FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 14. Februar 2011 Produktiv? Eines. Testweise? Zu viele. ja na klar alles zam scho klar das ma produktiv nur eines vlt 2 hat aber so testweise natürlich. neugierde, das streben nach neuem wissen, .. etc. ist natürlich egal obs physikalisch oder virtuell sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Februar 2011 Am Desktop: Windoze 7 fuer die Gattin (und fuers Flashen meiner Android-Handys) und fuer mich Linux Mint Debian Edition Am Netbook: Lubuntu 10.04 Am Notebook: derzeit keines, hab gestern abend verschiedene Distris aufgespielt (Mandriva, Ubuntu, Debian, irgendein Ubuntu-Derivat), keines konnte im Gesamtkonzept ueberzeugen, entweder ging zw. die Hardware nicht, oder das Internet lies sich nicht einrichten oder die grafische Darstellung der Oberflaeche war einfach schlecht. Bin auch dem Irrglauben aufgesessen, dass ich daheim eine 64 Bit Variante von Mint 10 habe - Irrtum. Und beim saugen von Mint 10 lies sich das File zweimal nicht finalisieren.... und wieder 1,9 GB Download-Volumen sinnlos verbrannt.... bin jetzt schon bei knapp 13 GB Verbrauch, und hab nur mehr 6 GB bis zum 28.2. (gut, nachdem ich ab 24.2. in Wien mit Chello bin, sollte es sich knapp ausgehen...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Februar 2011 Desktop: Dualboot mit Linux Mint und Windows. Wollte Windows eigentlich schon löschen, musste letztens aber ein IPhone Jailbraken und war froh, dass ich noch ein Windows herumliegen hatte (ich weiss, jailbraken ginge auch so, aber ich musste noch die Firmware umstellen und kannte nur den Weg über ITunes) Netbook: Ubuntu Netbook Remix. Einwandfrei, gibts nix zu meckern. Hatte schon Win7, WinXP, Ubuntu 10.4, Linux Mint, irgendwas, dass ich schon wieder vergessen habe und nun eben wieder das Ubuntu Netbook Remix. Notebook: Wieder Ubuntu 10.10. Freundin kommt mit Linux Mint irgendwie nicht zurecht. Ubuntu läuft und läuft und läuft. Les mich gerade ein, wie ich auf der Xbox ein Dashboard installieren kann und vllt bekomme ich demnächst die Erlaubnis, wieder Geld für Elektronik ausgeben zu dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Februar 2011 und vllt bekomme ich demnächst die Erlaubnis, wieder Geld für Elektronik ausgeben zu dürfen. Wer will's verbieten? Komisch, dass mit Mint. Gerade Mint laeuft eigentlich ueberall, vergleichbar gute Hardwareerkennung wie Mandrake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 15. Februar 2011 dann mach ich mal eine Bestandsaufnahme: server/dom0: debian/lenny (dient als Datengrab - vhosts booten per nfs von diesem) vhosts: (alle mit debian 5.0.2 je nach Hostsystem unter KVM oder XEN) gw01: Firewall/Gateway (bekommt PCI Karte zugewiesen) net0: externer DNS (5 x primary, 8 x slave) net1: interner DNS, DHCP, TFTP, mrtg Zeugs, Squid Proxy, DB mail0: Mailserver (noch nicht produktiv) smtp, pop3, imap mail1: derzeitiger Mailserver fuer 'draussen' (smtp, pop3, imap) ssh: mein eigentlicher Arbeitsrechner (screen mit mutt, centericq, BitchX ... ) www0: Webserver (mit DB etc) Backupserver debian/sarge: Bacula fuer Datensicherung (grosser Plattenpool + 2 DLT 70 Bandlaufwerke), PostgreSQL Notebook: Arbeitsrechner mit Ubuntu 10.4 (glaub ich bzw. WinXP Prof (gehoert eigentlich nicht mir, sondern Firma Wohnzimmerrechner: Intel Atom Board mit budget DVB Karte und PS3 Bluetooth Remote (debian mit xbmc und vdr - ohne den gibts kein TV bzw. Musik - alles per Fernbedienung bedienbar) WLanRouter: Openwrt .. jo .. des waeren meine (produktiven) Kisten zuhause .. ein paar (virtuelle) Testrechner gibts auch noch - aber da fehlt mir selbst teilweise der Ueberblick ;-) I glaub i hob in laengsten :-))) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. Februar 2011 Wer will's verbieten? Weisst eh, wie Frauen sind!? Kaum gibt man mal in kurzer Zeit einige Euronen für Zeugs aus, was sie nicht versteht, schon wird meine Liebe zu ihr in Frage gestellt *hehe* So schlimm ist nicht, aber wie ich gemeint habe, ich hol mir noch ne Playsi hat sie sich eine Fragemethode von mir zu Herzen genommen. Denn nach einen Computer, Laptop und Netbook, habe ich eine Wii, Xbox360 und mir zuletzt nen fetten TV mit 5,1 System gegönnt. Also darf ich zunächst mal für das Mobilar in der Wohnung aufkommen, bevor