Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. März 2016 Wenn ich da wieder up to date bin werd ich endlich nach den grandiosen Kritiken in dem Thread mit the Wire beginnen und ev auch mit Bored to Death. beide serien sind genial. leider gibts bei bored to death nur drei staffeln mit ja 8 folgen á 25 min. aber das wichtigste ist die serie im original anzusehen. Glaub Ernesto(?) hat sie zum Start ziemlich verissen. verrissen ist übertrieben. ich war skeptisch, aber bin dran geblieben und bereue gar nichts. hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. März 2016 Crossbones war vielleicht nicht sonderlich gut (und kam an Black Sails auch nicht heran), war aber im Nachhinein betrachtet aber doch noch recht unterhaltsam. Mal was anderes: Wer schaut eigentlich noch die ganzen Arrowverse/Berlantiland-Serien? Arrow hat ja seinen eigenen depressiven Charme , The Flash ist fast noch eine Spur besser, Legends of Tomorrow find ich bisher gar nicht mal so schlecht und bei Supergirl war ich nach dem Serientrailer schon auf das Allerschlimmste gefaßt, ist aber mMn sicherlich eine der positivsten Überraschungen dieses Jahres. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) beide serien sind genial. leider gibts bei bored to death nur drei staffeln mit ja 8 folgen á 25 min. aber das wichtigste ist die serie im original anzusehen. Ja macht auch nichts mal eine kürzere Serie anzuschauen. Und ja schaue alles auf Englisch bearbeitet 10. März 2016 von Mecki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. März 2016 Crossbones war vielleicht nicht sonderlich gut (und kam an Black Sails auch nicht heran), war aber im Nachhinein betrachtet aber doch noch recht unterhaltsam. Mal was anderes: Wer schaut eigentlich noch die ganzen Arrowverse/Berlantiland-Serien? Arrow hat ja seinen eigenen depressiven Charme , The Flash ist fast noch eine Spur besser, Legends of Tomorrow find ich bisher gar nicht mal so schlecht und bei Supergirl war ich nach dem Serientrailer schon auf das Allerschlimmste gefaßt, ist aber mMn sicherlich eine der positivsten Überraschungen dieses Jahres. arrow und the flash habe ich jeweils angetestet. beides aber als super mies empfunden. ich befürchte ich kann mit diesem teenie style gar nichts anfangen. the flash war besonders grauslich, wie ich meine. die einzige superhero serie, die mich irgendwie angesprochen hat, war daredevil. damals dachte ich schon, dass netflix bessere superhero serien produziert, aber mit jessica jones habens mich eines besseren belehrt. die war ja auch eher nix. Ja macht auch nichts mal eine kürzere Serie anzuschauen. Und da scjaue alles auf Englisch viel spaß, den wirst haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. März 2016 Arrow hab ich mir sogar fast 3 Staffeln angetan, mittlerweile schau ich es nicht mehr. Die erste Staffel fand ich schon noch ganz ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. März 2016 Arrow hab ich mir sogar fast 3 Staffeln angetan, mittlerweile schau ich es nicht mehr. Die erste Staffel fand ich schon noch ganz ok. ich habe schon im verlauf der ersten staffel aufgegeben. irgendwie habe ich den look auch als billig empfunden aber das hauptproblem war, dass mMn die zielgruppe teenies angesprochen werden sollte. das passt halt gar nicht für mich, ich bin ja doch schon reifer. die dialoge sind mir auch am arsch gegangen. ich habe mir recht viel erwartet und wurde sehr enttäuscht. bei the flash habe ich mir gar nichts mehr erwartet, daher war ich nicht so enttäuscht weil die geringe erwartung nochmal deutlich unterboten wurde. das sind serien für <17 jährige pupertierende junge menschen. anspruch, ausstattung, dialoge, qualität -> super schwach alles was danach noch kam an superhelden serien habe ich ignoriert (außer die netflix versuche). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Das hat mMn nichts mit Reife oder sonst was zu tun. MMn war es viel ansprechender als Smallville & Co, aber mir glitt es dann auch zu sehr ins Teeniedrama ab, so ab Ende Staffel 1 - Staffel 2. Und der Sender hat eben nicht zu viel Budget für solche Serien. bearbeitet 10. März 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. März 2016 Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Das hat mMn nichts mit Reife oder sonst was zu tun. MMn war es viel ansprechender als Smallville & Co, aber mir glitt es dann auch zu sehr ins Teeniedrama ab, so ab Ende Staffel 1 - Staffel 2. Und der Sender hat eben nicht zu viel Budget für solche Serien. naja es ist ein komplett anderer anspruch und das hat natürlich etwas mit der reife des alters zu tun. die barbababas gefallen mir auch nicht mehr und finde ich kindisch. über smallville rede ich nicht, das unterbietet die oben gennanten serien noch um einige klassen und das heißt schon einiges. wir reden im endeffekt von zielgruppenfernsehen und da falle ich halt nicht rein. das ist nichts neues, das kennt man ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. März 2016 naja es ist ein komplett anderer anspruch und das hat natürlich etwas mit der reife des alters zu tun. die barbababas gefallen mir auch nicht mehr und finde ich