Taffspeed Postinho Geschrieben 3. Mai 2006 Eclipse ist doch bitte nicht schlecht! Durch die Plugins hast du alles was du brauchst. Mach damit Java, C++ und PHP und bei allen SVN im Einsatz. ich hab nicht gesagt, dass eclipse schlecht ist, nur ist eclipse mit dem c++ plugin weit entfernt vom vc++ epress.zum Debugen brauch ich nix in der IDE weil dafür gibts insigth oder ddd und für die speicherfresser unter uns: valgrind! und wieso willst nix in der ide? lieber 15 verschiedene tools usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomy Weltklassecoach Geschrieben 3. Mai 2006 und wieso willst nix in der ide? lieber 15 verschiedene tools usw. 1049425[/snapback] Ja lieber 15 verschiedene Tools, als alles aus einer Hand. Du machst dich doch voll abhängig von deiner IDE weil sie ja alles kann. Eclipse wird zwar auch von IBM zum Teil finanziert, aber da kriegst die ganze IDE gratis net nur irgendeinen Gustomacher. Zusätzlich zwingt dir deine IDE auch noch ein OS auf und davon gibts glaube ich keine Express Edition nur Express Rootkits ... Ich hab halt gerne viele Terminals offen in denen ich nur mehr einmal rauf drücken muss und dann enter um den compiler anzuwerfen, um den speichercheck zu machen, um zu debuggen. Außerdem krieg ich das kalte Kotzen wenn ich drann denk noch im VS 6 auf "Neue Klasse" zu klicken und mit 123 Kommentarzeilen beglückt zu werden, die ich alle nicht brauche, bzw die total für die Fisch sind. Aber jeder wie er will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 3. Mai 2006 nutze linux nicht weils für mein USB ADSL Modem keine keine Treiber gibt. Bräuchte ein ADSL Modem welches direkt in die Netzwerkkarte geht. Keider so für Office und Surfen würde ich schon gerne Linux nehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. Mai 2006 nutze linux nicht weils für mein USB ADSL Modem keine keine Treiber gibt. Bräuchte ein ADSL Modem welches direkt in die Netzwerkkarte geht. Keider so für Office und Surfen würde ich schon gerne Linux nehmen 1050037[/snapback] Welches Modem? Für Alcatel Speedtouch USW gibts HIER eine Anleitung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
compadre Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Mai 2006 Frage: welche Knoppix-Version verwendetst Du? Irgendwo hab ich noch eine ältere bei mir herumkugeln, aber die arbeitet auch nicht mit meinem WLAN 1049379[/snapback] hab mir hier die neuste von einen kollegen runterladen lassen, da mein windoof wieder mal gestreikt hat version 4.02 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Mai 2006 hab mir hier die neuste von einen kollegen runterladen lassen, da mein windoof wieder mal gestreikt hat version 4.02 1050621[/snapback] Ich habe noch irgendeine alte 3. irgendwas Version. Werde mich also mal auf die Suche nach dem neuesten Knoppix machen und austesten, ob es mit meinem Schleppi zusammenarbeitet. Was ja nicht so selbstverständlich wäre, denn ich besitze offensichtlich ein Modell, auf dem keine einzige Distri funktioniert, ausser SuSE 10.0 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Mai 2006 So, bin grade am saugen von Knoppix 4.0.2 und schon schwer gespannt, ob Knoppix mit meiner Hardware zurecht kommt..... tuxpower meint im vorhinein natürlich wieder einmal NEIN... @compadre: was für einen Laptop verwendest Du, das Du mit div. Distris keine Probleme hast????? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 4. Mai 2006 So, bin grade am saugen von Knoppix 4.0.2 und schon schwer gespannt, ob Knoppix mit meiner Hardware zurecht kommt..... tuxpower meint im vorhinein natürlich wieder einmal NEIN... @compadre: was für einen Laptop verwendest Du, das Du mit div. Distris keine Probleme hast????? 1050935[/snapback] klar mein ich nein, weils net funzen wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Mai 2006 klar mein ich nein, weils net funzen wird! 1050948[/snapback] Darf ich es TROTZDEM einfach nur probieren? Die Hoffnung stirbt zuletzt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 4. Mai 2006 Darf ich es TROTZDEM einfach nur probieren? Die Hoffnung stirbt zuletzt 