Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Oktober 2015 Is halt nicht jeder in der 0 Stufe oder unter der 0. Der war vielleicht 30 Jahre. Der meinte auch das er sich Vollkasko nicht leisten könnte deswegen auch nur Haftpflicht. Was hat die 0er stufe mit der motorbezogenen steuer aus die den größten anteil der kosten ausmacht? Ich war mit 29 in der 0er obwohl ich mein erstes auto mit 24 in der 9er angemeldet habe!? Aber wozu diskutieren wir das - der will nen M5 fahren, dann soll oder muss er ihn sich halten leisten und net jammern (wenn er das überhaupt getan hat) - was macht er eigentlich wenn er ihn zamhaut? Privatkonkurs anmelden und in ewige trauer verfallen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 23. Oktober 2015 Aber wozu diskutieren wir das - der will nen M5 fahren, dann soll oder muss er ihn sich halten leisten und net jammern (wenn er das überhaupt getan hat) - was macht er eigentlich wenn er ihn zamhaut? Privatkonkurs anmelden und in ewige trauer verfallen? M6 Einen M5 E61 hab ich vor 2 Monaten mit meinem Baby ausm Stand verhatzt. Werd ihn wohl in den nächsten Monaten bzw. im nächsten Jahr verkaufen, obwohl es so ein tolles Auto is, auch 17 Jahre nach der Geburt. Zeitlose Optik, damals schon eine Technik die bei manchen Marken/Modellen erst heute EInzug hält, die Sportlichkeit und der kernige aber nicht aufdringliche 6 Zylinder Saug-Motor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 23. Oktober 2015 damals schon eine Technik die bei manchen Marken/Modellen erst heute EInzug hält Lada ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Oktober 2015 Dachte dein BMW und du wären unzertrennlich Holst dir ein Neuen BMW? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 23. Oktober 2015 Der meinte auch das er sich Vollkasko nicht leisten könnte deswegen auch nur Haftpflicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Oktober 2015 (bearbeitet) Ich hatte vor paar Tagen einen Unfall mit meinem Winter/Alltags Auto, jetzt is der Brief von der Versicherung gekommen wie versteht ihr den Brief? Heißt das ich bekomme 750€ und muss den Wagen dann der Versicherung überlassen? Kostenvoranschläge gingen von 500-1000€ für die Reparatur. Is ein Skoda Fabia Bj 2000 1,9TDI, und auch wenns eh egal is aber ich hab da schon einiges an Geld reingesteckt. Den Schaden hab ich mir um 200€ in Tschechien reparieren lassen, is Top geworden. Die Versicherung will noch immer kein cent zahlen, läuft jetzt alles über ein Anwalt durch Rechtsschutz. Wenns hart auf hart kommt gehts zum Gericht, in Ö zählt noch immer das Reißverschlusssystem. bearbeitet 23. Oktober 2015 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 23. Oktober 2015 Dachte dein BMW und du wären unzertrennlich Holst dir ein Neuen BMW? Dachte ich auch, aber nichts währt ewig. Ich präferiere durchaus wieder einen BMW, aber einen der im Erhalt deutlich weniger kostet. Aktuell/dieses Jahr kostet mir das Fahren mit diesem Modell einfach zu viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Oktober 2015 Aktuell/dieses Jahr kostet mir das Fahren mit diesem Modell einfach zu viel. Hattest so viele Reparaturen oder meinst da Versicherung/Benzin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. Oktober 2015 (bearbeitet) Hattest so viele Reparaturen oder meinst da Versicherung/Benzin? Beides. Mit allem drum und dran kostet mich das Autofahren mit diesem Modell in dem Jahr 570 € pro Monat. Da sind natürlich Kosten dabei, die ich bei einem anderen Auto auch habe(Wertverlust, Vignette, Pickerl, ÖAMTC, Sprit+Versicherung[wäre dann weniger]...). Vor Jahren war's mir das noch wert, aber aktuell nicht mehr. bearbeitet 25. Oktober 2015 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2015 