Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Der junge Adler sollt' nicht so viel saufen. :D

Wenn ich's richtig verstanden haben - vom FTP herunterladen, installieren, freuen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Womit wir wieder bei der Frage aller Fragen sind: 30 Tage Freude, dann Traenen?

NEIEEEN!

Alex hats gerafft der Dicke wieder mal nicht :finger:

>PM

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

/dev/NULL

hab jetzt a blöde frage (hab mi aber auch no ned damit auseinander gesetzt, was genau der unterschied der versionen ist) ... aber würds ned reichen mit der 30 tage version ein system aufzusetzen und danach

auf den "einfachen" vmware-player umzusteigen? oder irre ich mich da und das geht nicht so, wie ich mir das vorstelle?! ;)

bearbeitet von bat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt a blöde frage (hab mi aber auch no ned damit auseinander gesetzt, was genau der unterschied der versionen ist) ... aber würds ned reichen mit der 30 tage version ein system aufzusetzen und danach

auf den "einfachen" vmware-player umzusteigen? oder irre ich mich da und das geht nicht so, wie ich mir das vorstelle?! ;)

Nö das geht nicht wie du dir das vorstellst ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

So, dann will ich euch mal auf verrückte Gedanken bringen. :winke:

Folgendes: ziehe in den nächsten Wochen in meine neue Bude. Dort werd ich dann, aus diversen Gründen, eine ausgezeichnete Endstufe + Boxen + Subwoofer frei haben. Momentan wird dieses Setup von meinem PC bespielt, und ähnlich solls auch in der neuen Wohnung sein: würde meinen "alten" Laptop als pures Musik-Monster herrichten wollen. Hardwaremäßig schaunma ganz passabel aus: 15,4", 2x2,4GHz Core2Duo, 2 GB Ram, usw usf.

Jetzt daher hier die Frage an die Linuxianer: gibt's da schöne Lösungen? Möchte kein dickes WinXP oder gar Win7 draufpacken, wenn im Endeffekt nur FooBar/Winamp/Mediamonkey drauf rennt, und würde gerne meine ersten Gehversuche mit Linux machen - das bietet sich daher eigentlich recht gut an. Was ich also brauche ist eine grundlegende Auskunft welches OS anzuraten ist, und eventuell schon ein paar Ideen welche Multimedia-App (in Wirklichkeit nur Musik, maximal bissi Youtube) für mich interessant wäre. Wenn das ganze wunderschön ist wie zB XBMC, ists natürlich besser, ist aber kein muss.

Und zum OS per se: wäre natürlich super wenn booten/etc schneller geht, als mit WinXP. Ich muss also keine verrückten High-End-Sachen drauf machen, sondern wiegesagt nur Musik spielen, maximal ein kleines Video schauen, etc... :)

Merci :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Als Multimedia-Center unter Linux ist am besten XBMC

Ja, das hat mir Renz eh auch schon in einem anderen Thread empfohlen - habs (unter Win7 hier) ausprobiert, gefällt sehr gut. Falls es ähnliche Alternativen gibt, dann würd ich mir die auch noch anschauen, wenn die allgemeine Meinung hier aber ist, dass XBMC alles kann, bin ich damit definitiv zufrieden. :)

Wo ich eher komplett ahnungslos bin ist, welches Linux ich mir holen soll. Gibt ja verschiedenste, und ich hab nicht den leisesten Tau was für meine Anforderungen das beste ist..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich werde namentlich erwähnt, da muss ich gleich mal meinen Senf dazu geben:

Wo fang ich an...

XBMC ist deswegen genial, weil du es auch via Fernbedienung steuern kannst. Was es kann, weisst ja selber.

Eine Linux Distri als Basis wäre interessant, weil sie kostenfrei ist, sauber funktioniert und dir eine für deine Bedürfnisse beste Distri aussuchen kannst.

Wennst einmal eine Distri perfekt installierst, läuft die über Jahre, ohne irgendwas zu verändern (oder neu zu starten)

Linux Mint wird hier von allen als sehr gut empfunden. Vor allem, da bereits Codes vorinstalliert und somit für Anfänger am besten geeignet ist.

Aber ACHTUNG:

Linux ist kein Windows! Ich werde nie müde es zu sagen, weil es am Anfang als furchtbar kompliziert erscheint. Wir können dir bei den meisten Problemen sicher helfen, aber du brauchst, gerade am Anfang, eine Einwöhnungszeit.

Wennst Lust und Laune hast dich mal reinzulesen:

http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger

da findest du vorab alle Infos, die für dich wichtig sind. Linux Mint ist (fast) nichts anderes als ein Ubuntu (geiles System) mit mehr Funktionen für den Heimuser. Als Beispiel: Wenn ich Linux Mint neu installiere, brauche ich rund 40 Minuten bis ich einwandfrei drauf arbeiten kann. Während den ersten 30 Minuten der Installation, kann ich bereits im INet surfen, während er das System installiert.

Wenn du irgendein Programm suchst bzw. mit irgendwas ein Problem hast, nicht gleich den Hut drauf werfen sondern jemanden fragen. Du wirst es alleine verdammt schwer haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Okay - danke für die Hinweise. Werd mir mal Mint und XBMC draufkloppen, und mich dann hier wieder melden wo die Probleme liegen. :)

Mint Downloaden:

http://www.linuxmint.com/edition.php?id=69

(kann man Torrent nehmen, geht sauschnell)

Installationsanleitung:

http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation

XBMC installieren:

http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Installing_XBMC_for_Linux

Damit sollte es mal für den Anfang reichen. Bei der Installation noch eine kleine Hilfe zur Partitionierung:

5-10 GB /root

2 GB Swap

Rest /home

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:= ?

10.04 LTS

> kenn ja dein Notebook nicht wirklich > auch möglich, dass du eben bisserl testen musst - solltest!

Gäbe auch noch kleinere Versionen wie zB. (L)ubuntu ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.