Recommended Posts

ASB-Messias
ASB-Legende

Hier auch noch ein Bericht, den ich leider wieder nicht zur Gänze lesen kann:

Kunstrasenplatz in Weinzödl: Was die geplante Erneuerung für den GAK und den Hockeyclub Graz bringt | Kleine Zeitung

Ich kann noch sehen, dass es "5 nach 12" ist - aber ob der Kunstrasen jetzt wirklich erneuert wird, steht das auch drinnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Grazer Athletiksport Klub schrieb am 22.2.2023 um 13:10 :

Man braucht sich ja nur umschauen, gewisse Präsidenten tauchen dann z. B. beim Bauernbundball auf und grinsen deppert in die Kamera.

Nimmt ihm das seine Kurve gar nicht krumm, die gegen die ÖVP mobilisiert hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grazer Wolf schrieb vor 4 Minuten:

Nimmt ihm das seine Kurve gar nicht krumm, die gegen die ÖVP mobilisiert hat?

Eben. Aber er ist halt auch ein Geschäftsmann (Vorstand einer Bank) - aus einem Konzern, der der ÖVP sehr nahe steht ...

bertl80 schrieb vor 15 Minuten:

Ich kann noch sehen, dass es "5 nach 12" ist - aber ob der Kunstrasen jetzt wirklich erneuert wird, steht das auch drinnen?

Da gab es schon einen Bericht in der Woche. Für die Akademie-Lizenz muss der Kunstrasen erneuert werden (UEFA-Standard), der hat länger Halme, was für die Hockeyspieler nicht geht. Deshalb gibt es den Vorschlag für einen Alternativlösung (das "5 nach 12" bezieht sich offenbar auf die Hockeyspieler).

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Grazer Wolf schrieb vor 10 Minuten:

Nimmt ihm das seine Kurve gar nicht krumm, die gegen die ÖVP mobilisiert hat?

Kritik am eigenen Verein wird dort generell nicht allzu gern gesehen, hat man auch in den Diskussionen beim Derby gemerkt, deswegen wirst du zu dem Thema auch nichts hören.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
GAK-OBMANN RENE ZIESLER

"Wir haben diese Transfers nicht getätigt, um Dritter zu werden"

INTERVIEW. Vier Punkte trennen den GAK vor dem Frühjahrsauftakt in der 2. Liga in Horn am Freitag von Platz eins. Obmann Rene Ziesler über die Wintertransferperiode, die Entwicklungen des Vereins und positive Nachrichten in Sachen Sponsorsuche.
SOCCER - Woerthersee Cup
Der GAK hat den Aufstieg im Visier
© (c) GEPA pictures/ Wolfgang Jannach

Mit welchen Erwartungen geht der GAK in die Frühjahrssaison?
RENE ZIESLER: Wir erhoffen uns durch die punktuellen Verstärkungen im Kader eine Belebung des Offensivspiels. Wenn man auf die Tabelle schaut, ist noch alles möglich.

Advertisement

Wie bewerten Sie die Arbeit von Sportdirektor Dieter Elsneg?
Didi macht seine Arbeit ausgezeichnet. Wir konnten Spieler holen, die bei uns schon länger auf dem Radar gestanden sind, das zeigt, was da für eine Arbeit dahintersteckt. Die Vorgabe an die sportliche Leitung war, aus dem finanziell Möglichen das Maximum herauszuholen, und genau das haben wir gemacht.

Der GAK möchte aufsteigen, nach außen übt man sich dennoch mit Zurückhaltung, das auch so zu kommunizieren. Wieso?
Man wird im Verein niemanden finden, der nicht aufsteigen möchten. Klar ist, wir haben diese Transfers nicht getätigt, um Dritter zu werden. Sportlich hatten wir in der 2. Liga noch nie eine so gute Ausgangslage. Das Trainerteam leistet eine hervorragende Arbeit, wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns. Wir wollen die Chance, die sich uns aktuell bietet, wahrnehmen und alles dafür geben, um das große Ziel – den Aufstieg – zu erreichen. Und wir sind absolut überzeugt davon, dass wir das mit den Jungs in unserem Kader schaffen werden.

