Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Bei uns wird ein CLS und in der Verwandtschaft eine A-Klasse, B-Klasse, E-Klasse und GLK seit mehreren Jahren gefahren. Nennenswerte Probleme gab es nicht.

Hast Du Erfahrung mit der AIRMATIC? Sie haben leider keinen Vorführer mit AIRMATIC, und die Aussagen was Nutzen und Haltbarkeit angeht gehen sehr auseinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Hast Du Erfahrung mit der AIRMATIC? Sie haben leider keinen Vorführer mit AIRMATIC, und die Aussagen was Nutzen und Haltbarkeit angeht gehen sehr auseinander.

Ja, allerdings nur mit der älteren Generation. Früher hätte ich gesagt, dass es sich nicht lohnt, aber mittlerweile soll die Luftfederung deutlich überarbeitet worden sein. Ich bilde mir ein, dass die AIRMATIC in der Werksgarantie, welche man nach den 4 Jahren verlängern kann, enthalten ist. Wenn dem so ist und das nötige Kleingeld parat liegt, dann kann man schon zuschlagen. Probefahren würde ich dennoch, da es jeder anders empfindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eindruck von der Probefahrt: aussen wie innen optisch ein Wahnsinn, haptisch und von den Materialien her top. Vom Fahren her ungefähr wie ein 4er BMW, vom Cayman aber natürlich weit weg. Wenn wir uns über den Preis einig werden darf der Cayman gehen :) .

Spiele auch mit dem Gedanken C-Coupé - jedoch ist die Motorenauswahl für Diesel bisher recht mau, ich hoffe da kommt noch mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ja, allerdings nur mit der älteren Generation. Früher hätte ich gesagt, dass es sich nicht lohnt, aber mittlerweile soll die Luftfederung deutlich überarbeitet worden sein. Ich bilde mir ein, dass die AIRMATIC in der Werksgarantie, welche man nach den 4 Jahren verlängern kann, enthalten ist. Wenn dem so ist und das nötige Kleingeld parat liegt, dann kann man schon zuschlagen. Probefahren würde ich dennoch, da es jeder anders empfindet.

Danke, dann werd ich das Thema Garantieverlängerung/AIRMATIC am Montag beim Verkäufer ansprechen :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Spiele auch mit dem Gedanken C-Coupé - jedoch ist die Motorenauswahl für Diesel bisher recht mau, ich hoffe da kommt noch mehr.

Der vom Hasen hat auch nur mikrige 170 PS. Welch Abstieg vom Porsche... :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Der vom Hasen hat auch nur mikrige 170 PS. Welch Abstieg vom Porsche... :finger:

Die einen stehen lieber mit 258 PS und ohne Ausstattung im Stau, die anderen lieber mit 170 PS und Vollausstattung :=.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

A propos Vollausstattung - ich liebe es, wenn meine Lichtautomatik auf dem Weg von zu Hause ins Büro an einem bedeckten Tag ohne Anhaltspunkt (also nicht im Tunnel, Unterführung, o.ä.) die Xenonlichter vier Mal an und dazwischen drei Mal wieder ausschaltet. Auch eine Art von Kundenbindung. Ich werde beim nächsten Auto auf jedmöglichst viele dieser Automatik-Extras verzichten, soweit es nicht Standard ist. Dann muss man sich wenigstens nicht über die fehlende AI bei den Teilen ärgern.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

A propos Vollausstattung - ich liebe es, wenn meine Lichtautomatik auf dem Weg von zu Hause ins Büro an einem bedeckten Tag ohne Anhaltspunkt (also nicht im Tunnel, Unterführung, o.ä.) die Xenonlichter vier Mal an und dazwischen drei Mal wieder ausschaltet. Auch eine Art von Kundenbindung. Ich werde beim nächsten Auto auf jedmöglichst viele dieser Automatik-Extras verzichten, soweit es nicht Standard ist. Dann muss man sich wenigstens nicht über die fehlende AI bei den Teilen ärgern.

Eventuell solltest Du auch einfach die Marke wechseln, das funktioniert ja sogar bei Fiat problemlos :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A propos Vollausstattung - ich liebe es, wenn meine Lichtautomatik auf dem Weg von zu Hause ins Büro an einem bedeckten Tag ohne Anhaltspunkt (also nicht im Tunnel, Unterführung, o.ä.) die Xenonlichter vier Mal an und dazwischen drei Mal wieder ausschaltet. Auch eine Art von Kundenbindung. Ich werde beim nächsten Auto auf jedmöglichst viele dieser Automatik-Extras verzichten, soweit es nicht Standard ist. Dann muss man sich wenigstens nicht über die fehlende AI bei den Teilen ärgern.

Kann ich eigentlich bei unserem skoda nicht bestätigen, funktioniert einwandfrei!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.