Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 27. August 2024 damich schrieb vor 20 Stunden: wenn ich von meinem Bahnhof aus hin und retour buche kostet es mich über 60€, wenn ich die hinfahrt aber bis Bratislava buche und die rückfahrt bis nach Tschechien zahle ich dank Sparschiene gesamt nur die hälft, also 30€. das ist doch absolut idiotisch. Hab jetzt mal das selbe für eine längere Strecke gebucht bzw mehrere Länder. Eigentliche Strecke: mit Budapest als Ziel und Bratislava und dabei ist mir aufgefallen, dass der ÖBB shop offenbar Probleme mit internationalen Verbindungen hat, oder warum kann ich beim direkten Buchen nicht den Railjet IBK-Wien buchen? Und warum könnte ich auch nicht von Bozen nach Budapest buchen? Im DB Ticketshop übrigens das Selbe (für mehrere Daten), dort wird mir dann das Interrail Ticket vorgeschlagen? Die Rückfahrt mit 2 Umstiegen (salzburg und Innsbruck) würde dann wieder funktionieren, Tickets für den direkten Railjet zwischen Wien und Bozen könnte ich aber wieder nicht kaufen. Ist das bewusst so gemacht, dass einen die Shops nicht Tickets durch mehrere Länder buchen lassen wollen, oder einfach nur ein Bug? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. August 2024 Evilken schrieb vor 6 Stunden: Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Zug auch bei der Buchung nicht verfügbar war und einfach die Anzeige in der App nicht gepasst hat. Umso ärgerlicher, insbesondere, wenn wir den Railjet nicht mehr erreicht hätten. Wieso bist du dir da sicher? Gerade die Flughafenschleife fällt öfter mal kurzfristig aus, wenn der Zug in Richtung Flughafen zu spät dran ist. Dann wird gleich am Hauptbahnhof gewendet, damit der Folgezug der Garnitur pünktlich verkehren kann. Dein Ärger ist natürlich trotzdem völlig berechtigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 27. August 2024 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Wieso bist du dir da sicher? Gerade die Flughafenschleife fällt öfter mal kurzfristig aus, wenn der Zug in Richtung Flughafen zu spät dran ist. Dann wird gleich am Hauptbahnhof gewendet, damit der Folgezug der Garnitur pünktlich verkehren kann. Dein Ärger ist natürlich trotzdem völlig berechtigt. Weil die Info quasi zeitgleich mit der Buchung per Mail gekommen ist, das wär dann schon extrem großer Zufall, möglich ist es natürlich trotzdem, da hast du schon recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. August 2024 Btw.- weil das so oft vorkommt. Wenn ihr mit einem Zug des Fernverkehrs (RJ, ICE, etc.) welcher mit Türsteuerung ausgestattet ist, dann müsst ihr eine Minute VOR der Abfahrt da sein und einsteigen. Und nein es hilft nix, wenn ihr dem Lokführer winkt, deutet, oder was auch immer. Der kann/darf die Türen nicht mehr öffnen, wenn sie vom Zugbegleiter geschlossen wurden. Die modernen Garnituren öffnen die Türen erst nach 30 Sekunden, wenn sie mal geschlossen wurden und bei diesen übernimmt der Zugbegleiter das Schließen (bei den älteren haben das die Triebfahrzeugführer getan). Der Lokführer müsste dazu erst auf "schließen" umschalten, was er ohne Auftrag vom Zugbegleiter gar nicht darf und dann wieder auf "öffnen" zurück, dann laufen die 30 Sekunden und die Türen würden danach wieder öffnen. Danach müsste der Zugbegleiter mit dem Abfahrts-Prozedere von vorne beginnen und der Zug würde sicher 2 - 3 Minuten später abfahren, was natürlich eine Meldung des Vorfalls zur Folge hätte.Der Fahrdienstleiter muss für jede Minute Ausgangsverspätung eine Begründung im System eingeben. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich beschimpft werde, insbesondere am Flughafen und jetzt im Sommer bei offenem Fenster, aber ich kann es nicht ändern. Bei Nahverkehrszügen kann ich mir helfen, da bleib ich schon mal stehen obwohl ich schon angefahren bin und lasse noch wen einsteigen, wenn es die Situation gefahrlos und von der Zeit her hergibt (eher nicht auf hochfrequentierten Haltestellen z.B. auf der S-Bahn Stammstrecke), bei Fernverkehrszügen ist das nicht möglich. Die einzige Möglichkeit ist dann die Einstiegstüre bei welcher der Zugbegleiter steht, nur dort kann man noch rein. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 27. August 2024 halbe südfront schrieb vor 17 Minuten: Btw.