Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. April 2010 Was so ein gelungenes Auswärtsmatch erreichen kann - gesundheitliche Verbesserung und jede Menge Lust auf bash! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. April 2010 Kleines Zwischenfazit: Linux Mint 8 ist mit Abstand das beste Linux, dass ich je auf einem Rechner hatte. Da laeuft wirklich alles, wie unter Windoze, es klappt mit dem Kernel-Update sogar mit meinem Internet-Stick. Heute schon DVDs geschaut, CDs gebrannt, Flash-Videos angeguckt, MP3s gehoert, Musiksammlung verwaltet (wobei ich schon neugierig auf Banshee 1.6 bin - toller Funktionsumfang! Hoffentlich kommts bald...), Laserdrucker zum Laufen gebracht und das System optisch und inhaltlich nach meinen Beduerfnissen und Vorstellungen angepasst. Die 3D-Effekte von Compiz sind der Hammer! Dagegen ist Aero gar nix. Werd mich diese Woche noch mit Wine auseinandersetzen, und dann kann mich Windoze endgueltig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. April 2010 Lass mich mal einen Screenshot sehen! Mich hat das richtige Theme zu finden Wochen gekostet .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. April 2010 Screenshot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. April 2010 Top Doug 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. April 2010 Hm... heute spinnt das Internet.... in der Frueh konnte ich sofort problemlos mit dem E182 online gehen... nach ca. 1 Stunde wurde die Verbindung abgebrochen, und dann war einfach kein Verbindungsaufbau mit dem E182 mehr moeglich. Ca. 20x probiert: nix. Dann via N900 und "3": sofort und ohne Probleme. Erst nach einem Neustart des Rechners konnte ich beim 4 Versuch wieder uebers E182 verbinden. Und jetzt unterbricht er staendig zwischendurch. Das ganze Wochenende hatte ich mit dem E182 keine Probleme... arbeitet anscheinend nur nach Lust und Laune... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. April 2010 Das ist ja wirklich zum aus der Haut fahren Ich würde an deiner Stelle eine andere Internetverbindung andenken!? Ein Gast von uns hat ein kleines Netbook auf dem er Ubuntu installiert hat, weiß aber leider nicht welchen Stick und Provider er hat. Wenn du willst frage ich ihn das nächste mal; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. April 2010 Eine andere Internetverbindung geht bei mir leider nicht. Vielleicht liegts ja auch nur am Sturm, der heute bei uns so blaest... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. April 2010 Alles klar, na dann hoffe ich für dich das es so ist; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. April 2010 An irgendeine Hoffnung muss man sich einfach klammern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. April 2010 Hat irgendwer einen Dunst, ob und wie es moeglich ist, die Kontaktdaten aus dem Handy (in meinem Fall Nokia N900) mit Evolution zu synchronisieren? Oder geht sowas unter Linux gar nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joop ASB-Messias Geschrieben 6. April 2010 Bin vor einer Woche auf Ubuntu umgestiegen und hab da mal eine (eventuell recht dämliche ) Frage. Und zwar hab ich beim ersten Start heute folgende Fehlermeldung bekommen: grub error unknown filesystem. Hm, ok. Also Neustart, Installations-CD rein und Ubuntu neu installiert. Dadurch konnte ich zwar wieder auf die erste Installation von Ubuntu zugreifen, hatte das Betriebssystem (nebst Windows Vista) aber doppelt auf meiner Festplatte. Ich hab zwar rausgefunden, dass man mit dem Programm gparted Partitionen verändern kann, kenne mich aber irgendwie überhaupt nicht aus... Ziel war es, die beiden neu erstellten Partitionen der zweiten Ubuntu-Installation (langsam wird es unübersichtlich…) zu formatieren und irgendwie in die Partitionen der ersten Installation hinzuzufügen. Natürlich habe ich auch dabei etwas falsch gemacht und das Spiel begann von neuem: Neustart, Installations-CD rein und Ubuntu neu installiert. Also: Zwei Installationen von Ubuntu. Die zweite soll weg und der freie Speicherplatz soll der ersten zur Verfügung stehen. Tipps und Hilfe werden dankbar angenommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. April 2010 Vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.pcwissen.eu/linux-loeschen.html http://www.html.de/hard-und-softwareprobleme/19601-linux-entfernen-ohne-formatierung-moeglich.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 6. April 2010 (bearbeitet) Bin vor einer Woche auf Ubuntu umgestiegen und hab da mal eine (eventuell recht dämliche ) Frage. Und zwar hab ich beim ersten Start heute folgende Fehlermeldung bekommen: grub error unknown filesystem. Hm, ok. Also Neustart, Installations-CD rein und Ubuntu neu installiert. Dadurch konnte ich zwar wieder auf die erste Installation von Ubuntu zugreifen, hatte das Betriebssystem (nebst Windows Vista) aber doppelt auf meiner Festplatte. Ich hab zwar rausgefunden, dass man mit dem Programm gparted Partitionen verändern kann, kenne mich aber irgendwie überhaupt nicht aus... Ziel war es, die beiden neu erstellten Partitionen der zweiten Ubuntu-Installation (langsam wird es unübersichtlich…) zu formatieren und irgendwie in die Partitionen der ersten Installation hinzuzufügen. Natürlich habe ich auch dabei etwas falsch gemacht und das Spiel begann von neuem: Neustart, Installations-CD rein und Ubuntu neu installiert. Also: Zwei Installationen von Ubuntu. Die zweite soll weg und der freie Speicherplatz soll der ersten zur Verfügung stehen. Tipps und Hilfe werden dankbar angenommen. Ja, einfach mit gparted die jeweiligen Partition mit der unnötigen Linux-Installation löschen und die vorhandenen Partitionen von der richtigen Linux-Installation vergrössern. Oder Du erstellst einfach neue Partitionen im zB ext4 Format, wählst einen entsprechenden Tag (zB /data) aus und hast dann halt einfach zusätzlichen Platz zu Deiner vorhandenen Installation und greifst darauf zu wie Du es bereits mit Deiner /home-Partition machst. bearbeitet 6. April 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 6. April 2010 (bearbeitet) Hat irgendwer einen Dunst, ob und wie es moeglich ist, die Kontaktdaten aus dem Handy (in meinem Fall Nokia N900) mit Evolution zu synchronisieren? Oder geht sowas unter Linux gar nicht? Syncevolution kann das. Einfach das Repository deb http://downloads.syncevolution.org/apt stable main in die /etc/apt/sources.list einfügen. Dann das Paket syncevolution-evolution installieren. bearbeitet 6. April 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.