Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 24. November 2006 (bearbeitet) im heutigen Kurier sagt der Vizepräsi der Bundesliga : So leid es mir um Sturm tut es wäre ungerecht würde ein Klub, der wärend der Saison um Ausgleich ansucht, mit einer Lizenz belohnt werden. ...wenn ohnehin so viele Investoren dahinter stehen, dann werden sie in der dritten Liga neu durchstarten... des hört sich ned gut an. bearbeitet 24. November 2006 von Lucarelli99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. November 2006 schön, interessiert aber keinen, was der vizepräsident der Bundesliga sagt (wer ist das überhaupt?) . wenn der verein nach dem ausgleich schuldenfrei ist und mit den neuen investoren ein budget aufgestellt wird (daran wird schon eifrigst gearbeitet), wird auch die lizenz erteilt werden, und wenn sie durch das schiesgericht erteilt wird. dazu passt freilich gar nicht die aussage von präsident Pucher, dass man Sturm die lizenz nicht entziehen möchte. ich sehe keinen grund, einem wieder schuldenfreien verein keine lizenz zu erteilen. mit gerechtigkeit kann man da vor einem schiedsgericht nicht wirklich argumentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 24. November 2006 schön, interessiert aber keinen, was der vizepräsident der Bundesliga sagt (wer ist das überhaupt?) .wenn der verein nach dem ausgleich schuldenfrei ist und mit den neuen investoren ein budget aufgestellt wird (daran wird schon eifrigst gearbeitet), wird auch die lizenz erteilt werden, und wenn sie durch das schiesgericht erteilt wird. dazu passt freilich gar nicht die aussage von präsident Pucher, dass man Sturm die lizenz nicht entziehen möchte. ich sehe keinen grund, einem wieder schuldenfreien verein keine lizenz zu erteilen. mit gerechtigkeit kann man da vor einem schiedsgericht nicht wirklich argumentieren. 1319145[/snapback] so seh ich das auch ! eure manschaft sollte sich daher aufs sportliche konzentrieren - die neuen an der vereinsspitze um die finanzen - dann denk ich wird einer bl mit sturm nichts im wege stehen! mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 24. November 2006 schön, interessiert aber keinen, was der vizepräsident der Bundesliga sagt (wer ist das überhaupt?) .wenn der verein nach dem ausgleich schuldenfrei ist und mit den neuen investoren ein budget aufgestellt wird (daran wird schon eifrigst gearbeitet), wird auch die lizenz erteilt werden, und wenn sie durch das schiesgericht erteilt wird. dazu passt freilich gar nicht die aussage von präsident Pucher, dass man Sturm die lizenz nicht entziehen möchte. ich sehe keinen grund, einem wieder schuldenfreien verein keine lizenz zu erteilen. mit gerechtigkeit kann man da vor einem schiedsgericht nicht wirklich argumentieren. 1319145[/snapback] Vizepräsident. Du hast überhaupt nix zu sagen! Wenn der Präse schon meint, dass man Sturm halten will, braucht der nicht das Gegenteil zu kommentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 24. November 2006 Einen sehr schalen Nachgeschmack hätte das Ganze aber: wenn ein Verein wie Rapid oder Austria, die viele wichtige Spieler hergeben mußten, um zu sparen, absteigt, während Sturm über den Konkurs den Klassenerhalt schafft, ist das mMn an Ungerechtigkeit kaum zu überbieten. Das wär ja quasi eine Einladung an die Klubs: macht's Schulden was wollt's, am Ende braucht's eh nur einen 20%-igen Ausgleich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 24. November 2006 (bearbeitet) Einen sehr schalen Nachgeschmack hätte das Ganze aber: wenn ein Verein wie Rapid oder Austria, die viele wichtige Spieler hergeben mußten, um zu sparen, absteigt, während Sturm über den Konkurs den Klassenerhalt schafft, ist das mMn an Ungerechtigkeit kaum zu überbieten. Das wär ja quasi eine Einladung an die Klubs: macht's Schulden was wollt's, am Ende braucht's eh nur einen 20%-igen Ausgleich... 