Recommended Posts

Altacher Jungs

dann wären wir höchstwahrscheinlich nächstes jahr nicht mehr in der bundesliga!!! :verbot:

Denke nicht das es einen FC Vorarlberg geben wird und es wird auch kein Landesstadion geben!!! Es wird noch viel diskutiert werden aber es wird wie bisher keine ergebnisse geben!!! Wir wollen es in altach die lustenauer sagen in lustenau...wieso altach??? Die dornbirner meinen es wäre bei ihnen zentral und außerdem in einer großen stadt...ich meine übrigens in hohenems... herrenriedstadion wir haben ja immerhin eine überdachte größere tribüne als in altach und außerdem autobahnabfahrt+näche zur schweiz und zentral in vorarlberg und ausbaufähig...habe ich euch überzeugt? :laugh:

lg

das sollte ein scherz sein oda :lol: ? Was liegt dir den so an hohenems bzw. VFB!

bearbeitet von schaedler1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

das sollte ein scherz sein oda :lol: ? Was liegt dir den so an hohenems bzw. VFB!

das war natürlich purer bitterer ernst :yes:

i han siaba johr döt gschpielt du übrigens o...bevor du go hoasch müssa!!! :super:

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann wären wir höchstwahrscheinlich nächstes jahr nicht mehr in der bundesliga!!! :verbot:

Denke nicht das es einen FC Vorarlberg geben wird und es wird auch kein Landesstadion geben!!! Es wird noch viel diskutiert werden aber es wird wie bisher keine ergebnisse geben!!! Wir wollen es in altach die lustenauer sagen in lustenau...wieso altach??? Die dornbirner meinen es wäre bei ihnen zentral und außerdem in einer großen stadt...ich meine übrigens in hohenems... herrenriedstadion wir haben ja immerhin eine überdachte größere tribüne als in altach und außerdem autobahnabfahrt+näche zur schweiz und zentral in vorarlberg und ausbaufähig...habe ich euch überzeugt? :laugh:

lg

natürlich sollten solche auflagen nicht von heute auf morgen kommen, aber mit eine frist von zb 3 saisonen könnte man sowas schon einführen mmn.

hohenems als standort wurde von den meisten sogar absolut begrüßt, wäre "neutral" und auch zentral gelegen.

ich hoffe aber, dass das projekt jetzt endgültig wieder einschläft und endlich das schnabelholz ausgebaut wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

=Schnabelholz+Westtribüne+Norddach+Südlösung

Bessere Lage findet man sowieso nicht, Öffianschluß passt, Autobahnabfahrt mehr oder weniger direkt aufs Spielfeld, mitten im Vbg.Zentralgebiet, genügend Ausbaumöglichkeiten. Danke.Bitte.

Ich hab mein Landesstadion bald.

und das land soll das für altach bezahlen oder wie?

Träumen ist erlaubt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das land soll das für altach bezahlen oder wie?

Träumen ist erlaubt...

haupttribüne steht, westseite wird gebaut, ein norddach ist nicht ganz unrealistisch und dann fehlt noch die südseite. viel träumen muss ich da nicht mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

haupttribüne steht, westseite wird gebaut, ein norddach ist nicht ganz unrealistisch und dann fehlt noch die südseite. viel träumen muss ich da nicht mehr

eine perfekte lösung für die süd wäre, die selbe art von Tribüne wie in lustenau (die überdachte) und auf der nordtribüne die auswärtsfans unterbringen. Bleibt zwar nur beim Wunschdenken aber egal :D

bearbeitet von Dominho18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Naja noch viel perfekterer wäre die Südlösung die eh schon geplant war, nur eben in Stehplatzform und ohne die ganzen Büro's etc.

Bin kein Freund von diesen Stahlrohrbauten, für die Gäste auf der Nord wäre das dann gut genug und wir kriegen unsere Süd mit geilem Dach und überhaupt und geil juhu :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Naja noch viel perfekterer wäre die Südlösung die eh schon geplant war, nur eben in Stehplatzform und ohne die ganzen Büro's etc.

Bin kein Freund von diesen Stahlrohrbauten, für die Gäste auf der Nord wäre das dann gut genug und wir kriegen unsere Süd mit geilem Dach und überhaupt und geil juhu :love:

ja schon .. aber bleiben wir mal in der realität.. ein dach für die nord kostet ja auch nicht alle welt. vorallem weil man den vip's schon einmal ein dach gebaut hat auf der Nord! Wieso hat man eig diese holzteile auf der seite wieder entfernt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

eine perfekte lösung für die süd wäre, die selbe art von Tribüne wie in lustenau (die überdachte) und auf der nordtribüne die auswärtsfans unterbringen. Bleibt zwar nur beim Wunschdenken aber egal :D

und wer steht dann für unseren namen ?

Südboys :heul: :hää?deppat?: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machbarkeitsstudie zum Nachlesen

Kommentar von Faißt

Eine Machbarkeitsstudie, die vom Land Vorarlberg in Auftrag gegeben wurde, ergab, dass derzeit ein Fußball-Landesstadion nicht umsetzbar ist. Sport-Landesrad Siegi Stemer sieht die einzige Chance auf Realisierung im Auftreten eines Großinvestors.

