Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Quali-Runden bringen entweder keine oder nur sehr wenige Punkte ( bin mir jetzt nicht sicher )

1245190[/snapback]

In der Qualifikation bekommt man die Hälfte der Punkte, die man im Hauptbewerb erhalten würde.

Also: Sieg Hauptrunde 2 Pkte., Quali 1 Pkt.; X 1 bzw 0.5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Wenn ich mir die Startplatzaufstellung hier (5-Jahres-Wertung >> unten) ansehen, frage ich mich, ob es für uns nicht eh besser wäre, als 19. alle UEFA-Cup Teams in die erste Qualirunde zu schicken, um dort wenigstens ein paar Punkte zu sammeln, anstatt als 18. 2 Vereine gleich in der 2. Qualirunde zu haben?

1245151[/snapback]

ja, das wäre in der tat besser. dann spielen die in der ersten runde gegen solche kaliber die auch Ried im UI-cup hatte.

wir werden maximal den 18. platz heuer holen, Serbien könnte geschnappt werden, die haben zwar noch Partizan dabei, aber in einer schwereren gruppe als die Austria. wenn die Austria aufsteigt wird wohl auch Norwegen überholt die keinen verein mehr im bewerb haben.

Griechenland ist übrigens ordentlich abgerutscht, die sind nur mehr 17. das perfekte beispiel für den jojo-effekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
ach sarlour, so klingt ein deutscher der vor der Fußballzukunft deutschlands auf internationaler ebene angst hat  :D  bin ich froh das hsv, hertha und schalke nicht für uns spielen, würden eine menge punkte kosten

anscheinend ist das gar nicht nötig, es reicht schon wenn wir einfach noch ein paar unserer spiele gewinnen (ein uefacupsieg ist auch nicht nötig, du übertreibst halt gerne :zzz: ), was die deutschen vereine machen ist schon ziemlich nebensächlich geworden nach derzeitigem verlauf

und net falsch verstehen, mir ist schon klar das der deutsche fußball besser ist (no na) aber dein großes arrogantes gerede und das schlecht machen der rum. erfolge(auf die ich lange genug warten musste) mit argumenten wie: glück, der modus kommt uns zugute, blablabla... gehen mir a bisserl auf die nerven, mach ich ja bei deutschen und öst vereinen ja auch nicht  ;)

also nichts für ungut und lassen wir am besten diese unnötigen diskussionen  :winke:

ps: ich freu mich schon auf die partie dinamo:leverkusen  :super:  hoffentlich wirds im deutschen fernsehen übertragen, normal schon, hoffe jedenfalls das beide aufsteigen da mir leverkusen sehr sympatisch ist neben werder bremen mit ihrem offensiv fußball

1244966[/snapback]

Ich bin Österreicher übrigens :) Allerdings bin ich hier aufgewachsen und daher natürlich auch für den Deutschen Fußball. Wobei ich, alles andere als groß zu Vereinen welche du angesprochen hattest, halte := Und ja ich hab Angst :finger:

Wiegesagt ich habe eure die Leistung nie als schlecht dahin gestellt, nur du sprichst es ja selbst schon an, man muss gar nicht auf die Deutschen Vereine schauen sondern ihr teilt eure Punkte fleissig durch drei. Ich weiß so ist der Modus, aber dass ist auch nur möglich wenn man die Jahre wo man wenige Teams hat, auch wirklich konstant punktet, was ihr super hinbekommen habt ;) Und mein Posting von damals stimmt zum teil eben schon, den ich bin nicht davon ausgegangen dass Vereine wie Berlin oder Schalke sofort ausscheiden und Bremen & Hamburg fast gar nichts reisen. Wobei ich damals wirklich noch etwas arrogant in dem Thema wirkte, bzw. es runterspielt :D

Bin auch nicht auf ne Endlosdiskussion aus, wenns dann soweit ist reden wir nochmal :D Wenn ich dass richtig verstanden habe muss Deutschland um den CL-Platz zu verlieren mehr als nur einen Platz verlieren, also noch ist nichts passiert. Und ob die Holländer viel mehr Punkte holen wage ich mal zu bezweifeln.

Leverkusen interessiert mich nicht, trotzdem hoffe ich natürlich für sie. (aber nur wegen den Punkte für die wertung *g*)

Jo wegen Österreich, dass wäre wohl in der jetztigen Situation für die Punkte besser. Nur ob es wirtschaftlich gut ist dann zu Auswärtsspielen in die Ukraine fahren zu müssen usw wage ich zu bezweifeln. Beim GAK war doch damals irgendwie die Rede dass man erst aber der Gruppenphase "vernünftig" Geld eingenommen hatte.

