Recommended Posts

Salzburgs Trip zu Bayern

03. April 2003

Der 2. April könnte zu einem richtungsweisenden Datum für die Austria werden. Mit Bayern München wurden erste Kontakte bezüglich einer Kooperation geknüpft.

ALEXANDER BISCHOF

SALZBURG (SN).

Nach der glanzvollen Eröffnung des EM-Stadions in Wals-Siezenheim wollen die Salzburger in den nächsten Jahren in der Fußball-Bundesliga auch sportlich für Furore sorgen. Es gilt aber vorerst neue Geldquellen zu erschließen (mit der Trend AG konnte ein weiterer Sponsor gewonnen werden) und das Schmuckkästchen in Kleßheim gewinnbringend zu vermarkten. Ob es in Salzburg in Zukunft aber Fußballfeste zu feiern gibt, wird in erster Linie von der Qualität der Mannschaft abhängen. Die Salzburger planen daher einen Sensations-Coup. Die Austria strebt eine Kooperation mit dem deutschen Rekordmeister und Champions-League-Sieger 2001, Bayern München, an.

Bayern-Vizepräsident und Vorstandsvorsitzender der Bayern AG, Karl-Heinz Rummenigge, empfing gestern, Mittwoch, obwohl sein Terminkalender bis zum Rand voll war, um 11.00 Uhr in der Geschäftsstelle der Bayern in der Sä-benerstraße Salzburg-Finanzvorstand Gernot Blaickner, Sportchef Didi Constantini, Rudi Hierl und Frank Schreier. Sie diskutierten mit dem ehemaligen Weltklassekicker Rummenigge in dessen feudalem Büro über eine Stunde, wie in Zukunft eine mögliche Zusammenarbeit aussehen könnte. Die Tatsache, dass die Salzburger einen Termin beim vielbeschäftigten Bayern-Vizepräsidenten erhalten haben, verdanken sie dem Reichenhaller Geschäftsmann Hierl und dem Halleiner Sportmanager Schreier. Hierl ist nicht nur seit Jahrzehnten Bayern-Mitglied und rüstete Elber und Co. mit den traditionellen Lederhosen aus, sondern er hat auch ein Herz für Salzburgs Fußball.

Das erste Annäherungsgespräch verlief überaus erfolgversprechend. Sowohl Rummenigge als auch Blaickner berichteten von einer positiven Grundstimmung. Weitere Gespräche werden mit Sicherheit folgen. "Es ist eine große Chance für uns, in Zukunft mit einem der größten Fußballklubs der Welt zu kooperieren", meinte Blaickner. Rummenigge lud den Salzburger Finanzvorstand auch spontan ein, einige Tage die Bayern zu besuchen, um zu sehen, wie ein Groß-klub hinter den Kulissen im Marketing- und Merchandisingbereich arbeitet. Fernziel der Salzburger ist es, dass man über die Bayern aufstrebende Jungprofis oder Bundesliga-Routiniers vor dem Ende ihrer Karriere unter Vertrag nehmen kann. Diese könnten dann anstelle bei den Bayern-Amateuren in Salzburg ihre Karriere verlängern.© SN.

__________________________________________________________

Tja, was meint ihr? Ich finde die Idee nicht schlecht, obwohl ich nicht viel von den Bayern halte (als Verein). Da könnte sich schon was auftun.

Danke @ Elroy fürs abtippen, so brauchte ich nur mehr copy-and-pasten :D

Edited by FunMax

Share this post


Link to post
Share on other sites

Jahrhunderttalent

Naja hört sich ned schlecht an,obwohl ich den verein nicht leiden kann!!!aba man sieht ja,dass es dort einige gute junge spieler gibt,siehe Steffen Hoffmann

Share this post


Link to post
Share on other sites

für immer violett - VIENNOLA

Nur durch die Zusammenarbeit brauchen wir ja noch lange nicht zu Bayernfans werden. Im Gegenteil, sind die Kicker dort schlecht, kommen sie ganz einfach zu uns... :D

Aber ich denke, es wird uns nicht viel nützen, außer das wir vielleicht kurz ein paar aufkeimende Hoffnungen haben. Aber ansonsten wird es wie das Engagement vor ein paar Jahren mit Valencia sein, mehr als Trainingsgast war auch nicht drinnen. :ratlos:

