Recommended Posts

Oasch
admirana111 schrieb vor 8 Stunden:

Gibt es eine Vergleichsseite wie es sie für Flüge oder Hotels gibt auch für Züge?

Trainline. Dort kannst auch buchen, nehmen natürlich einen kleinen Teil. Ansonsten sind die belgische und niederländische Bahn ganz gut beim Anzeigen von Möglichkeiten im transeuropäischen Verkehr zumindest für West- und Mitteleuropa. Die Deuthsche Bahn schafft das auch mittlerweile, wenn auch die Preise oft höher sind, wenn nicht Ziel/Abfahrt in Deutschland sind. Die Französische Bahn hat das leider aufgegeben, da gibts nur noch Fahrten in Nachbarstaaten, dort konntest du früher selbst Paris-Wien buchen auf der Website (wenn auch zu sehr hohen Preisen). Wenn man nach Osteuropa fährt, sind die dortigen Bahngesellschaften meistens billiger.

tl;dr: zu 100% gibt es keine Verlgeichsseite, aber einige Seiten bzw. Bahngesellschaften, die ein gutes Bild der Möglichkeiten zeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

was ich ärgerliche finde als das fehlen einer perfekten preisvergleichsseite: dass es keine europaweite vollständige fahrplanabfrage gibt.

öbb scotty ist prinzipiell eh recht gut, aber in italien fehlen beispielweise die italo-züge. die regiojet-züge nach budapest sind weiterhin nur bis hegyeshalom drinnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
DonFetzo schrieb vor 1 Stunde:

https://tirol.orf.at/stories/3318062/ <— schon lässig, wenn man eine halbe Überstunde nicht zahlen will. Die ÖBB ist manchmal nur noch peinlich.

 

Ohne Details zu kennen: Du kannst nicht dauerhaft eine Mehrleistung planen. Das muss man anders lösen. Mehr Personal, anderer Dienstplan, etc. - Es wird ihnen schon was einfallen, wenn sie fahren wollen. ;)

VerkürzteDarstellungen in der Presse sagen sehr wenig über eine komplexe Situation aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
halbe südfront schrieb vor 23 Stunden:

 

Ohne Details zu kennen: Du kannst nicht dauerhaft eine Mehrleistung planen. Das muss man anders lösen. Mehr Personal, anderer Dienstplan, etc. - Es wird ihnen schon was einfallen, wenn sie fahren wollen. ;)

VerkürzteDarstellungen in der Presse sagen sehr wenig über eine komplexe Situation aus. 

Sie wollen halt einen zwingen die paar Meter zubestellen bzw. die Fahrt zu bezahlen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Zitat

Neue Direktverbindungen zwischen Prag, Wien, Graz und Villach

Höhere Sitzplatzkapazität und komfortableres Reisen

Ausweitung des internationalen Angebots zwischen Österreich und Tschechien

https://presse-oebb.at/news-oebb-und-d-bringen-neuen-comfortjet-nach-oesterreich?id=221536&menueid=27021&l=deutsch

Ab Dezember dann auch die tschechische Bahn bis Villach. Gemeinsam mit der Westbahn ab März wird das dann eine ordentliche Taktung in den Süden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
ASB-Legende

So nächste Woche ist es dann soweit. Der neue ÖBB-Fahrplan kommt und für mich stellt sich dann die Frage, ob ich den Hauptwohnsitz aufgrund der Koralmbahn von Kärnten in die Steiermark verlege. 
 

Die Pendlerpauschale muss ich dann Mitte Dezember noch berechnen, aber es wird vermutlich Sinn machen, auch wenn ich a bisserl länger in die Arbeit nach Klagenfurt benötigen würde. 
 

Pendlerpauschale/Pendlereuro aktuell 58/5,50 pro Monat. Wenn ich den Hauptwohnsitz nun auf die Steiermark verlegen würde, wären es aktuell 306/20,50. Das wird sich durch die Koralmbahn natürlich verschieben, aber über 100 Euro sollten es trotzdem sein, nehme ich an.

Das Klimaticket Süd wird mAn nicht kommen, wenn ich aber jede zweite Woche von der Steiermark nach Kärnten hin und retour öffentlich fahre, zahlt sich auch das Klimaticket Österreich aus. 

bearbeitet von DonFetzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hat jemand die interessante Diskussion zu den 2 regionalen Klimatickets Kärnten/Steiermark mitbekommen? Ich bin bis heute auch davon ausgegangen, dass ich, wenn ich 2 regionale Klimatickets (Steiermark € 514,--, Kärnten € 430,--) kaufe, dann damit zwischen Kärnten und der Steiermark hin und her pendeln kann und mir das Österreichticket erspare. 

