moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 16. März 2006 alles andere hätte mich ziemlich überrascht. is eh immer das gleiche mit stuchlik. 991751[/snapback] wobei ich sagen muss, dass bis auf das tor und der fragwürdige elfmeter für die admira (für mich sehr fragwürdig, wenn er den gibt, gibts in jedem spiel nach nem eckball mind. einen elfmeter) für mich der stuchlik gestern gar nicht so schlecht war. bzw. wäre mir nichts, bis auf eben diese 2 geschilderten szenen aufgefallen wo er um häuser danebenglegen is... bzgl rot für saglik... wurde glaube ich im admira channel gepostet - wenn er keine rote will, muss er sich schleichen und kuschen, wenn er anstattdessen in einer tour rumapplaudiert, mit den händen spielt udn dazu quatscht, dann is es klar, dass er bei ihm die rote kriegt, das wär bei nem rieder das selbe gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 16. März 2006 die fakten: seit 4 spielen sieglos, 2 von 12 punkten, 1:6 tore 991566[/snapback] jepp, und wenn wir die svr-spiele der rückrunde hernehmen: runde 19: svr - wacker tirol 3:0 runde 20: pasching - svr 0:1 runde 21: svr - rbs 2:1 runde 22: fk austria - svr 3:0 runde 23: admira - svr 0:0 runde 24: mattersburg - svr 3:1 runde 26: svr - rapid 0:0 haben wir bis auf tirol und pasching immer das gleiche resultat (12x) wie in der vorrunde erziehlt. nebenbei die ergebnisse der 23. runde: SV Ried - Admira Nordea 0:0 SK Rapid Wien - SV Mattersburg 2 : 0 ( 0 : 0 ) SK Sturm Graz - Liebherr GAK 0 : 0 FC Wacker Tirol - FK Austria Magna 0 : 2 ( 0 : 2 ) FC Superfund - Red Bull Salzburg 0 : 0 vier tore in fünf spielen, da furzt das eichhorn, es stept der bär! :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 16. März 2006 ach ja, nochwas fällt mir ein. falls sich jemand schnell ein bisserl geld verdienen will, einfach viel geld auf ein svr-unentschieden setzen... das spiel endet zu 44!! prozentiger wahrscheinlichkeit remis! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. März 2006 O das Mattersburg Match hab ich wirklich Erfolgreich verdrängt. Gegen Sturm wirds ebenfalls "nur" ein Punkt und zuhause gewinnt Ried dann . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 16. März 2006 unsere svr ist in einem punkt im absoluten spitzenfeld im europäsichen vergleich: mit dem heutigen tag gibt es in der obersten liga von england, frankreich, spanien, italien, deutschland und österreich folgende reihung der remis-könige: (in klammer der prozentsatz der remis in dieser laufenden saison der meisterschaft) 1. Vfl Stuttgart (56%) 2. Hannover 96 (52%) 3. Racing Lens (50%) 4. Real Saragossa (44,4%) 5. Sv Ried (44%) 6. Lazio Rom Messina Ascoli Calcio (jeweils 41,4%) 9. Racing Santander (40,7%) 10. Borussia Dortmund (40%) erst auf Platz 23 folgen mit 34% die ersten englischen vereine aston villa und tottenham. schlusslicht, also remisverweigerer # 1 ist Stade Rennes (6%) vor Red Bull Salzburg (7%) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 16. März 2006 so, und weil mir grad so fad war, die ligen im vergleich. in welcher liga wird am meisten remis gespielt (n = dtl, f, engl, esp, ita, aut, ch): (in klammer anteil der remis aller gespielten spiele in prozent) 1. Deutsche Bundesliga (31,11%) 2. Französische Liga (29,53%) 3. Axpo Super League (27,92%) (schweiz) 4. Seria A (27,68%) 5. T-Mobil Bundesliga (26,56%) 6. Primera division (26,29%) 7. Premierleague (20,48%) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR FAN Weltklassekicker Geschrieben 16. März 2006 Meine Meinung ist, dass man das Abgehen von Seo vorne sehr spürt, aber sonst ist die Mannschaft top !!!! ich kann die Reaktionen von allen einfach überhaupt nicht nachvollziehen !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) schlusslicht, also remisverweigerer # 1 ist Stade Rennes (6%) vor Red Bull Salzburg (7%) wieso hast du mir das nicht schon vor einem monat sagen können? bearbeitet 16. März 2006 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. März 2006 (bearbeitet) wenn wir schon bei den statistiken sind - wieviele vereine gibt's denn noch ohne jegliche (gelb)rote karte? und, damit die hintergedanken auch gleich gepostet werden, wie ist das mit dem uefa-cup-platz für die fairste mannschaft? die edith hat mir gerade gesagt, dass das eh schon wo diskutiert wurde bzw wird. tut mir leid. bearbeitet 16. März 2006 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 16. März 2006 wieso hast du mir das nicht schon vor einem monat sagen können? 