1319241[/snapback] Rechtsmäßig ists aber fair und vor allem gerecht. Natürlich will ich nicht, dass die Wiener Großklubs absteigen... Und das werden sie auch nicht edit: gerecht ist das falsche wort, aber mir fällt gerade keines ein bearbeitet 24. November 2006 von Johnny L. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. November 2006 Einen sehr schalen Nachgeschmack hätte das Ganze aber: wenn ein Verein wie Rapid oder Austria, die viele wichtige Spieler hergeben mußten, um zu sparen, absteigt, während Sturm über den Konkurs den Klassenerhalt schafft, ist das mMn an Ungerechtigkeit kaum zu überbieten. Das wär ja quasi eine Einladung an die Klubs: macht's Schulden was wollt's, am Ende braucht's eh nur einen 20%-igen Ausgleich... 1319241[/snapback] naja, Rapid hat das eh schon am eigenen leibe erfahren. in konkurs geht sicherlich kein club gerne, weil man dann auch immer von goodwill der gläubiger abhängig ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 24. November 2006 (bearbeitet) in konkurs geht sicherlich kein club gerne, weil man dann auch immer von goodwill der gläubiger abhängig ist... 1319248[/snapback] Naja, wer ist schon gern der Typ, der Bambis Mutter erschießt? bearbeitet 24. November 2006 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 24. November 2006 Gruß aus der roten Ecke....Lt. Radio gibts keine Landesunterstützung, weiß dazu jemand was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 24. November 2006 Gruß aus der roten Ecke....Lt. Radio gibts keine Landesunterstützung, weiß dazu jemand was? 1319598[/snapback] Land: Derzeit keine Haftung für Sturm GrazAuf die jüngsten Entwicklungen rund um den finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten SK Puntigamer Sturm Graz hat am Freitag die steirische Politik reagiert: Die 1,2 Mio. Euro Haftung komme derzeit nicht zum Tragen. Staatsanwalt noch nicht informiert Er hoffe, dass die Geschehnisse unter dem alten Vorstand des SK Sturm nicht dem neuen Vorstand und dem Verein schaden würden, erklärte Sportlandesrat Manfred Wegscheider (SPÖ) am Freitag. Unter den derzeitigen Umständen und solange der Fall nicht geklärt sei, könne die Haftung des Landes Steiermark von 1,2 Millionen Euro allerdings nicht zum Tragen kommen, fügte Wegscheider hinzu. Der Staatsanwalt sei jedoch - was die in dem Zwischenbericht der Finanzbehörden erhobenen Vorwürfe betreffe - noch nicht tätig geworden. Bundesliga in "ständigem Kontakt" mit Sturm Die Bundesliga hielt sich mit Äußerungen über die jüngsten Geschehnisse rund um den Sk Sturm zurück. "Wir wollen die Entwicklungen um die Privatperson Hannes Kartnig nicht kommentieren. Für uns ist jetzt der Masseverwalter Norbert Scherbaum die Spitze des Vereins. Ihn unterstützen wir und mit ihm sowie mit dem neuen Klubpräsidenten Hans Fedl stehen wir in ständigem Kontakt", sagte Liga-Sprecher Christian Kircher. Masseverwalter über Verfahren informiert Inzwischen ist auch der Masseverwalter des SK Sturm, der Grazer Rechtsanwalt Norbert Scherbaum, von der Finanzverwaltung über die Ermittlungen im vor der Konkurseröffnung begonnenen Lohnsteuerprüfungsverfahren informiert worden. Die Ermittlungen der Finanzverwaltung seien noch nicht abgeschlossen und gestalten sich auf Grund der Komplexität und der Zusammenhänge der einzelnen Prüfungsverfahren äußerst schwierig. Stichtag: 7. Dezember Die Frist der Gläubigerforderungen läuft am Freitag ab. Der nächste Schritt im Verfahren wird