Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2010 Und jetzt die Noob-Frage des Tages: wie mounte ich unter Windoze??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. Dezember 2010 Wenigstens geht's ihm so wie bei meinen ersten Schritten mit VirtualBox! @ maz' Sollte eigentlich alles passen .. schwer verwirrt .. Muss aber sagen dass ich nicht sonderlich viel Erfahrung damit habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Dezember 2010 Und jetzt die Noob-Frage des Tages: wie mounte ich unter Windoze??? Du sollst es ja nicht im Windows mounten sondern in V-Box Wenigstens geht's ihm so wie bei meinen ersten Schritten mit VirtualBox! @ maz' Sollte eigentlich alles passen .. schwer verwirrt .. Muss aber sagen dass ich nicht sonderlich viel Erfahrung damit habe. Jo eh .... wurscht werds schon noch packen die Sau de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. Dezember 2010 Gib's ihr! Was ist das eigentlich für ein cooles Design auf dem VirtualBox - Bild? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Dezember 2010 Gib's ihr! Was ist das eigentlich für ein cooles Design auf dem VirtualBox - Bild? was meinst du mit dem design?? wie sieht denn deines aus > möglich das sich dies verändert hat als ich es benutzerdefiniert habe, allerdings gesamtes mint; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. Dezember 2010 Okay, es ist Mint - ich hätt's mir denken können .. am Ende probier' ich das auch noch aus .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Dezember 2010 Okay, es ist Mint - ich hätt's mir denken können .. am Ende probier' ich das auch noch aus .. Kannst du eigentlich alles genauso machen > fonts Microsoft musst halt googlen & habe auch das Erscheinungsbild verändert, weiß aber nicht mehr was, steht nur Benutzerdenfiniert; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Dezember 2010 Ich werd mich morgen abend weiter mit VB spielen, bin saumuede.... Gute Nacht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 30. Dezember 2010 @ maz': Du hattest Recht, was den Umstieg betrifft. Sobald man sich einmal entschieden hat, dass Windows 'nur mehr zum Spielen' eingesetzt wird und sich auf Linux als produktives konzentriert ist es mit der 'Wehmut' (So es denn eine war!) endgültig vorbei. Windows ist zwar auf einer zweiten Festplatte noch installiert, wird allerdings wirklich nur mehr dann gebootet, wenn ich eine Runde spielen möchte. Alles in allem geht es bergauf. Und auf den mobilen Geräten hat Windows schon lange keinen Platz mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 30. Dezember 2010 Und mein Windows-Hass wird immer tiefer! Habe gestern Windows auf meinem Rechner neu installiert, weil es immer eingefroren ist nach 10 Sekunden oder so im System (ich brauch doch mal wieder ein Betriebssystem zum zocken ) Allerdings kann ich jetzt nach erfolgreicher Neuinstallation nicht mehr auswählen, ob ich Kubuntu oder Windows booten will -.- Lese jetzt heute schon den ganzen Tag Foren usw., um eine Lösung zu finden und ist eigentlich ganz einfach: Muss GRUB in Kubuntu reparieren. Allerdings weiß ich nicht, auf welcher Partition GRUB ist, jetzt meine Frage: Wie finde ich heraus, wo GRUB drauf ist? "fdisk-l" im Terminal listet ja die Partitionen, allerdings weiß ich dann immer noch nicht, wo GRUB liegt. Ich wäre um jegliche Hilfe dankbar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Dezember 2010 (bearbeitet) Was sagt der Startup-Manager? Hast du physikalisch gesehen zwei Festplatten? Hatte bei mir vorerst nur Linux auf einer Platte [sda1] auf der zweiten Platte [sdb1] liegt Win7. Du sagst ihm im Startup-Manager das er von Windows booten soll (Standard-OS) und schon hast du deinen Grub-Boot.Manager beim Hochfahren des Systems. Unter dem Menüpkt. erweitert kannst du dir eine Startup-Diskette erstellen > do it! (für den Fall der Fälle) fdisk -l sagt dir ja eh wo GRub liegt * mazunte@Pc1 ~ $ sudo fdisk -l [sudo] password for mazunte: Platte /dev/sda: 1000.2 GByte, 1000204886016 Byte 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121601 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk identifier: 0x000510c5 Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sda1 * 1 36473 292967424 83 Linux /dev/sda2 36474 121602 683792385 5 Erweiterte /dev/sda5 120945 121602 5278720 82 Linux Swap / Solaris /dev/sda6 36474 120945 678513664 83 Linux Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte 224 Köpfe, 19 Sektoren/Spur, 229504 Zylinder Einheiten = Zylinder von 4256 × 512 = 2179072 Bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk identifier: 0x8f4d3123 Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sdb1 * 1 49 102400 7 HPFS/NTFS /dev/sdb2 49 48169 102400000 7 HPFS/NTFS /dev/sdb3 48169 229504 385881088 7 HPFS/NTFS mazunte@Pc1 ~ $ edit: Virtuelle Hosts gelöst *freu* bearbeitet 31. Dezember 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Dezember 2010 @ maz': Du hattest Recht, was den Umstieg betrifft. Sobald man sich einmal entschieden hat, dass Windows 'nur mehr zum Spielen' eingesetzt wird und sich auf Linux als produktives konzentriert ist es mit der 'Wehmut' (So es denn eine war!) endgültig vorbei. Windows ist zwar auf einer zweiten Festplatte noch installiert, wird allerdings wirklich nur mehr dann gebootet, wenn ich eine Runde spielen möchte. Alles in allem geht es bergauf. Und auf den mobilen Geräten hat Windows schon lange keinen Platz mehr. so is es und wenn du jetzt noch meinen Fehler in der gestrig geposteten Config. der Virtuellen Hosts findest, dann komme ich am 21.1. zu 10 Jahresfeier und blech ein bissl was Tipp: es sind nicht die Portangaben, die waren zwar auch nicht richtig sind aber belanglos - schau genau! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 31. Dezember 2010 DocumentRoot /var/wwww/mazunte/ Wäre jetzt das einzige was mir aufgefallen wäre - ansonsten bin ich ratlos! Wünsche übrigens allen Mitgliedern der Linuxrunde, allen anderen Nutzern und so ziemlich jedem der das hier liest einen guten Rutsch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Dezember 2010 DocumentRoot /var/wwww/mazunte/ Wäre jetzt das einzige was mir aufgefallen wäre - ansonsten bin ich ratlos! Wünsche übrigens allen Mitgliedern der Linuxrunde, allen anderen Nutzern und so ziemlich jedem der das hier liest einen guten Rutsch! der Kanditat hat .... Ich wäre da nie drauf gekommen, hätte nicht ein 'user' eines Forums genau den gleichen Fehler -zumal es zig Problemlösungen für die Meldung: warning: Document Root:[var/wwww/.... does not exist! Guten Rutsch Euch allen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 1. Januar 2011 Ich hab' mich jetzt nach möglichen Plätzen umgesehen, die für ein "produktives Treffen" in Frage kommen, und irgendwie sieht es in dieser Hinsicht in Wien ziemlich mager aus. Wen sich jemand fragen sollte, wozu - nun, für den schnellen Fix zwischendurch oder einfach ein entspanntes Zusammensitzen reicht vielleicht ein Kaffeehaus, aber sollte es wirklich dazu kommen dass sich daraus ein Projekt oder irgendeine Art von produktivem (Wie das klingt .. ) entwickelt, dann reicht ein Kaffeehaus nicht mehr wirklich aus. Das Angebot der Büchereien Wien für kostenlose verfügbare Arbeitsräume wäre meine erste Anlaufstelle gewesen, dürfte es allerdings scheinbar schon seit einigen Jahren nicht mehr geben. "Working Spaces", also Arbeitsräume, gibt es für Privatpersonen auch nicht wirklich, bis auf einige kommerzielle Angebote für beispielsweise freie Angestellte oder Kunstprojekte war auch hier nichts zu finden. Metalab und Konsorten dürften auch nicht so ganz passen - die ansässigen Computervereine bieten für unsereins auch nicht wirklich eine Anlaufstelle.. Alles in allem sieht's in Wien hierzu wirklich mager aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.