Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Mai 2006 Schinkels hat viele, viele Fehler gemacht, ich habe aber noch kein einziges mal gesehen, dass er das auch eingestanden hat, wieso soll ich also glauben, dass er das weiß? 1049259[/snapback] Naja, Schinkels bzw. Stöger haben schon auch gesagt, daß sie auch Fehler machen. Ich schätze, wenn du mit ihm reden würdest, würde er auch nicht abstreiten, daß es beispielsweise keine von seinen besten Ideen war, den Ceh gegen Stavanger rauszunehmen (auch wenn Ceh selber konditionsbedingt raus wollte). Ich will aber den Frenkie gar nicht über Gebühr verteidigen und da ich bislang eigentlich kaum ein gutes Wort über den Frenkie verloren habe, halte ich mich eher für unverdächtig, den Frenkie unreflektiert hochjubeln zu wollen. Aber man muß ihm eines lassen: Bei allen Argumenten bzgl. der Schwäche der Konkurrenz muß man dem Frenkie zugute halten, daß er es (zumindest bis zur 34. Runde) geschafft hat, das Team immer ganz vorne zu halten (und das in einer wahrlich nicht einfachen Situation für den Verein). Söndergaard mag ein hervorragender Stratege sein, aber er hat es nicht geschafft, daß die Mannschaft in der Lage war, bis zum Schluß gute Leistungen zu bringen. Sollte Frenkie also den Titel heuer einfahren können, muß man ihm das einfach hoch anrechnen. Er ist vielleicht nicht das Taktikgenie, aber er schaffte es, eine Mannschaft zu formen. Frenkie hat nicht nur Schwächen sondern auch durchaus seine klaren Stärken. Das die Mannschaft gerade jetzt in der entscheidenden Phase trotz vieler Verletzungsprobleme und bevorstehender Abgänge so starkt und geschlossen auftritt, ist ihm hoch anzurechnen. Nicht jeder Trainer hätte das geschafft. Viele Entscheidungen, die er getroffen hat, sind von außen schwer zu beurteilen. Das Einbauen junger Spieler ist wohl die letzte Möglichkeit, Stronach auch über 2007 hinaus dazu zu bewegen, Austria und Akademie weiterhin in irgendeiner Form zu unterstützen. Sicher und zum Glück nicht mehr als Betriebsführer, aber im Hinblick auf den Kader nach 2007, als Geldgeber, Nachwuchsförderer und eventuell auch im Zusammenhang mit dem Stadion kann ein freundlich gesonnener Frank noch sehr viel wert sein für uns. Im letzten MaM hat darüber hinaus Stöger einen in meinen Augen sehr starken Auftritt gehabt, in dem er das Konzept von ihm und Frenkie recht gut erläutert hat. Diese beiden Herren haben - bei aller Kritik an ihnen - zumindest ein Konzept, wie sie glauben, den Verein in die Zeit nach Stronach führen zu können. Wenn man erst vom Anspruch wegkommt, sich unbegrenzt die Verpflichtung teurer Legionäre und jährliche Trainerwechsel durch eine Unmenge von Geld leisten zu können, so erscheint mir die Philosphie von Stöger und Schinkels doch nicht so verkehrt zu sein. Und man muß zugeben, wir haben mit anderen Verantwortlichen auch sportlich schon weitaus schlimmere Zeiten erlebt (international natürlich auch schon bessere). In Summe bin ich also durchaus der Meinung, daß man jetzt erstmal abwarten sollte, wie sich die Arbeit von Frenkie und Peter weiter auswirken wird. Wir werden in Zukunft kaum noch fertige Topspieler kaufen können und auch Startrainer mit jeder Menge Erfolg und Ruhm im Schlepptau werden sich am Verteilerkreis wohl kaum noch einstellen. Also sind wir nun darauf angewiesen, daß sich im günstigen Fall Spieler und Betreuer bei uns zu Topleuten entwickeln. Und der Leistungsverlauf während der letzten Monate spricht doch dafür, daß sowohl beim einen oder anderen Spieler als auch beim Frenkie selbst nicht jegliche Hoffnung ausgeschlossen ist, daß das auch klappen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 3. Mai 2006 ..., daß es beispielsweise keine von seinen besten Ideen war, den Ceh gegen Stavanger rauszunehmen (auch wenn Ceh selber konditionsbedingt raus wollte). 