Recommended Posts

Südtribühnenwolf im Sitzplatzpelz

Der Parkplatz gehört (wenn das noch so ist) der Raika Sierning.

Eine der Altlasten aus der "wirtschaftlichen Glanzzeit" damals... das Stadion-Grundstück weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

4.000 qm vom Vereinsareal "gehören" der Raika, der Rest der Stadt, soweit ich informiert bin. Ich nehme aber an, dass das nur so eine Art Kaution ist, die zurückgekauft werden kann, sollte die Klubkassa jemals wieder so flüssig sein (bzw. dass das dann über den Umweg steuerlicher Abgaben der Vorwärts wieder zurück an die Stadt gehen könnte. oder so ähnlich).

Jedenfalls hat die Gemeinde in der Vergangenheit eh immer kräftig mitgezahlt, wenn am Stadion was gemacht wurde; egal ob Aus-, Umbau oder Sanierung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

ich glaub ein Foto vom Kartenhäschen sollt ich auftreiben können! letzte Saison (also eigentlich schon vorletzte saison) hab ich beim heimspiel gegen ansfelden ein foto gmacht von nem wiener bazi (ein verwandter mit grün-weißem herz, leiwander kerl) vor dem hüttl mit vorwärts fahne und schal, weil er selbst beim vorbeigehn gsagt hat, das des a kultplatzl ist

warum nehm ma des mit da nord net selbst in die hand? es sollten sich doch einige fans und spieler finden die zusammen mit hand anlegen könnten um die nord zu betonieren. das material (zb beton) müsste natürlich der verein (oder die stadt) besorgen. den rest erledigen wir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

warum nehm ma des mit da nord net selbst in die hand? es sollten sich doch einige fans und spieler finden die zusammen mit hand anlegen könnten um die nord zu betonieren. das material (zb beton) müsste natürlich der verein (oder die stadt) besorgen. den rest erledigen wir...

Manny: Des is aber jetzt net wirklich dein Ernst, oder :confused::lol::lol::lol::feier::feier:

Das ist ja schließlich kein Sandburgenbauen, da brauchst an Bagger (damit fahren wäre kein Problem), LKW, Plan, STATIK !! und trotzdem eine konzessionierte Baufirma. Schließlich handelt es sich nicht um eine private Spielerei, sondern um einen, öffentlich zugänglichen Platz, da kann man net einfach "a bissl Betonherumschmieren" :lol::lol:

Aber dein Engagement in Ehren :clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rot ist die Heimat!

Also ganz so abwägig finde ich den Vorschlag nicht!

Viele Vereine haben durch harte Arbeit ihrer Mitglieder Umkleidekabinen, Buffets, Sanitäranlagen errichtet (ich selbst war erst vor einem Jahr bei einem Verein mit dabei)!

Richtig ist, dass man trotzdem eine konzessionierte Firma braucht, aber mit vielen helfenden Händen werden die Kosten immens reduziert - also ein paar Stunden für den SKV könnt ich schon die Schaufel schwingen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also ganz so abwägig finde ich den Vorschlag nicht!

Viele Vereine haben durch harte Arbeit ihrer Mitglieder Umkleidekabinen, Buffets, Sanitäranlagen errichtet (ich selbst war erst vor einem Jahr bei einem Verein mit dabei)!

Das ist schon klar, mithelfen könnte man, aber für dieses Vorhaben benötigt man schon einen kleinen Masterplan, den der Vorstand mit den Helfern ausarbeiten müsste (wer übernimmt was (Koordination zw. "richtigen" Arbeitern und Fans, usw)).

Richtig ist, dass man trotzdem eine konzessionierte Firma braucht, aber mit vielen helfenden Händen werden die Kosten immens reduziert - also ein paar Stunden für den SKV könnt ich schon die Schaufel schwingen!

Ich bin mir sicher, dass sich dafür einige Helfer finden würden, ich könnte z.Bsp. ein wenig Baggerfahren (< 5,5 to) :yes: .

Früher hat die Fa. Mayr Bau mal gesponsert, ich weis nicht, ob sie es heute noch machen, aber bei der könnte der Verein schon anfragen. Oder REGO- ganglBAUer.

Aber wer weis', was der Verein überhaupt vor hat :ratlos::ratlos::ratlos:

bearbeitet von All 4SKV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

also ich wär ehrenamtlich dabei, wenn sowas machbar wäre!

das einzige was weh tun würd, wär dann der Gedanke, daß gerade auf der durch unsere Mithilfe erbauten Nord dann eines Tages die LASKER stehen würden (könnt ma da net ne Falltür mit einplanen? *gfg*)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

also ich wär ehrenamtlich dabei, wenn sowas machbar wäre!

Da könnte man doch gleich den nächsten Aufzählthread starten: Wer würde aller mitarbeiten???

Und mit dem Ergebnis dann zum Verein gehen. Würde mich echt interessieren, was der Vorstand dazu sagt. Entweder: :hää?deppat?: :hää?deppat?: oder: :super::clap::clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

also unter ehrenamtlich versteh ich das ich das mache ohne dafür etwas zu bekommen

das einzige wären während der arbeiten bier und bosner....

ne saisonkarte wär da echt übertrieben, denn dann hätt ma 1000 helfer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.