Recommended Posts

REMEMBER 1966

Montag ist Lizenz-Deadline

Nachdem die sportliche Aufholjagd zu spät kam, um den Abstieg abzuwenden, muss sich Baumgartner und sein Team jetzt noch voll auf die Lizenz konzentrieren. Heute (Montag) mussten die Unterlagen nachgereicht werden. „Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht“, ist sich Baumgartner sicher. Da die Grazer Klubs nach der zugesicherten Landesförderung jetzt im Lizenz-Poker gute Karten haben, dürfte auch am grünen Tisch kein Klassenerhalt mehr möglich sein.

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Private Sponsoren für GAK und Sturm

"Bitte warten", heißt es weiterhin für GAK und Sturm in Sachen Lizenz. Sportlandesrat Manfred Wegscheider (SPÖ) hat unterdessen mitgeteilt, dass nach der Hilfe des Landes auch viele private Sponsoren den beiden Klubs helfen möchten.

Haftung für jeden Verein einzeln

Die Haftungserklärung des Landes sei für jeden Verein einzeln ausgelegt, erklärte Wegscheider am Montag. Man habe die Gebarung der Klubs des abgelaufenen Geschäftsjahres und des aktuellen einschließlich April geprüft. Die Mittelfristplanungen seien noch nicht im Detail durchgesehen, aber die bisherigen Zahlen hätten überzeugt.

Zudem hätten sich in den vergangenen Tagen viele bei ihm gemeldet, sagte Wegscheider, "die wissen wollten, wie es denn um die Haftungen steht".

Überbrückungshilfe

Diese Personen könnten sich auch vorstellen, "zusätzliche Sponsoren für beide Vereine zu sein, die sich um eine Überbrückungshilfe bemühen", so der Sportlandesrat. Diese könne zwar nicht über das Land laufen, aber man werde sehen, ob sich eine andere Möglichkeit fände.

"Chancen für Lizenz gestiegen"

Damit seien die Chancen zur Lizenzerteilung gestiegen, sagte Wegscheider. Das bedeute aber nicht, dass die Vereine künftig nicht sorgsam wirtschaften müssten. Nähere Details über möglicher Sponsoren wollte Wegscheider nicht nennen.

Voves: "Über Wert der Klubs nachdenken"

Landeshauptmann Franz Voves (SPÖ), selbst einmal aktiver Eishockey-Bundesligaspieler und Nationalteam-Mitglied, äußerte die Überlegung, dass man - "wenn kein Konkursbild der Vereine vorliegt" - über den Wert der Klubs für die Steiermark und die Stadt Graz nachdenken sollte.

Sponsoring über landesnahe Gesellschaft

Andere Bundesländer wie Tirol, Salzburg oder Wien betrieben über landesnahe Gesellschaften Sponsoring. Dieses sei für die Gesellschaften steuerlich gut absetzbar. Ähnliche Überlegungen habe er auch von Finanzlandesrat Christian Buchmann (ÖVP) vernommen, sagte Voves.

Sponsoring mit Geldern öffentlicher Unternehmen ist in der Steiermark seit den Turbulenzen um den mehrheitlich landeseigenen Energieversorger EStAG eine heikle Sache. Voves formulierte deshalb vorsichtig: "Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt."

© orf sport

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was hat das mit der lizenz zu tun? private wollen helfen... die vom orf wissen wohl nicht daß nach dem heutigen tag nichts mehr nachgereicht werden kann. also entweder sie haben schon geholfen (und zumindest schriftlich sich dazu verpflichtet) oder die versprechen sind für die lizenzierung wertlos

bearbeitet von admira wacker zwilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Nach der Entscheidung des Protestkomitees am 15. Mai ist das Verfahren innerhalb der Bundesliga-Gremien beendet. Sollte einem Verein neuerlich die Lizenz verweigert werden, hat der betroffene Klub noch bis 22. Mai die Möglichkeit, Klage beim Ständigen Neutralen Schiedsgericht einzureichen. Das Schiedsgericht entscheidet bis 31. Mai als dritte und letzte Instanz anstelle eines ordentlichen Gerichts, ist also keine Bundesliga-Instanz mehr.

Artikel vom 08.05.2006, 15:50 | apa

Quelle: Kleine Zeitung

das mit dem 22. mai is ein neuer termin, bisher hat es immer geheißen daß eine neuerliche berufung nur bis 15. mai möglich ist? wenn es tatsächlich jetzt der 22. ist, kann sein daß wir bis zum 15. mai warten können... :(

bearbeitet von admira wacker zwilling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
...

Nach der Entscheidung des Protestkomitees am 15. Mai ist das Verfahren innerhalb der Bundesliga-Gremien beendet. Sollte einem Verein neuerlich die Lizenz verweigert werden, hat der betroffene Klub noch bis 22. Mai die Möglichkeit, Klage beim Ständigen Neutralen Schiedsgericht einzureichen. Das Schiedsgericht entscheidet bis 31. Mai als dritte und letzte Instanz anstelle eines ordentlichen Gerichts, ist also keine Bundesliga-Instanz mehr.

Artikel vom 08.05.2006, 15:50 | apa

Quelle: Kleine Zeitung

das mit dem 22. mai is ein neuer termin, bisher hat es immer geheißen daß eine neuerliche berufung nur bis 15. mai möglich ist? wenn es tatsächlich jetzt der 22. ist, kann sein daß wir bis zum 15. mai warten können...  :(

1056549[/snapback]

Ich glaube nicht, dass der 22. Mai ein neuer Termin ist, war diese Einspruchmöglichkeit nicht immer so?

