Recommended Posts

bring back my Bonnie to me to me ...
nicht zu Vergessen bei den zahlreichen Musikkapellen:

Trommelwagenpatschenpicker und

Trommelwagenpatschenpickerstellvertreter  :laugh:

1160701[/snapback]

Da muss ich einschreiten: Keine Tiroler Besonderheit!

Aber wenn all die Leute, die wir schon genannt haben, auch wirklich ins Stadion kommen, wie user motorfan das meinte, dann brauchen wir 100.000 Plätze im Tivoli.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich

Kanonenzieher

Wildbachfischer

Schützentrachtenschneider

Wildschütz

Edelweißpflücker

Schwammerlaufsichtsorgan

Miststreuer

Jauchenausfahrer

Bungeejumpinginstukter

Gebirgseenbademeister

Gipfelbuchdrucker

Waldgrenzenvermesser

Hochgebirgsmetrologe

Speckeinsurer

Räucherer

Freundlwirtschafter(mittlerweile aber ein Ganzösterreichisches Phänomen)

Sensenfabrikant

Mistgabelhersteller

Traktorerzeuger

Rosshaarexporteur

Gebirgshonigimker

Freiheitskämpfer

Hofladenbetreiber

Apreeskilokalbesitzer

Inneinfärber

Lawinenkommisar

Skiclubpräsident

Berwachtobmann

Alpenvereinsaktivist

Lawinenhundeführer

Stadionrückbauer

Verplaner

Drechsler

Kraftwerksgegner(seit Hainburg und Zwenttendorf erstmals wieder Zuwächse)

Transitgegner

AK-Chef auf Lebenszeit und Landeshauptmann der Herzen

Rapolidpark- Fussverkäufer

Felsräumer

Stromleitungsfreischneider

Hufschmid

Gletscherspaltenforscher

Gletscherrückgangmesser

Wegweiseranbringer(nicht zu verwechseln mit dem in Kärnten häufig auftretentem Ortstafelverrücker)

Grauviezüchter

Schafwollspinner

Schafscherer

Ziegenmelker

Einreiter(nein das ist kein Lude)

Seilflechter

Schneuztuchbesticker(wir meist von Frauen gemacht)

u.v.m.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
jeweils einen halt.

der Rest von uns ist ja am Berg beim Bäumefällen, Schilehrern, Schweineschlachten, Enzianholen usw.

@topic: Mir ist es gleich wie viele Leute kommen. Einerseits ist ein volles Stadion sowohl finanziell wie auch optisch fein, andererseits kann ich wirklich jene Leute, die bei einem Heimsieg wie letzte Saison gegen die Bullen wieder "Sierra Madre" singen und dann nie wieder kommen, einfach ned ausstehen. Nicht weil ich mich so als Hardcorefan fühle, sondern weil mir diese Tiroler (oder eigentlich eh österreichische) Unart so auf den Senkel geht. Ist halt ein zweischneidiges Schwert.

1160630[/snapback]

das darf dir aber nicht eals sein wenn du dir die ergebnisse gegen salzburg ansiehst

wenn es der mannschaft so hilft sollen sie doch alle kommen :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich
wieviel leute dürfen zZ überhaupt ins Tivoli?

1160783[/snapback]

bis jetzt sind 10000 zugelassen man versucht aber fieberhaft das ganze noch um 2-3000 nach oben zu korrigieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan
Der User motorfan ist ganz offensichtlich kein Freund der großen Worte

:RiedWachler:

1160841[/snapback]

sorry, aber ich musste vor lauter lachen weinen....

schau, ich vergieße sogar tränen, für euren verein ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich

warum mußtest weinen?

sind dir nicht soviele typische Wiener Berufe eingefallen wie uns?

Hilfe gefällig:

Notstandshilfeempfänger

Schrebergartensiedlungsvorstand

Raunzer

Owizarrer

Arbeitslosengeldempfänger

Hilfsarbeiter

Schwarzfahrer

Beislgast

Beislwirt

Rapidfan(kann aber auch zusätzlich einen von oben bereits genannten Jobs nebenbei bekleiden)

Straßenkehrer

Taubenscheißewegputzer

Schausteller im Prater

Maler und Anstreicher

Einzelhandelskaufmann

Friseuse

Santler

Kommerzialrat

ÖGB-Gewerkschafter

SPÖ-Vorsitzender

U-Bahnschaffner

Fluglotse(gibt aber nit viele)

Busfahrer

Trafikant

Dauerdonauinselbesucher

Prolet

Gaszählerableser

Postler

Kebapstandbetreiber

Inspekor

SCS-Rumhänger

Friedhofsgärtner

Magistratsbeamter

Kiwara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler

Hansi Hinterseer double

1160654[/snapback]

Ich verbiete dir hiermit mich persönlich zu nennen und meinen ehrwürdigen, einträglichen Beruf so hinzustellen als sei es was Unanständiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler

@topic: Mir ist es gleich wie viele Leute kommen. Einerseits ist ein volles Stadion sowohl finanziell wie auch optisch fein, andererseits kann ich wirklich jene Leute, die bei einem Heimsieg wie letzte Saison gegen die Bullen wieder "Sierra Madre" singen und dann nie wieder kommen, einfach ned ausstehen. Nicht weil ich mich so als Hardcorefan fühle, sondern weil mir diese Tiroler (oder eigentlich eh österreichische) Unart so auf den Senkel geht. Ist halt ein zweischneidiges Schwert.

