Recommended Posts

Postinho
Ramalho90 schrieb vor 6 Stunden:

Wie kommts das es von Linz -> Wien HBF am 18.10 KEINE Sparschiene-Tickets mehr gibt. ist das normal? Das Reisedatum liegt 4,5monate in der Zukunft

 

Noch keine Sparschiene Tickets freigschalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Iniesta schrieb vor 8 Stunden:



@raumplaner die bahn sollte einst von scuol weiter nach österreich verlängert werden, aber da kam dann der 1. wk dazwischen.

ja, aber v.a. die bahn über den reschen wär natürlich eine feine sache, um das westliche südtirol an landeck anzubinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Ramalho90 schrieb vor 8 Stunden:

Wie kommts das es von Linz -> Wien HBF am 18.10 KEINE Sparschiene-Tickets mehr gibt. ist das normal? Das Reisedatum liegt 4,5monate in der Zukunft
 

zumindest heute gibt es welche:

 

Screenshot_20240611-082313.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Fahr regelmäßig mit einem Railjet eine kurze Strecke (keine Sorge ist nicht überlastet) und steig dann in einen Regionalzug um. Ich seh in der Scottyapp, dass der Railjet 5 Minuten Verspätung hat, aber der Anschlusszug wartet. Schlussendlich fährt der Railjet 6 Minuten Verspätung und bei Abfahrt des Zugs ändert sich die Information in der App auf sinngemäß "der Anschlusszug kann voraussichtlich nicht erreicht werden". Der Zugbegleiter konnte mir keine näheren Informationen darüber geben. Am Ende hätte der Regionalzug, der an den anderen Tagen auf einem Nebengleis auf den Railjet wartet, nur 2-3 Minuten später abfahren brauchen (was er an den Tagen eigentlich auch immer macht und normalerweise hat er am zweiten Bahnhof keine Verspätung mehr), dass ich ihn erwische. War leider nicht der Fall. Damit war ich über eine Stunde später daheim. 

Ich finde die Kommunikation (scotty und Zugbegleiter) schon mühsam. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

 

  

winterfreak schrieb am 7.6.2024 um 13:51 :

Hinflug am 17.6. um 7:20 von Wien nach Köln mit der AUA, Preis war bei der Buchung Mitte Dezember noch akzeptabel, ein paar Wochen später schon empfindlich teurer. Wollte eigentlich mit dem Nachtzug fahren, aber nachdem die Aufpreise vor allem für Schlafwagen auch für mich als Eisenbahner im Dez. plötzlich empfindlich teurer wurden, meine 3 Mitstreiter sowieso fliegen und die Qualität und Zuverlässigkeit der Nachtzüge in den letzten Jahren merkbar nachgelassen hat, aus Protest den Flug gebucht. Dabei war ich 3 Mal in Frankreich (unter anderem EM 2016 Bordeaux, Marseille) und bin immer mit dem Zug gefahren (auch bis nahe d. spanischen Grenze), für mich unvorstellbar gewesen, nach D zu fliegen...Aber ÖBB und DB leisten  ganze Arbeit:nein:. Letztes Jahr am Weg nach Brüssel in St.Pölten über 2 Stunden auf den Nachtzug warten müssen, 1 Liegewagen nicht dabei, in Linz deswegen dann noch Polizeieinsatz. Rückfahrt in den ICEs mit den DB typischen Abenteuern, Klima defekt, Zug fährt nur bis Frankfurt Flughafen und fällt dann aus, Speisewagen Notbetrieb etc, in Nürnberg dann noch Anschluss weg. Bei aller Liebe, aber da vergehts sogar hartgesottenen Bahnfahrern wie mir...

Am 18.6. gehts dann von der Unterkunft in Duisburg am späten Vormittag mit dem ICE nach Berlin, wo wir bis 22.6. verweilen werden. Rückfahrt dann mit dem EC via Dresden nach Prag, weiter mit einem gewöhnlichen Schnellzug bis C.Velenice und anschließend mit einem REX ins Waldviertel. Dank CD Sparschiene Europa und mit dem Trick 2 Fahrkarten zu kaufen (weil 3 Länder involviert sind) um wohlfeile 45€ pro Person. 

