mazunte Ω Geschrieben 10. März 2013 (bearbeitet) Ich hab Teamviewer von dort installieren wollen, geht wie gesagt nicht. Derzeitiger Stand: Teamviewer geht nicht Kopfhoerer gehen nicht, weder ueber Kabel (selbes Problem aber schon unter Ubuntu) noch via Bluetooth (Headset wird erkannt und verbunden, aber keine Ausgabe!) Spotify geht nicht LibreOffice 4 laesst sich nicht installieren kein Kompozer Jetzt weiss ich, warum die Installation so problemlos war, die richtigen Probleme gehen jetzt erst los... wenn ich diese Sachen aber nicht in den Griff bekomme, kann ich nicht bei Debian bleiben. Weil ich das brauche. verstehe ich nicht was teamviewer angeht, funktioniert bei mir tadellos! was gibt der rechner aus? warum brauchst du libre office 4? was kopfhörer & dergleiche angeht, kann ich dir auf die schnelle so nicht helfen, eine lösung gibt es vermutlich; wheezy, ist halt meiner meinung nach doch noch in den kinderschuhen, dennoch wird sich das mit update to update ändern werden, da bin ich überzeugt. ich würde dir auf jeden fall ein wenig geduld empfehlen bin jetzt am laptop unterwegs, da noch immer besuch, (alex) neuer rechner für ihn + debian wheezy; auch da funzt einstweilen alles; welche repositories hast du eingetragen? edit: @teamviewer du könntest 'multiarch' probieren, findest in synaptic & die 32bit version probieren; bearbeitet 10. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. März 2013 Bei Teamviewer schreibt der Rechner, dass das Paket defekt ist. LibreOffice 4 ist einfach besser bei den MS Office-Unterstuetzung. Beim 3er hab ich oefters das Problem, dass er docx-Files auf einmal nicht mehr anzeigt. Was aergerlich ist, wenn man keine Sicherheitskopie der betreffenden Files hat... Wegen Kopfhoerer: keine Ahnung, was es da hat. Hab schon SAEMTLICHE Audioeinstellungen durchprobiert. Das die kabelgebundene Verbindung nicht funktioniert (auch nicht unter Ubuntu) koennte ein Problem mit der Hardware an sich sein, vielleicht beim Einbau Kabel falsch gesteckt, keine Ahnung. Waere nicht so schlimm, wenn das BT-Headset gehen wuerde. Das Headset wird problemlos erkannt, zeigt auch als "Verbunden" an, nur wird nix ueber das Headset ausgegeben. Bleibt derzeit nur die Option, die Kabelkopfhoerer in die Lautsprecher zu stecken. Aber dann hab ich kein Mikro fuer Skype. Kann ich auf einem 64-Bit System wie meinen ueberhaupt eine 32 Bit Programmversion installieren??? edith: geht nicht, schreibt "Falsche Architektur" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2013 Bei Teamviewer schreibt der Rechner, dass das Paket defekt ist. LibreOffice 4 ist einfach besser bei den MS Office-Unterstuetzung. Beim 3er hab ich oefters das Problem, dass er docx-Files auf einmal nicht mehr anzeigt. Was aergerlich ist, wenn man keine Sicherheitskopie der betreffenden Files hat... Wegen Kopfhoerer: keine Ahnung, was es da hat. Hab schon SAEMTLICHE Audioeinstellungen durchprobiert. Das die kabelgebundene Verbindung nicht funktioniert (auch nicht unter Ubuntu) koennte ein Problem mit der Hardware an sich sein, vielleicht beim Einbau Kabel falsch gesteckt, keine Ahnung. Waere nicht so schlimm, wenn das BT-Headset gehen wuerde. Das Headset wird problemlos erkannt, zeigt auch als "Verbunden" an, nur wird nix ueber das Headset ausgegeben. Bleibt derzeit nur die Option, die Kabelkopfhoerer in die Lautsprecher zu stecken. Aber dann hab ich kein Mikro fuer Skype. Kann ich auf einem 64-Bit System wie meinen ueberhaupt eine 32 Bit Programmversion installieren??? edith: geht nicht, schreibt "Falsche Architektur" multiarch installiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. März 2013 Congratulations Ubuntu - sich mit immer mehr wichtigen Teilen der Community anlegen, viel dümmer geht es wohl nicht. Siehe hier. Was aber, wenn er hier nicht ganz unrecht hat? Klar ist es dumm, denn ohne die Community wäre Ubuntu nicht annähernd dort, wo er gerne wäre. Canonical sieht es aber als Geschäftsmodell und da warte ich ab, ob KDE sich komplett zurück zieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. März 2013 multiarch installiert? Ich hab auf "32 Bit / Multiarch" geklickt, da wird sofort das File runtergeladen. Das geht wie gesagt nicht wegen falscher Architektur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. März 2013 Was aber, wenn er hier nicht ganz unrecht hat? Klar ist es dumm, denn ohne die Community wäre Ubuntu nicht annähernd dort, wo er gerne wäre. Canonical