Beides. Mit allem drum und dran kostet mich das Autofahren mit diesem Modell in dem Jahr 570 € pro Monat. Da sind natürlich Kosten dabei, die ich bei einem anderen Auto auch habe(Wertverlust, Vignette, Pickerl, ÖAMTC, Sprit+Versicherung[wäre dann weniger]...). Vor Jahren war's mir das noch wert, aber aktuell nicht mehr. schon oarg das ist ist ca. die höhe meines anteils für wohnung / strom / heizen für 110m2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. Oktober 2015 schon oarg das ist ist ca. die höhe meines anteils für wohnung / strom / heizen für 110m2 Hört sich viel an, is es auch im Verhältnis. Aber wenn man den Wertverlust bei anderen Autos einrechnet, dann kommt man je nach Kilometerleistung auch net unter 300 oder 400 € im Monat weg. Mein Werverlust mit ~100€ im Monat sind wohl recht wenig im Vergleich zu anderen Modellen. Wennst dir ein Auto um 35.000 € kaufst und nach 4 Jahren um 20.000 € verkaufst, sind das schon Mal über 300 € Wertverlust pro Monat. Wenn man fragt "Was kostet mir das Autofahren?" dann sollte man sowas mMn einrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Oktober 2015 Beides. Mit allem drum und dran kostet mich das Autofahren mit diesem Modell in dem Jahr 570 € pro Monat. Da sind natürlich Kosten dabei, die ich bei einem anderen Auto auch habe(Wertverlust, Vignette, Pickerl, ÖAMTC, Sprit+Versicherung[wäre dann weniger]...). Vor Jahren war's mir das noch wert, aber aktuell nicht mehr. Das ist das Alter, des kommt und geht hoid nimma weg. Spaßerl beiseite, eine nicht gänzlich unkluge Entscheidung wie ich meine. Was fasst du ins Auge in Zukunft ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2015 Hört sich viel an, is es auch im Verhältnis. Aber wenn man den Wertverlust bei anderen Autos einrechnet, dann kommt man je nach Kilometerleistung auch net unter 300 oder 400 im Monat weg. Mein Werverlust mit ~100 im Monat sind wohl recht wenig im Vergleich zu anderen Modellen. Wennst dir ein Auto um 35.000 kaufst und nach 4 Jahren um 20.000 verkaufst, sind das schon Mal über 300 Wertverlust pro Monat. Wenn man fragt "Was kostet mir das Autofahren?" dann sollte man sowas mMn einrechnen. Kein Frage, sollte man natürlich! Hält sich halt, wenn man günstig eingekauft hat, zumindest im Rahmen Ich hatte bislang, wenn man schaut un was meiner auf gebrauchtwagen.at gehandelt wird, 1.800 verlust in 30 monaten und 30.000 gefahrenen KM dazu muss man dann halt günstig einkaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Oktober 2015 Mich interessiert der Wertverlust gar nicht, ich kauf mir nicht alle 2-3 Jahre ein Neues Auto und ich steck sowieso in jedes Auto Geld rein was dir später keiner mehr zahlt. Und weils gerade erwähnt wurde die Vignette steht auch auch bald wieder an, da ich 2 Autos habe sind das auch schon wieder um die 170€ im Jahr. Zum Glück wohn ich noch in ein Bezirk ohne Parkpickerl. Positiv is wenigsten das die Spritpreise wieder leistbar sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. Oktober 2015 Mich interessiert der Wertverlust gar nicht, ich kauf mir nicht alle 2-3 Jahre ein Neues Auto und ich steck sowieso in jedes Auto Geld rein was dir später keiner mehr zahlt. Sehe ich auch so. Versteh sowieso nicht, warum so viele mit dem Wertverlust daherkommen. Zumal dieses Phänomen schon auf andere Sachen (Smartphone z.B.) übergeschwappt ist. Für mich ist der Nutzen nicht in Geld messbar und im Endeffekt ist es ein Gebrauchsgegenstand. Gibt auch genug (reiche) Leute, die sich (teure) Autos kaufen und damit vielleicht 1 mal im Jahr zur Werkstatt fahren, damit die Wertsteigerung optimal ist. Wo bleibt da der Spaß? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.