Recommended Posts

neues System, altes Problem.

Maus hängt sich wieder auf. Hilft nur ein Neustart.

Glaube aber ohnehin, dass die Hardware bei mir einen Schaden hat, muss mir das mal genauer anschauen.

Kübeln so einfach ists ;)

edit:

ist das Prob. auch bei anderen Mäusen der Fall?

IRQ change??

Logfile > /var/log/Xorg.0.log poste mal einen Auschnitt was die Mouse angeht ;

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Kübeln so einfach ists ;)

edit:

ist das Prob. auch bei anderen Mäusen der Fall?

IRQ change??

Logfile > /var/log/Xorg.0.log poste mal einen Auschnitt was die Mouse angeht ;

Dachte es liegt an der Maus, weshalb ich sogar eine neue gekauft habe. Ich arbeite nicht mehr lange genug mit Windows, weiss daher nicht, ob es ev. ein Linux Problem ist. Jetzt war aber 1 Monat (oder länger) ruh.

Poste ich, sobald ich wieder am Heim PC bin.

PS: Mainboard und CPU Tausch erfolgt eigentlich erst in einem Jahr. 3 Jahre sollte die Hardware halten bei mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dachte es liegt an der Maus, weshalb ich sogar eine neue gekauft habe. Ich arbeite nicht mehr lange genug mit Windows, weiss daher nicht, ob es ev. ein Linux Problem ist. Jetzt war aber 1 Monat (oder länger) ruh.

Poste ich, sobald ich wieder am Heim PC bin.

PS: Mainboard und CPU Tausch erfolgt eigentlich erst in einem Jahr. 3 Jahre sollte die Hardware halten bei mir.

Schon klar aber eh schon wissen ...

Was ist das für eine Maus, Logitech? [wired, wireless]

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Schon klar aber eh schon wissen ...

Was ist das für eine Maus, Logitech? [wired, wireless]

Logitech G500, wired.

Dafür wars ne Microsoft Maus und zum Testen ne "geklaute" Trust Maus. Immer Kabel, mag die kabellosen Dinger nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut habe die Rx 250 von Logitech:

hier mal ein Auszug aus meinem Logfile:

(II) config/udev: Adding input device Logitech USB-PS/2 Optical Mouse (/dev/input/event3)
[    20.225] (**) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: Applying InputClass "evdev pointer catchall"
[    20.225] (**) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: always reports core events
[    20.225] (**) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: Device: "/dev/input/event3"
[    20.260] (II) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: Found 12 mouse buttons
[    20.260] (II) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: Found scroll wheel(s)
[    20.260] (II) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: Found relative axes
[    20.260] (II) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: Found x and y relative axes
[    20.260] (II) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: Configuring as mouse
[    20.260] (**) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: YAxisMapping: buttons 4 and 5
[    20.260] (**) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: EmulateWheelButton: 4, EmulateWheelInertia: 10, EmulateWheelTimeout: 200
[    20.260] (II) XINPUT: Adding extended input device "Logitech USB-PS/2 Optical Mouse" (type: MOUSE)
[    20.261] (II) Logitech USB-PS/2 Optical Mouse: initialized for relative axes.
[    20.261] (II) config/udev: Adding input device Logitech USB-PS/2 Optical Mouse (/dev/input/mouse0)
[    20.261] (II) No input driver/identifier specified (ignoring)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!
[    19.236] (II) config/udev: Adding input device Logitech G500 (/dev/input/event5)
[    19.237] (**) Logitech G500: Applying InputClass "evdev pointer catchall"
[    19.237] (**) Logitech G500: always reports core events
[    19.237] (**) Logitech G500: Device: "/dev/input/event5"
[    19.248] (II) Logitech G500: Found 20 mouse buttons
[    19.248] (II) Logitech G500: Found scroll wheel(s)
[    19.248] (II) Logitech G500: Found relative axes
[    19.248] (II) Logitech G500: Found x and y relative axes
[    19.248] (II) Logitech G500: Configuring as mouse
[    19.248] (**) Logitech G500: YAxisMapping: buttons 4 and 5
[    19.248] (**) Logitech G500: EmulateWheelButton: 4, EmulateWheelInertia: 10, EmulateWheelTimeout: 200
[    19.248] (II) XINPUT: Adding extended input device "Logitech G500" (type: MOUSE)
[    19.248] (II) Logitech G500: initialized for relative axes.
[    19.248] (II) config/udev: Adding input device Logitech G500 (/dev/input/mouse0)
[    19.248] (II) No input driver/identifier specified (ignoring)
[    19.248] (II) config/udev: Adding input device Logitech G500 (/dev/input/event6)
[    19.248] (**) Logitech G500: Applying InputClass "evdev keyboard catchall"
[    19.248] (**) Logitech G500: always reports core events
[    19.248] (**) Logitech G500: Device: "/dev/input/event6"
[    19.260] (II) Logitech G500: Found 1 mouse buttons
[    19.260] (II) Logitech G500: Found scroll wheel(s)
[    19.260] (II) Logitech G500: Found relative axes
[    19.260] (II) Logitech G500: Found absolute axes
[    19.260] (II) evdev-grail: failed to open grail, no gesture support
[    19.260] (II) Logitech G500: Found keys
[    19.260] (II) Logitech G500: Configuring as mouse
[    19.260] (II) Logitech G500: Configuring as keyboard
[    19.260] (**) Logitech G500: YAxisMapping: buttons 4 and 5
[    19.260] (**) Logitech G500: EmulateWheelButton: 4, EmulateWheelInertia: 10, EmulateWheelTimeout: 200
[    19.260] (II) XINPUT: Adding extended input device "Logitech