1050966[/snapback] klar darfst, denn hinmachen kannst dir im normalfall damit eh nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Mai 2006 klar darfst, denn hinmachen kannst dir im normalfall damit eh nix 1050971[/snapback] Danke für Dein Vertrauen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrFloppy Europaklassespieler Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo! Ich hab mal einen allgemeine Frage. Prinzipiell bin ich Windows Benutzer, da ich neben hin und wieder spielen auch solche Programme wie Flash und Dreamweaver benutze. Da aber mein "alter" Desktop eh wieder mal ein komplettes Neuaufsetzen verlangt bin ich am überlegen, diesen einfach in ein Linux Gerät umzuwandlen, mit Windows quasi als 2. Betriebssystem. Dazu meine Frage: Wie zuverlässig arbeitet "Wine"? Welche (freie) Distribution ist für Linux - Anfänger die günstigste? Gibts irgendeine u.U deutsche Literaturempfehlung die sowohl auf Basics der Konsole, die grundsätzliche Arbeitsweise von Linux, Harwareinstallation, selbst kompilieren von Programmen, verschiedene Oberflächen (KDE, Gnome, IceWM), als auch evtl. schon weiterführende Themen behandelt? Auch ein Downloadlink zu empfohlenen Distributionen wäre super. Dank im Voraus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 11. Mai 2006 (bearbeitet) Wie zuverlässig arbeitet "Wine"? 1059231[/snapback] Bei solchen Standard-Programmen wie Dreamweaver, Office etc. soll es keine Probleme geben, für Spiele gibts andere Emulatoren. Welche (freie) Distribution ist für Linux - Anfänger die günstigste? Mandriva, SuSE Gibts irgendeine u.U deutsche Literaturempfehlung die sowohl auf Basics der Konsole, die grundsätzliche Arbeitsweise von Linux, Harwareinstallation, selbst kompilieren von Programmen, verschiedene Oberflächen (KDE, Gnome, IceWM), als auch evtl. schon weiterführende Themen behandelt? Mittlerweile gibts hunderte Bücher zu diesen Themen..... guckst Du am besten zB. auf Pinguin.at oder verwandten Seiten Auch ein Downloadlink zu empfohlenen Distributionen wäre super. Auf meiner Homepage unter "Links" findest Du genügend Linux-Distri-Seiten zur Auswahl bearbeitet 11. Mai 2006 von Doug Heffernan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 11. Mai 2006 Da aber mein "alter" Desktop eh wieder mal ein komplettes Neuaufsetzen verlangt bin ich am überlegen, diesen einfach in ein Linux Gerät umzuwandlen, mit Windows quasi als 2. Betriebssystem. wenn ich das richtig verstehe, ist dies dein 2ter rechner, wieso willst auf diesen auch noch windoom draufhaben? Wie zuverlässig arbeitet "Wine"? kann ich nicht sagen, ich nehme davon abstand, windows-programme zu verwenden Welche (freie) Distribution ist für Linux - Anfänger die günstigste? auch wenns mir weh tut, duerfte das SuSE sein... http://www.opensuse.org Gibts irgendeine u.U deutsche Literaturempfehlung die sowohl auf Basics der Konsole, die grundsätzliche Arbeitsweise von Linux, Harwareinstallation, selbst kompilieren von Programmen, verschiedene Oberflächen (KDE, Gnome, IceWM), als auch evtl. schon weiterführende Themen behandelt? da ist es am besten, wenn du danach googlest, kostet nix und es gibt mehr info Auch ein Downloadlink zu empfohlenen Distributionen wäre super. http://www.linux.org/dist/list.html gibst deine kriterien an und suchst nach distributionen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 11. Mai 2006 im serverbereich stellt sich die frage nicht, hier windows einzusetzen ist eine unart, die ich einfach nicht verstehe. musste mich letztens (privat) mit oracle unter windows auseinandersetzen - ein graus. meine db-server laufen momentan unter redhat bzw. suse, in der alten firma wurde solaris eingesetzt. der vi ist mittlerweile ein guter freund von mir, die macht der shell scripts möchte ich auf keinen fall mehr missen, ja selbst so banale dinge wie ein simples "tail -f" weiss man erst wieder richtig zu schätzen, wenn man kurz wieder auf windows arbeiten musste. für den privatgebraucht reicht mir nichts desto trotz nach wie vor windows vollkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.