sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Gestern um 13:21 graz_fan schrieb vor 57 Minuten: Wieso nicht? Lavalee kann die Position sicher spielen, wahrscheinlich sogar besser als IV Wenn ich mich recht erinnere sagte Säumel mal, dass er bzw. L. selbst seine häufigen Rochaden zwischen IV und LV nicht optimal sehen. Wir haben mMn bessere Optionen für L-IV im Kader als ihn (Geyr auf jeden Fall, Oermann und Mitchell vielleicht auch), aber außer Karic keinen LV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seit1909 Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 13:27 sanktpetri schrieb vor 4 Minuten: Wenn ich mich recht erinnere sagte Säumel mal, dass er bzw. L. selbst seine häufigen Rochaden zwischen IV und LV nicht optimal sehen. Wir haben mMn bessere Optionen für L-IV im Kader als ihn (Geyr auf jeden Fall, Oermann und Mitchell vielleicht auch), aber außer Karic keinen LV. Vielleicht wäre es dann eine gute Idee, dass sich Lavalee und Karic um den LV-Platz matchen und sich dafür als LIV Geyr/Oermann/Mitchell matchen. Karic braucht dringend Entlastung und Lavalee eine positionelle Veränderung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Gestern um 13:32 Seit1909 schrieb vor 3 Minuten: Vielleicht wäre es dann eine gute Idee, dass sich Lavalee und Karic um den LV-Platz matchen und sich dafür als LIV Geyr/Oermann/Mitchell matchen. Karic braucht dringend Entlastung und Lavalee eine positionelle Veränderung. So meine ich das eh. Und nächste Saison wenn unsere zwei Leih-IV wieder weg sind, ist vielleicht Wolf ein Backup-Thema, oder gar Soglo (die Hoffnung stirbt zuletzt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seit1909 Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 13:34 sanktpetri schrieb Gerade eben: So meine ich das eh. Und nächste Saison wenn unsere zwei Leih-IV wieder weg sind, ist vielleicht Wolf ein Backup-Thema, oder gar Soglo (die Hoffnung stirbt zuletzt). Ich glaube eher, dass man da (realistisch gesehen zusätzlich zu Karic) extern aktiv werden sollte. Soglo und Graz wird eher nichts mehr. Wolf fehlt meiner Ansicht nach die Qualität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JakominiBua Weltklassecoach Geschrieben Gestern um 13:43 10 minutes ago, sanktpetri said: So meine ich das eh. Und nächste Saison wenn unsere zwei Leih-IV wieder weg sind, ist vielleicht Wolf ein Backup-Thema, oder gar Soglo (die Hoffnung stirbt zuletzt). Soglo kömma uns abschminken fürcht ich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Gestern um 13:48 JakominiBua schrieb Gerade eben: Soglo kömma uns abschminken fürcht ich... Ich glaube das auch, deutet nix darauf hin, dass der wenigstens in Waregem ein gutes Standing hat. Umso mehr hätte Wolf die Chance. Der fiel mir in der 2er nie negativ auf, auch nicht bei Testspielen mit der KM. Vielleicht unterschätzt man ihn, er hatte vermutlich das Problem, dass ihn Sorg in den letzten 1,5 Jahren überholt hatte. In der U18, U16 und YL war er laut Stats ziemlich immer gesetzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 14:09 sanktpetri schrieb vor 47 Minuten: Wenn ich mich recht erinnere sagte Säumel mal, dass er bzw. L. selbst seine häufigen Rochaden zwischen IV und LV nicht optimal sehen. Wir haben mMn bessere Optionen für L-IV im Kader als ihn (Geyr auf jeden Fall, Oermann und Mitchell vielleicht auch), aber außer Karic keinen LV. Was lässt dich bitte denken, dass Oermann oder Mitchell, je LIV gespielt haben oder bei Sturm auf dieser Position in Betracht kommen. Beides sehr rechtslastige IV, was den Spielaufbau nicht gerade erleichtert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben Gestern um 14:21 (bearbeitet) Das ganze Thema von wegen linksfüßiger Spieler als linker IV ist komplett übertrieben. Das kann den Ausschlag geben, wenn man mehrere