 

Das funktioniert nur leider so nicht, denn die Tickets gehen immer nur bis zum letzten Bahnhof des jeweiligen Bundeslandes und man würde dann durch den Koralmtunnel selbst schwarz fahren. Das Klimaticket Österreich ist für Koralmpendler halt nicht unbedingt nötig und eigentlich rausgeworfenes Geld, wenn man nur in der Region fahren will. Bedenklich, dass ÖBB und Politik hier keine gemeinsame praktikable Lösung für die 2 südlichen Bundesländer (siehe auch als positives Beispiel VOR) zusammenbringen

bearbeitet von DonFetzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DonFetzo schrieb vor 1 Stunde:

Hat jemand die interessante Diskussion zu den 2 regionalen Klimatickets Kärnten/Steiermark mitbekommen? Ich bin bis heute auch davon ausgegangen, dass ich, wenn ich 2 regionale Klimatickets (Steiermark € 514,--, Kärnten € 430,--) kaufe, dann damit zwischen Kärnten und der Steiermark hin und her pendeln kann und mir das Österreichticket erspare. 

Das funktioniert nur leider so nicht, denn die Tickets gehen immer nur bis zum letzten Bahnhof des jeweiligen Bundeslandes und man würde dann durch den Koralmtunnel selbst schwarz fahren. Das Klimaticket Österreich ist für Koralmpendler halt nicht unbedingt nötig und eigentlich rausgeworfenes Geld, wenn man nur in der Region fahren will. Bedenklich, dass ÖBB und Politik hier keine gemeinsame praktikable Lösung für die 2 südlichen Bundesländer (siehe auch als positives Beispiel VOR) zusammenbringen

Ich habe mich damit schon länger nicht mehr beschäftigt und beginne mich erst einzulesen, weil es mein Sohn nun  benötigt, generell dieses länderübergreifende Ticket.

Ganz früher dachte ich (vor den Erhöhungen), zumindest noch so im Kopf, daß pro Bundesland einfach 365 € anfallen. Will ich also Steiermark und Kärnten oder Vorarlberg und Tirol wären es 730 € gewesen und wenn man drei Bundesländer nehmen würde, dann wäre es schon das Klima Ticket.

Immer nur bis zum letzten Bahnhof? Dann würde man ja bei jedem Bundeslandübergang schwarz fahren oder? Verstehe das nicht wirklich? Nichts leichter als das hier bei dem Tunnel eine Ausnahme zu machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
-grünweiß- schrieb vor 6 Minuten:

 

Immer nur bis zum letzten Bahnhof? Dann würde man ja bei jedem Bundeslandübergang schwarz fahren oder? Verstehe das nicht wirklich? Nichts leichter als das hier bei dem Tunnel eine Ausnahme zu machen?

Ja nur bis zum letzten Bahnhof, weil der Sinn eines regionalen Klimatickets offensichtlich nicht der Fernreiseverkehr ist. Nachdem die ÖBB jetzt 3x am Tag mit dem RJX ohne Zwischenstopp von Klagenfurt nach Graz fahren will, dürfte man mit den 2 Bundesländertickets dann mit dem Zug gar nicht fahren. Nimmt man einen "normalen" RJ, dann geht die Fahrt in Kärnten nur bis St. Paul und auf der steirischen Seite nur bis Bhf. Weststeiermark, die fahrt durch den Tunnel wäre also eine Schwarzfahrt.

 

Für Student:innen halt auch bescheuert. Man kann als Kärntner/in momentan nur mit einem Klimaticket Österreich in Graz studieren. Da haben sich Politik und ÖBB wieder was ganz vernünftiges überlegt, nämlich genau ga nix. Planen/Bauen jahrzehntelang an einem Tunnel und schaffen dann am Ende kein gemeinsames ticket für die 2 am meisten betroffenen Bundesländer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DonFetzo schrieb vor 4 Minuten:

Ja nur bis zum letzten Bahnhof, weil der Sinn eines regionalen Klimatickets offensichtlich nicht der Fernreiseverkehr ist. Nachdem die ÖBB jetzt 3x am Tag mit dem RJX ohne Zwischenstopp von Klagenfurt nach Graz fahren will, dürfte man mit den 2 Bundesländertickets dann mit dem Zug gar nicht fahren. Nimmt man einen "normalen" RJ, dann geht die Fahrt in Kärnten nur bis St. Paul und auf der steirischen Seite nur bis Bhf. Weststeiermark, die fahrt durch den Tunnel wäre also eine Schwarzfahrt.