Der Jojo-Effekt jo OoK_PS, Türkei war auch mal viel weiter oben, nun Griechenland. Und Rumänien wird es genauso gehen. (sorry rumaniac :)) Wäre für Rumänien wirlich besser gar nicht mal zu viele Plätze für die CL zu erhalten. (Meine These von oben wegen den 3 Startern steht übrigens immer noch 8P)

Wenn Deutschland den Platz verliert wäre es imo eine totale Kathastrofe, jetzt nachdem dass Nationalteamm sozusagen "geboomt" hat wird die Liga dadurch enorm geschwächt. :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Der Jojo-Effekt jo OoK_PS, Türkei war auch mal viel weiter oben, nun Griechenland. Und Rumänien wird es genauso gehen. (sorry rumaniac smile.gif) Wäre für Rumänien wirlich besser gar nicht mal zu viele Plätze für die CL zu erhalten. (Meine These von oben wegen den 3 Startern steht übrigens immer noch 08.gif)

vielleicht wärs für deutschland auch besser 3 teams zu haben denn 5-6 scheinen wohl zu viel für euch zu sein :finger:

und ja, hoffentlich machen wir keine punkte mehr damit wir ja weiterhin mit 3 klubs antreten :[ natürlich wirds mit mehr klubs schwerer aber ich sag mal so einen absturz wie die türkei und griechenland werden wir nicht erleben wenn die 3 bukarester klubs weiterhin so konstant spielen was ihnen auf jeden fall zuzutrauen ist wenn man die letzten 2-3 saisonen verfolgt hat (und ich sag mal das auch heuer was gehen wird wenn man die ersten spiele verfolgt hat), es kann nämlich nicht mehr nur von zufall und glück gesprochen werden

ich bin mir sicher das wir auch mit 5 klubs die top 12-10 halten können was schon ein sehr großer erfolg wäre :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
vielleicht wärs für deutschland auch besser 3 teams zu haben denn 5-6 scheinen wohl zu viel für euch zu sein  :finger:

und ja, hoffentlich machen wir keine punkte mehr damit wir ja weiterhin mit 3 klubs antreten  :[  natürlich wirds mit mehr klubs schwerer aber ich sag mal so einen absturz wie die türkei und griechenland werden wir nicht erleben wenn die 3 bukarester klubs weiterhin so konstant spielen was ihnen auf jeden fall zuzutrauen ist wenn man die letzten 2-3 saisonen verfolgt hat (und ich sag mal das auch heuer was gehen wird wenn man die ersten spiele verfolgt hat), es kann nämlich nicht mehr nur von zufall und glück  gesprochen werden

ich bin mir sicher das wir auch mit 5 klubs die top 12-10 halten können was schon ein sehr großer erfolg wäre :yes:

1246648[/snapback]

Allerdings muss man auch damit rechnen, dass viele der jetzigen Stammspieler der drei rumänischen Klubs ins Ausland wechseln werden. Das war bis jetzt immer ein großes Problem für osteuropäische Spitzenteams.

bearbeitet von Hektor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Wenn ich mir die Startplatzaufstellung hier (5-Jahres-Wertung >> unten) ansehen, frage ich mich, ob es für uns nicht eh besser wäre, als 19. alle UEFA-Cup Teams in die erste Qualirunde zu schicken, um dort wenigstens ein paar Punkte zu sammeln, anstatt als 18. 2 Vereine gleich in der 2. Qualirunde zu haben?

1245151[/snapback]

Nächstes Jahr haben wir eh die Chance dazu da unsere Teams alle früher ran müssen (da 20. letztes Jahr) - ich hoff alle schaffen die Nubbler Gegner und holen ein paar Punkte aber bei unseren Leuten ist leider nix aber auch gar nix sicher :nervoes:

Für D wirds ein heißer Tanz dann geht aber der Aufschrei los wenns aus der Top 6 rausfallen seh schon die Bild Zeitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Allerdings muss man auch damit rechnen, dass viele der jetzigen Stammspieler der drei rumänischen Klubs ins Ausland wechseln werden. Das war bis jetzt immer ein großes Problem für osteuropäische Spitzenteams.

