Medienberichte


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
da nero schrieb vor 14 Minuten:

Schön das wir gewonnen haben. Aber die Meisterschaft ist noch lange. Der Klassenerhalt noch nicht geschafft. Daher kann sich ein Angestellter solche Aussagen gegenüber zahlenden “Kunden” sparen… 

 

“Da waren schon ein paar Tiefflieger unterwegs, die mit der Kritik an denSpielern zu weit gegangen sind“

Persönliche Beleidigungen müssen nicht sein. Aber Kritik darf wohl noch erlaubt sein. Wir sind ja ned in Nord Korea. 
Außerdem wurden nicht spieler direkt kritisiert. Zumindest nicht unbegründet. 😂Sondern eher die sportliche entscheidungsebene. 😉

 

Woher weißt du, dass Spieler nicht direkt beleidigt wurden? Interessant übrigens, dass du dich sofort als erster angesprochen fühlst ...

bearbeitet von Hochofen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
da nero schrieb vor 12 Minuten:

Schön das wir gewonnen haben. Aber die Meisterschaft ist noch lange. Der Klassenerhalt noch nicht geschafft. Daher kann sich ein Angestellter solche Aussagen gegenüber zahlenden “Kunden” sparen… 

 

“Da waren schon ein paar Tiefflieger unterwegs, die mit der Kritik an denSpielern zu weit gegangen sind“

Persönliche Beleidigungen müssen nicht sein. Aber Kritik darf wohl noch erlaubt sein. Wir sind ja ned in Nord Korea. 
Außerdem wurden nicht spieler direkt kritisiert. Zumindest nicht unbegründet. 😂Sondern eher die sportliche entscheidungsebene. 😉

 

naja ganz so ist es auch nicht. wenn sich ein kunde nicht zu benehmen weiss und die kritik weder sachlich noch sonst was ist sondern nur beleidigend dann muss man auch als kunde damit leben das ihm auch mal über den mund gefahren wird. bin mir aber auch sicher dass die hier im asb geäußerte kritik bzw. kritiker nicht die von schössi gemeinten sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Hochofen schrieb vor 5 Minuten:

Woher weißt du, dass Spieler nicht direkt beleidigt wurden? Interessant übrigens, dass du dich sofort als erster angesprochen fühlst ...

Es war so schön ruhig von dir in letzter Zeit, als es sportlich nicht ganz so lief… 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
da nero schrieb vor einer Stunde:

Es war so schön ruhig von dir in letzter Zeit, als es sportlich nicht ganz so lief… 

Genieß es, solange es währte. In die gerade auch von dir geschaufelten verbalen (Un)tiefen gegenüber den Spielern und Betreuern woillte ich mich bewusst nicht begeben.

Es ist übrigens nicht nur bezeichnend, dass du dich sofort von Schössis Aussage getriggert fühlst, sondern ihm auch gleichzeitig ausrichtest, dass er die Klappe halten soll.

Das typische Verhalten eines Rundumschlägers mit Glaskinn, der nur austeilen, aber nichts einstecken kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Hochofen schrieb vor 2 Minuten:

.

Übertreib mal ned.

Es sind keine Untiefen, wenn man jemanden die Kompetenz abspricht, gerade wenn diese auch noch nie in dieser Liga vorhanden waren.

Die Saison ist noch lang. Wenn wir am Ende über unseren Erwartungen liegen, dann können die Betroffenen den Kritikern den Mund stopfen.

Und grad der Schössi hat auch momentan wenig Argumente, stand am Samstag ja nur eine Neuverpflichtung auf dem Feld. Haudum mMn stand neben sich.

Für Fans ist das Leidenschaft und für die anderen nur ein Job, deshalb sind und sollten die Behauptung auch so wahrgenommen werden.

Sollten wir morgen untergehen und verschwinden, gehts für Scheibi, Schössi, Ronni und Co einfach woanders weiter. Wir verteidigen die Sache mit Allem, für die Anderen ist es leider nicht mehr als ein Arbeitgeber, der aktuell passt.

Sollte man nie vergessen, wenn man Aussagen vergleicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nachdem wir den Auslöser für schössis Aussage nicht kennen, ist es doch Nonsens sich darüber den Kopf zu zerbrechen oder zu spekulieren. 