Spieler mit gleich hoher Qualität auf der Position hat, aber nicht wenn dort dann deswegen jemand spielt, der qualitativ nichts in der Startelf verloren hat. Und grad der Spielaufbau ist in dieser aktuellen Diskussion sowieso egal, weil Lavalee eh immer den erstbesten Gegner abschießt. Aber zumindest macht er das mit dem linken Fuß. bearbeitet Gestern um 14:33 von lovehateheRo 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Gestern um 14:22 Linksfüßler-IV haben wir nur Borko, ist also ghupft wie ghatscht. Geyr kann wie auch Borko passabel Spielaufbau, ob Oermann und Mitch das gut können, weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Postet viiiel zu viel Geschrieben Gestern um 14:43 lovehateheRo schrieb vor 22 Minuten: Das ganze Thema von wegen linksfüßiger Spieler als linker IV ist komplett übertrieben. Hab ich mir auch schon gedacht, dass das wurscht ist und eher ein nice-to-have 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 15:05 MegamanX schrieb vor 9 Minuten: Hab ich mir auch schon gedacht, dass das wurscht ist und eher ein nice-to-have Nein ist es nicht. Gerade gegen Teams die Pressen macht das oft den Unterschied aus, ob du die Zeit hast den Ball kontrolliert zu passen oder wegzuschlagen. Bei einem Wüthrich oder Schopp die eine richtig gute Ballkontrolle haben ist es egal. Ebenso bei Geyrhofer und wohl auch Malic. Es hat schon seinen Grund, dass Oermann zu 90% entweder RV oder RIV gespielt hat. Auch in DE. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 23 Stunden Mir ist lieber der Ball wird weggeschlagen und wir erhalten weniger Gegentore als dass wir weiter Dimi rumwerkeln lassen. Sein Spielaufbau besteht aktuell eher daraus, den Ball zum Gegner zu schießen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) lovehateheRo schrieb vor 18 Stunden: Das ganze Thema von wegen linksfüßiger Spieler als linker IV ist komplett übertrieben. Das kann den Ausschlag geben, wenn man mehrere Spieler mit gleich hoher Qualität auf der Position hat, aber nicht wenn dort dann deswegen jemand spielt, der qualitativ nichts in der Startelf verloren hat. Und grad der Spielaufbau ist in dieser aktuellen Diskussion sowieso egal, weil Lavalee eh immer den erstbesten Gegner abschießt. Aber zumindest macht er das mit dem linken Fuß. Man darf mit den Leistungen von Lavalee in letzter Zeit natürlich nicht zufrieden sein. Aber zu behaupten das deswegen das Thema des dominanten Fußes im Fußball komplett übertreiben sei ist reiner Humbug und leicht zu wiederlegen. Wenn das Thema komplett übertrieben wäre müsste man quer durch alle Mannschaften IVs aus 2 Rechtsfüßen bestehen. Weil es von denen schlicht mehr gibt(ungefähr 80% der Fußballer sind Rechtsfüße) und es sinnvoller wäre die Linksfüße für die Seite oder den Angriff zu verwenden. Die Realität zeigt aber ein komplett anderes Bild. Die häufigste Paarung in der Innenverteitigung ist noch immer Links-Rechts. Im folgenden Absatz zeig ich dir gerne wie ich in der U12 das Thema dominanter Fuß beim Spielaufbau berücksichtige. Warum spielt von der der absoluten Weltklasse bis zu den den Jugendlichen ein Linksfuß auf als linker IV (in der Jungend sofern halt vorhanden)? Grund Nummer 1: biomechanische Bewegungsökonomie- und Effizienz. Er kann den Ball mit seiner dominanten Seite annehmen, in Spielrichtung mitnehmen und mit dem Spielaufbau beginnen. Bedeutet ein symmetrischer Spielaufbau. Die Hüfte rotiert nach links was zu einem besser Stand führt (Stichwort Hüft- und Schulterachse), der Spieler kommt schneller in die Vorwärtsbewegung und kann gleichzeitig den Ball mit seinem Körper beschützt was wiederum zu einen deutlichen größeren Passwinkel führt. Durch die Körperstellung hat ein linker IV einen offenen Winkel zu Sechser, Außenverteitiger und Flügelspieler womit sich Passdreiecke für den