„Die Machbarkeitsstudie kommt in die oberste Schublade, um sie bei Bedarf wieder heraus ziehen zu können.“ Landesrat Siegi Stemer sieht derzeit nur dann eine Chance, sollte sich ein Investor finden, der sich finanziell mit zumindest einem Drittel daran beteiligt. Drittelfinanzierung von Land und Bund würden stehen. Die Koppelung an eine gemeinsame Vorarlberger Fußball-Lösung sieht Stemer nicht umsetzbar: „Davon sind wird Lichtjahre entfernt. Aber: Eine langfristig gute Lösung für ein Landesstadion ist abhängig von einer stabilen Vorarlberger Fußball-Lösung.“

Wirkliches Gehör gibt es dafür allerdings bei keinem der in Frage kommenden Klubs, zu groß ist die Befürchtung, die eigene Identität aufgeben zu müssen. Wobei Stemer betont, dass mit dieser Eigenständigkeit auch viel an ehrenamtlicher Tätigkeit verbunden ist, ohne die ein Klub wirtschaftlich nicht überleben könne.

Die Machbarkeitsstudie beinhaltet grundsätzlich keine Ablehnung des Landesstadions, dafür aber jede Menge Fragezeichen. Standort, Kosten, „Nebennutzung“ und viele andere Faktoren müssen genau erörtert werden. Komplett aufgeben will Stemer die Idee des Landesstadions auf keinen Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein Artikel aus der heutigen VN

HINTERGRUND: Christian Adam über verschiedene Möglichkeiten für ein Vorarlberger Fußballstadion

Landesstadion kommt, aber nur mit einem Großinvestor

Machbarkeitsstudie als Grundlage für eine mögliche Vorarlberg-Arena.

Bregenz (VN) "Die Zeit ist noch nicht reif." So lautet das Resümee von Sport-LR Mag. Siegi Stemer nach intensiven Diskussionen und dem Vorliegen der Machbarkeitsstudie für ein Vorarlberger Landesstadion. Kompetente Unterstützung erhielt er dabei in der über Monate dauernden Auseinandersetzung von VFV-Präsident Dr. Horst Lumper. Die nunmehr getroffene Schlussfolgerung ist aber keinesfalls als "Nein" für die Möglichkeit eines Stadionbaus zu werten. Vielmehr ist es eine Bestandsaufnahme nach den Gesprächen mit den Vereinsvertretern von Altach, Austria Lustenau und dem FC Lustenau. "Die Zeit ist noch nicht reif", das Denken der Klubchefs noch zu engstirnig, der Kampf um die Nummer-eins-Position im Ländle noch zu vordergründig.

Die Diskussion aber wird laut Stemer, in Anlehnung an die Vorweihnachtszeit, "alle paar Jahre" wiederkommen. Die vorliegende Studie skizziert im Detail Möglichkeiten und Kosten eines landesweiten Bundesligastadions.

Die Zeit ist noch nicht reif – zumindest nicht für einen Vorarlberger Großverein. Zu groß ist die Ablehnung für einen Retortenklub. Der Weg über die Klubs wird deshalb über Jahre nicht zu einem Stadion führen. Vielmehr muss eine solche Arena die heimischen Spitzenvereine anziehen.

Stadion ist machbar

Die Zeit ist reif für ein Stadion – dies wird mit einem Blick in die derzeitigen Heimstätten der BL-Klubs deutlich. Dafür notwendig wäre bei geschätzten Kosten von rund 20 Mill. Euro (bei einem Baukosten-Richtwert von rund 2000 Euro pro Sitzplatz) allerdings ein externer Großinvestor. Zumindest ein Drittel der Gesamtsumme müsste ein Geldgeber aufbringen, dann würden sich das Land und der Bund (Stemer: "Diese Zusage habe ich") mit je einem Drittel beteiligen. Und ein neues "Haus" würde einen Mieter (Stemer: "Wir garantieren dann, dass die Kalkulation machbar ist") mit Sicherheit anziehen. Vor allem eine "Konsumarena", in Anlehnung an das neue Stadion in St. Gallen, wo sich ein schwedisches Möbelhaus beteiligte sowie ein riesiges Einkaufszentrum entsteht, könnte für eine Investorengruppe interessant sein. Dann könnte auch schnell gehandelt werden, denn die Grundlagen, was Raumplanung bzw. Betriebsansiedlungen betrifft, sind in der Machbarkeitsstudie enthalten und damit jederzeit abrufbar. Auf den Nenner gebracht heißt das für Stemer: "Ein Stadionplan muss kompatibel mit der Vision Rheintal sein."

Mehr als 20 Standorte wurden in der Studie unter Berücksichtigung verschiedener Stadientypen auf ihre Tauglichkeit geprüft. Gute Chancen für eine Multi-Arena wurden dabei dem bestehenden Bodenseestadion eingeräumt, aber auch das Möslestadion sowie ein Areal beim Güterbahnhof in Wolfurt würden für diesen Stadiontyp in Frage kommen.

Mit der Studie liegt nun die Grundlage für die nächsten Schritte hin zu einem komfortablen Fußballstadion vor. Nun muss die Suche nach einem Investor beginnen, so nicht einer auf den Geschmack gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Das BODENSEESTADION??????

In Bregenz ist der Verkehr jetzt schon am zusammenbrechen, es gibt eine einzige Brücke als Zufahrt und wenn Sonne, Sommer, Festspiele, Badespaß, Konsum und 10.000 Zuschauer in der Arena sind, dann kann man die Stadt zusperren. Völlig idiotisch, auch nur darber nachzudenken.

Außerdem: welcher Verein würde in den äußersten Norden des Landes ziehen, um seine Heimspiele auszutragen?

Güterbahnhof Wolfurt finde ich da schon eher eine Alternative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.