mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) mazunte schrieb am 18.2.2017 um 10:32 : Weil ich mir mein Arch neu herrichte → Snapshots unter "btrfs" ein älterer Artikel, ev. interessiert sich jemand dafür. http://www.admin-magazin.de/Das-Heft/2015/07/Workshop-Snapper-vereinfacht-Btrfs-Snapshots Das Projekt warad auch fertig allerdings mit einem anderen Rechner. Meine Altgediente AMD WK, musste nun einem i5 weichen. Der Grund ist im wesentlichen recht einfach erklärt; (Den i5 hab ich von Willhaben "zu verschenken", war ein Medion Rechner wo ein RAM hinnig war + einen 24" Full HD von AOC den ich auch rep. konnte ) Das Motherboard des AMD unterstützt keinen Uefi boot und somit für dieses Projekt und die Zukunft unbrauchbar geworden. Ja, ich hätte alles über den Syslinux Bootloader machen können aber das wollte ich einfach nicht und so bekam die alte WK einen Platz im Wohnzimmer wo meine Frau "Kugerl scheiben" kann und nebstbei darf er als Media Station dienlich sein und das unter Win10, dass das Weiwi auch andere Win Games zocken kann Die Screenshots zeigen das fertige Sys. auf einer 120 GB Samsung SSD wobei hier knapp 6GB die reine Home Partition belegen; Man beachte also bitte was das System belegt und ein bisserl Software und vor allem Snapshots darf man natürlich auch ned vergessen; bearbeitet 10. März 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. März 2017 mazunte schrieb vor einer Stunde: Also das Problem quasi nur tlw. gelöst; Warum eigentlich Fedora? Weil ich beim letzten Mal damit gute Erfahrungen gehabt habe, bessere als mit Ubuntu, und ich mich eigentlich nicht zu sehr mit dem Ganzen drum und dran beschäftigen wollte. Arch hab ich auf meinem Laptop und das ist dann doch schon manchmal etwas mühsam. Und andere Distributionen testen wollte ich mir nicht antun, weil ich nicht mehfach neu aufsetzen wollte, falls mich etwas stört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 hatte mit Fedora ca. 8 Monate gearbeitet und für ganz gut empfunden. von Vers. 24-25 wobei 25 ja dann echt sauber war was ich mich erinnere; Hast troubles mit Arch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. März 2017 mazunte schrieb vor 1 Stunde: Hast troubles mit Arch? Ich brauch Linux vor allem fürs Programmieren für die Uni. Und da hat mein Versuch auf arch dazu geführt, dass ich java builden muss, weil die Java-Version nicht im repo mehr war. Das ist mir dann ehrlich gesagt zu mühsam gewesen, wenn ich neu aufsetze. Ansonsten muss man sich bei arch deutlich mehr mit dem System auseinander setzen. Allein wie lange ich überlegt habe welchen Window-Manager ich verwende und andere Software, weil sie nicht schon dabei sind, ist zwar interessant, aber eben zeitaufwändig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 Silva schrieb vor 2 Stunden: Ich brauch Linux vor allem fürs Programmieren für die Uni. Und da hat mein Versuch auf arch dazu geführt, dass ich java builden muss, weil die Java-Version nicht im repo mehr war. Das ist mir dann ehrlich gesagt zu mühsam gewesen, wenn ich neu aufsetze. Ansonsten muss man sich bei arch deutlich mehr mit dem System auseinander setzen. Allein wie lange ich überlegt habe welchen Window-Manager ich verwende und andere Software, weil sie nicht schon dabei sind, ist zwar interessant, aber eben zeitaufwändig. Verstehe und ja man benötigt Zeit aber dann hast ein System das läuft läuft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. März 2017 Weil es mir gerade einfällt zwecks Arch Installation - Notebook - WIFI ; Ich nehme hier mal ein HP her; Bei der Installation ist auf jeden Fall vor dem "initramcpio" mal die Firmware in den HOOKS einzutragen, dies geht natürlich auch wenn man "auto fw" angibt. Im Falle des HP wäre die FW → ipw2200 falls ich mich da jetzt ned täusch, besser nochmals nachsehen weil es gibt auch noch die 2100. Des weiteren folgenden Pakete die einem nach dem Reboot des Rechners zwecks der i-net Verbindung sehr hilfreich sind: "networkmanager", "network-manager-applet", "dialog", "wpa_supplicant" und der "nm-connection-editor"; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. April 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. April 2017 Linux Tage Graz: Gestern den Raspjamming workshop besucht. War ganz interessant ein paar Projekte zu sehen. Konnte meinen Horizont auch etwas erweitern. Eine Pi Zero werde ich mir auf jedenfall noch holen. Heute werde ich der Veranstaltung einen Besuch abstatten um die Besucherzahl in die Höhe zu treiben. Vorträge sind keine wirklich packenden für mich dabei und da ich den Sohnemann mitnehmen muss ist langes herumsitzen eh nicht so klasse Mal schauen ob ich ohne Stoffpinguin raus komme 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 29. April 2017 RenZ schrieb vor 11 Stunden: Linux Tage Graz: Gestern den Raspjamming workshop besucht. War ganz interessant ein paar Projekte zu sehen. Konnte meinen Horizont auch etwas erweitern. Eine Pi Zero werde ich mir auf jedenfall noch holen. Heute werde ich der Veranstaltung einen Besuch abstatten um die Besucherzahl in die Höhe zu treiben. Vorträge sind keine wirklich packenden für mich dabei und da ich den Sohnemann mitnehmen muss ist langes herumsitzen eh nicht so klasse Mal schauen ob ich ohne Stoffpinguin raus komme oooh stoffpinguine!!! in other stories: warum nur einen zero und nicht einen 3er? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. April 2017 k3nny schrieb vor 35 Minuten: oooh stoffpinguine!!! in other stories: warum nur einen zero und nicht einen 3er? Habe genug 3er Die zero für ein paar Projekte und um die Performance von Libreelec zu testen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. April 2017 Sehr fein @RenZ ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Mai 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. Mai 2017 Nutzt hier einer den Bitbox Browser? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Mai 2017 Nebstbei eine Suchmaschine mit Sinn! https://www.startpage.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. Mai 2017 @mazunte Ich dachte duckduckgo ist schon eine Seite mit Sinn?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.