iamblue Bester Mann im Team Geschrieben 1. September 2023 Auwiesen_BWL schrieb vor 20 Minuten: Schau ma, ob es was bringt. Wir haben dann halt bei Ballgewinnen wsl mehr Raum nach vorn zu überwinden. Das ist bei unseren Passquoten auch nicht ideal. Ich geh mal davon aus, dass das kein schönes Spiel werden wird. Wenn wir am Ende drei Punkte haben, ists mir aber wurscht. Ja wenn wir erfolgreich sein wollen, muss die sowieso um 20% erhöht werden. Aber schön waren die Spiele davor auch nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-steel Top-Schriftsteller Geschrieben 1. September 2023 Also ich kann mich an Duru ans IV erinnern und das war auch überraschend in Ordnung. Ronivaldo hilft eigentlich eh die ganze Zeit da hinten aus. Ziehen wir's durch. 😄 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2023 Das war aber noch in der LL wenn ich mich nicht täusche 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lackssen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2023 blue-steel schrieb vor 24 Minuten: Also ich kann mich an Duru ans IV erinnern und das war auch überraschend in Ordnung. Ronivaldo hilft eigentlich eh die ganze Zeit da hinten aus. Ziehen wir's durch. 😄 Ich kann mich auch an Templ in der Verteidigung erinnern....wobei der war vorn und hinten nix. Na dann schaun ma mal wer da spielt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cat_in_the_well Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. September 2023 Also wenn man es nett formulieren möchte, agiert unser Sportdirektor eher sehr unglücklich. Will ihm das aber auch nicht vorwerfen, ist halt seine erste Station in dieser Funktion. Ein erfahrener Sportdirektor hätte das aber eben schon vor der Transferphase gewusst und danach gehandelt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 1. September 2023 Die Lage wurde von allen Beteiligten falsch eingeschätzt. Egal ob Taktik, vorhandenes spielermaterial oder transfers. Was mich Nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, das hier im Forum das Ganze seriöser eingeschätzt wurde, als von den Verantwortlichen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Willi Kreuz Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. September 2023 Wos da Fredl tippt, war mir schon immer wurscht.......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lackssen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2023 da nero schrieb vor 21 Minuten: Die Lage wurde von allen Beteiligten falsch eingeschätzt. Egal ob Taktik, vorhandenes spielermaterial oder transfers. Was mich Nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, das hier im Forum das Ganze seriöser eingeschätzt wurde, als von den Verantwortlichen. Das ist in der Tat erschreckend. Wenn solche Ahnungslosen wie wir schon realistischer/seriöser denken als die sportliche Leitung, na dann Halleluja. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. September 2023 (bearbeitet) Noch dazu wo der Neo-Sportdirektor die Fähigkeiten der Abwehr ja eigentlich so gut wie kein anderer kennen sollte. bearbeitet 1. September 2023 von oldschool 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2023 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 2. September 2023 Voll das sympathische Interview! Weiter so, Mädels . 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2023 https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/14045-wsg-tirol-trainer-silberberger-nach-pleite-vs-fc-blau-weiss-linz-schwer-verdauliche-kost https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/saison-2023-24/6/bundesliga-heute--wsg-tirol---fc-blau-weiss-linz/ https://tirol.orf.at/stories/3222574/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/reifeltshammer-ueber-schwachen-saisonstart-von-bw-linz-wichtig-dass-es-intern-ruhig-bleibt/ https://www.skysportaustria.at/mediathek/highlights-wsg-tirol-blau-weiss-linz-6-runde/ https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/live-blau-weiss-linz-gegen-den-wsg-tirol;art102094,3876366 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. September 2023 Zitat Mehr als ein