mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2016 Aber auf 45 21 * * * sh /root/sqldump.sh 2>&1>>/root/sqldump.log ist keiner von euch gekommen ich übrigens auch nicht wenn ich das brauche, wäre ich genauso wie du darauf gekommen, dass es doch noch einfacher geht! verstehst? nebstbei: was für eine Distri verwendest bzw. ist dir ans herz gewachsen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 20. Mai 2016 wenn ich das brauche, wäre ich genauso wie du darauf gekommen, dass es doch noch einfacher geht! verstehst? nebstbei: was für eine Distri verwendest bzw. ist dir ans herz gewachsen? Ich verwend für Server eigentlich nur noch Debian, meine Ownclouds laufen alle auf 7.9 (8 noch nicht supportet), mit php apache2 und mysql. Vanille sozusagen Da ich gerade sehr viel in diesem Thema Lerne ist es am besten ich bleib bei der Distro, mit der ich schon Erfahrungen habe. Teilweise arbeite ich schon im Cluster, muss aber vor allem bei Monitoring und Datenbanken noch aufholen. Die GUI brauch ich nur mehr gaaaanz selten Echt ein Wahnsinn, was da in den letzten 2 Jahren mit mir passiert ist... Am Laptop hab ich mit Mint experimentiert, aber da wird auch ein Deb kommen, ist einfach am kompartibelsten mit den meisten Programmen und Tools, die ich so brauche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Mai 2016 Ich verwend für Server eigentlich nur noch Debian, meine Ownclouds laufen alle auf 7.9 (8 noch nicht supportet), mit php apache2 und mysql. Vanille sozusagen Da ich gerade sehr viel in diesem Thema Lerne ist es am besten ich bleib bei der Distro, mit der ich schon Erfahrungen habe. Teilweise arbeite ich schon im Cluster, muss aber vor allem bei Monitoring und Datenbanken noch aufholen. Die GUI brauch ich nur mehr gaaaanz selten Echt ein Wahnsinn, was da in den letzten 2 Jahren mit mir passiert ist... Am Laptop hab ich mit Mint experimentiert, aber da wird auch ein Deb kommen, ist einfach am kompartibelsten mit den meisten Programmen und Tools, die ich so brauche. ich gratuliere zu diesem schritt! » welcome to deb. --- bin wieder in die richtung red hat gegangen; mit dieser distri, habe ich quasi angefangen. es schmälert aber keinesfalls Debian!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Mai 2016 falls man mal den rechner ein timing zum 'shutdown' um eine gewisse uhrzeit verpassen möchte » shutdown - h 23:58 zum canceln » shutdown - c 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Mai 2016 upgrade »» Fedora 24 beta | Red hat ; [root@joshua mazunte]# cat /proc/version Linux version 4.5.5-300.fc24.x86_64 ([email protected]) (gcc version 6.1.1 20160510 (Red Hat 6.1.1-2) (GCC) ) #1 SMP Thu May 19 13:05:32 UTC 2016 https://fedoraproject.org/wiki/DNF_system_upgrade funktionierte tadellos; Debian, kommt für mich dzt. nur noch in einem gewissen Severbereich zum Einsatz. Werde aber Centos, was ja 1:1 Redhat ist, auf jeden Fall auch nützen; "Rpm + dnf", ist wirklich recht gut entwickelt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 27. Mai 2016 (bearbeitet) falls man mal den rechner ein timing zum 'shutdown' um eine gewisse uhrzeit verpassen möchte » shutdown - h 23:58 zum canceln » shutdown - c Danke. Verwende ich schon seit ein paar Jahren. Finde ich klasse. bearbeitet 27. Mai 2016 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Mai 2016 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Juni 2016 (bearbeitet) Die Unix Geschichte » https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_von_Unix Die Linux Geschichte » https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_von_Linux bearbeitet 21. Juni 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 21. Juni 2016 ist ein Jahrestag oder sowas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Juni 2016 ist ein Jahrestag oder sowas? ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 21. Juni 2016 ja. ich komm nicht drauf, und find im Internet nichts,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Juni 2016 Fedora 24 http://derstandard.at/2000039369069/Fedora-24-im-Test-Das-Neueste-aus-der-Linux-Welt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 22. Juni 2016 Fedora 24 http://derstandard.at/2000039369069/Fedora-24-im-Test-Das-Neueste-aus-der-Linux-Welt Und ich trottel such mich ab, ob das der Tag von Kernel 1.0 war, oder ob da irgendein Weltbewegendes GNU Manifest veröffentlicht wurde Werds mir mal anschauen/installieren, bin schon interessiert was Wayland so kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. Juni 2016 Fedora 24 http://derstandard.at/2000039369069/Fedora-24-im-Test-Das-Neueste-aus-der-Linux-Welt Falls du Zeit hast schreib mal ein paar Worte. Scheinst ja sehr angetan zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. Juni 2016 dzt. ned wirklich eine zeit ... zefix ... secure arbeiten usw. ... fedora, ist eine testgeschichte für redhat im desktop bereich. pornos, bitte auf windows systemen schauen, danke btw. wir machen da jetzt ein bisserl zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.