raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Juli 2024 Ramalho90 schrieb vor 1 Minute: Nochmal: sind die selben züge , unterschied nur das ich den zusätzlichen zug von wels nach linz mitnehme, und dadurch das ticket ca. 50€ günstiger wird. na schau, jetzt haben wir schon 2 screenshots - und wieder ist keiner komplett. sorry, aber du bist schon eine schwere geburt einfach sagen, von wo nach wo du fährst, wär schon die kleine, gar nicht so unwichtige zusatzinfo aber das, was dich offenbar wundert, wurde eh schon erklärt: sparschiene gibt's nur unter beteiligung eines fernverkehrzugs und ab 150km. dafür kannst du halt bei den regionalzügen auf andere sparformen zurückgreifen, zb bayernticket, freizeitticket oö. und bleibst dabei flexibel bis zum kauf des tickets, welches auch am reisetag nicht mehr kostet als vorab. zudem hast du ja auch eine vorteilscard. wär auch nicht so blöd, wenn du das dem ticketverkäufer auch mitteilst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Fanatischer Poster Geschrieben 1. Juli 2024 (bearbeitet) Das es Sparschiene ab 150km gibt, wusste ich nicht, und erklärt wohl diese - zumindest für mich - kuriose Situation. - Ticket ist nicht für mich, deswegen hilft meine Vorteilskarte nicht. bearbeitet 1. Juli 2024 von Ramalho90 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Juli 2024 Ramalho90 schrieb vor 13 Minuten: Das es Sparschiene ab 150km gibt, wusste ich nicht, und erklärt wohl diese - zumindest für mich - kuriose Situation. - Ticket ist nicht für mich, deswegen hilft meine Vorteilskarte nicht. auf bahn.de kannst auch schauen, was es dort kostet. und natürlich auch jeweils nur bis/ab passau. aber wenn dir ein fixes ticket eh passt, dann buch die sparschiene bei der öbb bis linz oder wohin auch immer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) Ramalho90 schrieb vor 11 Stunden: Das es Sparschiene ab 150km gibt, wusste ich nicht, und erklärt wohl diese - zumindest für mich - kuriose Situation. - Ticket ist nicht für mich, deswegen hilft meine Vorteilskarte nicht. Das wusste ich auch nicht, mehr Stationen hinzufügen und das Ticket wird billiger, Recht witzig, bei der nächsten Zugreisen werd ich mich mit dubiosen Stationen spielen 😁 bearbeitet 2. Juli 2024 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Juli 2024 Ramalho90 schrieb vor 14 Stunden: Nochmal: sind die selben züge , unterschied nur das ich den zusätzlichen zug von wels nach linz mitnehme, und dadurch das ticket ca. 50€ günstiger wird. Das ist ja nur irre. Kann doch nicht sein dass man für weniger Leistung beim selben Dienstleister mehr bezahlen muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Juli 2024 Hans_Dotterblum schrieb vor 15 Minuten: Das ist ja nur irre. Kann doch nicht sein dass man für weniger Leistung beim selben Dienstleister mehr bezahlen muss. Natürlich kann es das. Und es funktioniert auch ziemlich gut. Verwenden so gut wie alle größeren Transportunternehmen der Welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 2. Juli 2024 dialsquare schrieb vor 3 Stunden: Das wusste ich auch nicht, mehr Stationen hinzufügen und das Ticket wird billiger, Recht witzig, bei der nächsten Zugreisen werd ich mich mit dubiosen Stationen spielen 😁 Wenn man bis Paris bucht, kriegt man zum Gratisticket noch Geld dazu 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Juli 2024 Neocon schrieb vor 47 Minuten: Natürlich kann es das. Und es funktioniert auch ziemlich gut. Verwenden so gut wie alle größeren Transportunternehmen der Welt. Wo ist das so? Und was ist der Grund? Ich sitze im Zug von A (Abfahrt) nach B (Ziel) und zahle 50 Euro. Meine Frau, die neben mir sitzt, fährt auch von A nach B. Hat aber beim buchen das weiter entfernte Endziel C eingegeben und zahlt dadurch nur 10 Euro, statt 50 Euro. Das ist für mich nicht logisch. Was soll der Sinn sein und was ist der Vorteil der Bahn davon? Die Frau nutzt den selben Platz im selben Zug als ich. Nur dass sie diesen fiktional noch länger nutzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) Hans_Dotterblum schrieb vor 16 Minuten: Wo ist das so? Und was ist der Grund? Ich sitze im Zug von A (Abfahrt) nach B (Ziel) und zahle 50 Euro. Meine Frau, die neben mir sitzt, fährt auch von A nach B. Hat aber beim buchen das weiter entfernte Endziel C eingegeben und zahlt dadurch nur 10 Euro, statt 50 Euro. Das ist für mich nicht logisch. Was soll der Sinn sein und was ist der Vorteil der Bahn davon? Die Frau nutzt den selben Platz im selben Zug als ich. Nur dass sie diesen fiktional noch länger nutzt. Das ist echt komplett irre Amstetten nach Wien kostet 51,40€, wenn ich schon von Linz buche aber halt später einsteige 9,90€ bearbeitet 2. Juli 2024 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) Hans_Dotterblum schrieb vor 20 Minuten: Wo ist das so? Und was ist der Grund? Ich sitze im Zug von A (Abfahrt) nach