Bis zum 8. Mai konnte man weitere Unterlagen nachreichen. Wird vom Senat 5 die Lizenz erneut verweigert, kann man beim neutralen Schiedsgericht Protest einlegen (heuer bis 22. Mai). Unterlagen darf man da aber meines Wissens nicht mehr nachreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Admira sieht Lizenzvergabe optimistisch entgegen

So wie Liebherr GAK, Puntigamer Sturm und Dialog Schwanenstadt hat am Montag auch Nordea Admira fristgerecht seinen Protest gegen die Lizenzverweigerung durch den Bundesliga-Senat 5 eingebracht.

"Einer Lizenzvergabe an die Admira sollte nichts mehr im Wege stehen", ließ der Absteiger in die Red Zac Erste Liga am Dienstag in einer Presseaussendung wissen. Laut Admira wurden - wie vom Senat 5 gefordert - sämtliche Garantien seitens der 32 Group von Präsident Madschid Pischjar vorgelegt.

Quelle: orf.sport

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Verein - Stellungnahme von Nordea Admira zum Lizenzierungsverfahren

Admira hat am 8.5.2006 in offener Frist den Protest gegen den Beschluss des Senat 5 vom 27.4.2006 eingebracht.

Alle im Beschluss des Senat 5 geforderten Unterlagen wie Registerdokumente-Stammhaus 32 Group und Lizenz sowie Nachweis über Unterschriftsberechtigungen, zu den seitens 32Group zur Finanzierung des Spielbetriebes bis 30.6.2007 abgegebenen Garantien wurden erbracht, wodurch die rechtliche Durchsetzbarkeit zu den Garantien, wie vom Senat 5 gefordert, gegeben ist.

Die positive Bonitätsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer über 32 Group wurde ebenfalls testiert und vorgelegt.

Damit sollen alle Bedingungen erfüllt sein und einer Lizenzvergabe an Nordea Admira nichts mehr im Wege stehen.

Quelle: www.admirazone.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

na, wer sagts denn. auf unseren Präsidenten ist verlass!

aber mal sehen, was der Senat dazu sagt. Und ob die Unterlagen der Grazer Vereine reichen. Sehe es auch so, für den Senat zählen Faktoren, nicht eventuelle geäußerte Sponsorzusagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Wie die Admira einer Presse-Aussendung bekannt gibt hat ihr iranischer Präsident Majid Pishyar dem Senat 5 sämtliche Garantien seitens der "32 Group" vorgelegt. "Einer Lizenzvergabe an die Admira sollte nichts mehr im Wege stehen", verlautet der Absteiger in die Erste Liga, dem in erster Instanz die Lizenz verweigert wurde.

© sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ich glaubs erst, wenn wir sie haben!

1057350[/snapback]

die Erfahrung gibt dir da eh Recht. Nur hatte ich vorher ein unwohleres Gefühl als jetzt

edtih sagt: D'Oh :raunz:

bearbeitet von Admira-Patriots

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10.5.2006

Print-Ausgabe

Bis Montag muss die Admira noch zittern

FUSSBALL / T-MOBILE-BUNDESLIGA / Die Südstädter legten Protest gegen den ersten Beschluss des Senat 5 ein. Das Komitee muss jetzt bis Montag entscheiden.

VON BERNHARD GARAUS

Es vergeht kaum ein Spiel, in dem es keine krassen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter gibt. Und so war es auch am vergangenen Wochenende. Wieder beteiligt: Natürlich die Admira. Nach dem mehr als fragwürdigen Elfer für Ried und dem daraus resultierenden 2:0 durch Sanel Kuljic wollten die Admiraner in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr zurück auf den Platz. Erst nachdem Schiri Fritz Stuchlik die Südstädter aufforderte, kamen sie zurück auf‘s Feld.

Protest zur Lizensierung fristgerecht eingebracht

An der Niederlage änderte sich freilich nichts mehr. Zu gut stand die Rieder Abwehr, an diesem Abend fanden Nenad Bjelica & Co. einfach kein Durchkommen. „Ich möchte Heinz Hochhauser und Ried gratulieren“, so Head-Coach Hubert Baumgartner nach der Partie. Die Partie war für Admira ja nicht mehr enscheidend, der sportliche Abstieg durch den Sturm-Derbysieg bereits besiegelt. Die ganze Konzentration der letzten Woche galt der Lizenz. Und am Montag wurde fristgerecht der Protest eingebracht.

In der offiziellen Aussendung von Sportkoordinator Alex Friedl heißt es: „Alle im Beschluss des Senat 5 geforderten Unterlagen – wie Registerdokumente-Stammhaus, 32 Group und Lizenz sowie Nachweis über Unterschriftsberechtigungen, zu den seitens 32 Group zur Finanzierung des Spielbetriebes bis 30. Juni 2007 abgegebenen Garantien – wurden erbracht. Damit sollen alle Bedingungen erfüllt sein und einer Lizenzvergabe an Nordea Admira nichts mehr im Wege stehen.“

Entscheidung liegt jetzt beim Protestkomitee

Die Entscheidung, ob die Südstädter wirklich die Lizenz erhalten, fällt das Protestkomitee bis spätestens Montag. „Jetzt liegt es nicht mehr an uns, in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen. Aber normalerweise müsste es genügen“, ist Hubert Baumgartner beim Thema Lizenz vorsichtig optimistisch. Neben der Admira haben auch die beiden Grazer Vereine SK Sturm und GAK, sowie Schwanenstadt aus der Red Zac Erste Liga Protest eingereicht. Auch diese drei Kandidaten geben sich zuversichtlich, die Lizenz für die nächste Saison im zweiten Anlauf doch noch zu bekommen.

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.