Der LINUX Thread


Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Gerade Pidgin geöffnet, bekomme folgende Meldung:

1 Konto wurde deaktiviert, da Sie sich von einem anderen Ort angemeldet haben: [email protected]

Macht soweit auch Sinn, ich habe mich gestern von einem anderen Computer aus in dieses Konto eingeloggt .. bloß lässt sich das Konto - egal, ob über diese Meldung oder "per Hand" - nicht mehr reaktivieren. Google & diverse Wikis sagen auch nichts dazu .. anyone?

// Edit:

Auch das Löschen & neueinrichten des Benutzerkontos im Menü dazu brachte keine Besserung; wenn ich Pidgin (mit / ohne sudo) per Terminal starte bekomme ich zusätzlich zum Programmstart folgende Meldung(en):

librdf warning - Model does not support contexts

librdf warning - Model does not support contexts

librdf warning - Model does not support contexts

Google sagt mir, dass das meistens in Zusammenhang mit der Paketverwaltung steht und vor allem beim Software-Center (.. dass ich nicht installiert habe!) auftaucht. :betrunken:

// Edit II:

Mehr durch Zufall habe ich mal ein sudu aot-get update vorgenommen ..

OK http://security.debian.org squeeze/updates Release.gpg

Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-de

Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-en

OK http://security.debian.org squeeze/updates Release

OK http://ftp.at.debian.org squeeze Release.gpg

OK http://ftp.at.debian.org/debian/ squeeze/main Translation-de

Ign http://ftp.at.debian.org/debian/ squeeze/main Translation-en

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-updates Release.gpg

Ign http://ftp.at.debian.org/debian/ squeeze-updates/main Translation-de

Ign http://ftp.at.debian.org/debian/ squeeze-updates/main Translation-en

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-proposed-updates Release.gpg

Ign http://ftp.at.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates/main Translation-de

Ign http://ftp.at.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates/main Translation-en

OK http://ftp.at.debian.org squeeze Release

OK http://security.debian.org squeeze/updates/main Sources

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-updates Release

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-proposed-updates Release

OK http://ftp.at.debian.org squeeze/main Sources

OK http://ftp.at.debian.org squeeze/main i386 Packages

OK http://security.debian.org squeeze/updates/main i386 Packages

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-updates/main Sources

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-updates/main i386 Packages

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-proposed-updates/main Sources/DiffIndex

OK http://ftp.at.debian.org squeeze-proposed-updates/main i386 Packages/DiffIndex

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Der tut dabei überhaupt nichts, auch via sudo apt-get upgrade sind keine Updates zu finden ..

bearbeitet von Wint0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist zwar in der Arbeit alles andere als fad, hab aber heute mein Notebook mitgenommen und installieren gerade nebenbei Debian 6.0, die Netinstallversion mit den "inoffiziellen Firmwares"... mal schauen, ob ich Debian so huebsch zum laufen kriege

Servus Alter,

da bin ich auch gespannt :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Wenigstens bin ich nicht der einzige der hie' und da mit seiner Hardware kämpft. ;)

Wie war's gestern im Wohnzimmer? Hätt' locker noch vorbeischauen können, Freundin hat sich elegant verspätet .. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja war nur ein kurzes Zusammentreffen auf 2 Bier, produktiv wars eher weniger, aber auch nicht als solches Treffen gedacht. Schade, dass Du verhindert warst

Jetzt hab ich Mint 10 installiert, und kommt jetzt drauf, dass ich die falsche CD mitgenommen habe, naemlich die 32 Bit Version statt der 64 Bit.... jetzt kann ich abends daheim wieder neu aufsetzen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja war nur ein kurzes Zusammentreffen auf 2 Bier, produktiv wars eher weniger, aber auch nicht als solches Treffen gedacht. Schade, dass Du verhindert warst

Jetzt hab ich Mint 10 installiert, und kommt jetzt drauf, dass ich die falsche CD mitgenommen habe, naemlich die 32 Bit Version statt der 64 Bit.... jetzt kann ich abends daheim wieder neu aufsetzen....

sry. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

War schon klar, dass es nicht als produktives Treffen gedacht war, wär' auch wirklich gerne gekommen, aber Mademoiselle hat sich angekündigt (Und dann um eine Stunden verspätet, so dass es sich locker ausgegangen wäre ..) gehabt, da konnte ich nicht weg.

Was anderes - hab' durch die neue c't eine 30 Tage - Lizenz für Red Hat Linux, will's jemand testen? Ich brauch's nämlich nicht wirklich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.