Ballbesitz öffnen und Linienpässe einfacher werden. Ohne sich jedoch selbst die Möglichkeit zu nehmen den Ball diagonal zu schlagen. Bei Ballverlusten kann ein Linksfuß besser seitlich verteidigen, weil der dominante Fuß in Richtung Außenlinie zeigt. Ebenso bevorzugen Verteidiger ihren Körper so zu positionieren, dass ihr Gewicht auf ihrem stärkeren Fuß lastet. Das kann entscheidend sein ob mein Antritt reicht und ich das Laufduell gewinne. Ein Rechtsfuß steigt in einer solchen Situation meist über den Ball was bedeutet das die Füße erst in die richtige Position gebracht werden müssen (bei den Profis geht man etwa von 0,2 bis 0,4 Sekunden aus, bei Kindern natürlich deutlich länger). Das führt dazu das die Ballannahme länger braucht und man anfälliger für Pressung wird (weil Gegner dementsprechend anlaufen das man mit den schwächeren Fuß spielen muss) und die sowohl flache als auch hohe Bälle in die Seite mit dem falschen Spin gespielt werden. Um als Rechtsfuß einen ähnlichen Passwinkel zu erreichen muss die Hüfte richtig weit geöffnet werden, was wiederum zu einer geringeren Schärfe und Präzision von Pässen führt. Rechtsfüße auf Links öffnen weniger und fühlen sich oft mit dem linken Fuß weniger wohl, was dazu führt dass die Spielrichtung gedreht wird und der Sicherheitspass die Breite oder nach hinten kommt. bearbeitet vor 5 Stunden von StunningSteve 21 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben vor 19 Stunden StunningSteve schrieb vor 10 Minuten: Man darf mit den Leistungen von Lavalee in letzter Zeit natürlich nicht zufrieden sein. Aber zu behaupten das deswegen das Thema des dominanten Fußes im Fußball komplett übertreiben sei ist reiner Humbug und leicht zu wiederlegen. Wenn das Thema komplett übertrieben wäre müsste man quer durch alle Mannschaften IVs aus 2 Rechtsfüßen bestehen. Weil es von denen schlicht mehr gibt(ungefähr 80% der Fußballer sind Rechtsfüße) und es sinnvoller wäre die Linksfüße für die Seite oder den Angriff zu verwenden. Die Realität zeigt aber ein komplett anderes Bild. Die häufigste Paarung in der Innenverteitigung ist noch immer Links-Rechts. Im folgenden Absatz zeig ich dir gerne wie ich in der U12 das Thema dominanter Fuß beim Spielaufbau berücksichtige. Warum spielt von der der absoluten Weltklasse bis zu den den Jugendlichen ein Linksfuß auf als linker IV (in der Jungend sofern halt vorhanden)? Grund Nummer 1: biomechanische Bewegungsökonomie- und Effizienz. Er kann den Ball mit seiner dominanten Seite annehmen, in Spielrichtung mitnehmen und mit dem Spielaufbau beginnen. Bedeutet ein symmetrischer Spielaufbau. Die Hüfte rotiert nach links was zu einem besser Stand führt (Stichwort Hüft- und Schulterachse), ein Spieler schneller in die Vorwärtsbewegung kommt und gleichzeitig den Ball mit seinem Körper beschützt und einen deutlichen größeren Passwinkel hat. Durch die Körperstellung hat ein linker IV einen offenen Winkel zu Sechser, Außenverteitiger und Flügelspieler womit sich Passdreiecke für den Ballbesitz öffnen und Linienpässe einfacher werden. Ohne sich jedoch selbst die Möglichkeit zu nehmen den Ball diagonal zu schlagen. Bei Ballverlusten kann ein Linksfuß besser seitlich verteidigen, weil der dominante Fuß in Richtung Außenlinie zeigt. Ebenso bevorzugen Verteidiger ihren Körper so zu positionieren, dass ihr Gewicht auf ihrem stärkeren Fuß lastet. Das kann entscheidend sein ob mein Antritt reicht und ich das Laufduell gewinne. Ein Rechtsfuß steigt in einer solchen Situation meist über den Ball was bedeutet das die Füße erst in die richtige Position gebracht werden müssen (bei den Profis geht man etwa von 0,2 bis 0,4 Sekunden aus, bei Kindern natürlich deutlich länger). Das führt dazu das die Ballannahme länger braucht und man anfälliger für Pressung wird (weil Gegner dementsprechend anlaufen