992350[/snapback] hast mi ja ned gfrogt danoch außerdem hatten wir vor einem monat noch zwei unentschieden weniger zu buche stehen... da wären ma vielleicht noch nicht unter den top 10 gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 17. März 2006 (bearbeitet) 3 Fragen an ... Fritz Stuchlik Referee Fritz Stuchlik stand beim 0:0 der Rieder gegen die Admria im Mittelpunkt. Die OÖN befragten ihn noch einmal zu den strittigen Szenen. OÖN: Warum haben Sie vor dem Tor der Rieder durch Daniel Kastner abgepfiffen? Stuchlik: Weil der Spieler davor einen Admiraner geschubst hat. Das genügt. OÖN: Haben Sie sich die Szene noch einmal im TV angesehen? Stuchlik: Ja, und ich würde erneut so entscheiden. Es war nur eine kurze Berührung. Aber in diesem Fall gilt: Kleine Ursache, große Wirkung. Es war nur eine kurze Berührung, aber der Spieler hatte dadurch die Chance, ein Tor zu erzielen. OÖN: Die Admiraner forderten im Finish lautstark einen Elfmeter. Wie haben Sie die Situation gesehen? Stuchlik: Der Spieler ist sehr theatralisch gefallen. Die Bewegung hat mich eher an ein Schweizer Klappmesser erinnert. So fallen Spieler nur, wenn sie einen Elfmeter unbedingt wollen. Auch wenn eine Berührung stattgefunden hat, in diesem Fall muss man keinen Elfer geben. © OÖN, 17.3.2006 ein stuchlik ist ein stuchlik ist ein stuchlik was sollte man sich sonst erwarten von ihm, als dass er wieder mal keine fehler zugibt. berührung von kastner? ja, wir spielen schon wie im basketball quasi ohne körperberührung. stuchlik will dem fußball neue spielregeln aufzwingen - gleichzeitig lässt er stets jede vehemenz bei schweren fouls vermissen. rote karten gibt es nur (und die dann aber mit genuss zelebriert wie am mittwoch gegen saglik) wenn jemand die klappe nicht halten will - aufgrund eines fehlers des zu recht umstrittenen schiedsrichters. mehr stil hat da der kommentar von hochhauser: "So etwas kann mich nicht mehr aufregen" LINZ. Nach dem 0:0 zwischen der Admira und der SV Josko Fenster Ried war mit Heinz Hochhauser nur der Trainer der Innviertler die Ruhe selbst. Zwei Trainer, ein Ergebnis, zwei verschiedene Reaktionen. Minuten nach dem Schlusspfiff war Ried-Trainer Heinz Hochhauser in den Katakomben der Südstadt die Ruhe selbst, während sich Admiras Trainer Hubert Baumgartner nicht beruhigen konnte. "Ich kenne den Herrn Stuchlik seit 20 Jahren. Über so etwas rege ich mich nicht mehr auf", sagte Heinz Hochhauser nach dem Spiel. Nach 70 Minuten hatte Wechselspieler Daniel Kastner die Rieder mit einem Prachtschuss 1:0 in Führung geschossen. Doch Referee Stuchlik hatte den Treffer aberkannt. Hochhauser: "Das war ein fairer Zweikampf. Ich weiß nicht, wo Herr Stuchlik da ein Foul gesehen haben will." Drei Spiele haben die Rieder im Frühjahr absolviert. Zum zweiten Mal war man über eine Entscheidung von Stuchlik unglücklich. Schon der Elfmeter zum 1:2 bei der 1:3-Niederlage im Auftaktmatch gegen Mattersburg war sehr umstritten gewesen. Aber deshalb aufregen? Es hat ohnehin keinen Zweck, wie man an Hochhausers Gegner Hubert Baumgartner erkannte. Der frühere FC-Linz-Trainer war nach seinem Ärger über einen geforderten, aber nicht gegebenen Elfer für die Admira nicht nur selbst auf die Tribüne verbannt worden. Er hatte damit auch seine Spieler aufgestachelt. Mit dem eingewechselten Saglik musste Sekunden später auch noch ein Spieler wegen Kritik mit Gelb/Rot vorzeitig in die Kabine. Und das können sich die Rieder bei der derzeit dünnen Personaldecke ohnehin nicht leisten. © OÖN, 17.3.2006 bearbeitet 17. März 2006 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 17. März 2006 es hat allein schon deswegen keinen Sinn sich aufzuregen, weil das X komplett fair war. Ein Tor von Kastner aberkannt (für mich regulär) Einen Elfer von Saglik vorenthalten (wurde für mich mit beiden Händen von hinten geschubst) Ein Rieder verzieht sehr knapp am langen Eck Ein Admiraer zieht sehr knapp über die Latte gefährlichste Aktion außer den zweien FS Kuljic Außennetz FS Wolf gefährlich aufs Kurze Eck für mich gibts kein besseres 0:0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR FAN Weltklassekicker Geschrieben 17. März 2006 Einen Elfer von Saglik vorenthalten (wurde für mich mit beiden Händen von hinten geschubst) 992950[/snapback] Das war kein Foul von Glasner , der hat sich nur geschickt fallen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mediocrity Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. März 2006 (bearbeitet) © OÖN, 17.3.2006ein stuchlik ist ein stuchlik ist ein stuchlik was sollte man sich sonst erwarten von ihm, als dass er wieder mal keine fehler zugibt. berührung von kastner? ja, wir spielen schon wie im basketball quasi ohne körperberührung. stuchlik will dem fußball neue spielregeln aufzwingen - gleichzeitig lässt er stets jede vehemenz bei schweren fouls vermissen. rote karten gibt es nur (und die dann aber mit genuss zelebriert wie am mittwoch gegen saglik) wenn jemand die klappe nicht halten will - aufgrund eines fehlers des zu recht umstrittenen schiedsrichters. mehr stil hat da der kommentar von hochhauser: © OÖN, 17.3.2006 992906[/snapback] Stuchlik ist halt ein Schiedsrichter, der den Ermessensspielraum so weit ausdehnt, daß immer etwas Treffendes dabei ist. Würde mich interessieren, ob in seinem näheren Umfeld auf Fußballwetten getippt wird. bearbeitet 18. März 2006 von mediocrity 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.