am 7. Dezember mit der Berichtstagsatzung gesetzt, wenn Sturm die Finanzierbarkeit eines Zwangsausgleiches darstellen muss. steiermark.orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 24. November 2006 Unter seines Gleichen Polarisiert hat Hannes Kattnig schon immer. Zu seinen besten Zeiten residierte er als Zar Hannes von Graz – was zweifelsfrei nicht Jedermann gefiel. Seit den letzten Tagen ist die Zahl der Kartnig-Anhänger wohl wieder um einige weniger geworden. Kartnig zeigt sich unbeeindruckt und genießt in den Emiraten vielleicht den letzten Urlaub im Stile eines Präsidenten. Die Anschuldigungen, welche die Kleine Zeitung aus dem eigentlich vertraulichen Zwischenbericht im Konkursfall Sturm Graz der Finanzbehörde Graz zitierte, sind massiv: Zwischen Klub- und Privateigentum soll es der ehemalige Präsident nicht allzu genau genommen haben. (lesen Sie mehr) . Kartnig hätte seine Casino-Schulden mit dem Klub verrechnet, lautet nur eine der Anschuldigungen. Sämtliche Vorwürfe wurden natürlich umgehend von Seiten Kartnigs Anwälten als „unrichtig“ zurückgewiesen. Wo Präsidenten und Könige absteigen [© Emirates Palace] Luxustempel: Emirates Palace Ihr Mandant nimmt die ganze Sache gelassen und ist zunächst einmal abgetaucht. Kartnig verbringt die kommenden Wochen auf Erholungsreise in den Vereinten Arabischen Emiraten. Seinem Image ist Kartnig – der in besseren Zeiten mit einer Politkarriere liebäugelte und Grazer Bürgermeister werden wollte – auch dabei treu geblieben. Vom arabien-erprobten Teamchef Josef Hickersberger holte sich Kartnig exklusive Hotelempfehlungen. „Für dich kommt natürlich nur in Frage, wo Präsidenten und Könige absteigen“, riet Hicke dem Ex-Präsidenten das Emirates Palace in Abu Dhabi. Im Sechs(!)-Sterne-Tempel sollte sich der 55-Jährige vor den anstehenden, möglicherweise unangenehmen Terminen, im Konkursfall Sturm Graz zumindest gut erholen können: Auf Kartnig könnte nämlich noch einiges zukommen. Sturm bald drittklassig? Während der Ex-Präsidenten im Luxus schwellt, geht es für den Verein um die Existenz. Spieler und Anhänger versuchten in den vergangenen Wochen mehrmals durch diverse Aktionen, wie T-Shirtverkäufen oder Ähnlichem für gute Stimmung und ein paar Euros für die maroden Vereinskassen zu sorgen. Der Vize-Präsident der Bundesliga, Gerhard Stocker, dämpfte zuletzt allerdings die positive Stimmung in der Post-Kartnig-Ära. „So leid es mir um Sturm tut: Es wäre ungerecht, wenn ein Klub, der während der Saison einen Ausgleich versucht, mit einer Lizenz belohnt würde“, erklärte der Funktionär im Kurier. Sturm Graz droht damit der Gang in die Drittklassigkeit. Ansprüche gegen Kartnig [© GEPA pictures] Gläubigervertreter Peter Vogel Die Geflechte der Kartnig-Präsidentschaft werden dem SK Sturm auch in den kommenden Wochen beschäftigen. Gläubigervertreter Peter Vogl stellte im Gespräch mit sportnet.at klar, dass die neuen Erkenntnisse bezüglich der mutmaßlichen Verfehlungen des ehemaligen Präsidenten auch die Forderungen der Gläubiger beeinflussen. „Ohne dass der Vorstand persönlich in die Haftung gezogen wird, werden die Gläubiger keinem 20 Prozent-Ausgleich zustimmen“ Kartnig, der zuletzt noch bei Konkursrichter Norbert Scherbaum mit dem eigenen Rolls Royce vorfuhr, könnte somit um seine Reichtümer erleichtert werden. Stimmen die publik gewordenen Anschuldigungen, kann sich Kartnig auf eine heiße Rückkehr aus dem Ferienparadies einstellen. sportnet.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 24. November 2006 Kartnig ist fuer mich wie ein schwarzes Loch, auch wenn er derzeit weit weg und klein ist zieht er uns schlußendlich in die 3.Liga! Wobei ich nicht weiß was mehr in sich hinein fressen kann, dass schwarze Loch oder Kartnig! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 24. November 2006 Kartnig ist fuer mich wie ein schwarzes Loch, auch wenn er derzeit weit weg und klein ist zieht er uns schlußendlich in die 3.Liga!Wobei ich nicht weiß was mehr in sich hinein fressen kann, dass schwarze Loch oder Kartnig! 1320054[/snapback] man muss immer aufpassen! mMn ist noch nichts wircklich bewiesen! bzw denk ich gilt auch für ihn die unschuldsvermutung! ausserdem ist der beitrag von sportnet.at ! trotzdem es sieht momentan nicht gut aus für sturm - hoffe aber das sich wieder alles zum guten wendet! mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 24. November 2006 man muss immer aufpassen! mMn ist noch nichts wircklich bewiesen! bzw denk ich gilt auch für ihn die unschuldsvermutung! ausserdem ist der beitrag von sportnet.at ! trotzdem es sieht momentan nicht gut aus für sturm - hoffe aber das sich wieder alles zum guten wendet!mfg 1320056[/snapback] bin der erste der alles relativiert und die Unschuldsvermutung aufbringt nur hier leider nicht. den sportnet.at hab i ned mal gelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 25. November 2006 Keine Gefahr für die Bundesliga-LizenzKlappt es mit dem Zwangsausgleich, dann kriegt Sturm auch eine Bundesliga-Lizenz - das ist sicher. Um Punkte geht es heute gegen Tirol. Natürlich hält immer noch der in der Kleinen Zeitung exklusiv veröffentliche Zwischenbericht der Steuerfahndung, die Akte Hannes Kartnig, alles rund um den SK Sturm in Atem. Der Ex-Präsident wird noch bis Mitte Dezember beruflich in Asien unterwegs sein, laut Staatsanwaltschaft aber besteht weder Flucht- noch Verdunklungsgefahr. Sehr wohl aber ist Behördenleiter Peter Gruber darauf aus, eine Vielzahl von Konten zu öffnen, was bisher nicht möglich war. Nachricht. Eine gute Nachricht gibt es aber doch für den SK Sturm: Die Wortmeldung von Bundesliga-Vize-Präsident Gerhard Stocker, der in einem Kurier-Interview eine Statutenänderung anregte, die es unmöglich macht, dass ein Klub, der gerade den Zwangsausgleich durchgebracht hat, eine neue Lizenz bekommt. Bundesliga-Geschäftsführer Georg Pangl und Lizenzmanager Reinhard Herovits beschwichtigen: "Das ist eine Einzelmeinung, über die man nachdenken kann. Aber schlagend würde so eine Änderung erst 2008/09 werden. Sturm ist damit absolut nicht betroffen." Das bedeutet: Schafft der Klub den 20-prozentigen Zwangsausgleich und sucht um eine Lizenz für 2007/08 an, dann gibt es kein Problem. Übrigens lief gestern die Frist der Gläubigerforderungen ab, der nächste Schritt wird am 7. Dezember mit der Berichtstagsatzung gesetzt. Entwicklungen. Reagiert hat auf die jüngsten Entwicklungen die (steirische) Politik. "So lange dieser Fall nicht geklärt ist, kann die Haftung des Landes Steiermark in Höhe von 1,2 Millionen Euro nicht zum Tragen kommen", stellte Sport-Landesrat Manfred Wegscheider gestern wieder einmal klar. Abstiegsgefahr. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass sich der SK Sturm nicht nur in finanziellen Nöten sondern auch in akuter Abstiegsgefahr befindet. Für ein volles Haus können heute, 18.30 Uhr, die Fans in Graz-Liebenau sorgen, für drei überlebenswichtige Punkte die Foda-Mannschaft gegen Wacker Tirol. Für Sturm spricht, dass die Mannschaft vor eigenem Publikum um gut eine Klasse besser agiert als auswärts. Allerdings: In der ganzen Liga gibt es keine bessere Auswärtsmannschaft als - Wacker Tirol. Kleine Zeitung, ausgabe vom 25.11.2006 achso, der Stocker von Innsbruck ist der Bundesligavize. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.