112EB436-CE10-423C-A850-0CA1F10464C4_v0_
 

GAK-Obmann Rene Ziesler

© Juergen Fuchs

Der Verein steht in vielen Belangen so gut da, wie lange nicht. Wie beurteilen Sie in Ihrer Rolle als Obmann die Lage des GAK?
Es ist in den vergangenen Jahren sehr viel weitergegangen, und das nicht nur in der Kampfmannschaft. Auch der Frauenfußball beim GAK hat sich unheimlich weiterentwickelt, Jasmin Pistotnik, die sportliche Leiterin der Frauensektion, leistet ausgezeichnete Arbeit. Ebenso die Arbeit im Jugendbereich rund um Christian Zach, wo man akribisch an der Rückerlangung des Akademiestatuses gearbeitet hat. Mit dem Erwerb des Hotels und des ehemaligen Restaurants "Nordstern" in Weinzödl ist uns ein nächster Meilenstein gelungen. Wir haben in letzter Zeit vieles sehr gut umsetzen können und darauf sind wir mächtig stolz.

Was hat der wiedererlangte Akademiestatus für eine Auswirkung auf die Zukunft des Vereins?
Uns ist es wichtig, dass wir Talente, die wir ausbilden, halten und diese dann auch einmal in der Kampfmannschaft spielen können. Bisher war es bei qualitativ besseren Spielern immer so, dass diese zu anderen Akademien abgewandert sind. Man weiß, wie gut und professionell bei uns gearbeitet wird. Der GAK ist immer für ausgezeichnete Jugendarbeit gestanden.

Geht der GAK mit einem neuen Hauptsponsor in das sportliche Frühjahr?
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass schon in Horn mindestens ein neuer Premiumsponsor auf der Brust am Trikot zu sehen sein wird. Diese Fläche am Dress soll künftig für zwei Sponsoren Platz bieten. Zudem haben wir im Winter eine Vielzahl an neuen Bandensponsoren sowie Partner für andere Präsenzflächen im Stadion gewinnen können. Der gesamte Vorstand hat ausgezeichnete Arbeit geleistet und wir sind allen Sponsoren sehr dankbar, die uns in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Da wird neben dem platz schon sehr eifrig gearbeitet, da kann man nur den hut ziehen was da die letzten 2-3 jahren weitergegangen ist. Genau unsere vielen kritikpunkte die wir hatten wurden eigentlich allesamt bearbeitet und verbessert bzw. durchgeführt. In sachen akademie sind wir sowieso auf den Öfb oder wen auch immer angewiesen und können nur hoffen so schnell als möglich an der Jugendliga teilnehmen zu dürfen, einfach weil das den ganzen verein noch einmal eine nummer größer macht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass schon in Horn mindestens ein neuer Premiumsponsor auf der Brust am Trikot zu sehen sein wird. Diese Fläche am Dress soll künftig für zwei Sponsoren Platz bieten. Zudem haben wir im Winter eine Vielzahl an neuen Bandensponsoren sowie Partner für andere Präsenzflächen im Stadion gewinnen können

Ich denke, dass ist eine ganze wichtige Aussage bzw. auch eine gute Entscheidung, die Fläche auf der Trikotbrust zu teilen. Chapeau an die handelnden Personen!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Rene0815 schrieb vor 17 Minuten:
Geht der GAK mit einem neuen Hauptsponsor in das sportliche Frühjahr?
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass schon in Horn mindestens ein neuer Premiumsponsor auf der Brust am Trikot zu sehen sein wird. Diese Fläche am Dress soll künftig für zwei Sponsoren Platz bieten. Zudem haben wir im Winter eine Vielzahl an neuen Bandensponsoren sowie Partner für andere Präsenzflächen im Stadion gewinnen können. Der gesamte Vorstand hat ausgezeichnete Arbeit geleistet und wir sind allen Sponsoren sehr dankbar, die uns in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben.