1049336[/snapback] also wenn ich mich recht erinnere hat ceh noch mit ihm rumgestritten bei der auswechslung war eines der deprimierensten erlebnisse für mich - der stärkste spieler am platz wird mitten in einer guten offensiv phase einfach willkürlich vom trainer ausgetauscht zugute halten muss man schinkels+stöger auf jeden fall die anscheinend hervorragende stimmung im team & die einkäufe und hoffentlich den meistertitel den wir mmn noch nicht soo sicher haben wie viele glauben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiny Weltklassecoach Geschrieben 3. Mai 2006 Vertrag sofort bis 2010 verlängern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 3. Mai 2006 Naja, Schinkels bzw. Stöger haben schon auch gesagt, daß sie auch Fehler machen. Ich schätze, wenn du mit ihm reden würdest, würde er auch nicht abstreiten, daß es beispielsweise keine von seinen besten Ideen war, den Ceh gegen Stavanger rauszunehmen (auch wenn Ceh selber konditionsbedingt raus wollte). Ich will aber den Frenkie gar nicht über Gebühr verteidigen und da ich bislang eigentlich kaum ein gutes Wort über den Frenkie verloren habe, halte ich mich eher für unverdächtig, den Frenkie unreflektiert hochjubeln zu wollen. Aber man muß ihm eines lassen: Bei allen Argumenten bzgl. der Schwäche der Konkurrenz muß man dem Frenkie zugute halten, daß er es (zumindest bis zur 34. Runde) geschafft hat, das Team immer ganz vorne zu halten (und das in einer wahrlich nicht einfachen Situation für den Verein). Söndergaard mag ein hervorragender Stratege sein, aber er hat es nicht geschafft, daß die Mannschaft in der Lage war, bis zum Schluß gute Leistungen zu bringen. Sollte Frenkie also den Titel heuer einfahren können, muß man ihm das einfach hoch anrechnen. Er ist vielleicht nicht das Taktikgenie, aber er schaffte es, eine Mannschaft zu formen. Frenkie hat nicht nur Schwächen sondern auch durchaus seine klaren Stärken. Das die Mannschaft gerade jetzt in der entscheidenden Phase trotz vieler Verletzungsprobleme und bevorstehender Abgänge so starkt und geschlossen auftritt, ist ihm hoch anzurechnen. Nicht jeder Trainer hätte das geschafft. Viele Entscheidungen, die er getroffen hat, sind von außen schwer zu beurteilen. Das Einbauen junger Spieler ist wohl die letzte Möglichkeit, Stronach auch über 2007 hinaus dazu zu bewegen, Austria und Akademie weiterhin in irgendeiner Form zu unterstützen. Sicher und zum Glück nicht mehr als Betriebsführer, aber im Hinblick auf den Kader nach 2007, als Geldgeber, Nachwuchsförderer und eventuell auch im Zusammenhang mit dem Stadion kann ein freundlich gesonnener Frank noch sehr viel wert sein für uns. Im letzten MaM hat darüber hinaus Stöger einen in meinen Augen sehr starken Auftritt gehabt, in dem er das Konzept von ihm und Frenkie recht gut erläutert hat. Diese beiden Herren haben - bei aller Kritik an ihnen - zumindest ein Konzept, wie sie glauben, den Verein in die Zeit nach Stronach führen zu können. Wenn man erst vom Anspruch wegkommt, sich unbegrenzt die Verpflichtung teurer Legionäre und jährliche Trainerwechsel durch eine Unmenge von Geld leisten zu können, so erscheint mir die Philosphie von