das man mit den schwächeren Fuß spielen muss) und die sowohl flache als auch hohe Bälle in die Seite mit dem falschen Spin gespielt werden. Um als Rechtsfuß einen ähnlichen Passwinkel zu erreichen muss die Hüfte richtig weit geöffnet werden, was wiederum zu einer geringeren Schärfe und Präzision von Pässen führt. Rechtsfüße auf Links öffnen weniger und fühlen sich oft mit dem linken Fuß weniger wohl, was dazu führt dass die Spielrichtung gedreht wird und der Sicherheitspass die Breite oder nach hinten kommt. Sehr chronologische herangesehensweise welche allen charakteristika und herausforderungen dieser Frage sehr interessant näher nachkommt Danke dafür 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben vor 19 Stunden StunningSteve schrieb vor 15 Minuten: Man darf mit den Leistungen von Lavalee in letzter Zeit natürlich nicht zufrieden sein. Aber zu behaupten das deswegen das Thema des dominanten Fußes im Fußball komplett übertreiben sei ist reiner Humbug und leicht zu wiederlegen. Wenn das Thema komplett übertrieben wäre müsste man quer durch alle Mannschaften IVs aus 2 Rechtsfüßen bestehen. Weil es von denen schlicht mehr gibt(ungefähr 80% der Fußballer sind Rechtsfüße) und es sinnvoller wäre die Linksfüße für die Seite oder den Angriff zu verwenden. Die Realität zeigt aber ein komplett anderes Bild. Die häufigste Paarung in der Innenverteitigung ist noch immer Links-Rechts. Im folgenden Absatz zeig ich dir gerne wie ich in der U12 das Thema dominanter Fuß beim Spielaufbau berücksichtige. Warum spielt von der der absoluten Weltklasse bis zu den den Jugendlichen ein Linksfuß auf als linker IV (in der Jungend sofern halt vorhanden)? Grund Nummer 1: biomechanische Bewegungsökonomie- und Effizienz. Er kann den Ball mit seiner dominanten Seite annehmen, in Spielrichtung mitnehmen und mit dem Spielaufbau beginnen. Bedeutet ein symmetrischer Spielaufbau. Die Hüfte rotiert nach links was zu einem besser Stand führt (Stichwort Hüft- und Schulterachse), ein Spieler schneller in die Vorwärtsbewegung kommt und gleichzeitig den Ball mit seinem Körper beschützt und einen deutlichen größeren Passwinkel hat. Durch die Körperstellung hat ein linker IV einen offenen Winkel zu Sechser, Außenverteitiger und Flügelspieler womit sich Passdreiecke für den Ballbesitz öffnen und Linienpässe einfacher werden. Ohne sich jedoch selbst die Möglichkeit zu nehmen den Ball diagonal zu schlagen. Bei Ballverlusten kann ein Linksfuß besser seitlich verteidigen, weil der dominante Fuß in Richtung Außenlinie zeigt. Ebenso bevorzugen Verteidiger ihren Körper so zu positionieren, dass ihr Gewicht auf ihrem stärkeren Fuß lastet. Das kann entscheidend sein ob mein Antritt reicht und ich das Laufduell gewinne. Ein Rechtsfuß steigt in einer solchen Situation meist über den Ball was bedeutet das die Füße erst in die richtige Position gebracht werden müssen (bei den Profis geht man etwa von 0,2 bis 0,4 Sekunden aus, bei Kindern natürlich deutlich länger). Das führt dazu das die Ballannahme länger braucht und man anfälliger für Pressung wird (weil Gegner dementsprechend anlaufen das man mit den schwächeren Fuß spielen muss) und die sowohl flache als auch hohe Bälle in die Seite mit dem falschen Spin gespielt werden. Um als Rechtsfuß einen ähnlichen Passwinkel zu erreichen muss die Hüfte richtig weit geöffnet werden, was wiederum zu einer geringeren Schärfe und Präzision von Pässen führt. Rechtsfüße auf Links öffnen weniger und fühlen sich oft mit dem linken Fuß weniger wohl, was dazu führt dass die Spielrichtung gedreht wird und der Sicherheitspass die Breite oder nach hinten kommt. Umso weniger verstehe ich, dass man mit nur einem Linksfuß in der IV in die Saison gestartet ist, welcher dazu alles andere als souverän gespielt hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.