Das sind schöne Neuigkeiten! Man kann nicht oft genug Danke sagen an den Vorstand für die unermüdliche Arbeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 17 Minuten:

Ich denke, dass ist eine ganze wichtige Aussage bzw. auch eine gute Entscheidung, die Fläche auf der Trikotbrust zu teilen. Chapeau an die handelnden Personen!

W.

Wirtschaftlich sicher sinnvoll, da dadurch der einzelne Sponsor weniger zahlen muss und so leichter zu begeistern ist, der GAK am Ende dann aber trotzdem mehr davon hat.

Optisch finde ich es nicht so schön. Nachdem ich regelmäßig die wandelnden Litfaßsäulen aus Hartberg und Lafnitz kritisiere, gilt das natürlich auch für den GAK. Am "schönsten" wäre ein rotes Trikot, auf dem vorne gar kein Sponsor drauf steht.

Aber der wirtschaftliche Aspekt ist sicher deutlich wichtiger als der optische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bertl80 schrieb vor 1 Minute:

Aber der wirtschaftliche Aspekt ist sicher deutlich wichtiger als der optische.

Das sehe ich auch so. Geteilt würde bedeuten, dass maximal drei Schriftzüge vorne drauf wären (ist bei Hartberg doch deutlich mehr, wenn ich mich nicht irre).

Der Versuch, das Sponsorin möglichst weit in die Breite zu bringen ist ein ganz wichtiger Ansatz seit der Neugründung. Wir sind weder von einer Firma, noch von einer Person absolut abhängig.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 49 Minuten:

Eben. Aber er ist halt auch ein Geschäftsmann (Vorstand einer Bank) - aus einem Konzern, der der ÖVP sehr nahe steht ...

Da gab es schon einen Bericht in der Woche. Für die Akademie-Lizenz muss der Kunstrasen erneuert werden (UEFA-Standard), der hat länger Halme, was für die Hockeyspieler nicht geht. Deshalb gibt es den Vorschlag für einen Alternativlösung (das "5 nach 12" bezieht sich offenbar auf die Hockeyspieler).

W.

Das "5 nach 12" stammt aber scheinbar aus dem Mund vom Matthias, also wird er sich schon auf den GAK beziehen und nicht auf den Hockeyklub. btw wusste ich gar nicht, dass die auch in unserem TZ spielen. Möglicherweise wäre es sinnvoller, den neuen Kunstrasenplatz wo anders zu machen, dann kann der Hockeyklub ja weiterhin diesen bestehenden nützen (und wir im Winter natürlich auch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bertl80 schrieb vor 4 Stunden:

Das "5 nach 12" stammt aber scheinbar aus dem Mund vom Matthias, also wird er sich schon auf den GAK beziehen und nicht auf den Hockeyklub. btw wusste ich gar nicht, dass die auch in unserem TZ spielen. Möglicherweise wäre es sinnvoller, den neuen Kunstrasenplatz wo anders zu machen, dann kann der Hockeyklub ja weiterhin diesen bestehenden nützen (und wir im Winter natürlich auch).

In "Der Woche" klang es so, dass die Hockeyspieler ab Sommer ohne Platz dastehen würden und deshalb den Vorschlag gemacht haben, eine Alternativfläche (auch mit einem anderen Sport) zu nutzen.

Der Hockeyclub ist seit einigen Jahren (spätestens kurz nach der Neugründung auch Platzmieter in Weinzödl).

Gut, ganz durchschaue ich die Situation mit dem TZ und der Akademie eh nicht, weil offenbar das Thema Kraftkammer auch immer noch nicht zufriedenstellend gelöst ist. Aber, unabhängig von der Akademie, ist der Kunstrasenplatz sowieso zu erneuern. Stammt ja aus 2004.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.