- weil das so oft vorkommt. Wenn ihr mit einem Zug des Fernverkehrs (RJ, ICE, etc.) welcher mit Türsteuerung ausgestattet ist, dann müsst ihr eine Minute VOR der Abfahrt da sein und einsteigen. Und nein es hilft nix, wenn ihr dem Lokführer winkt, deutet, oder was auch immer. Der kann/darf die Türen nicht mehr öffnen, wenn sie vom Zugbegleiter geschlossen wurden. Die modernen Garnituren öffnen die Türen erst nach 30 Sekunden, wenn sie mal geschlossen wurden und bei diesen übernimmt der Zugbegleiter das Schließen (bei den älteren haben das die Triebfahrzeugführer getan). Der Lokführer müsste dazu erst auf "schließen" umschalten, was er ohne Auftrag vom Zugbegleiter gar nicht darf und dann wieder auf "öffnen" zurück, dann laufen die 30 Sekunden und die Türen würden danach wieder öffnen. Danach müsste der Zugbegleiter mit dem Abfahrts-Prozedere von vorne beginnen und der Zug würde sicher 2 - 3 Minuten später abfahren, was natürlich eine Meldung des Vorfalls zur Folge hätte.Der Fahrdienstleiter muss für jede Minute Ausgangsverspätung eine Begründung im System eingeben. Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich beschimpft werde, insbesondere am Flughafen und jetzt im Sommer bei offenem Fenster, aber ich kann es nicht ändern. Bei Nahverkehrszügen kann ich mir helfen, da bleib ich schon mal stehen obwohl ich schon angefahren bin und lasse noch wen einsteigen, wenn es die Situation gefahrlos und von der Zeit her hergibt (eher nicht auf hochfrequentierten Haltestellen z.B. auf der S-Bahn Stammstrecke), bei Fernverkehrszügen ist das nicht möglich. Die einzige Möglichkeit ist dann die Einstiegstüre bei welcher der Zugbegleiter steht, nur dort kann man noch rein. Zum Flugzeug geht man ja auch nicht erst zur Abflugszeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. August 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten: Zum Flugzeug geht man ja auch nicht erst zur Abflugszeit. Stimmt. Aber gerade am Flughafen versteh ich es schon - die Leute kommen direkt vom Flug, mussten auf ihr Gepäck warten und hetzen sich ab um den Zug nochn zu erwischen. Dann fährt ihnen der vor der Nase davon und sie müssen vielleicht eine Stunde warten. Für Wiener gilt das nicht (da fahrt eh dauernd was), wenn da aber einer nach Graz, Linz, Salzburg, etc. muss, dann versteh ich den Ärger schon. Ich persönlich bin da ja entspannter, wenn mir sowas passiert. Aber Menschen sind da eben unterschiedlich und die meisten wissen eben nicht wie es da läuft und was überhaupt möglich ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 27. August 2024 halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: Stimmt. Aber gerade am Flughafen versteh ich es schon - die Leute kommen direkt vom Flug, mussten auf ihr Gepäck warten und hetzen sich ab um den Zug nochn zu erwischen. Dann fährt ihnen der vor der Nase davon und sie müssen vielleicht eine Stunde warten. Für Wiener gilt das nicht (da fahrt eh dauernd was), wenn da aber einer nach Graz, Linz, Salzburg, etc. muss, dann versteh ich den Ärger schon. Ich persönlich bin da ja entspannter, wenn mir sowas passiert. Aber Menschen sind da eben unterschiedlich und die meisten wissen eben nicht wie es da läuft und was überhaupt möglich ist. Deswegen immer einen Zug später einplanen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. August 2024 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Stunden: Ist das bewusst so gemacht, dass einen die Shops nicht Tickets durch mehrere Länder buchen lassen wollen, oder einfach nur ein Bug? Das ist normal - du kann über die ÖBB nur Tickets buchen, mit Start oder Ende in Österreich, wenn Österreich quasi nur der Durchreise dient, dann ist das nicht möglich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. August 2024 damich schrieb am 26.8.2024 um 19:34 : bin gerade wieder am schauen wegen einer zugverbindung nach wien und 2 tage später wieder retour. wenn ich von meinem Bahnhof aus hin und retour buche kostet es mich über 60€, wenn ich die hinfahrt aber bis Bratislava buche und die rückfahrt bis nach Tschechien zahle ich dank Sparschiene gesamt nur die hälft, also 30€. das ist doch absolut idiotisch. mit dem Auto kostet mir die Strecke, inkl. Vignette und Parken etwa 45€, also mit dem normalen Preis wäre ich dumm mit dem Zug zu fahren, da man auch noch unfexibler ist und die fahrt länger dauert. mit dem "trick" über das Ausland ist der zug aber doch eine alternative. Liegt das an den 150km? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 27. August 2024 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Stimmt. Aber gerade am Flughafen versteh ich es schon - die Leute kommen direkt vom Flug, mussten auf ihr Gepäck warten und hetzen sich ab um den Zug nochn zu erwischen. Dann fährt ihnen der vor der Nase davon und sie müssen vielleicht eine Stunde warten. Für Wiener gilt das nicht (da fahrt eh dauernd was), wenn da aber einer nach Graz, Linz, Salzburg, etc. muss, dann versteh ich den Ärger schon. Ich persönlich bin da ja entspannter, wenn mir sowas passiert. Aber Menschen sind da eben unterschiedlich und die meisten wissen eben nicht wie es da läuft und was überhaupt möglich ist. Grundsätzlich bin ich da ja auch recht entspannt, vielleicht auch, weil mein Vater bis zur Pension bei der ÖBB gearbeitet hat. Ab und an ärgert man sich dann halt doch. Wobei ich aber das permanente Schimpfen auf die ÖBB dann doch nicht verstehe, weil sich die Verspätungen und Unannehmlichkeiten meiner Meinung nach wirklich in Grenzen halten. Ist aber natürlich auch nur anekdotische Evidenz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 27. August 2024 revo schrieb vor 6 Minuten: Liegt das an den 150km? Weiß nicht, hab mich etwas mit den Zielen gespielt, kittsee oder Baden wären sicher mehr als 150km, gibt aber auch keine sparschiene. (Oder sind die 150km Luftlinie und nicht Fahrstrecke?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 28. August 2024 aurinko schrieb vor 12 Stunden: Das ist normal - du kann über die ÖBB nur Tickets buchen, mit Start oder Ende in Österreich, wenn Österreich quasi nur der Durchreise dient, dann ist das nicht möglich. Ok danke, macht Sinn. Und ich erinnere mich wage daran, dass ich das schon mal gehört habe Oachkatzlschwoaf schrieb vor 16 Stunden: Wobei das hier aber zB auch für die Strecke Bozen - Wien so aufscheint. Bozen - Brenner geht, Brenner - Innsbruck auch, Innsbruck Wien aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. August 2024 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 4 Stunden: Ok danke, macht Sinn. Und ich erinnere mich wage daran, dass ich das schon mal gehört habe Wobei das hier aber zB auch für die Strecke Bozen - Wien so aufscheint. Bozen - Brenner geht, Brenner - Innsbruck auch, Innsbruck Wien aber nicht. Wobei das an dem Tag ja nicht für alle Verbindungen gilt - auf deinem Screenshot sieht man, dass du den Zug um 07:50 buchen könntest, ich habe es jetzt auch noch getestet die Variante um 07:02 bzw. 09:02 würde auch gehen. Es gibt in der Woche zwar wieder Einschränkungen am dt. Eck, der Zug scheint aber zu fahren, da man für den Zug das Ticket IBK-Wien separat buchen kann. Keine Ahnung also was es da hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 29. August 2024 hab nun wirklich einmal nach Bratislava und einemal nach Velenice gebucht. statt regulär 63,20€ (2x 31,60€) zahle ich 30,20€ (1x 20,80 nach Bratislava und 1x 9,40€ nach Velenice) also 33€ weniger für die selbe strecke, eigentlich noch weniger, den beim Bratislava ticket sind 2,40€ für Wien dabei die ich eigentlich nicht bräuchte. verstehen muss man das jedenfalls nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 30. August 2024 Gestern wieder mal ein tolles Erlebnis gehabt - nicht. Fahrt von Wien nach OÖ mit zwei Umstiegen. Umstieg 1: Aufgrund der Bauarbeiten auf der Weststrecke hätte ich sogar 20min Zeit für den Umstieg gehabt, wegen einem schadhaften Zug auf der Strecke hat sich die Abfahrt aber um 20min verzögert. Anschlusszug in Linz hat nicht gewartet - ärgerlich aber ok, warte ich halt eine Stunde auf den nächsten. Umstieg 2: Zug ab Linz wird verspätet bereitgestellt und hat 10min Verspätung. Umstiegszeit wären 7min, wird also knapp. Da der Bahnhof ein klassischer Umstiegsbahnhof ist und gefühlt alle Fahrgäste dort umsteigen, denke ich mir "kein Problem, der Zug wird kurz warten". Komme an - keine Spur vom Zug. 20+ Fahrgäste (wie gesagt klassische Umstiegsverbindung) und ich stehen da und können nochmal eine Stunde warten. Dass an einem stark frequentierten Bahnhof wie Linz nicht jeder Zug warten kann ist mir schon klar, warum das bei einer typischen Umsteigeverbindung auf einer Regionalstrecke aber nicht geht, regt mich schon auf (vor allem hat der 2. Anschlusszug in der Vergangenheit schon mehrfach gewartet) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.