1246686[/snapback]

das war früher so, der derzeitige erfolg in den letzten jahren liegt auch daran das die präsidenten von den spitzenklubs in rumänien in den letzten jahren die gehälter stark angehoben haben (becali, präsident von steaua hat in den letzten jahren die gehälter aller spieler fast verdoppelt, kapitän radoi verdient ca 1,5 mil €) und keinen spieler für peanuts gehen lassen. wurde noch vor einigen jahren jeder führungsspieler für ein butterbrot hergegeben werden im gegensatz dazu heute hohe summen verlangt von denen nicht abgewichen wird (radoi z.b hat schon jahrelang angebote von inter,arsenal usw aber becali gibt ihn nicht unter 10 mille her). dazu kommt das die klubs seit einigen jahren sehr auf kontinuität setzen und dadurch sehr eingespielte teams haben, auch ein grund für den erfolg. steaua spielt nicht umsonst seit 3 jahren praktisch mit der gleichen mannschaft. und durch die höheren gehälter will nicht jeder um jeden preis ins ausland da sie hier auch gut verdienen (grad für rum verhältnisse) und ganz genau wissen dass so ein auslandsabenteuer auch ins aug gehen kann. nicht umsonst sind in den letzten jahren viele spieler wieder zurückgekommen wie pancu, catalin munteanu, stoica, adrian ilie, moldovan, da sie einfach gemerkt haben das man auch mit rum klubs international wieder mitspielen kann und das niveau der liga einfach extrem gestiegen ist.

ein gutes beispiel dafür dass das nicht passieren ist was du prophezeist (was aber normalerweise passiert, da hast du schon recht) ist wenn du schaust wer nach erreichen vom 1/4 und 1/2 finale letztes jahr steaua und rapid verlassen hat: ogararu zu ajax und niculae zu auxerre beide für etwa 4 mille, also haben beide jeweils einen spieler für viel geld verkauft, sonst hat sie niemand verlassen und sie haben sich sehr gut verstärkt.

wenn die saison weiterhin gut lauft wird sicher wieder pro klub ein stammspieler ins ausland gehen (bei einem passenden angebot) wie z.b dica, radoi, niculescu, moti aber es wird sicher keinen ausverkauf geben so wie das früher der fall war ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Na dann kann ja das große Zittern beginnen... :nervoes:

P.S.: Stoica spielt also wieder in Rumänien, als er bei Anderlecht war hat er mir wirklich gut gefallen und Radoi würde ich gerne mal in der Bundesliga sehen.

bearbeitet von Hektor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Na dann kann ja das große Zittern beginnen...  :nervoes:

P.S.: Stoica spielt also wieder in Rumänien, als er bei Anderlecht war hat er mir wirklich gut gefallen und Radoi würde ich gerne mal in der Bundesliga sehen.

1247203[/snapback]

wegen was zittern?

ja, aber nur kurz bei poli timisoara, er hatte ein paar sehr gute spiele am anfang wurde aber dann nicht mehr eingesetzt da der damalige trainer gheorghe hagi nicht einverstanden war mit seinen nächtlichen Clubbesuchen :nein: jetzt spielt er wieder in belgien bei Gent hat aber glaube ich bis jetzt kaum gespielt, tja so kann man sein ganzes talent einfach weghauen :aaarrrggghhh:

die bayern waren eh mal an radoi dran, gottseidank ist er nie zu ihnen gegangen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
wegen was zittern?

Es sieht wohl so aus, dass es in den nächsten Jahren ein Kopf an Kopf rennen zwischen dt., rum. und portug. Vereinen geben wird. Ich hatte eigentlich gehofft, dass in 1-2 Jahren die meißten Topspieler in den Westen gehen würden und dann erstmal eine neue Aufbauphase nötig wäre.

Die Bayern sind immer an x und y dran und am Ende holen die sich eh nur Spieler aus der Bundesliga oder zweitklassige Südamerikaner (einzige Ausnahmen: Makaay, Sagnol und van Bommel).

bearbeitet von Hektor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

naja, deutschland wird seinen 5ten platz schon wieder holen können da wir dann mit 5-6 vertretern einfach nicht mehr soviele punkte machen werden. wichtig wird sein das abgesehen von den bayern auch mal teams wie schalke, hsv, hertha usw mal punkte machen und nicht immer so früh rausfliegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
naja, deutschland wird seinen 5ten platz schon wieder holen können da wir dann mit 5-6 vertretern einfach nicht mehr soviele punkte machen werden. wichtig wird sein das abgesehen von den bayern auch mal teams wie schalke, hsv, hertha usw mal punkte machen und nicht immer so früh rausfliegen

1248751[/snapback]

Ja langfristig gesehen wäre dass sicher möglich & ist auch warscheinlich. Nur schon eine Saison mit einem CL-Platz weniger wäre schon schlimm :knife:

Daher mal sehen wie sich des entwickelt...aber hast schon Recht hin Deutschland haben wir leider keinen Verein der neben den Bayern konstant Punkte holt & auch international mitspielt :clever:

Wenn mich nicht nicht irre sind die Bayern nun seit 10 Jahren in der Champions League regelmässig vertreten :betrunken::augenbrauen:

Für D wirds ein heißer Tanz dann geht aber der Aufschrei los wenns aus der Top 6 rausfallen seh schon die Bild Zeitung.