ich wieder Schnick Schnack hole. Frauen ... @stockfisch Das klingt wirklich fett. Im Wohnzimmer steuert mein WD TV Live Gerät alles. Mit modifizierter Software sogar mehr als nur vernünftig. Wenn ich ein PC Laufwerk via USB drann hänge, kann ich sogar BlueRay guggn. (Wodurch ich die Frage nach der Playsi ja auch nicht beantworten kann) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) In Linz beginnts Na servas da hat jemand Ahnung von der Materie und nennt sich auch noch Stockfisch Was macht der gute denn Beruflich oder bist du etwa ein böser!? Ach ja für Dougie: http://www.astaro.com/de-de?no-geo=1 bearbeitet 15. Februar 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 15. Februar 2011 ... Im Wohnzimmer steuert mein WD TV Live Gerät alles. Mit modifizierter Software sogar mehr als nur vernünftig. Wenn ich ein PC Laufwerk via USB drann hänge, kann ich sogar BlueRay guggn. (Wodurch ich die Frage nach der Playsi ja auch nicht beantworten kann) was fuer SW verwendest du auf dem Ding? Bin immer auf der Suche nach neuen Spielerein ;-) Was macht der gute denn Beruflich bin in einem grossen stahlerzeugenden Betrieb in Linz als Systementwickler fuer ein Logistiksystem abgestellt .. rennt alles unter OpenVMS auf DEC Alpha Maschinen .. programmiert ist der Spass in DEC Pascal und ein wenig Fortran *wuerg* .. Bin aber grad ein wenig am Ueberlegen, ob ich mich wieder zurueck in irgendwelche RZ ziehen soll .. mir gehn die ganzen LEDs, Kabeln und das beruhigende Surren ab ;-) oder bist du etwa ein böser!? Wos isn des bitte? :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) böser Hacker war gemeint War natürlich nicht ernst gemeint; Respekt - mehr ist nicht zu sagen was deine Fähigkeiten betrifft! bearbeitet 15. Februar 2011 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 15. Februar 2011 bin in einem grossen stahlerzeugenden Betrieb in Linz als Systementwickler fuer ein Logistiksystem abgestellt .. rennt alles unter OpenVMS auf DEC Alpha Maschinen .. programmiert ist der Spass in DEC Pascal und ein wenig Fortran *wuerg* .. Hab' das Gefühl, auf einer eurer Anlagen war ich schonmal zu Besuch. Und es gibt ernsthaft noch Produktivsysteme, die mit Fortran programmiert worden sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. Februar 2011 was fuer SW verwendest du auf dem Ding? Bin immer auf der Suche nach neuen Spielerein ;-) Gibt soviele davon, ich nutze diese: http://b-rad.cc/1095/wdlxtv-live-0-3-2/ Läuft einwandfrei und macht alles, was ich brauch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 16. Februar 2011 @mazunte: ahso .. najo, mittlerweile bin i jo scho sooo alt - do wird ma brav und serioes ;-) @Wint0r: ja, es gibt (leider) einige sehr ins Alter gekommene Systeme .. und des Problem ist halt, umso laenger sie rennen, umso mehr Features bekommen die Teile und erschweren somit eine Abloese .. 'mein' System ist ca. 1994 entwickelt worden .. also 12 Jahre bevor ichs in die Finger bekommen habe ;-) @Renz: klingt eigentlich recht brauchbar .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 16. Februar 2011 Ich kann mir vorstellen, dass das nicht mehr wirklich lustig zu warten ist. Das letzte derart veraltete System, dass ich zu sehen bekommen habe war eine Mischung aus Cobol, PHP bzw. SQL & C. Zwar verglichen mit "Fortran" moderne Sprachen aber trotzdem ein absoluter Flickenteppich den keiner mehr wirklich verstanden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Februar 2011 @mazunte: ahso .. najo, mittlerweile bin i jo scho sooo alt - do wird ma brav und serioes ;-) @Wint0r: ja, es gibt (leider) einige sehr ins Alter gekommene Systeme .. und des Problem ist halt, umso laenger sie rennen, umso mehr Features bekommen die Teile und erschweren somit eine Abloese .. 'mein' System ist ca. 1994 entwickelt worden .. also 12 Jahre bevor ichs in die Finger bekommen habe ;-) @Renz: klingt eigentlich recht brauchbar .. Was ist alt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stockfisch Banklwärmer Geschrieben 17. Februar 2011 @Wint0r: naja, vom Alter her schenken sich die zwei eigentlich nicht viel .. beides Dinosaurier aus einer Zeit, wo man noch Bit und Bytes persoenlich die Hand schuetteln konnte ;-) @mazunte: 2^5 + 1 :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.