Womöglich ist was vorgefallen das wir alle nicht wissen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
da nero schrieb vor 3 Stunden:

Schön das wir gewonnen haben. Aber die Meisterschaft ist noch lange. Der Klassenerhalt noch nicht geschafft. Daher kann sich ein Angestellter solche Aussagen gegenüber zahlenden “Kunden” sparen… 

 

“Da waren schon ein paar Tiefflieger unterwegs, die mit der Kritik an denSpielern zu weit gegangen sind“

Persönliche Beleidigungen müssen nicht sein. Aber Kritik darf wohl noch erlaubt sein. Wir sind ja ned in Nord Korea. 
Außerdem wurden nicht spieler direkt kritisiert. Zumindest nicht unbegründet. 😂Sondern eher die sportliche entscheidungsebene. 😉

 

Grundsätzlich ja - natürlich muss Kritik erlaubt sein und ich denke auch, dass da manche Verantwortungsträger etwas dünnhäutig vl waren. Andererseits wissen wir nicht, welche Kritik er genau meint. Weil auch "zahlende Kunden" können sich nicht alles herausnehmen und man muss sich von ihnen nicht alles gefallen lassen.. Vielleicht sind da halt auch Worte gefallen, die gar nicht gehen. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Königsblau schrieb vor 7 Minuten:

Kann bitte wer den OÖN plus Artikel "Blau-Weiß-Trainer Scheiblehner: "Wir müssen fitter werden"" reinstellen?

Sicher.

Zitat

Blau-Weiß-Trainer Scheiblehner: "Wir müssen fitter werden"

Von Raphael Watzinger, 04. September 2023, 17:14 Uhr

LINZ. Der Aufsteiger brauchte Anlaufzeit und ist nun in der Bundesliga angekommen. In der Länderspielpause wartet dennoch viel Arbeit.

Der FC Blau-Weiß Linz geht mit einem positiven Gefühl in die Länderspielpause: Nach dem ersten Bundesliga-Sieg der Klubgeschichte, dem 4:2 in Tirol, fiel Spielern und dem Betreuerteam des Aufsteigers ein Stein vom Herzen. Warum es in Tirol zu drei Punkten gereicht hat? Das sind die Erkenntnisse:

+ Taktik: Es war früh klar, dass die Spielausrichtung mit permanentem Pressing, die den Aufsteiger in der zweiten Liga ausgezeichnet hat, in der Bundesliga nur schwierig umzusetzen ist. Zu groß ist die Qualität der Gegner. „Wir waren guter Dinge, dass wir den Weg in einer ähnlichen Art und Weise in der Bundesliga weiterführen können. Wir haben aber schnell erkannt, dass wir mehr adaptieren müssen als gedacht“, bestätigte Sportchef Christoph Schösswendter. Weshalb Trainer Gerald Scheiblehner einen Kompromiss ausgetüftelt hat: In Tirol verteidigte sein Team in vielen Spielphasen tiefer.

+ Mentalität: Blau-Weiß Linz hat sich entschieden, dem Meisterteam das Vertrauen zu schenken – vor allem von den Erfahrungen, die die Blau-Weiß-Kicker in der Vorsaison gemacht haben, hat man laut Coach Scheiblehner auch zuletzt profitiert: „Im vergangenen Jahr war der Druck noch größer, wir mussten eigentlich jedes Spiel gewinnen. Wir haben das gemeinsam überstanden, das hat uns auch in den vergangenen Wochen geholfen.“ Die Tiefschläge konnten so leichter verarbeitet werden: „Es war eine Riesenaufgabe, bei so vielen Gegentoren die positive Energie zu behalten, aber die Mannschaft hat diese Situation gut gemeistert.“ Gegen die Topklubs war Blau-Weiß Linz zwar chancenlos, punktete aber gegen die Teams in Reichweite: 4:2 gegen Tirol, 3:3 gegen Hartberg.

