Recommended Posts

aBorable

Also die Poledancing Folge ist doch genial... allein wenn er selbst an der Stange tanzt. :lol:

:yes:

Und wie gesagt: Englisch! Folgen wie z.B. die mit Carries Slang kommen auf Deutsch 0 rüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das wars also mit King of Queens. Schade :(. Beim derzeitigen Verfilmwahn ist aber denk ich nicht auszuschließen, dass Doug und Carrie noch einmal auf der Leinwand zurückkommen werden.

Zur letzten (Doppel-)Folge (vorsicht Spoiler, für alle die es auf ATV noch nicht gesehen haben):

Für mich da viel zu schnell alles wieder in Lot. Also war ja sowieso keine Frage, dass es da ein Happy End geben wird, aber das war mmn dann doch zu glatt durch.

Ansonsten bin ich froh, dass die Serie wohl nie ganz aus den TV-Sendern verschwinden wird. Kult hoch zehn!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achtung, heute um 20.15 auf Kabel 1 die grosse Abschiedssendung:

Sex, Lügen und Burger: Forever King of Queens

Der große Countdown zum Finale - am 15. Oktober 2007 um 20.15 Uhr bei kabel eins

Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss und muss – ganz besonders im Fall von Doug Heffernan! – richtig fett sein.

Zum Finale der neunten und letzten Staffel von "King of Queens" präsentiert kabel eins darum ein richtig "dickes Ende": Bevor sich der King mit der letzten Doppelfolge "Das China Syndrom" von der Sitcom verabschiedet, können die Zuschauer in einem großen Spezial rund um alle neun Staffeln in Erinnerungen schwelgen.

Geordnet nach Rubriken wie u.a. "Ertappt: die größten Lügen und

Geheimnisse", "Sexy! Die schönsten Liebes- und lustigsten Sex-Szenen", "Durch dick und dünn: die schönsten Episoden mit den Freunden" und "Drei sind einer zuviel: die lustigsten Dreiecks-Geschichten", findet der Fan die charmantesten, typischsten, frechsten Szenen, die sich Doug, Carrie und Arthur in den vergangenen Jahren lieferten.

Und das Schönste: Die zu kleinen Kurzfilmen zusammengeschnittenen Szenen werden von den "echten" Stimmen, d.h. von den deutschen

Synchronsprechern der Sitcom-Stars, eingeleitet und kommentiert. Doch auch der "King" selbst, Kevin James meldet sich zu Wort ...

Kurze Vorstellungen und Interviews mit den drei Hauptdarstellern, in

denen sie u.a. ihre Lieblingsszenen verraten, und weitere Überraschungen runden die ebenso vergnügliche wie informative Hommage an eine der erfolgreichsten Sitcoms ab.

© kabel1.de

Danach die beiden letzten KoQ-Folgen "China-Syndrome 1+2"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Ich weniger, denn jetzt geht es wirklich zu Ende........ :heul:

Das find ich persönlich das Schöne an King of Queens: Auch wenn die Serie schon zu Ende gegangen ist (für mich ja ohnehin schon seit einigen Monaten) laufen die DVDs bei mir immer noch rauf und runter.

King of Queens ist einige der wenigen Serien (vllt. auch die einzige) die ich mir immer wieder anschauen kann ohne dass es mir langweilig wird. Von daher wird's für mich nie "zu Ende" sein. :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

King of Queens ist einige der wenigen Serien (vllt. auch die einzige) die ich mir immer wieder anschauen kann ohne dass es mir langweilig wird. Von daher wird's für mich nie "zu Ende" sein. :love:

:super:

An meine Brust, mein Sohn.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.