Recommended Posts

I'll be back!

es gibt einen stiegenaufgang von der u-bahn in die passage (richtung meidlinger hauptstrasse), der ist gemeint. durch die passage darfst auch ohne fahrschein gehen, daher wird sicher nicht beim aufgang der passage zur meidlinger haupt kontrolliert. ;)

wie kommt's dann dass ich bei einem planquadrat mal im öbb-bereich (dort wo die zugänge zu den ganzen bahnsteigen sind) von den wiener linien kontrolliert wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

wie kommt's dann dass ich bei einem planquadrat mal im öbb-bereich (dort wo die zugänge zu den ganzen bahnsteigen sind) von den wiener linien kontrolliert wurde?

mit welcher begründung solltest du da einen fahrschein benötigen? du brauchst keinen fahrschein um in die passage runter zu gehen und dir eine wurstsemmel oder einen krapfen beim ströck zu kaufen. ;)

die absperrungen mit den hinweisschildern befinden sich direkt vor den abgängen zur u-bahn. schaus dir nochmal an. und die fahrscheinautomaten finden sich auch in dem bereich. niemand verlangt von dir einen fahrschein BEVOR du den automaten erreichst.

vielleicht wurdest du kontrolliert weil du eindeutig von einem bahnsteig runter gekommen bist? :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

Letzten Freitag wurde ich dreimal (!!!!) kontrolliert, ist mir noch nie passiert.

Zuerst in der S45 Richtung Handelskai, dann in einer Sbahn von Korneuburg zurück nach Wien und dann in der U2 :lol:

Ich hab eh ein Semesterticket also störts mich nicht, können ruhig öfter und strenger kontrollieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

mit welcher begründung solltest du da einen fahrschein benötigen? du brauchst keinen fahrschein um in die passage runter zu gehen und dir eine wurstsemmel oder einen krapfen beim ströck zu kaufen. ;)

die absperrungen mit den hinweisschildern befinden sich direkt vor den abgängen zur u-bahn. schaus dir nochmal an. und die fahrscheinautomaten finden sich auch in dem bereich. niemand verlangt von dir einen fahrschein BEVOR du den automaten erreichst.

vielleicht wurdest du kontrolliert weil du eindeutig von einem bahnsteig runter gekommen bist? :ears:

und trotzdem waren sie (warum auch immer) genau dort und nicht etwa bei den absperrungen wo's zum u-bahnbereich hingeht .

ja was gehen denn die wienerlinien die öbb-bahnsteige an? das wird doch in den zügen von den zugschaffnern kontrolliert (so es sie freut und grad welche im zug sind). ich bin jedenfalls eindeutig vom öbb-bahnsteig in richtung u-bahn gegangen und nicht etwa umgekehrt (was noch eher sinn machen würde).

Letzten Freitag wurde ich dreimal (!!!!) kontrolliert, ist mir noch nie passiert.

Zuerst in der S45 Richtung Handelskai, dann in einer Sbahn von Korneuburg zurück nach Wien und dann in der U2 :lol:

Ich hab eh ein Semesterticket also störts mich nicht, können ruhig öfter und strenger kontrollieren

hui, wann denn? war nämlich am freitag nach längerer zeit dort wieder unterwegs. :ears:

wobei in der s 45 war's defintiv keine kontrolle die von den wiener linien ausging. :clever:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

hui, wann denn? war nämlich am freitag nach längerer zeit dort wieder unterwegs. :ears:

wobei in der s 45 war's defintiv keine kontrolle die von den wiener linien ausging. :clever:

So ca. Viertel 12 am Vormittag, bin in Gersthof eingestiegen

Aber eigentlich kontrollieren immer die Wiener Linien, gilt ja auch für Sbahnen innerhalb von Wien was ich weiß oder ?

bearbeitet von Herr Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jetzt seit Oktober 2010 genau 1 mal kontrolliert worden. :D

Also bei mir hätte sich Schwarzfahren bis jetzt auf jeden Fall ausgezahlt. :)

Aber bei 50€ für ein Semesterticket überleg ich trotzdem ned ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Aber eigentlich kontrollieren immer die Wiener Linien, gilt ja auch für Sbahnen innerhalb von Wien was ich weiß oder ?

Kann ich mir nicht vorstellen. In meinen Zügen rennens immer im ÖBB-Gwandl herum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

Kann ich mir nicht vorstellen. In meinen Zügen rennens immer im ÖBB-Gwandl herum.

Vl aber es gelten auf jeden Fall die normalen Tickets weil auch das Studententicket gilt und auch die anderen Leute zeigen meistens normale Fahrscheine her :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Letzten Freitag wurde ich dreimal (!!!!) kontrolliert, ist mir noch nie passiert.

Zuerst in der S45 Richtung Handelskai, dann in einer Sbahn von Korneuburg zurück nach Wien und dann in der U2 :lol:

Ich hab eh ein Semesterticket also störts mich nicht, können ruhig öfter und strenger kontrollieren

im zug wirst sowieso ur oft kontrolliert, ich schätz in jedem 2. bzw 3. zug muss ich mein ticket herzeigen..

aber andere frage: wenn ich mit der sbahn, zb s45 oder s3 oder s9 in wien fahr, gilt da mein rapid abo als fahrschein? hab in korneuburg letztens gfragt, obs passt, wenn ich mir bis stadtgrenze strebersdorf ein ticket kauf und dann ab strebersdorf mim rapid abo weiterfahr, hat die am schalter gmeint nein geht nicht.. zu dem zeitpunkt hatte ich aber noch kein semesterticket..

in der ubahn zählt das abo ja soweit ich weiß, aber auch in den zügen innerhalb wiens?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im zug wirst sowieso ur oft kontrolliert, ich schätz in jedem 2. bzw 3. zug muss ich mein ticket herzeigen..

aber andere frage: wenn ich mit der sbahn, zb s45 oder s3 oder s9 in wien fahr, gilt da mein rapid abo als fahrschein? hab in korneuburg letztens gfragt, obs passt, wenn ich mir bis stadtgrenze strebersdorf ein ticket kauf und dann ab strebersdorf mim rapid abo weiterfahr, hat die am schalter gmeint nein geht nicht.. zu dem zeitpunkt hatte ich aber noch kein semesterticket..

in der ubahn zählt das abo ja soweit ich weiß, aber auch in den zügen innerhalb wiens?

abo gilt ja nur für wiener linien und die s-bahnen sind ja öbb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

Das Abo gilt für die gesamte 100er Zone in Wien, das weiß ich weil in der s45 oftmals Leute das Abo herzeigen und das passt ohne Probleme, auch das Semestertickek gilt für die 100er Zone, auf jeden Fall hätt ich noch nix Gegenteiliges gesehen ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

abo gilt ja nur für wiener linien und die s-bahnen sind ja öbb.

Blödsinn! Innerhalb der Kernzone zählt die S-Bahn sehr wohl zu den Wiener Linien! Ich zeig auch immer mein Semesterticket her wenn ich dort kontrolliert werde, also müsste eine Eintrittskarte/ Abo auch als Fahrschein gelten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.