EDITH: Es ist eigentlich ein Armutszeugnis, dass es gerade bei der wohl einzigen EM wo eine Zuganreise sehr leicht möglich ist, keinerlei Sonderzüge von Österreich nach Deutschland gibt. Dabei schimpft man sich sogar Mobilitätspartner des ÖFB... Außer diesen Marketing Schmähs läuft in letzter Zeit leider relativ wenig. Von Laibach gibt es zum Beispiel einen Sonderzug nach München am 20.6. Man hatte lange genug Zeit sich vorzubereiten, auch wenn der akute Wagenmangel (trotz mittlerweile neuer Garnituren, ex DB Leihwagen)  nur geringfügig gemildert wurde, viele Wagen abgestellt sind und auf Werkstatttermine warten, ist das für mich keine valide Ausrede. Immerhin werden vereinzelt ICEs nach und von D doppelt geführt. Es gibt ICEs die sind seit Monaten zu 100% reserviert.

 

 

Ich ziehe das aus dem EM--Channel hier her.

Was sagen unsere Zugexperten & ÖBBler dazu? Hat man hier eine Chance vertan? Als Mobilitätspartner wirkt das natürlich doppelt bitter.

Dem kompletten Post von winterfreak kann ich auch nur zustimmen. Auch ich woltle mit dem Schlafwagon nach Berlin fahren. Anfang Dezember hat es noch nichts zu buchen gegeben, Anfang Februar waren diese Schlafkabinen im Vergleich zum Flug viel zu teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
raumplaner schrieb vor 2 Stunden:

zumindest heute gibt es welche:

 

Screenshot_20240611-082313.png

Müsste in Wien zwischen 13:00-15:30 ankommen. 

Sind also einige Zugverbindungen.

Werden da die Sparschiene tickets erst freigeschaltet, oder Sind die schon weg?

Screenshot_2024-06-11-11-20-21-601_at.oebb.ts.jpg

Screenshot_2024-06-11-11-20-27-068_at.oebb.ts.jpg

Screenshot_2024-06-11-11-20-32-250_at.oebb.ts.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ramalho90 schrieb vor 5 Minuten:

Müsste in Wien zwischen 13:00-15:30 ankommen. 

Sind also einige Zugverbindungen.

Werden da die Sparschiene tickets erst freigeschaltet, oder Sind die schon weg?

Screenshot_2024-06-11-11-20-21-601_at.oebb.ts.jpg

Screenshot_2024-06-11-11-20-27-068_at.oebb.ts.jpg

Screenshot_2024-06-11-11-20-32-250_at.oebb.ts.jpg

Das kann dir hier wohl niemand beantworten. Entweder zur Kassa direkt gehen oder bei der Hotline erfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
admirana111 schrieb vor 8 Stunden:

 

  

 

Ich ziehe das aus dem EM--Channel hier her.

Was sagen unsere Zugexperten & ÖBBler dazu? Hat man hier eine Chance vertan? Als Mobilitätspartner wirkt das natürlich doppelt bitter.

da kommen leider gleich ein paar punkte zusammen:

- deutschland als bahnland in der krise

- immer noch wagenmangel in österreich

- die nachtzugpolitik der öbb

insofern ja, da wurde schon eine chance vertan, aber es war eben keine große chance aufgrund der fehler in der vergangenheit bzw der gesamtsituation.

wizz hat es ja mit den sonderflügen wien-berlin gezeigt, dass man in der luft viel einfacher agieren kann.was es bringt, dass die öbb mobilitätspartner vom öfb ist, wär natürlich auch eine spannende frage.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

 

Ramalho90 schrieb vor 8 Stunden:

Müsste in Wien zwischen 13:00-15:30 ankommen. 

Sind also einige Zugverbindungen.

Werden da die Sparschiene tickets erst freigeschaltet, oder Sind die schon weg?