Stöger und Schinkels doch nicht so verkehrt zu sein. Und man muß zugeben, wir haben mit anderen Verantwortlichen auch sportlich schon weitaus schlimmere Zeiten erlebt (international natürlich auch schon bessere). In Summe bin ich also durchaus der Meinung, daß man jetzt erstmal abwarten sollte, wie sich die Arbeit von Frenkie und Peter weiter auswirken wird. Wir werden in Zukunft kaum noch fertige Topspieler kaufen können und auch Startrainer mit jeder Menge Erfolg und Ruhm im Schlepptau werden sich am Verteilerkreis wohl kaum noch einstellen. Also sind wir nun darauf angewiesen, daß sich im günstigen Fall Spieler und Betreuer bei uns zu Topleuten entwickeln. Und der Leistungsverlauf während der letzten Monate spricht doch dafür, daß sowohl beim einen oder anderen Spieler als auch beim Frenkie selbst nicht jegliche Hoffnung ausgeschlossen ist, daß das auch klappen könnte. 1049336[/snapback] sehr fair & objektiv 100% zustimmung!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 3. Mai 2006 (bearbeitet) Schinkels und Stöger: Beide wurden anfänglich belächelt. Fast niemand hätte den beiden zugetraut, 10 Tage vor Ende der Saison vor dem Double zu stehen. Wenn man bedenkt, in welch schwieriger Situation die Austria den ganzen Herbst und Winter gestanden ist (Stronach Theater, Denk, Polster...), und auch jetzt, in einer meisterschaftsentschiedenden Phase fast vereinsschädigend die Spielerverträge aufgelöst werden, dann muss man das dem Frenkie sehr hoch anrechnen, wie er alles zusammenhält. Er ist ein junger Trainer, der taktisch noch einiges dazulernen muss, keine Frage. Was aber die Harmonie und vor allem die Kondition in der Mannschaft angeht, ist er jetzt schon ein Toptrainer. Man bedenke, ein Hickersberger hat 3 Jahre gebraucht, um aus Rapid was zu machen. Auch ein Osim hatte nicht von Heute auf Morgen Erfolg. Der Frenkie wird uns zum Meistertitel führen, davon bin ich überzeugt. Seine Spielereinkäufe waren nahezu alle sehr gut (bis auf Hill). Er und Stöger arbeiten hart an einer konkurenzfähigen Mannschaft für die nächste Saison, sehen sich um gute, junge, leistbare Spieler um. Löw (übrigens super Aussage vom Dheedene im Audiointerview auf der Offiziellen : Löw hat die Mannschaft kaputt gemacht!"), Kro/Sön bekamen so gut wie jeden Spieler, den sie wollten, hatten trotzdem weniger oder gar keinen Erfolg. Er hat in dieser Sasion sicherlich viel dazugelernt, die Mannschaft spielte zuletzt wirklich sehr gut und es war toll, ihr zuzusehen. Für mich war es die einzig logische Folgerung, dass sein Vertrag verlängert wird. Die nächste Saison wird um vieles schwerer, als die heurige, aber ich bin trotzdem recht zuversichtlich, dass wir uns gut präsentieren werden. Deshalb: Forza Austria - Forza Schinkels und Stöger !! bearbeitet 3. Mai 2006 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 3. Mai 2006 Naja, Schinkels bzw. Stöger haben schon auch gesagt, daß sie auch Fehler machen. Ich schätze, wenn du mit ihm reden würdest, würde er auch nicht abstreiten, daß es beispielsweise keine von seinen besten Ideen war, den Ceh gegen Stavanger rauszunehmen (auch wenn Ceh selber konditionsbedingt raus wollte). Ich will aber den Frenkie gar nicht über Gebühr verteidigen und da ich bislang eigentlich kaum ein gutes Wort über den Frenkie verloren habe, halte ich mich eher für unverdächtig, den Frenkie unreflektiert hochjubeln zu wollen. Aber man muß ihm eines lassen: Bei allen Argumenten bzgl. der Schwäche der Konkurrenz muß man dem Frenkie