Ja aber dass ist doch zu verstehen. Es ist ja eh schon immer so gewesen dass da teilweise wirklich um den letzten CL-Platz wirklich gekämpft wurde in D. Dass macht halt dann finanziell eben schon sehr viel aus und wenn dann noch einer wegfällt wärs ganz schlimm. :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Woll ma mal hoffen, dass wir wieder besser werden. Dazu wär ein Weiterkommen der Austria im UEFA-Cup sicher von Vorteil. :happy:

Tja, die Deutschen bräuchten wirklich einen zweiten Verein, der neben den Bayern in der CL weit kommt (zumindest VF). Dortmund hätte es schaffen können, aber die sind in den letzten Jahren a bissl eingebrochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

nicht mal unbedingt in der CL, es würde schon reichen wenn wenigstens 2 deutsche vereine im uefacup weit kommen, da gibts ja genauso viele punkte für siege

aber wenn man sich anschaut das manche deutsche vereine nicht mal die gruppenphase erreichen sagt das wohl alles, die meisten haben wohl erwartet das es frankfurt schwer haben wird aber die habens im gegensatz zu schalke usw geschafft

man muss halt auch gegen die kleinen die punkte machen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war früher so, der derzeitige erfolg in den letzten jahren liegt auch daran das die präsidenten von den spitzenklubs in rumänien in den letzten jahren die gehälter stark angehoben haben (becali, präsident von steaua hat in den letzten jahren die gehälter aller spieler fast verdoppelt, kapitän radoi verdient ca 1,5 mil €) und keinen spieler für peanuts gehen lassen. wurde noch vor einigen jahren jeder führungsspieler für ein butterbrot hergegeben werden im gegensatz dazu heute hohe summen verlangt von denen nicht abgewichen wird (radoi z.b hat schon jahrelang angebote von inter,arsenal usw aber becali gibt ihn nicht unter 10 mille her). dazu kommt das die klubs seit einigen jahren sehr auf kontinuität setzen und dadurch sehr eingespielte teams haben, auch ein grund für den erfolg. steaua spielt nicht umsonst seit 3 jahren praktisch mit der gleichen mannschaft. und durch die höheren gehälter will nicht jeder um jeden preis ins ausland da sie hier auch gut verdienen (grad für rum verhältnisse) und ganz genau wissen dass so ein auslandsabenteuer auch ins aug gehen kann. nicht umsonst sind in den letzten jahren viele spieler wieder zurückgekommen wie pancu, catalin munteanu, stoica, adrian ilie, moldovan, da sie einfach gemerkt haben das man auch mit rum klubs international wieder mitspielen kann und das niveau der liga einfach extrem gestiegen ist.

ein gutes beispiel dafür dass das nicht passieren ist was du prophezeist (was aber normalerweise passiert, da hast du schon recht) ist wenn du schaust wer nach erreichen vom 1/4 und 1/2 finale letztes jahr steaua und rapid verlassen hat: ogararu zu ajax und niculae zu auxerre beide für etwa 4 mille, also haben beide jeweils einen spieler für viel geld verkauft, sonst hat sie niemand verlassen und sie haben sich sehr gut verstärkt.

wenn die saison weiterhin gut lauft wird sicher wieder pro klub ein stammspieler ins ausland gehen (bei einem passenden angebot) wie z.b dica, radoi, niculescu, moti aber es wird sicher keinen ausverkauf geben so wie das früher der fall war ;)

1246914[/snapback]

wie sieht es denn eigentlich mit dem bosman-urteil in rumaenien? grds duerfte das ja eigentlich nicht gelten, dh spieler mit ausgelaufenem vertrag sollte trotzdem eine abloese einbringen, oder? weiszt du zufaellig, ob sich ab 1. jaenner daran etwas aendern wird? (ich bezweifle es eher, da es wohl beschraenkungen der arbeitnehmerfreizugigkeit gibt, bin mir aber nicht sicher, ob die nicht vielleicht nur in eine richtung gelten.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.