Screenshot_2024-06-11-11-20-21-601_at.oebb.ts.jpg

Screenshot_2024-06-11-11-20-27-068_at.oebb.ts.jpg

Screenshot_2024-06-11-11-20-32-250_at.oebb.ts.jpg

 

gibt eh auch in deinem gewünschten zeitraum sparschienetickets.

sie kosten halt offenbar mehr, als du ausgeben willst (zb 29.90)

vorteilscard kaufen und diese probleme sind behoben.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also bezüglich der Reservierungsdiskussion ein paar Seiten vorher:

Wir waren Ende April eine 5er-Herrenpartie in Prag. Ein paar Monate vorher die Sparscheine-Tickets gekauft. Auf die Reservierung hat der deppade Herr Reiseleiter (oiso i) vergessen. Wir haben zwar in Wien alle irgendwo Sitzplätze bekommen. Diese waren aber ned amoi im gleichen Wagon. Wir haben es dann geschafft mit unserem ausreichend vorhandenen Reiseproviant (diverse Biere und Spritzer) innerhalb von 10 Minuten 5 Plätze nebeneinander (ein Vierer und ein Platz daneben) "zusammenzutauschen". Beim Umsteigen in Breclav das gleiche Spiel. War extrem lustig und hat mein Vertrauen in die Menschheit wieder etwas gefestigt.

Nach Hause sind wir übrigens im Speisewagen gefahren :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
raumplaner schrieb vor 1 Stunde:

 

 

gibt eh auch in deinem gewünschten zeitraum sparschienetickets.

sie kosten halt offenbar mehr, als du ausgeben willst (zb 29.90)

vorteilscard kaufen und diese probleme sind behoben.

Habe selbst eine Vorteilskarte. 
War halt der meinung, wenn ich 4,5 monate voraus buche, dass ich in den genuss der Sparschiene Tickets komme. dem scheint aber nicht so sein. natürlich geb ich halt dann meine "regulären" 20€ für das Ticket aus, findes aber dennoch überraschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Ramalho90 schrieb vor 15 Minuten:

Habe selbst eine Vorteilskarte. 
War halt der meinung, wenn ich 4,5 monate voraus buche, dass ich in den genuss der Sparschiene Tickets komme. dem scheint aber nicht so sein. natürlich geb ich halt dann meine "regulären" 20€ für das Ticket aus, findes aber dennoch überraschend.

versuch war's eh wert, aber waren halt andere schneller.

freitage sind nun mal ab mittag sehr nachfragestark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
raumplaner schrieb vor 14 Stunden:

ja, aber v.a. die bahn über den reschen wär natürlich eine feine sache, um das westliche südtirol an landeck anzubinden.

das war doch mwn auch so 1 planung die dem ausbrechendem 1. wk zum opfer gefallen ist. mwn traf das auch auf einige nebenbahnen im nördlichen w4 zu, die so keinen lückenschluss erhielten. war afaik bei der lücke zw. litschau und neubistritz (nova bystrice) der fall. auch die mühlkreisbahn sollte mwn bis nach bayern verlängert werden.

ndere strecken wurden so wiederum nach 1945 wg dem eisernen vorhang gekappt. die prominentesten dieser strecken sind wohl die zwischen wien und bratislava. von 3 verbindungen nach bratislava wurden 2 gecancelt und das 2. gleis der marchfelder ostbahn wurde auch entfernt und fehlt auf der slowakischen seite bis heute. die pressburger bahn endet noch heute in wolfsthal und kann aufgrund der besitzverhältnisse heute kaum mehr, bzw. nur noch mit großem aufwand den lückenschluss nach bratislava bekommen, während die bahn via parndorf und kittsee nach bratislava-petrzalka vor ca. 20-25 jahren reaktiviert bzw. sogar komplett neu gebaut wurde. ich meine da gab's gar keine gleise mehr.

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Apropos Reservierungen/Sparschiene: Wann kann man Railjets für August auf der Weststrecke buchen? Angeblich wegen möglichen zeitlichen Änderungen auf Grund von Bauarbeiten noch nicht möglich :gruebel:

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.