Sieg – 4:2 ist sogar historisch! ▶ Neustart des Aufsteigers in Innsbruck von sensationellem 4:2-Erfolg in Tirol gekrönt ▶ Riesenschritt für Scheiblehner-Elf ▶ Rote Laterne weg! Sechzehn Gegentore in den ersten fünf Partien – das Pressing, mit dem die Linzer in der 2. Liga erfolgreich waren, wurde zwangsläufig beim Gastspiel in Tirol entsorgt. Trainer Gerald Scheiblehner baute erstmals auf eine Viererkette, auch das Mittelfeld war deutlich defensiver orientiert. Was Blau-Weiß Linz aber nicht dran hinderte, sofort ein Statement im Strafraum der Tiroler abzugeben: 1:35 Minuten waren gespielt, als der schlitzohrige Brasilianer Ronivaldo nach Pirkl-Flanke sein 2. Bundesligator erzielte. Und damit war vorerst die Rote Laterne an die WSG weitergereicht. Und es kam noch besser für die Linzer: Strauss flankte von rechts, Mensah nahm die Kugel kurz mit und wuchtete sie unter die Querlatte (11.) – 0:2! Noch nie hatte BW Linz in der Bundesliga mit zwei Toren Vorsprung geführt. Die Riesenfreude sollte aber nur kurz dauern: Luca Kronberger verkürzte nach einem Einwurf und einem kollektiven Blackout der blau-weißen Abwehr auf 1:2 (19.). Und beschämte damit auch ein wenig die SV Ried, die für den jetzt ganz stark aufzeigenden Leihspieler in der Vorsaison nur sehr wenig Verwendung gefunden hatte. Dann noch eine kuriose Szene: Schiedsrichter Alain Kijas rammte Koch am Mittelkreis kompromisslos um – zeigte sich aber nicht selbst die Rote Karte. Und nach dem Pausenpfiff des Referees war es gewiss: Erstmals in der Bundesliga wird BW mit einer Führung in die 2. Hälfte gehen. Ronivaldos Nase Und die Linzer kamen wieder besser aus der Kabine: Ronivaldo checkte ein Loch in der Tirol-Abwehr, steckte auf Noß durch, der WSG-Goalie Stejskal mit viel Gefühl überwand (52.). Ein erneuter Beweis für die enorme Spielintelligenz des Brasilianers. Gölles machte dann die Wackel-Abwehr Tirols endgültig nass, erhöhte auf 4:1, danach verkürzte Diarra noch. Ein historischer Erfolg für die Linzer – der erste Bundesligasieg und ein richtiger Befreiungsschlag! „Der Sieg ist schön, aber wir müssen effizienter werden“, meinte Ronivaldo trocken. Conor Noß:: „Ich bin mega happy, dass wir uns mit einem Sieg belohnt haben.“ Coach Schieblehner stimmt ein: „Das ist eine Riesenfreude für den ganzen Klub.“ Herbert Eichinger Kronen Zeitung OÖ Im Übrigen ist der Artikel so ein unglaublicher Schwachsinn. "Erstmals mit Viererkette". Oida... Wo war der gestern und wo war er in den vergangenen Wochen? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auwiesen_BWL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. September 2023 Kronen Zeitung OÖ Zitat „Sieg gehört auch dem Bürgermeister“ Sportchef Christoph Schösswendter über die Trendwende in Tirol, Ronivaldo, das Gespür des Trainers und die Hilfe von Klaus Luger Die Stimme war bei Blau-Weiß-Sportchef Christoph Schösswendter noch leicht angeschlagen, aber auch am Tag nach dem furiosen 4:2 am Tivoli gegen die WSG Tirol hatte er ein breites Lächeln im Gesicht. „Erleichterung ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich habe einfach eine Riesenfreude für die Burschen, die durch die Niederlagen doch einiges einstecken mussten. Da waren schon ein paar Tiefflieger unterwegs, die mit der Kritik an den Spielern zu weit gegangen sind“, verrät Schösswendter, der die Gründe der plötzlichen Trendumkehr genau kennt: ▶ Nervenstärke: „Wir haben trotz der Negativspirale nie die Nerven verloren und sind positiv geblieben. Dass es in Tirol so eindeutig, damit habe ich nicht gerechnet. Weil Wattens zuletzt gegen starke Gegner gut mitgehalten hat. ▶ Mentale Stärke: „Die Unserie hat bei allen Spuren hinterlassen, da haben einige schon zu zweifeln begonnen. Aber in den entscheidenden Momenten war die Überzeugung da, dass wir dieses Spiel gewinnen können.“ ▶ Trainer Gerald Scheiblehner: „Er hat den Spielern den Glauben zurückgegeben. Gegen Sturm hat man in der 2. Halbzeit gesehen, dass wir auch einen Plan B haben, der funktioniert. Aber das wollte nach einem 1:4 keiner hören.