1160630[/snapback]

Sehe das ganz sicher nicht als Tiroler oder österreichische Unart. In den Länders deren Ligen ich gut kenne ist das genau so:

In Spanien ist Camp Nou in Spitzenspielen voller als gegen Liganachzügler. Die immens hohe Mitgliederzahl in Jahren des Erfolgs wie jetzt, viel höher als noch vor 4 - 5 Jahren. Vereine mit "plötzlichem" Erfolg wie die Submarinos hatten noch nie so viele Zuschauer wie die letzte Saison. Selbst Vereine mit einzigartiger Tradition und Kultur wie Bilbao haben grosse Schwankungen bei den Zuschauerzahlen.

Dieses Phänomen kannst du überall sonst auch beobachten: Deutschland, Italien, Türkei, Griechenland,... .

Denke in Frankreich siehts nicht anders aus und selbst in England kann man dieses "Phänomen" das keines ist, beobachten.

(nicht ernst gemeinte) Lösungsvorschläge:

- Kommen darf nur wer mind. 1x/Monat kommt?

- Dauerkartenbesitzer (aber auch nur wenn sie sie mind. 75% der Spiele nützen)?

- Fanclubmitglieder

- Nur "Fans" die auch mind. 5 Fangesänge auswendig mitsingen können und dies auch tun?

- wer mind. 2 Auswärtsspiele pro Saison besucht

- weiters fordere ich, dass jeder Besucher einen Fanartikel (Schal, aktuelle Dress, Hut, Fahne,...) zwingend tragen muss

Ich denke die Vereine sollten mehr dafür tun, dass sie die Jugend aus Umfeld/Umgebung des Vereins heranziehen um "natürliche" Fans/Anhänger zu gewinnen. Einzigartige Fussballerlebnisse die Kinder auf dem Tivoli oder sonstwo machen, prägen und sind nicht vergleichbar mit Modeerscheinungen a la "gemma FC Tirol schauen - die sind grad super erfolgreich". Ich denke da stimmen wir überein aber mir ist ein volles Stadion lieber als ein leeres und ich finde es zu anmassend über die Besuchsintention der Zuschauer zu urteilen. Ist irgendwie spiessig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Ich persönlich halte die von diversen Fans und Fangruppen getroffene Unterscheidung zwischen würdigen und unwürdigen Fans ja an sich auch für bescheuert. Es geht mir auch keineswegs darum, die Leute nicht im Stadion sehen zu wollen.

Was mir einfach fürchterlich auf die Nerven geht sind jene, die bei einem Wacker-Spitzenspiel mit den alten FC Tirol-Fanutensilien daherkommen, sich auf die Nord stellen, fürchterlich grausame Verdikte über einzelne Spieler loslassen (die sie - und das hab ich tatsächlich schon erlebt - nicht einmal mit Namen kennen), bei schlechtem Spielverlauf zu maulen anfangen oder eben bei positiven Spielverlauf den supportenden (d.h. rythmisch klatschenden) Ich-habs-immer-gewusst-Fan raushängen lassen.

Jeder soll also ins Stadion kommen. Nur sind jene, die - wenn sie nicht 500 Kilometer weit weg wohnen (:D) - eben Zuschauer und keine Fans. Und dann sollen sie sich auch dementsprechend benehmen.

Ich gehe ja auch nicht in den Hochzeiten zum HCI, um dann dort den Eishockeyfachmann heraushängen zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mia sein Wacker Innsbruck
Ich denke da stimmen wir überein aber mir ist ein volles Stadion lieber als ein leeres und ich finde es zu anmassend über die Besuchsintention der Zuschauer zu urteilen. Ist irgendwie spiessig.

1161100[/snapback]

Ehrlich gesagt, bevor ich gezwungen bin Gespräche mitanhören zu müssen wie,

-"also früher wo´s no gut waren war i scho öfter zuschaun, aber dann in da RLW hab i mi nimma so identifizieren können, aber gegen Salzburg muss ma halt einfach gehn."

-"Welcher vo denen (Spieler) is denn da Jara und wieso mögens den net"

-"De pfeifen in Krichler und in Mair ja nur aus weil sie nimma in Tirol spielen."

hab ich auch lieber ein paar Besucher weniger, muß ich ehrlich sagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alter, sehr alter ASB'ler
Ich persönlich halte die von diversen Fans und Fangruppen getroffene Unterscheidung zwischen würdigen und unwürdigen Fans ja an sich auch für bescheuert. ........

Jeder soll also ins Stadion kommen. Nur sind jene, die - wenn sie nicht 500 Kilometer weit weg wohnen (:D) - eben Zuschauer und keine Fans. Und dann sollen sie sich auch dementsprechend benehmen.

Ich gehe ja auch nicht in den Hochzeiten zum HCI, um dann dort den Eishockeyfachmann heraushängen zu lassen.

1161112[/snapback]

Sollte man dann nicht vielleicht einen Verhaltenskodex rausgeben:

a) für echte Fans: alles erlaubt (support, Kritik, usw...)

b) Begleiter echter Fans (wie zB Freundinnen) und häufigen Besuchern mit nachweisbaren Mannschafts- und Vereinsgeschichtekenntnissen: support erlaubt, eingeschränkte Kritik

c) Besucher: sollten von Stadionzeitung und vom Stadionsprecher vorab über Aktuelles informiert werden: Kader, Dressen, Go´s und No-go´s,.. . Eingeschränkter support erlaubt.

Ich will nur ein bisschen provozieren aber ich tu´mich mit selbsternannten "FC Wacker Innsbruck" Fans die diesen Verein nie haben spielen sehen - genauso schwer wie ihr mit Mitläufern.

PS: was dürfen Zuschauer die selten kommen dann aber 600km mit aus dem Auto hängendem (akutellem) Schal fahren und im Ausland Werbung für Wacker machen??

bearbeitet von mariodonna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.