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Logitech G500: EmulateWheelButton: 4, EmulateWheelInertia: 10, EmulateWheelTimeout: 200

Das fällt auf und solltest mal ergoogeln ...

edit: steht auch in meinem Log allerdings plagen mich keine Probs;

evdev-grail: failed to open grail, no gesture support

??

Vbox installiert?

[    19.260] (II) Logitech G500: Found 1 mouse buttons

auch seltsam im Vergleich zu meinem Log.

edit2:

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=27&t=111004&start=0

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Telekom Austria, die Zweite:

Nachdem wir einen Haufen technischer Probleme endlich lösen konnten funktionierte der Internetzugang jetzt stabil, endlich auch ohne kurzzeitige Verbindungsabbrüche wie in den vorhergegangenen Monaten. Die Geschwindigkeit belief sich auf circa 16 MBit (Download) und 2 MBit (Upload). Nett, nur irgendwie passt das nicht ganz wenn man eigentlich für 30 / 4 zahlt. Also bei der Telekom angerufen. Gestern hat man mich vertröstet von wegen Störungen, es liegt an mir , et cetera. Ich hab' ziemlich verärgert aufgelegt, heute wieder angerufen - bin an eine recht kompetente Dame gekommen die mir erklärt hat, meine Bandbreite sei nur auf 16 MBit gesetzt worden - ohne Angabe von Gründen. Sie hat's jetzt umgestellt und ich komme auf rund 27 MBit / 4 MBit. Das ist okay. Aber trotzdem einfach nur :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Debian 6 "Squeeze" kommt (voraussichtlich Anfang Februar)

  • 1293433273883.jpg

Am ersten Februar-Wochenende soll die Distro zum Download bereit stehen.

Debian "Squeeze" 6 kommt. Voraussichtlich soll die neue Version der Linux-Distribution am ersten Februar-Wochenende, 5. oder 6. Februar, zum Download bereit gestellt werden.

Dieses Datum Debian-Projetleiter Neil McGovern auf der Entwickler-Mailing-Liste in Aussicht. Demnach können nur noch schwere Fehler oder der Ausfall von wichtigen Servern den Launch stoppen. Ursprünglich war geplant "Squeeze" im Sommer 2010 zu veröffentlichen.

FreeBSD-Kernel

Debian 6 nutzt Kernel 2.6.32 als Basis. In einer experimentellen Variante wird es Squeeze auch mit einem FreeBSD-Kernel und der gewohnten GNU-Umgebung geben.

© derstandard.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Immer noch stinkn fad mit Linux Mint. Meine Freundin ist übrigends wieder auf Ubuntu umgestiegen, gefällt ihr besser. 10.10 find ich übrigends janz schnicke.

Was ich jetzt noch suche wäre ein Image Programm ala Imageburn. Damit kann ich meine "Sicherheitskopien" von den Xbox 360 Spielen kopieren. Mittels k3b ging das heute in die Hose (bei den Preisen der DVD DL werde ich blinde Versuche aber bleiben lassen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

habe es mal "gegoogeld" und bin zweimal auf die selbe Anleitung gestoßen:

growisofs -use-the-force-luke=dao -use-the-force-luke=break:1913760 -dvd-compat -Z /dev/scd1=Datei.iso -speed=2

Probiere es gerade damit. Danke aber für die anderen Tipps. Sollte das floppen, probier ichs damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe es mal "gegoogeld" und bin zweimal auf die selbe Anleitung gestoßen:

growisofs -use-the-force-luke=dao -use-the-force-luke=break:1913760 -dvd-compat -Z /dev/scd1=Datei.iso -speed=2

Probiere es gerade damit. Danke aber für die anderen Tipps. Sollte das floppen, probier ichs damit.

gehst auf Nummer sicher beim speed oder geht nicht mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.