Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

obs dem paul scharner bei wigan für die entwicklung gratulieren?? der sollte jetzt besser aufpassen, denn schon in den letzten ligaspielen, hatte er probleme!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Paul Scharners Nationalteam-Karriere ist zu Ende. Der Wigham Athletic-Legionär wird zumindest unter ÖFB-Teamchef Hickersberger nicht mehr für den österreichischen Kader nominiert.

"Solange ich Teamchef bin, wird Scharner nicht mehr einberufen! Denn es kann nicht sein, dass ein Spieler vor der Europameisterschaft im eigenen Land nicht mehr im Team spielen will", ist "Hicke" verärgert.

Scharner gab nach der Ungarn-Pleite seinen vorübergehenden Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. :lol::allaaah:

edith: Sorry Langfassung steht schon oben

bearbeitet von büffel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath

Dass Scharner einen gewissen Dachschaden hat ist ja bekannt, das Ganze ändert aber nix daran, dass in dieser Mannschaft einiges nicht stimmt. Entweder Hicke bekommt das bald in den Griff, oder ich seh lieber Scharner beim Team, als ihn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Dass Scharner einen gewissen Dachschaden hat ist ja bekannt, das Ganze ändert aber nix daran, dass in dieser Mannschaft einiges nicht stimmt. Entweder Hicke bekommt das bald in den Griff, oder ich seh lieber Scharner beim Team, als ihn!

1190464[/snapback]

Yessss, lass ma die Wahsinnigen über unseren Fußball regieren, dem Scharner liegt Österreich richtig am Herzen. x/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Dass Scharner einen gewissen Dachschaden hat ist ja bekannt, das Ganze ändert aber nix daran, dass in dieser Mannschaft einiges nicht stimmt. Entweder Hicke bekommt das bald in den Griff, oder ich seh lieber Scharner beim Team, als ihn!

1190464[/snapback]

mhm...das denk ich mir auch...

wie der scharner pauli so ist, wissen wir doch eh alle....aber...unsere nati ist im moment ja sowas von am sand...dass wir nicht einmal auf einen spinnenden scharner verzichten können...

bedenklich.....

ist vom hickersberger auch nicht besonders klug....nach dieser "erfolgsserie"...so mit dem scharner abzufahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
mhm...das denk ich mir auch...

wie der scharner pauli so ist, wissen wir doch eh alle....aber...unsere nati ist im moment ja sowas von am sand...dass wir nicht einmal auf einen spinnenden scharner verzichten können...

bedenklich.....

ist vom hickersberger auch nicht besonders klug....nach dieser "erfolgsserie"...so mit dem scharner abzufahren

1190503[/snapback]

Wenn da Pauli nimma will, dann will er nimma, und immerhin ist ja der zuerst zurückgetreten. Und nicht da Hicke hat ihn einfachr raußgeschmissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?
jez ist das thema pauli scharner und nati wohl wohl "wirklich vom tisch"...  :laugh:

1190388[/snapback]

Ich will ja nicht kleinlich sein, aber für die "Nati" war Pauli nie spielberechtigt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steady rollin´

mah wie ich meinen pauli liebe! :love:

wird wohl net so falsch sein, was er übers team gesagt hat.

a weng radikal in der ausführung (rücktritt) aber des passt scho so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

De kern Olle ozagt

PsychoPauli :aaarrrggghhh:

Ein Wahnsinniger vor dem Herrn

Zu gut für die Austria , zu gut fürs NT ( :kotz: ) , bald zu gut für Wigan

und auf die PL wird er auch bald scheissen .

Pauli Scharner nicht nur "Fussball"-Gott sondern der Schöpfer Himself :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PsychoPauli  :aaarrrggghhh:

Ein Wahnsinniger vor dem Herrn

Zu gut für die Austria , zu gut fürs NT ( :kotz: ) , bald zu gut für Wigan

und auf die PL wird er auch bald scheissen .

Pauli Scharner nicht nur "Fussball"-Gott sondern der Schöpfer Himself :clap:

1190615[/snapback]

In Barca warten sie schon auf ihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Mein Gott, dieser Typ, hat echt sowas von einen hockn, das ist ja echt unfassbar. Hat er wieder von seinem Mentaltrainer was auf die Eier bekommen, oder was? Herr Scharner, ich freue mich jetzt schon, wenn Sie beim FC Barcelona, AC Milan oder Real Madrid auflaufen. Aber wahrscheinlich sind diese Vereine auch nicht gut genug, für den supitollen Megafußballer Scharner! Unfassbar! :hää?deppat?:

Das sagt alles

Ich musste mich bei den vielen Trainerwechseln jedes Mal von Neuem ins Stammteam spielen und habe unter Jogi Löw allein auf sieben versch. Positionen gespielt. Durch die Arbeit mit Valentin hab ich gelernt, dass man nicht so viele Rollen spielen darf. Beim Theater muss der Hauptdarsteller ja auch nicht alle Nebenrollen auswendig lernen"

Jaja, mit der Nebenrolle, kann sich ein Scharner nicht abfinden. Wenns mal wo Schwierigkeiten gibt, ist er der erste, der sich schleicht. Von durchsetzen im Leben, hat der noch nie was gehört! :mad: :hää?deppat?: :hää?deppat?: :hää?deppat?: :hää?deppat?:

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

24. August 2006 13:26 Uhr

Hicke greift durch: Kapitel Scharner im Nationalteam beendet

Paul Scharner (l.) und Teamchef Josef Hickersberger gehen in Zukunft getrennte Wege

Wien - Paul Scharner spielt in England. Teamchef Josef Hickersberger flüchtet ins Englische: "Fight or flight!" hieße das aktuelle Motto in der Nationalmannschaft.

