berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 16. Oktober 2007 ja unter anderem...hatte aber noch einige andere rollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Oktober 2007 ja unter anderem...hatte aber noch einige andere rollen... Entweder als Nagelpflegerin (in zwei Folgen) oder als Kellnerin Siena im "Coopers", wo sie sich in Spence verliebt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 16. Oktober 2007 hat sie nicht auch mal doug massiert und meinte dann "warum bekomme ich immer die fetten?" bilde mir ein das gestern bei "forever king of queens" gesehen zu haben.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 16. Oktober 2007 Entweder als Nagelpflegerin (in zwei Folgen) oder als Kellnerin Siena im "Coopers", wo sie sich in Spence verliebt ts ts ts Dougie, einmal spielt sie auch die Lady die Doug massieren "darf" mit dem Satzerl "wieso bekomm ich immer die fetten" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 16. Oktober 2007 Jepp, das war sie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Oktober 2007 Stimmt, vergessen, Episode "Reich fuer einen Tag", englischer Originaltitel "Eddy Money" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 16. Oktober 2007 Werden die beiden letzten Folgen wiederholt auf Kabel 1? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dexta ASB-Messias Geschrieben 16. Oktober 2007 hab nun alle folgen gesehen und wenn ich mir eine folge anschau lache ich auch noch zum 10. mal schade das es aus ist.. eine der größten serien überhaupt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Oktober 2007 Werden die beiden letzten Folgen wiederholt auf Kabel 1? Wurden heute mittag wiederholt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dexta ASB-Messias Geschrieben 16. Oktober 2007 die folge mit adam sandler is überhaupt genial meine beiden lieblings schauspieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 16. Oktober 2007 Dougs echte Frau ist ja wooooww... find ich jetzt überhaupt nicht. und die in der serie übrigens auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Oktober 2007 find ich jetzt überhaupt nicht. und die in der serie übrigens auch nicht. Raus hier! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Oktober 2007 MARKTFÜHRER: SAGENHAFTE QUOTEN FÜR DAS FINALEEin letztes Mal war Kevin James in seiner Paraderolle als Kurierfahrer zu sehen. Dem Finale der Serie gelang dabei etwas, was nur wenigen Sitcoms in den vergangenen Monaten und Jahren geglückt ist. Man holte Quoten auf Erstliganiveau. So kam um 20.15 Uhr das Special «Forever King of Queens - Der große Countdown zum Finale» schon auf 2,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. In der Gesamtzuschauergruppe wurden so durchschnittlich 6,2 Prozent Marktanteil ermittelt. Der überwiegende Teil der Zuschauer war im werberelevanten Alter. 1,83 Millionen Menschen gehörten nämlich zur so genannten Zielgruppe. Daraus resultierten schließlich sagenhafte 13,8 Prozent Marktanteil. Für kabel eins ein mehr als nur erfreulicher Wert. Damit war die «King of Queens-Show» schon einmal klar stärker als der ProSieben-Neustart «Supernatural». Und auch «Lost» sollte man mit der endgültig letzten Folge in die Tasche stecken. 2,49 Millionen Menschen verfolgten die letzte Episode und bescherten dem Sender so acht Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen kletterte die Quote auf für kabel eins-Verhältnisse schier unglaubliche 16,4 Prozent Marktanteil. Damit – und das ist wirklich kaum zu glauben – war der Sender Marktführer in der Zeit zwischen 21.15 Uhr und 22.15 Uhr. Kevin James hat dem Sender am Abend der letzten Episode sozusagen die Krone aufgesetzt. Quelle: Quotenmeter.de -------------------------------------------------------------------------------------- König AlltagDas war's mit der täglichen halben Stunde Alltags-Comedy. Eine der beliebtesten US-Serienimporte geht zu Ende. Die letzte Folge "King of Queens" flimmert über den deutschen Bildschirm. Doch was macht den Reiz der Sitcom über einen Dicken mit miesem Job aus? Er ist nicht sonderlich schön, zu dick ist er auch. Es gibt einige die klüger sind als er und viel Geld verdient er mit seinem Paketdienst-Job auch nicht. Trotzdem liebt ihn seine Carrie. Die Schöne mit dem losen Mundwerk. Und nicht nur die. Doug Heffernan (gespielt von Kevin James, der zurzeit an der Seite von Adam Sandler in "Chuck und Larry" im Kino zu sehen ist) ist der Star der US-Sitcom "King of Queens" und Publikumsliebling seit am 26. März 2001 die erste Folge in Deutschland über den Bildschirm flimmerte. Täglich schalten in Deutschland im Schnitt 1,3 Millionen Zuschauer ein und schauen zu wie Doug und seine Frau Carrie