bat /dev/NULL Geschrieben 29. April 2011 (bearbeitet) Schade, ich habs noch nicht draussen. also im grunde hab ich den benutzer nochmal aus der gruppe vboxuser genommen und wieder rein hab mittels sudo die virtualbox mal gestartet und a bissl herumprobiert und die geräte eingehängt. und nach einem reboot (der war jedenfalls dazwischen) ists auf einmal mit dem normalen benutzer auch gegangen. also das ist grob was ich mir gemerkt hab die ganzen befehle aus diversen foren haben sowieso nur fehlermeldungen bezweckt. jedenfalls scheint es wirklich nur an den rechten gelegen zu haben, denn mittels sudo hats sofort geklappt. edit: wenn du die virtuelle maschine mal als root gestartet hast, musst du im home verzeichnis wieder die owner rechte im VM Box ordner neu setzen. aber warums jetzt wirklich geht, weiß ich ehrlich gesagt noch immer nicht bearbeitet 29. April 2011 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 29. April 2011 Immer noch treuer Fedora-User 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. April 2011 Immer noch treuer Fedora-User Poste bitte mal deine Hardware, vielleicht hilft das dem Dougie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. April 2011 Dougie ist grad beim Aktualisieren auf 11.04.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. April 2011 .. und ich kann endlich mal produktiven Nutzen von virtuellen Maschinen machen. Hat jemand auf die Schnelle eine Ahnung, kann VirtualBox auch "Snapshots" von einem System machen oder kann man das nur mit dem VMWare-Client? Bin irgendwie gerade zu blöd danach zu suchen und das bräucht' ich halt essentiell. Ich werd' wohl bei 11.04 bleiben, ohne proprietäre Treiber. Wenn's die Gesundheit zulässt kümmer' ich diese Woche mal darum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. April 2011 Mah.... die Geschwindigkeit beim Laden ist sooooo zach.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. April 2011 Immer noch .. naja, lädst es halt von Rapidshare. (Sorry j.d. ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. April 2011 Nein, dass ist doch zu banal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. April 2011 Mah.... die Geschwindigkeit beim Laden ist sooooo zach.... Generell oder nur auf diesem Server? Ab und an mal das Modem neu zu starten wirkt Wunder; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) .. und ich kann endlich mal produktiven Nutzen von virtuellen Maschinen machen. Hat jemand auf die Schnelle eine Ahnung, kann VirtualBox auch "Snapshots" von einem System machen oder kann man das nur mit dem VMWare-Client? Bin irgendwie gerade zu blöd danach zu suchen und das bräucht' ich halt essentiell. ja, du kannst zu jedem beliebigen zeitpunkt einen snapshot machen. bearbeitet 30. April 2011 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) btw. falls ihr unter unity auch probleme habt, dass im panel oben manche systray symbole nicht angezeigt werden usw. im terminal folgenden befehl ausführen: gsettings set com.canonical.Unity.Panel systray-whitelist "['all']" weitere infos dazu: Quelle bearbeitet 30. April 2011 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. Mai 2011 Ich hab 11.04 wieder gekickt. Unity ist einfach dazu waren beim "klassischen" Gnome Modus keine Fensteroptionen wie "Minimieren", "Schliessen" "Vergroessern" sichtbar, dazu sind die Fenster immer eingefroren, man konnte sie also weder vergroessern, verschieben oder mit Rechtsklick-Schliessen zumachen... Dann ein Versuch mit Fedore 15 Beta und Gnome 3: genauso ein Scheixx Also auf Ubuntu 10.04 LTS retour und dabei bleiben. Fragt sich nur, was mach ich nach Ende der Supportzeit. wenn anscheinend kein Weg an Gnome 3 und Unity vorbeifuehrt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 1. Mai 2011 also mir gefällt unity im grunde sogar sehr gut. hi und da gibt es aber schon einige dinge, die mich massiv stören. aber ich denke das wird alles mit der zeit kommen, dass man es weiter konfigurieren kann. bisher ist ja alles ziemlich starr vorgegeben. falls sich das in den nächsten monaten nicht ändert, weiß ich allerdings auch nicht auf welche oberfläche ich setzen soll :/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. Mai 2011 Also weder Unity noch das neue Gnome 3 taugen mir. Ich habs eben gern altmodisch, ein Panel oben, aus welchem ich alle Programme und Funktionen erreiche, mit Zeit und Wetterinfo, Verbindungsstatus, Lautstaerkeregler, Shutdown-Knopf und gut ist. Mehr ist unnoetig und Kacke. Nimmt nur Arbeitsflaeche weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 1. Mai 2011 Mit Unity kann ich mich auch nicht so ganz anfreunden, das Prinzip ist zwar an und für sich nicht unbedingt schlecht, allerdings die Implementierung lässt (momentan?) zu wünschen übrig. Es wirkt einfach alles noch sehr unfertig und nicht an die optischen Standards von Ubuntu angepasst, dazu kommen noch jede Menge Bugs die scheinbar, trotz diverser Hinweise noch nicht bearbeitet wurden .. all' das trübt den Gesamteindruck des Releases. Ich bin gespannt, was sich da tut - auch auf zukünftige Entwicklungen bezogen. Dem Herrn Heffernan würde ich den Griff zur Alternate-CD raten, das Grundsystem wird dann ohne graphische Benutzeroberfläche installiert und du kannst dir GNOME2 (.. oder jeglichen anderen Fenstermanager!) via Paketverwaltung nachinstallieren. So hast du ein aktuelles System mit der Oberfläche deiner Wahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.