cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. September 2012 Auf die würd ich grundsätzlich eher nicht hören wenn's um gesetzliche Dinge geht.. da vertut sich sogar der ÖAMTC gerne. Am Besten is selber im Gesetz nachzuschauen oder im Fall von Typisierungen beim TÜV oder der zuständigen Landesfahrzeugprüfstelle anrufen. Mal abwarten was Mitsubishi sagt bevor ich da bei Pontius und Pilatus umherrenne/anrufe, die solltens ja wissen, verkaufen ja auch Reifensets für Sommer und Winter usw. fürn Colt, wenn die die draufschrauben sollts ja passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 28. September 2012 bei winterreifen immer !!! die schmäleren nehmen! Wieso denn das? Mal abwarten was Mitsubishi sagt bevor ich da bei Pontius und Pilatus umherrenne/anrufe, die solltens ja wissen, verkaufen ja auch Reifensets für Sommer und Winter usw. fürn Colt, wenn die die draufschrauben sollts ja passen. Die sind nicht diejenigen vor denen du dich fürchten solltest, was du anscheinend tust, wenn du Mal aufgehalten wird. "Aber die bei Mitsubishi haben gsagt..." das bringt dir dann eher wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 28. September 2012 Wieso denn das? schaust dir mal videos der rally-wm an die auf schnee und eis gefahren werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. September 2012 der öamtc hat doch eh erst die tage seinen aktuellen reifentest online gestellt. oamtc.at ;-) bei winterreifen immer !!! die schmäleren nehmen! Sind ned immer alle Marken und Dimensionen dabei (diesmal 165 und 205), hab den aber eh schon überflogen - geht eh nur mehr um Pirelli, Michelin, Goodyear oder den Nokian( die hams nur bei den 205ern, dort is der aber recht gut dabei ganz vorn und eine nette Stange günstiger z.B.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 28. September 2012 schaust dir mal videos der rally-wm an die auf schnee und eis gefahren werden. mei. meine 225er patscherln im winter san ja harmlos. aber noch weniger? da krieg ich probleme^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 28. September 2012 mei. meine 225er patscherln im winter san ja harmlos. aber noch weniger? da krieg ich probleme^^ ich hab mich leider auch für die 225er entschieden und ärger mich jeden tag nicht die 205er oder gleich die 195er genommen zu haben.ich schwimm auf schnee nur herum ... grrr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 28. September 2012 ich hab mich leider auch für die 225er entschieden und ärger mich jeden tag nicht die 205er oder gleich die 195er genommen zu haben. ich schwimm auf schnee nur herum ... grrr gut. du hast einen dieselmurl. drehmoment. ist a problem. bei mir passen die perfekt. bund zu gibts wegfahrprobleme. ansonsten freue ich mich ständig wie ein kleines kind wenn mein heck ausbricht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 28. September 2012 gut. du hast einen dieselmurl. drehmoment. ist a problem. bei mir passen die perfekt. bund zu gibts wegfahrprobleme. ansonsten freue ich mich ständig wie ein kleines kind wenn mein heck ausbricht noch dazu ist meiner nimmer ganz originol und hat noch mehr drehmomen,t und beim toruing natürlich noch weniger gwicht hinten drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 28. September 2012 schaust dir mal videos der rally-wm an die auf schnee und eis gefahren werden. Und genau das is der Irrglaube, den ich schon auf der Vorseite beseitigen wollt. Bei richtiger Schneefahrbahn, ja, dann sind Asphaltschneider sinnvoll. ABER in 6 Wintermonaten in Wien, fahrst gefühlt net amal 5% der Zeit auf einer Schneefahrbahn. Die meiste Zeit hast du entweder eine gesalzte oder gestreute Straße bzw. Matschfahrbahn... in diesen Situationen is, genauso wie im Sommer, mehr Auflagefläche auch sicherer. In Tirol oder sonst wo ok, aber in Wien gilt des mit den schmalen Reifen net wirklich. Auch bei Eis, kann ich mir rein aus physikalischer Sicht nicht erklären, warum weniger Auflagefläche besser sein sollt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 28. September 2012 mein neues auto hat ja ein automatik getriebe -> P R N D 3 2 1 darf ich während der fahrt zb. von 3 auf D schalten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 28. September 2012 mein neues auto hat ja ein automatik getriebe -> P R N D 3 2 1 darf ich während der fahrt zb. von 3 auf D schalten? was sagt deine betriebsanleitung? ja darfst/kannst du. Du kannst sogar den Leerlauf N einlegen. noch dazu ist meiner nimmer ganz originol und hat noch mehr drehmomen,t und beim toruing natürlich noch weniger gwicht hinten drauf. ui. mich reizt a hatzerl mit dir ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) ich hab mich leider auch für die 225er entschieden und ärger mich jeden tag nicht die 205er oder gleich die 195er genommen zu haben. ich schwimm auf schnee nur herum ... grrr mei. meine 225er patscherln im winter san ja harmlos. aber noch weniger? da krieg ich probleme^^ Ich bin am Überlegen mir neue 225er WR für die 18 Zoll Alus zu kaufen. Der Grund dafür ist das die 16 Zöller schon fertig sind und ich mindestens zwei neue brauch, und 205er Reifen frisst bei mir der Frontantrieb wie nix. Viel zu viel Kraft... da habens schlechte 225er schon schwer. Übrigens kann ich die Aussagen das dünnere Reifen besser wären, nicht bestätigen. Eine Saison hatte ich 225er am Compact (1400 kg) und war mit keinem anderen Reifen so zufrieden. 225er Nokian. Die 205er Kleber zwei Saisonen später sind dagegen eine Katastrophe. Nicht zu vergessen der fehlende Fahrspaß bei trockener Fahrweise. Da quietschen doch nur die Reifen... bearbeitet 28. September 2012 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 28. September 2012 was sagt deine betriebsanleitung? ja darfst/kannst du. Du kannst sogar den Leerlauf N einlegen. war keine dabei.... das heißt es macht garnix aus wenn ich während der fahrt einen anderen gang einlege? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) war keine dabei.... das heißt es macht garnix aus wenn ich während der fahrt einen anderen gang einlege? Solang du nicht R oder P einlegst... bearbeitet 28. September 2012 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. September 2012 mein neues auto hat ja ein automatik getriebe -> P R N D 3 2 1 darf ich während der fahrt zb. von 3 auf D schalten? Ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.