kindisch. über smallville rede ich nicht, das unterbietet die oben gennanten serien noch um einige klassen und das heißt schon einiges. wir reden im endeffekt von zielgruppenfernsehen und da falle ich halt nicht rein. das ist nichts neues, das kennt man ja. Dass CW hauptsächlich Teenie-Serien produziert, ist jetzt auch nichts Neues. Aber wie gesagt, fand ich die erste Staffel nicht so extrem wie die üblichen Serien, die von dort kommen. Und das hat mMn schon auch etwas mit Geschmack zu tun. Denn am Anfang war es sicher nicht so extrem auf Teeniedrama gemacht und der Vergleich mit einer Kinderserie hinkt ziemlich. Es ist mir aber auch eigentlich recht wurst, ich schau es auch nicht mehr und mir gefallen auch einige Serien nicht, die hier so toll wegkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. März 2016 Dass CW hauptsächlich Teenie-Serien produziert, ist jetzt auch nichts Neues. Aber wie gesagt, fand ich die erste Staffel nicht so extrem wie die üblichen Serien, die von dort kommen. Und das hat mMn schon auch etwas mit Geschmack zu tun. Denn am Anfang war es sicher nicht so extrem auf Teeniedrama gemacht und der Vergleich mit einer Kinderserie hinkt ziemlich. Es ist mir aber auch eigentlich recht wurst, ich schau es auch nicht mehr und mir gefallen auch einige Serien nicht, die hier so toll wegkommen. na gut wenn man sich von smallville annähert, dann mag man das so empfinden. und ob der sender in erster linie serien für teenies macht oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal in der beurteilung. der vergleich zu kinderserien hinkt nicht, denn es geht um zielgruppenfernsehen. ich hätte auch eine rosemunde pilcher verfilmung hernehmen können. da gehts nicht um qualität sondern darum eine zielgruppe zu erreichen. ich denke das hast du nicht verstanden wie ich es gemeint habe. es geht nicht um gefallen oder nicht gefallen, es geht darum dass ich nicht zielgruppe bin und mich die serie daher nicht erreicht. wer jugendlicher ist, hat größere chancen als ich. wenn ich mit einer oma über pilcher verfilmungen rede, werden wir auch auf keinen nenner kommen. und was sagt uns das? und dass du eh kein durchschnittsuser bist, weiß ich schon. du brauchst mir das nicht vermitteln. ich messe dich auch nicht daran ob dir arrow oder the flash gefällt (was ja eh nicht der fall ist). ich definiere mich nicht über die serien die iich gucke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) na gut wenn man sich von smallville annähert, dann mag man das so empfinden. und ob der sender in erster linie serien für teenies macht oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal in der beurteilung. der vergleich zu kinderserien hinkt nicht, denn es geht um zielgruppenfernsehen. ich hätte auch eine rosemunde pilcher verfilmung hernehmen können. da gehts nicht um qualität sondern darum eine zielgruppe zu erreichen. ich denke das hast du nicht verstanden wie ich es gemeint habe. es geht nicht um gefallen oder nicht gefallen, es geht darum dass ich nicht zielgruppe bin und mich die serie daher nicht erreicht. wer jugendlicher ist, hat größere chancen als ich. wenn ich mit einer oma über pilcher verfilmungen rede, werden wir auch auf keinen nenner kommen. und was sagt uns das? und dass du eh kein durchschnittsuser bist, weiß ich schon. du brauchst mir das nicht vermitteln. ich messe dich auch nicht daran ob dir arrow oder the flash gefällt (was ja eh nicht der fall ist). ich definiere mich nicht über die serien die iich gucke. Ja, eigentlich eh nicht so wichtig. Ich denke trotzdem, dass wir ein wenig aneinander vorbeireden. Wie auch immer, genug Zeit mit Arrow verschwendet bearbeitet 10. März 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März 2016 Lasst's ma Smallville in Ruhe, ihr Banausen Habe alle Staffeln immer sehr gerne geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 11. März 2016 So, mal die ersten 8 Folgen von The Wire gesehen, muss sagen kann die Lobeshymnen hier gut nachvollziehen, wirklich großartig gemacht und sehr realitätsnah. Noch ist der Funke nicht zu 100% übergesprungen aber wird immer besser. Beste Szene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 11. März 2016 So, mal die ersten 8 Folgen von The Wire gesehen, muss sagen kann die Lobeshymnen hier gut nachvollziehen, wirklich großartig gemacht und sehr realitätsnah. Noch ist der Funke nicht zu 100% übergesprungen aber wird immer besser. Ist anfangs nicht ganz einfach reinzukommen, dir wird die 2. Staffel auch beim ersten Ansehen komisch vorkommen, weil sie wieder ganz anders ist. Aber es lohnt sich! Danach wird es erst so richtig großartig. Bunk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 11. März 2016 Ist anfangs nicht ganz einfach reinzukommen, dir wird die 2. Staffel auch beim ersten Ansehen komisch vorkommen, weil sie wieder ganz anders ist. Aber es lohnt sich! Danach wird es erst so richtig großartig. Bunk die dritte und die vierte staffel sind das beste was ich bisher gesehen hab. man sollte mit dem begriff meisterwerk nicht allzu inflationär umgehen, aber wenn er wo angebracht ist, dann hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.