B (Ziel) und zahle 50 Euro. Meine Frau, die neben mir sitzt, fährt auch von A nach B. Hat aber beim buchen das weiter entfernte Endziel C eingegeben und zahlt dadurch nur 10 Euro, statt 50 Euro. Das ist für mich nicht logisch. Was soll der Sinn sein und was ist der Vorteil der Bahn davon? Die Frau nutzt den selben Platz im selben Zug als ich. Nur dass sie diesen fiktional noch länger nutzt. Ziel eines jeden Transportunternehmens ist es, auf einer Verbindung möglichst viel Umsatz zu generieren. Daher muss man verschiedene Faktoren berücksichtigen. Einer davon ist zum Beispiel die Konkurrenzsituation, ein anderer die Bedürfnisse des Zielpublikums. Im Regionalverkehr (zwischen A und B) hat die Bahn meist wenig bis gar keine Konkurrenz. Da kann man für eine kurze Strecke schon mal 20€ verlangen. Außerdem ist eine hohe Auslastung nur ein sehr nachgelagertes Ziel. Der Großteil der Fahrer sind ohnehin Pendler die mit einer Netz-/Jahreskarte zu einer bestimmten Uhrzeit fahren. Im Fernverkehr sieht es hingegen anders aus. Da stellen Bus und Flugzeug Konkurrenten dar. Oder auch ausländische Bahnen. Dementsprechend kann ich für den Preis zum Ziel C nicht einfach aliquot hochrechnen. Unter Umständen kann ich gar nicht mehr verlangen, weil die Leute sonst auf andere Verkehrsmittel umsteigen und meine Auslastung leidet (welche im Fernverkehr sehr wichtig ist). Apropos Auslastung: Wenn nicht gerade ein langes Wochenende ansteht, schaffe ich im Fernverkehr ohnehin keine 100%. Daher ist es sinnvoll, ein gewisses Kontingent zu sehr günstigen Preisen anzubieten um Publikum anzulocken, welches sonst auf andere Verkehrsmittel umgestiegen oder überhaupt zu Hause geblieben wäre. Und für dieses Sonderkontingent, nennen wir es Sparschiene, verlange ich jetzt überhaupt nur 15€. Somit ist die Strecke A-C unter gewissen Bedingungen günstiger als die kürzere Strecke A-B. Und das ist jetzt nur ganz ganz vereinfacht dargestellt. Jedes größere Transportunternehmen hat eigene Abteilungen und hoch komplexe Algorithmen deren einzige Aufgabe es ist, den größtmöglichen Umsatz pro Passagier/Kilometer herauszuholen. bearbeitet 2. Juli 2024 von Neocon 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Juli 2024 Neocon schrieb vor 51 Minuten: Somit ist die Strecke A-C unter gewissen Bedingungen günstiger als die kürzere Strecke A-B. Ich find‘s eh gut, dass du es verstehst und logistisch findest. Für mich ist es unlogisch, wenn ich für den selben Tag, für die selbe Zeit, zur selben Bestellzeit, in der selben Plattform, beim selben Dienstleister für die Strecke A-B 60 Euro zahle und für die Strecke A-B-C 15 Euro. Wär der Vergleich die direkte Verbindung A-C (ohne Zwischenstopp B), würd ich den Unterschied verstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 2. Juli 2024 Hans_Dotterblum schrieb vor 56 Minuten: Ich find‘s eh gut, dass du es verstehst und logistisch findest. Für mich ist es unlogisch, wenn ich für den selben Tag, für die selbe Zeit, zur selben Bestellzeit, in der selben Plattform, beim selben Dienstleister für die Strecke A-B 60 Euro zahle und für die Strecke A-B-C 15 Euro. Wär der Vergleich die direkte Verbindung A-C (ohne Zwischenstopp B), würd ich den Unterschied verstehen. Kann dir übrigens auch beim Flugzeug passieren. Wird aber meines Wissens mittlerweile kontrolliert, ob man Anschlussflüge tatsächlich antritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Juli 2024 Kante schrieb vor 50 Minuten: Kann dir übrigens auch beim Flugzeug passieren. Wird aber meines Wissens mittlerweile kontrolliert, ob man Anschlussflüge tatsächlich antritt. Ja wird kontrolliert und ist meistens in den Beförderbedienungen verboten. Gibt auch unzählige Rechtsprechung dazu, ob und wann das zulässig ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Juli 2024 Neocon schrieb vor 1 Stunde: Ja wird kontrolliert und ist meistens in den Beförderbedienungen verboten. Gibt auch unzählige Rechtsprechung dazu, ob und wann das zulässig ist. Und was, wenn ich den Anschluss nicht nutze? Dafür kann es ja Gründe geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Juli 2024 halbe südfront schrieb vor 31 Minuten: Und was, wenn ich den Anschluss nicht nutze? Dafür kann es ja Gründe geben. Wenn du Gründe dafür glaubhaft machen kannst, ist es ok. Wenn du aber vorn vornherein schon so buchst, um das Tarifsystem zu umgehen, darf die Fluglinie den Preis für die eigentliche Verbindung verrechnen. Das ließe sich wohl grundsätzlich auch auf die Bahn umlegen. Also wenn jemand Sparschiene bucht aber bei Buchung schon weiß, dass er eigentlich eine kürzere, aber teurere Strecke fährt. Vorausgesetzt, es ist laut Beförderbedienungen verboten und wird von der Bahn geahndet (was dort in der Praxis deutlich schwieriger ist als bei einem Flug wo man genau weiß wer an Bord ist und wer nicht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.