“ ▶ Ronivaldo: „Man kann den Sieg nicht nur an ihm festmachen. Aber nachdem er uns in die Bundesliga geschossen hat, wussten wir, dass er jetzt wesentlich weniger Chancen vorfinden wird. Aber er versiebt auch auf dem Niveau wenig.“ ▶ Bürgermeister Klaus Luger: „ Er hat sich noch nicht gemeldet, war aber die ganze Woche für uns da, hat angerufen und uns aufgebaut. Wir wissen, wie sehr ihm Blau-Weiß Linz am Herzen liegt. Der Sieg gehört auch ihm.“ Herbert Eichinger OÖNachrichten: Zitat Blau-Weiß Linz: "Wir haben gesehen, dass wir mithalten können" INNSBRUCK. Blau-Weiß Linz feierte mit 4:2 bei WSG Tirol den ersten Sieg der Vereinsgeschichte in der Fußball-Bundesliga. Endlich hat es geklappt: In der sechsten Runde gelang Aufsteiger FC Blau-Weiß Linz mit dem 4:2 bei WSG Tirol der erste Sieg in der Fußball-Bundesliga. "Es ist eine riesige Freude. Für den Verein, für die Mannschaft und für das ganze Team rundherum. Auch, weil wir in den jüngsten Spielen schon viel einstecken mussten. Wir sind immer ruhig und sachlich geblieben", sagt BW-Coach Gerald Scheiblehner. Die aufkeimende Kritik haben seine Kicker auf dem Innsbrucker Tivoli mit der bisher besten Saisonleistung verstummen lassen. Zwei schnelle Tore durch Ronivaldo (2.) und Paul Mensah (11.) sowie eine starke Leistung der gebeutelten Defensive ebneten den Weg zum Erfolg. Conor Noß (52.) und Julian Gölles (64.) legten in der zweiten Halbzeit nach. Der Anschlusstreffer von Wattens-Angreifer Mahamadou Diarra in der 74. Minute kam zu spät. Vor allem die Rückschläge in den vergangenen Wochen ließen Scheiblehner und sein Team wichtige Schlüsse ziehen: Zwar vertraute der 46-Jährige wie gewohnt auf das eingespielte 3-4-3-System, beim Anlaufen des Gegners räumte man sich aber auch Pausen ein. "Wir haben aus den vergangenen Spielen wichtige Erkenntnisse mitgenommen, sind in Tirol teilweise hoch angelaufen, haben uns aber auch in Phasen zurückgezogen." Das war auch für die Mannschaft eine Umstellung – in den vergangenen Jahren wurden die Gegner in der zweithöchsten Spielklasse praktisch permanent hoch attackiert. "Die Mannschaft hat unter mir eigentlich nur Pressing gekannt. Jetzt haben wir einen Mittelweg gefunden, der dem Team ebenfalls ein gutes Gefühl gibt", sagt Scheiblehner, der trotz des unruhigen Umfelds Ruhe bewahrt hat: "Es war auch vorher nicht alles schlecht. Jetzt haben wir aber endlich gesehen, dass wir mithalten können und wissen auch, wie wir ein Spiel gewinnen können." So sah es auch BW-Goalie Nicolas Schmid: "Wir haben beharrlich darauf hingearbeitet und unser wahres Gesicht gezeigt." "Mega happy" war auch Torschütze und Sommer-Neuzugang Conor Noß: "Es war klar, dass wir uns in der neuen Liga erst einfinden müssen. Wir haben Sachen ausprobiert und uns jetzt belohnt. Ich hoffe, dass es so weitergeht." Test in der Länderspielpause Als Belohnung gab es von Trainer Gerald Scheiblehner am gestrigen Sonntag frei. Heute kehren die Blau-Weißen auf den Trainingsplatz zurück. Bis Mittwoch: Da findet noch ein Testspiel (Anm.: Gegner und Ort offen) statt, bei dem auch Sommer-Neuzugang Alem Pasic erstmals länger zum Einsatz kommen soll. Von Donnerstag bis Sonntag dürfen die BW-Kicker dann vier freie Tage genießen, ehe am kommenden Montag die Vorbereitung auf das nächste Heimspiel gegen Altach beginnt. Nach der Sieg-Premiere im Oberhaus soll da auch der erste volle Erfolg im heimischen Donauparkstadion gelingen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 4. September 2023 (bearbeitet) Schön das wir gewonnen haben. Aber die Meisterschaft ist noch lange. Der Klassenerhalt noch nicht geschafft. Daher kann sich ein Angestellter solche Aussagen gegenüber zahlenden “Kunden” sparen… “Da waren schon ein paar Tiefflieger unterwegs, die mit der Kritik an denSpielern zu weit gegangen sind“ Persönliche Beleidigungen müssen nicht sein. Aber Kritik darf wohl noch erlaubt sein. Wir sind ja ned in Nord Korea. Außerdem wurden nicht spieler direkt kritisiert. Zumindest nicht unbegründet. 😂Sondern eher die sportliche entscheidungsebene. 😉 bearbeitet 4. September 2023 von da nero 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.