Der Wigan-Legionär entschied sich für Letzteres. Damit es auf der Insel auch ganz sicher ankommt: Das Kapitel Europameisterschaft ist für ihn erledigt.

Hickersberger stellt unmissverständlich klar: "Ich habe ihm erklärt: Solange ich Teamchef bin, werde ich ihn nicht mehr einberufen." Das gilt ab sofort, also auch für den Kader fürs Vier-Länder-Turnier in der Schweiz.

Knallhart, konsequent, fest entschlossen. Ein unwiderruflicher Schritt. Hickersberger, als human und umgänglicher Mensch bekannt, diesmal als beinharter Peitschenknaller. Gezwungenermaßen.

"Gerade jetzt ist Mut gefragt!"

Die Vorgeschichte: Der 26-Jährige informierte Hicke am Montag darüber, vorübergehend nicht mehr fürs ÖFB-Team spielen zu wollen, da er das gefühl habe, dem Team derzeit nicht helfen zu können.

Wobei er sich "vorübergehend" anders vorgestellt hat. Denn Hickersberger betont: "Ich kann einen Spieler, der zwei Jahre vor der EURO im eigenen Land nicht mehr im Nationalteam spielen will, nicht verwenden."

Die Entscheidung sei endgültig, die eingehendere Begründung ist ohnehin einleuchtend:

"Die Stimmung im österreichischen Fußball ist schlecht - nicht nur in der Nationalmannschaft. Gerade jetzt ist es eine Herausforderung, gerade jetzt ist der Mut gefragt sich zu stellen. Es braucht einen gewissen Positivismus."

Hickes Eindruck, "dass er sich den Konsequenzen nicht bewusst war"

Im menschlichen Verhalten gäbe es nur zwei Möglichkeiten: Entweder man bringt den Mut und Willen auf - oder eben nicht. Fight or Flight also. Kampf oder Flucht.

Scharner wählte die Flucht, wobei Hicke nach dem Gesprächs-Showdown am Telefon den Eindruck hatte, "dass er sich den Konsequenzen nicht bewusst war."

Der 58-Jährige betonte, dass Scharner schon öfters solche Situationen erlebt habe: "Da hat er mehr Erfahrung als ich." Eine Anspielung auf den Eklat während seines Engagements bei der Austria, als er sich weigerte rechts im Mittelfeld zu spielen, worauf er aufs violette Eis gelegt wurde.

Nun ein weiterer Abschnitt in der eigenwilligen, dafür bislang alles andere als erfolglosen, Karriereplanung des Einzelgängers, der eigentlich immer betonte, wie wichtig ihm die EURO sei.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten...?

Last but not least handelte Hickersberger wohl auch im Sinne der Mannschaft, aus der nach dem 1:2 gegen Ungarn kritische Stimmen gegenüber Scharner laut wurden. Gerade Kapitän Andi Ivanschitz ("Scharner hätte mehr tun können") deutete team-internde Probleme mit dem Weg des Geparden an.

"Schon alleine deshalb bleibt mir keine andere Wahl. Soll ich seinen Mitspielern sagen: Okay, jetzt läuft es nicht, deshalb will er jetzt nicht, aber in zwei Jahren bei der EURO will er...?", meint Hickersberger. Ein Fall von "Guten Zeiten, schlechte Zeiten"...?

Dabei hätte es in Punkto Integration des Sorgenkinds im Vorfeld des Ungarn-Spiels in Bad Radkersburg Fortschritte gegeben. Rene Aufhauser und Martin Stranzl hätten das Gespräch mit Scharner gesucht, um taktische Fragen zu klären.

Prager ersetzt Scharner in Stammelf

Und deshalb legt Hickersberger auch Wert auf die Feststellung, dass Scharner, anders als in Medienberichten verlautbart, ohne dessen Weigerung beim 4-Länder-Turnier in der Schweiz auf jeden Fall dabei gewesen wäre.

"Ich wäre nie auf die Idee gekommen, auf einen Premier-League-Spieler zu verzichten! Ich sage auch offen und ehrlich: Es tut mir Leid, dass es so gekommen ist."

In der Frage, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die Mannschaft und deren Aufstellung hat, braucht der Teamchef nicht lange nachzudenken.

Heerenveen-Legionär Thomas Prager hat sich zuletzt in den Vordergrund gespielt, agierte gegen Kroatien frech und kaltschnäzig - sprich: hoffnungsvoll. Gegen Costa Rica und Venezuela wird er ergo mit der Rolle im defensiven Mittelfeld neben Aufhauser betraut.

"Er ist ein Spieler mit anderen Qualitäten als Scharner. Aber nach seinen guten Auftritten bin ich ganz und gar nicht pessimistisch."

© Sport1.at

Iss er so dumm oder stellt er sich so der Gute Pauli

bearbeitet von büffel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Gefühl, Scharner hatte das Ziel zu zeigen, dass er enttäuscht von sich selber ist und dass er sich erhofft hat, Hicke würde ihn aufmuntern. Eben so wie es kleine Kinder machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

scharner gehört sowieso nicht mehr ins nationalteam - was er gezeigt hat, war eh eine frechheit.

keine leistung zu zeigen und die pappn aufreissen is leider eine kombination, die keinem trainer schmeckt.

zum kader:

die 3 neulinge sind aber auch a spaß oder?

sonnleitner ok, aber die anderen 2....?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.