sich lieben, um das Kinoprogramm streiten, sich wegen Lappalien belügen und über Kollegen lästern. Ganz normaler Mittelstands-Wahnsinn. Kabel 1 sendet nun die letzte Folge der Kultserie. Nach sechs Jahren im Deutschen Fernsehen ist Schluss, trotz hervorragender Quote. Doch was macht den Reiz der Serie aus? Was lockt Millionen Fernsehzuschauer am Vorabend - und seit neuestem auch zur Primetime - vor den Schirm? Seit zwei Wochen werden montags um 20.15 die Folgen der neunten, letzten Staffel ausgestrahlt. Bereits seit 1998 läuft das Format in den USA und erreichte Spitzeneinschaltquoten. Die 200. Folge sahen dort 13,4 Millionen Zuschauer. Irgendwas muss dran sein an dem Dicken und seiner Frau. Der ganz normale Alltags-Wahnsinn Die Geschichte ist genial simpel. Doug Heffernan ist das, was man wohl als den Prototypen des Normalos bezeichnen kann. Mit seiner treudoofen Art, seiner Leidenschaft für Burger und tendenzieller Fernsehsucht verkörpert er den Durchschnitts-Amerikaner im Mittelklasse-Wohnviertel Queens. Er fährt für den Lieferservice IPS täglich from nine to five Pakete aus und stoppt auf seiner Route nur zu gern an diversen Burger-Buden. Zu Hause schaut er entweder Football, isst, oder zankt sich mit seiner recht dominanten Frau Carrie. Seit gut zwölf Jahren ist er mit ihr verheiratet. Eine bildhübsche Frau, die nicht auf den Mund gefallen und sich für keinen derben Spruch zu schade ist. Sie ist wie viele Frauen der Textilsucht verfallen, zwingt ihren Doug zu Diäten und kann es nicht leiden, wenn seine Kumpels die dreckigen Füße auf den Tisch legen. Im Keller des ganz normalen Ehepaares haust Schwiegervater Arthur, verkörpert von Jerry Stiller, der Vater des US-Schauspielers Ben Stiller. Mit fast kindlicher Mentalität hält Arthur das Leben der beiden auf Trab und ist nicht mehr nur der heimliche Liebling der Fangemeinde. Um sich ein wenig Entspannung von dem eigensinnigen Alten zu schaffen, engagiert das Paar sogar eine Hundesitterin für ihn, die ihn wöchentlich "Gassi" führt. Der ganz normale Alltags-Wahnsinn eben. Sendung über den banalen Alltag Dr. Frank Hillebrandt, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Münster erklärt im stern.de-Gespräch die große Beliebtheit der Serie so: "Das eigene Leben wird von jedem eigentlich als belanglos erachtet. Keiner würdigt die alltäglichen Prüfungen, die wir alle meistern. Da kommt uns eine Sendung gerade recht, die gerade das banale Tagesgeschäft mit allen Sorgen, Problemen und Fehlern zum Thema macht." Sich selbst wiederzufinden ist also das, was den Menschen vor den Fernseher lockt. Es ist scheinbar das Normale, der Alltag verpackt in irrwitzige Situationen, wie sie jeder auch selbst tagtäglich erleben kann. "Kulturelle Repräsentation" nennt es der Experte. Man schaut Schauspielern zu wie sie sich mit denselben Situationen herumquälen wie wir. Sehen, dass sie Fehler machen und scheitern. "Man steht mit seiner Unvollkommenheit nicht alleine da. Das tut gut", so der Soziologe. Natürlich ist in der Serie alles überspitzt dargestellt. Selbst bei einer Katastrophe wie der 10.000 Euro teuren Sanierung des Hauses, jagt ein Gag den nächsten, während Handwerker mit Wodka bestochen werden. Dem Alltag gehen die Gags aus Doch kulturelle Repräsentation hin oder her. Warum lieben die Fans den King of Queens? Benjamin Bettels von www.kingofqueensworld.de, der größten Online-Fangemeinde im deutschsprachigen Raum, beschreibt es so: "Die Gags sind super und man kann sich einfach mit dem Dicken identifizieren. Ist eben wie das normale Leben." So sehen das auch die anderen Fans. "Irre komische" und "passend zu jeder Lebenssituation", sagen andere über ihre Lieblingsserie. Und warum ist jetzt Schluss, wenn die Sendung das Format ist, das so gut zu den Bedürfnissen der Zuschauer passt? "King of Queens"-Hauptdarsteller Kevin James sagt: "Wir hatten einfach das Gefühl, dass jetzt die richtige Zeit ist, mit der Serie aufzuhören. Ab einem gewissen Zeitpunkt wiederholen sich die Geschichten." Läuft sich das Normale also müde? Ist der Alltag tatsächlich so eintönig, dass es irgendwann langweilig wird? Nein, meint Hillebrandt. "Der Alltag eröffnet ständig Neues. Spannender als jedes Fernsehprogramm. Aber die banalen Situationen komödiantisch auszuschöpfen, hat irgendwo seine Grenzen." © stern.de/Pia Röder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sotavento ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2007 Leah Remini schon Steffiana De La Cruz nicht :sleepy: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Oktober 2007 The best Scenes (oder was Kabel1 nicht gezeigt hat) KoQ Mix zum Abschluss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.