 

Für Student:innen halt auch bescheuert. Man kann als Kärntner/in momentan nur mit einem Klimaticket Österreich in Graz studieren. Da haben sich Politik und ÖBB wieder was ganz vernünftiges überlegt, nämlich genau ga nix. Planen/Bauen jahrzehntelang an einem Tunnel und schaffen dann am Ende kein gemeinsames ticket für die 2 am meisten betroffenen Bundesländer. 

Ok danke, sehr komisch.

Wobei ich generell eine andere Herangehensweise zum Wort regional habe, als viele Andere. Regional endet bei vielen offensichtlich bei der Landesgrenze oder Staatsgrenze, je nachdem welches Thema es ist.

Ich dachte immer es sollte möglich sein, daß ich einfach zwei Bundesländer mit einem Einheitspreis kombinieren kann. War das nicht immer so geplant, mit der Ausnahme von Wien, NÖ und dem Burgenland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
DonFetzo schrieb vor 2 Stunden:

Hat jemand die interessante Diskussion zu den 2 regionalen Klimatickets Kärnten/Steiermark mitbekommen? Ich bin bis heute auch davon ausgegangen, dass ich, wenn ich 2 regionale Klimatickets (Steiermark € 514,--, Kärnten € 430,--) kaufe, dann damit zwischen Kärnten und der Steiermark hin und her pendeln kann und mir das Österreichticket erspare. 

 

Das funktioniert nur leider so nicht, denn die Tickets gehen immer nur bis zum letzten Bahnhof des jeweiligen Bundeslandes und man würde dann durch den Koralmtunnel selbst schwarz fahren. Das Klimaticket Österreich ist für Koralmpendler halt nicht unbedingt nötig und eigentlich rausgeworfenes Geld, wenn man nur in der Region fahren will. Bedenklich, dass ÖBB und Politik hier keine gemeinsame praktikable Lösung für die 2 südlichen Bundesländer (siehe auch als positives Beispiel VOR) zusammenbringen

solche verzerrungen an den grenzen sind immer extrem mühsam. 

was ich da schon an engstirnigkeit erlebt habe in europa, wirklich zum kotzen.

wie bei raubrittern, der grenzübertritt kostet halt extra. selbst wenn es nur ein paar meter sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
DonFetzo schrieb vor 3 Stunden:

Hat jemand die interessante Diskussion zu den 2 regionalen Klimatickets Kärnten/Steiermark mitbekommen? Ich bin bis heute auch davon ausgegangen, dass ich, wenn ich 2 regionale Klimatickets (Steiermark € 514,--, Kärnten € 430,--) kaufe, dann damit zwischen Kärnten und der Steiermark hin und her pendeln kann und mir das Österreichticket erspare. 

 

Das funktioniert nur leider so nicht, denn die Tickets gehen immer nur bis zum letzten Bahnhof des jeweiligen Bundeslandes und man würde dann durch den Koralmtunnel selbst schwarz fahren. Das Klimaticket Österreich ist für Koralmpendler halt nicht unbedingt nötig und eigentlich rausgeworfenes Geld, wenn man nur in der Region fahren will. Bedenklich, dass ÖBB und Politik hier keine gemeinsame praktikable Lösung für die 2 südlichen Bundesländer (siehe auch als positives Beispiel VOR) zusammenbringen

is ja bei oö/sbg genau der gleiche unfug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Iniesta schrieb vor 8 Minuten:

is ja bei oö/sbg genau der gleiche unfug.

Habe ich mir fast gedacht.

 

Bei uns kommt das Thema ja jetzt erst auf, weil der Tunnel ganz andere Möglichkeiten schafft. Davor mit dem Zug Klagenfurt nach Graz in 2:40. Jetzt vermutlich unter 40 Minuten mit dem RJX. Klar gab es auch den IC Bus, aber das ist halt weniger praktikabel als ein Zug, weil die Beförderungsanzahl viel geringer ist und der hat auch fast 2 Stunden gebraucht. 

bearbeitet von DonFetzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.