mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. März 2019 Das war eine der Serien, bei der ich nicht einmal die erste Folge fertig schauen konnte.Ich war so deppert, und hab mir die ganze Staffel gegeben. So dumm muss man mal sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 21. März 2019 mrbonheur schrieb vor einer Stunde: Fox Mulder schrieb vor einer Stunde: Das war eine der Serien, bei der ich nicht einmal die erste Folge fertig schauen konnte. Ich war so deppert, und hab mir die ganze Staffel gegeben. So dumm muss man mal sein Sind sogar 3 Staffeln. Mal schauen. Bis jetzt finde ich den Ansatz spannend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. März 2019 Sind sogar 3 Staffeln. Mal schauen. Bis jetzt finde ich den Ansatz spannend.Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber die Serie ist ein absoluter Flop 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. März 2019 Vince Vega schrieb am 3.12.2018 um 14:10 : Ich lese generell sehr viel auf Reddit während ich eine Serie schaue, vorallem bei den komplexeren Serien gibt's irrsinnig viel interessantes. Und ja, danach meistens eine kleinere Pause. Ich hänge zzt bei der letzten Folge Castle Rock fest, wo ich anscheinend irgendwo gedanklich ausgestiegen bin und mich relativ wenig auskenne. Ich bin endlich auch dazu gekommen, mir die erste Staffel anzusehen, und war sehr angetan. Einerseits von den schauspielerischen Leistungen von Holland, Spacek und Skarsgard (den ich schon in Hemlock Grove sehr leiwand fand). Andererseits davon, dass man als Zuschauer mit Fragen konfrontiert wird, die man nur für sich selbst beantworten kann. Bin schon gespannt, was man in der zweiten Staffel in Angriff nimmt, der Cast dafür ist auf jeden Fall vielversprechend. Was ich allerdings nicht verstanden habe, ist, wieso Jane Levy im Intro credited ist und bspw. Scott Glenn nicht. Ihre Rolle hat mehr was von einem netten Easter Egg, trägt kaum was zur Story bei und hat auch wenig Screentime. Während Glenns Rolle wesentlich relevanter ist und ebenso mehr Screentime hat. Wissen wohl nur die Produzenten. Apropos Easter Egg: auch wenn es nicht die Vorgeschichte ist und es auf was anderes Bezug nimmt, aber Skarsgards Grinsen in der letzten Einstellung ES gefällt mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. März 2019 The OA Staffel 2 ist da TGIF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. März 2019 Ich wollte mir ein paar Bewertungen durchlesen und fand es erschreckend, wie viele Leute eine Serie auf einem Streamingdienst als "scheiße" abtun, weil nicht die ganze Staffel sofort veröffentlicht wurde. Ein Stern und kein Wort über die Story. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 23. März 2019 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 9 Stunden: Ich wollte mir ein paar Bewertungen durchlesen und fand es erschreckend, wie viele Leute eine Serie auf einem Streamingdienst als "scheiße" abtun, weil nicht die ganze Staffel sofort veröffentlicht wurde. Ein Stern und kein Wort über die Story. Ärgere mich auch. Aber bin da entspannter. Aufgewachsen in den 80ern. Da gab es keine Staffeln am Stück. Aktuell dran an Star Trek: Discovery. Fühlt sich langsam wie echtes Star Trek an. (Allerdings geht mir extrem gegen den Strich, dass man schon wieder einen Spock erschaffen hat, und es plötzlich eine Stiefschwester gibt von der man bis zu Discovery nie etwas gehört hat, noch dazu eine die ja eigentlich "berühmt" ist, Auslöser des Klingonenkrieges. American Gods: Die 2 Folgen bis jetzt ganz gut, aber noch nicht auf dem Level von Staffel 1. Mein Liebling der Kobold. TWD: Endlich wieder Fahrt aufgenommen. Ich freue mich wieder auf jeden Montag wie es weitergeht. Z-Nation: 5. Staffel. Und naja. Vor allem der Humor war die große Stärke von Z-Nation. (Liebling Doc, 10k und Murphy und deren Interaktionen). Aber diese New America Story Spoiler Da reden die Zombies nicht wie bei TWD wirklich und können mit Keksen "geheilt" werden, wenn auf Lebenszeit eingenommen wird noch nicht so meins. Aber nach Folge 3 hoffe ich wieder auf OP: Bisswunde on the Road. Supernatural Staffel 13 (nebenbei weils die Freundin schaut: Und täglich grüßt das Murmeltier. War mal echt gut die Serie. Aber die Serie hätte längst enden müssen. Und für zwischendurch wieder "Community" entdeckt. Nehme