringt weil ich ihm schwer beweisen kann, dass der mangel beim kauf schon bestanden hat. somit kann ich nur auf eine bessere kulanzlösung hoffen. die beschwerde die an vw + porsche geht, wird sich aber gewaschen haben, soviel steht fest. Grundsätzlich natürlich eine scheiss Situation die mich ähnlich ausflippen lassen würde. Allerdings wenn man jetzt ehrlich ist: Jemand, der ein gechipptes Auto besitzt muss sich einfach dessen Risiko bewusst sein, das der Turbolader eher mal hochgeht, als bei einen ungechippten Auto. Speziell bei falscher Handhabung - und damit ist nicht nur das behutsame Warmfahren gemeint. Schlussendlich stellt sich mir eigentlich weniger die Frage warum VW so unkulant ist, sondern viel mehr ob sich die Konkurenz anders verhalten würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.