sieht es aber als Geschäftsmodell und da warte ich ab, ob KDE sich komplett zurück zieht. Da hat er aber komplett unrecht! Mit solchen Aktionen (nicht die erste, siehe Unity-Entscheidung, etc.) spaltet er die Open Source Gemeinde komplett. Letztendlich wirds darauf hinauslaufen, dass es ein propietaeres Ubuntu-System geben wird (ohne die Unterstuetzung von Compiz, Gnome, KDE und den ganzen Rest) und dann alle anderen Distributionen. Damit hat er wohl den Bogen ueberspannt. Eigentlich war ich in den letzten Monaten pro Ubuntu, weil ich da doch grosses Potential fuer den Linux-Desktop gesehen habe, aber seit dieser Woche heisst es Ubuntu gegen den Rest der gesamten Linux-Welt. Deswegen hab ich gestern auch wieder Debian aufgesetzt. Muss zwar jetzt mit einigen Problemen kaempfen, aber die krieg ich auch noch in den Griff. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2013 (bearbeitet) Ich hab auf "32 Bit / Multiarch" geklickt, da wird sofort das File runtergeladen. Das geht wie gesagt nicht wegen falscher Architektur. dann dürften dir 'abhängigkeiten' fehlen; wie schaut es mit 'vnc' aus? bearbeitet 10. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. März 2013 Was genau ist nun so schlimm an Unity? In der Community gibt es keine Oberfläche die das bringt, was sie sich vorstellen. Wieviel hinter der Aussage von MIR steckt müssen wir erstmal abwarten. Noch ist es heisse Luft. Wenn ich aber ein Projekt habe und nichts auf dem Markt befindliche reicht dafür aus, muss ich einen neuen Weg gehen. Er will eben eine Linux Distri für den privaten Heimanwender bringen und dies ist in deren Augen so nicht möglich. Ich setz mich zurück und schau mir das an. Eine Linux Distri mit eniem gewissen Standard kann ja nicht schaden. Ich hoffe nur, daraus wird kein OSX 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. März 2013 Ich setz mich zurück und schau mir das an. Eine Linux Distri mit eniem gewissen Standard kann ja nicht schaden. Ich hoffe nur, daraus wird kein OSX Aber genau in diese Richtung entwickelt sich Ubuntu. Da kauf ich mir doch gleich einen Mac. Das System ist ausgereift und keine experientelle Spielwiese. dann dürften dir 'abhängigkeiten' fehlen; wie schaut es mit 'vnc' aus? Ja, nur welche....? VNC nutzt mir wenig, da alle Leute, die ich in den letzten beiden Jahren zu Linux bekehrt habe, den Teamviewer installiert haben, damit ich bei Problemen auf ihre Kisten zugreifen kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2013 Aber genau in diese Richtung entwickelt sich Ubuntu. Da kauf ich mir doch gleich einen Mac. Das System ist ausgereift und keine experientelle Spielwiese. Ja, nur welche....? VNC nutzt mir wenig, da alle Leute, die ich in den letzten beiden Jahren zu Linux bekehrt habe, den Teamviewer installiert haben, damit ich bei Problemen auf ihre Kisten zugreifen kann... und lustige viren wird es auch bald wieder geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. März 2013 Unter Linux? Stell ich mir kompliziert vor, ohne Root kannst nix installieren. Da muesste der User bewusst bei Nachfrage sein PW eingeben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. März 2013 Aber genau in diese Richtung entwickelt sich Ubuntu. Da kauf ich mir doch gleich einen Mac. Das System ist ausgereift und keine experientelle Spielwiese. Warten wir doch mal ab, ob die Linux Community auf ein starkes Ubuntu wirklich verzichten würde. Noch ist ja nix durch, sondern es stehen Ideen im Raum. Aber warum sollte ich, als meist verbreitetste Distri, nicht auf Forderungen bestehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. März 2013 Die Community wird auf ein solches Ubuntu verzichten. Canonical beschreitet offensichtlich den Weg von Microsoft und Apple. Und das will keiner in dieser Szene. Uebrigens ist die MIR Geschichte fuer Canonical durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2013 Unter Linux? Stell ich mir kompliziert vor, ohne Root kannst nix installieren. Da muesste der User bewusst bei Nachfrage sein PW eingeben.... meinte mac installiere dir mal 'vnc' server, ich schau mir das dann gerne an; allerdings, wird es erst morgen gehen, da alex noch bis morgen früh bleiben wird. sag bescheid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. März 2013 Skype geht auch nicht zum installieren.... Also soche Probleme hab ich noch nie gehabt. Was ist da bloss los??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.