es auf Comedy Central auf. Als ich damals die Serie entdeckte war ich begeistert. Und einige Folgen sind einfach genial zum ablachen. Edit: Und ich bewerte bei Streamingdiensten Serien generell nicht. Wenn mir was gefällt teile ich es meinen Freunden mit. Oder gebe hier einen Tipp ab. bearbeitet 23. März 2019 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. März 2019 teamjoker53 schrieb vor 23 Stunden: The OA Staffel 2 ist da TGIF Hätte nicht gedacht, dass das noch verrückter werden kann ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 23. März 2019 The OA kann was? Das klang für mich bislang eher mehr nach Alternativ-Esoterik für Hausfrauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. März 2019 bianco verde schrieb am 23.3.2019 um 20:04 : The OA kann was? Das klang für mich bislang eher mehr nach Alternativ-Esoterik für Hausfrauen. gut, wenn man nur eine kurze Inhaltsbeschreibung liest und/oder die Tanzszene(n) sieht, kann ich das sogar irgendwo nachvollziehen. Und nach den ersten beiden Folgen der ersten Staffel war ich mir auch noch nicht ganz sicher, wo die Reise hingeht. Letztlich war es ganz anders, als erwartet. Was da im Keller der Jagdhütte passiert, war für mich ein ziemlicher WTF-Moment. Und ab da war ich heavily triggered. Ob's dir gefällt... keine Ahnung. Am ehesten vermutlich was für jemanden, der mit Stranger Things und Sense8 etwas anfangen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. März 2019 teamjoker53 schrieb vor 7 Stunden: Am ehesten vermutlich was für jemanden, der mit Stranger Things und Sense8 etwas anfangen kann. Würde ich auch sagen. Bin jetzt bei Folge 6 der 2. Staffel und es ergeht mir wie bei der Ersten. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Es fing wirklich gut an, wird meiner Meinung nach aber wirklich schon sehr "strange". Teils würde ich es eher schon als albern definieren. Dennoch hat es mich gefesselt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 25. März 2019 (bearbeitet) Ok, vielen Dank einmal. Ich werde dann mal damit anfangen. teamjoker53 schrieb vor 11 Stunden: Ob's dir gefällt... keine Ahnung. Am ehesten vermutlich was für jemanden, der mit Stranger Things und Sense8 etwas anfangen kann. Stranger Things war meins. Also - ich werde es mal probieren. bearbeitet 25. März 2019 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. März 2019 bianco verde schrieb vor 29 Minuten: Ok, vielen Dank einmal. Ich werde dann mal damit anfangen. Stranger Things war meins. Also - ich werde es mal probieren. Erwarte dir aber keinen Stranger Things Klon. Ich hab's für die erste Staffel als ungefähren Bezugspunkt hinsichtlich einer Art Coming of Age der Teenager und als grundsätzliche Einordnung ins Mystery Genre verwendet. Für mich ist es eigentlich Sense8 näher. Und ich würde auch noch eine Nähe zu Serien wie The Leftovers und Twin Peaks sehen. Aber find die Serie schwer zu beschreiben, vor allem ohne etwas zu spoilern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 25. März 2019 teamjoker53 schrieb vor 56 Minuten: Erwarte dir aber keinen Stranger Things Klon. Ich hab's für die erste Staffel als ungefähren Bezugspunkt hinsichtlich einer Art Coming of Age der Teenager und als grundsätzliche Einordnung ins Mystery Genre verwendet. Für mich ist es eigentlich Sense8 näher. Und ich würde auch noch eine Nähe zu Serien wie The Leftovers und Twin Peaks sehen. Aber find die Serie schwer zu beschreiben, vor allem ohne etwas zu spoilern. Danke, wir schauen einfach. Wir sind eh gerade dazwischen, haben eine Serie beendet und da fällt es schwer, was anderes zu finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. März 2019 (bearbeitet) Inutile schrieb am 25.3.2019 um 12:20 : Würde ich auch sagen. Bin jetzt bei Folge 6 der 2. Staffel und es ergeht mir wie bei der Ersten. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Es fing wirklich gut an, wird meiner Meinung nach aber wirklich schon sehr "strange". Teils würde ich es eher schon als albern definieren. Dennoch hat es mich gefesselt. Die Schlussminuten der letzten Folge als das Fenster aufging waren so wack... ... immediate mindfuck. Den Twist musst du dir auch erst mal trauen. Bin gespannt, wie da dann die dritte Staffel aussehen wird. bearbeitet 26. März 2019 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.