Share this post


Link to post
Share on other sites

für immer violett - VIENNOLA

wer weiß?vielleicht kommen ja einige junge gute spieler zu uns!!!die in der stammelf der bayern noch keinen fixplatz haben!!!! :ratlos:

Stimmt, eventuell leihen uns die Bayern Spieler, die bei uns einfach Matchpraxis sammeln und dann wenn sie reif sind in die CL mitgenommen werden. Allerdings ist da das Problem, dass wir nicht langfristig auf die Spieler bauen können...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Knows how to post...

koperation ja... :x

lieber schlechte deutsche..... :holy::= und wenns bei die bayern waren, können nicht so schlecht sein...... :finger: wahrscheinlich für uns noch immer gut genung. :x

Share this post


Link to post
Share on other sites

Top-Schriftsteller

1. find ich gut dass do so viele bayern-hasser sind, forza 60 :)

und 2. find i den coup ned schlecht, wenns wos wiad, ned wida so a pfusch wie domois mit valencia ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Neeeeeeiin!!!!!!!

Warum ausgerechnet der Verein den ich nach Rapid am meisten hasse??? :heul::heul::heul::kotz::kotz::kotz:

WIR SINGEN SCHEISS FC BAYERN, SCHEISS FC BAYERN, SCHEISS FC BAAAAYYYERN!!!!!!!!!! :kotz::kotz::kotz::knife::knife::knife::nein::nein::mad::mad::angry::angry::angry: |x |x

:support::support: FORZA 1860!!!!!!!!

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
für immer violett - VIENNOLA

Zweite Reise zu den Bayern

04. Juni 2003

FUSSBALL INTERN

ALEXANDER BISCHOF

Den ersten Kontakt zu Karl-Heinz Rummenigge, dem Vorstandsvorsitzenden von Bayern München, hat Wüstenrot Salzburg vor einigen Wochen geknüpft. Heute, Mittwoch, reisen die Salzburger zum zweiten Mal nach München, um dort, wie es Finanzvorstand Gernot Blaikner ausdrückt "zu hospitieren." Blaikner, Salzburg-Vorstand Toni Pichler und Sportmanager Frank Schreier, der für Salzburg den Weg zu den Bayern geebnet hat, haben einen Tag lang die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Klubs, der zu den bestvermarkteten in Europa zählt, zu blicken. Bayerns Marketingspezialist Andi Jung wird sich persönlich Pichler und Co annehmen. "Wir glauben, dass wir einige Dinge in einem kleineren Bereich in Salzburg umsetzen können", sagte Blaikner. Die Salzburger hoffen auch, dass ihnen die großen Bayern Türen zu Vermarktungsagenturen öffnen können. "Salzburg wird davon profitieren, wenn wir live sehen, wie ein europäischer Großklub arbeitet", freute sich Blaikner auf den Trip zum deutschen Double-Gewinner.

Tja, anscheinend bekommen wir neue Spieler von einem scheich, lassen die durch den FC Bayern vermarkten und kommen mit Didi Constantini in die Championsleaque... klingt doch gut und vor allem nach sehr positiven Zeiten !

Edited by Phipp

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na sehn wirs mal nicht so negativ...

Bis auf das der Verein mit dem wir Kooperieren FC BAYERN heisst, gibts ja nichts negertives an der Sache. Das die Herren sich mal bei einem "Weltclub" ansehen was da so abgeht, kann ich nur begrüßen ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

www.mspeu.at

Bayern München kommt zu Testspiel nach Salzburg

Der FC Bayern München wird zum 70-Jahr-Jubiläum der Salzburger Austria noch heuer zu einem Freundschaftsspiel ins neue Stadion nach Wals-Kleßheim kommen. Möglich ist auch, dass die Bayern an einem Jubiläumsturnier in Salzburg teilnehmen.

(sport.orf.at)

Finds interessant das die Bayern immer zu solchen Anlässen nach Österreich kommen, bei der Austria war das ja schon zweimal der Fall und jetzt auch in Salzburg.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.