? Qualität: Ist die Mannschaft bundesligatauglich? Darüber philosophierten nicht nur Experten, sondern auch zahlreiche Fans. Es gab sogar Vorwürfe, die Linzer wären nach dem Aufstieg eher schlechter als besser geworden. Komisch nur, dass das immer wieder an den Abgängen von Matthias Seidl und Fally Mayulu festgemacht wurde. Ersterer lief im vergangenen Frühjahr nach seiner Verletzung seiner Form komplett hinterher, während der französische Angreifer nach dem frühen Bekanntwerden seines Abgangs zu Rapid vom Großteil der Anhänger abgeschrieben wurde, weil er mit dem Kopf nicht mehr beim Klub sei.

Mit Stefan Haudum und Kristijan Dobras wurden dafür erfahrene Bundesliga-Spieler verpflichtet, Conor Noß, Salzburg-Leihgabe Raphael Hofer, Stefan Feiertag und Mehmet Ibrahimi haben das Potenzial, zu solchen zu reifen. Schösswendter: „Es gibt immer eine gewisse Außenwahrnehmung, und dann gibt es die Innenwahrnehmung. Wir sind Blau-Weiß Linz, ein Aufsteiger mit nur beschränkten Mitteln. Da ist es nicht immer so, dass man schalten und walten kann, wie man es am liebsten machen würde, sondern es gibt gewisse Rahmenbedingungen, die man einhalten muss. Dadurch ist ab und zu auch etwas Kreativität gefordert. Spieler wie Seidl oder Mayulu hat am Anfang auch keiner gekannt.“ Ähnlich sieht es Scheiblehner: „Wir haben die externe Kritik wahrgenommen, lassen uns aber nicht beirren. Unsere Aufgabe ist es, jene Spieler, die bei uns sind, besser zu machen und Spieler mit Potenzial zu holen.“

? Physis: „Wir haben Zeit gebraucht, um uns an das Spieltempo zu gewöhnen. In der 2. Liga konnten wir durchgehend anpressen, in der Bundesliga sind wir dazu auch aus athletischen Gründen noch nicht in der Lage“, sagte Scheiblehner. Weshalb in der Länderspielpause darauf besonderes Augenmerk liegt: „Wir müssen noch fitter werden.“

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Kronen Zeitung

Zitat

Blau-Weiß-Grün ist nicht allen grün

▶ Nach 5 Spielen braucht Rasen eine Pause ▶ Womit Linz-Spiel gegen Ried zu Geheimtest wird!

Die wissen nicht, ob sie in ihrem Stadion spielen können, weil sie den Rasen sanieren müssen“, hörte man am Sonntag aus Ried. „Sanieren ist das falsche Wort, er braucht Pflege“, sagt BW-Linz-Boss Christoph Peschek über das Terrain im Hofmann-Personal-Stadion. In dem bisher nur fünf Spiele gestiegen sind: Der Test gegen Eindhoven, die Liga-Duelle gegen Hartberg und Rapid sowie zwei Frauen-Partien. Und das zu einer eigentlich unproblematischen Jahreszeit ...
Weshalb das Blau-Weiß-Grün nicht allen grün ist! Zumal der Rasen am Dach eines Möbellagers sprießt. Peschek: „Dennoch passt die Qualität, der Rasen ist nur etwas filzig, muss sich als lebender Organismus auch erst an die Umgebung gewöhnen!“ Womit der Test gegen Ried nun aus Sicherheitsgründen an einem Ort steigt, der geheim ist. Ebenso wie der Termin ... G. Leblhuber

 

bearbeitet von Auwiesen_BWL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Auwiesen_BWL schrieb vor einer Stunde:

Kronen Zeitung

 

Ob GL ein "böser Mensch" ist, weiß nur der Gruber. Er wird jedenfalls seinem Ruf als Oberschwachsinnsschreiber gerecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Auwiesen_BWL schrieb vor 2 Stunden:

Womit der Test gegen Ried nun aus Sicherheitsgründen an einem Ort steigt, der geheim ist. Ebenso wie der Termin ...

So geheim, dass er im Datenservice drin steht ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Willi Kreuz schrieb vor 21 Minuten:

Witzig, dass da eine Vollvase von Kommentator felsenfest behauptet, dass das Ergebnis durch "Hacken manipuliert" worden sei. Als ob sich irgendwer wegen sowas den Aufwand antun würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.