Makew ASB-Halbgott Geschrieben 6. Dezember 2006 ich bin sowieso der meinung das wir weniger bis gar nicht auf andere mannschaft hinweisen sollten sondern lieber unseren eigenen mist aufklären sollten 1337307[/snapback] Dieser Meinung kann ich mich zu 100% anschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Dezember 2006 Anscheinend dürfte man wieder irgendeine Strafe dazubekommen haben. Ich finde es schon richtig, Ungerechtfertigkeiten anzuprangern, das was bei der Lizenzvergabe aufgeführt wurde, war einen grenzenlose Frechheit, dass hat mit Fairness nichts mehr zu tun. Aber es ist schon richtig, durch die ewigen offenen Gehälter und Altlasten ist man auch selbst schuld, dass man die Admira zu Grunde ekeln will. Große Sprüche wie ein reicher Klub reißen und nicht einmal das Selbstverständlichste erfüllen, so können sie andere schlechter reden und Ungerechtfertigkeiten anprangern, man mag es auch tlw. glauben, aber kurz darauf ist durch eigenes Verschulden der Ruf sowieso gleich wieder im Eimer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sucho Bester Mann im Team Geschrieben 6. Dezember 2006 Die Spieler hätten ja schon vor der Saison des Admira-Abstieges nicht mehr verpflichtet werden dürfen.Das war in der damaligen Saison gegenüber dem Absteiger (und den anderen Mannschaften) unfair. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 6. Dezember 2006 Anscheinend dürfte man wieder irgendeine Strafe dazubekommen haben. Ich finde es schon richtig, Ungerechtfertigkeiten anzuprangern, das was bei der Lizenzvergabe aufgeführt wurde, war einen grenzenlose Frechheit, dass hat mit Fairness nichts mehr zu tun. 1337593[/snapback] vlt hat es sonst keine möglichkeit gegeben 100% zustimmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 7. Dezember 2006 Angeblich Ex-Westenthaler-Geschäftspartner bei Iran-Geschäften Bahn-Chef Huber: Meines Wissens nach niemand von Politik genötigt Wien - In die gestoppten Iran-Geschäfte soll auch ein früherer Geschäftspartner von BZÖ-Parteiobmann Peter Westenthaler involviert gewesen sein. Wie der "Standard" am Donnerstag berichtet, lief ein Teil der Geschäfte über die Wiener Firma IIFC Industrial and Investment Finance Consulting GmbH des iranischen Millionärs Farrokh Sharif. Sharif ist in Österreich als Fußballfanatiker bekannt. Er war nacheinander Präsident bei Sportclub, Fav-AC und Vienna. Zuletzt tauchte er im Jahr 2000 als Finanzier von Admira Wacker/Mödling auf. Bahn-Know-How Auch der geschasste ÖBB-Manager Alexius Vogel, der unautorisiert die Verträge im Iran unterzeichnet haben soll, ist tief im dritten Lager verwurzelt. Abgesehen von seinem Engagement in der FPÖ Donaustadt hat er bei den ÖBB die freiheitliche Gewerkschaftsfraktion gegründet. Verkehrsminister Hubert Gorbach (B) war auf Dienstreisen immer wieder von ÖBB-Mitarbeitern begleitet worden. Auch Staatssekretär Eduard Mainoni (B) hatte auf Reisen in den Nahen Osten und in Asien immer wieder für österreichisches Bahn-Know-How geworben. ÖBB-Chef Martin Huber sagte am Mittwoch darauf angesprochen, ob Politik an dem Deal beteiligt war: "Ich denke nicht, dass die Politiker hier jemand (in den ÖBB) genötigt oder stark unter Druck gesetzt haben. Das ist mir nicht bekannt und ich gehe auch nicht davon aus." Gleichzeitig betonte er aber, dass man in Hinkunft bei Anfragen eines Ministern oder des Bundeskanzlers nach Auslandsreisen auf die Fachfirmen verweisen werde. Die ÖBB würden nur noch für kurzfristige Beratungsaktivitäten zur Verfügung stehen. (APA) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.