zugute halten, daß er es (zumindest bis zur 34. Runde) geschafft hat, das Team immer ganz vorne zu halten (und das in einer wahrlich nicht einfachen Situation für den Verein). Söndergaard mag ein hervorragender Stratege sein, aber er hat es nicht geschafft, daß die Mannschaft in der Lage war, bis zum Schluß gute Leistungen zu bringen. Sollte Frenkie also den Titel heuer einfahren können, muß man ihm das einfach hoch anrechnen. Er ist vielleicht nicht das Taktikgenie, aber er schaffte es, eine Mannschaft zu formen. Frenkie hat nicht nur Schwächen sondern auch durchaus seine klaren Stärken. Das die Mannschaft gerade jetzt in der entscheidenden Phase trotz vieler Verletzungsprobleme und bevorstehender Abgänge so starkt und geschlossen auftritt, ist ihm hoch anzurechnen. Nicht jeder Trainer hätte das geschafft. Viele Entscheidungen, die er getroffen hat, sind von außen schwer zu beurteilen. Das Einbauen junger Spieler ist wohl die letzte Möglichkeit, Stronach auch über 2007 hinaus dazu zu bewegen, Austria und Akademie weiterhin in irgendeiner Form zu unterstützen. Sicher und zum Glück nicht mehr als Betriebsführer, aber im Hinblick auf den Kader nach 2007, als Geldgeber, Nachwuchsförderer und eventuell auch im Zusammenhang mit dem Stadion kann ein freundlich gesonnener Frank noch sehr viel wert sein für uns. Im letzten MaM hat darüber hinaus Stöger einen in meinen Augen sehr starken Auftritt gehabt, in dem er das Konzept von ihm und Frenkie recht gut erläutert hat. Diese beiden Herren haben - bei aller Kritik an ihnen - zumindest ein Konzept, wie sie glauben, den Verein in die Zeit nach Stronach führen zu können. Wenn man erst vom Anspruch wegkommt, sich unbegrenzt die Verpflichtung teurer Legionäre und jährliche Trainerwechsel durch eine Unmenge von Geld leisten zu können, so erscheint mir die Philosphie von Stöger und Schinkels doch nicht so verkehrt zu sein. Und man muß zugeben, wir haben mit anderen Verantwortlichen auch sportlich schon weitaus schlimmere Zeiten erlebt (international natürlich auch schon bessere). In Summe bin ich also durchaus der Meinung, daß man jetzt erstmal abwarten sollte, wie sich die Arbeit von Frenkie und Peter weiter auswirken wird. Wir werden in Zukunft kaum noch fertige Topspieler kaufen können und auch Startrainer mit jeder Menge Erfolg und Ruhm im Schlepptau werden sich am Verteilerkreis wohl kaum noch einstellen. Also sind wir nun darauf angewiesen, daß sich im günstigen Fall Spieler und Betreuer bei uns zu Topleuten entwickeln. Und der Leistungsverlauf während der letzten Monate spricht doch dafür, daß sowohl beim einen oder anderen Spieler als auch beim Frenkie selbst nicht jegliche Hoffnung ausgeschlossen ist, daß das auch klappen könnte. 1049336[/snapback] Unterschreib ich zu 100%. Und ich war teilweise oft schon kurz davor das Spielfeld zu stürmen und die beiden mit dem nassen Fetzen die Favoritnerstraße raufzujagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 3. Mai 2006 (bearbeitet) Schinkels hat viele, viele Fehler gemacht, ich habe aber noch kein einziges mal gesehen, dass er das auch eingestanden hat1049259[/snapback] "Auf meine Kappe nehmen" ist doch geradezu seine meistverwendete Floskel. Im krassen Gegensatz gerade zu Schachner oder Söndergaard. Zuletzt sein "Rushfeldt von der Rolle muss ich auch auf meine Kappe nehmen", sowas habe ich überhaupt noch nie von einem Trainer in Österreich gehört. bearbeitet 3. Mai 2006 von P.B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.