Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. November 2011 Nicht? Der redet so langsam, das hinterlässt bei mir schon den Eindruck einer geistigen Behinderung, aber keine Ahnung wie man diese Behinderung nennt. Ich schaus auf deutsch, is der auf englisch anders? wenns sprachlich ned klappt ist das auch eher ein zeichen für eine körperliche einschränkung, wenn er nur noch scheiße von sich geben würde, wärs ein zeichen für eine geistige einschränkung. das tut er aber nicht und das ändert sich auch im laufe der serie nicht. ich will da aber nicht zu viel erzählen, wobei das eh kein schlüsselthema ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) sind die serien wie breaking bad nicht teilweise eigenproduktionen? ich habe schon den eindruck dass AMC sich mit speziellen serien positionieren wollen. Das ist definitiv bei HBO (The Wire, The Sopranos, Game Of Thrones uvm...) so, aber nicht bei AMC (die machen nur Verträge). Bei BrBa ist glaub ich Sony der wichtigste Produzent und AMC kann eher froh sein über den Erfolg und die Quoten von Breaking Bad - den zuvor hatte der Sender eher weniger Relevanz. Gab eh ein paar Diskussionen ums Geld und paar Gerüchte das die Serie sogar bei HBO fertig gestellt werden könnte usw... Frag mich nur, wieso Walter White gezwungen wurde, so ein hässliches Auto zu fahren. Die Geschichte mit dem Lungenkrebs war doch schon hart genug. Der Aztec passt eh gut rein. New Mexico... und so. Ich schaus auf deutsch, is der auf englisch anders? Ich glaub mich würds schmerzen wenn ich Breaking Bad auf deutsch schauen müsste. Sollte man nicht tun imho. bearbeitet 4. November 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) Das ist definitiv bei HBO (The Wire, The Sopranos, Game Of Thrones uvm...) so, aber nicht bei AMC (die machen nur Verträge). Bei BrBa ist glaub ich Sony der wichtigste Produzent und AMC kann eher froh sein über den Erfolg und die Quoten von Breaking Bad - den zuvor hatte der Sender eher weniger Relevanz. Gab eh ein paar Diskussionen ums Geld und paar Gerüchte das die Serie sogar bei HBO fertig gestellt werden könnte usw... Dennoch hat man bei AMC ein Gespür bekommen für qualitativ hochwertige Serien. Mad Men wurde bspweise von HBO und Showtime abgelehnt. bearbeitet 4. November 2011 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) Dennoch hat man bei AMC ein Gespür bekommen für qualitativ hochwertige Serien. Mad Men wurde bspweise von HBO und Showtime abgelehnt. ja stimmt. beim BrBa-antrag hatte HBO zweifel, die damit begründet wurden das man schon zuviel "ähnliches" im serien-roster hat, dann wurde es eben AMC. bei mad men (die show von matthew weiner der auch zu den sopranos einiges beigetragen hat) - dunno - jedenfalls das zweite riesige zugpferd von AMC neben Breaking Bad. bearbeitet 4. November 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 4. November 2011 Dennoch hat man bei AMC ein Gespür bekommen für qualitativ hochwertige Serien. Mad Men wurde bspweise von HBO und Showtime abgelehnt. jo das stimmt schon, sie haben sich für immer mehr gute Serien entschieden in letzter Zeit, so auch the Killing und Walking Dead (= einzige Eigenproduktion!), aber die meisten Serien sind doch fremdproduziert, und der Sender ist eigentlich auf Filme spezialisiert.. ich mein nur, es ist jetzt keine Garantie dafür, dass Hell on Wheels auch so gut wird wie zB Breaking Bad, aber es stimmt eigentlich schon, dass man sich davon einen gewissen Standard erwarten könnte, aber nicht muss.. Ich war halt etwas abeschreckt vom Trailer (sobald ich "East and West together" gehört hab, hab ich jegliche Hoffnung verloren), aber wer weiß, soll ja auch Filme/Serien geben, die besser sind als ihre Trailer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 4. November 2011 Nicht? Der redet so langsam, das hinterlässt bei mir schon den Eindruck einer geistigen Behinderung, aber keine Ahnung wie man diese Behinderung nennt. Zerebrale Kinderlähmung. Der Schauspieler hat auch wirklich diese Krankheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. November 2011 Zerebrale Kinderlähmung. Der Schauspieler hat auch wirklich diese Krankheit. Gut dann eben körperliche Behinderung. Gestern noch bis zur 3. Folge gekommen.. ich hoff da tut sich bald mehr Außerdem musste ich mich an die wackelnden Kameraufnahmen gewöhnen, in der 3. Folge war das aber glaub ich wieder weniger.. mal schauen wie das weitergeht. Lustigerweise hab ich den Bryan Cranston gestern in 3 versch. (sehr guten) Serien hintereinander gesehen, davon 2 im Fernsehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. November 2011 Gestern noch bis zur 3. Folge gekommen.. ich hoff da tut sich bald mehr stay tuned. das erzähltempo ist aber alles andere als rasant und das ist sicher nicht jedermanns sache - dafür wird man dann halt mit vielen details und meistens überzeugender kontiniutät belohnt. jedenfalls schau wirklich in englisch wenn du die möglichkeit hast - auch wenn du nicht jedes einzelne wort verstesht - der mehrwert ist imho. signifikant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. November 2011 stay tuned. das erzähltempo ist aber alles andere als rasant und das ist sicher nicht jedermanns sache - dafür wird man dann halt mit vielen details und meistens überzeugender kontiniutät belohnt. j Ja, das is ein deutlicher Unterschied für mich im Vergleich zu meinen bisherigen Serien. Erinner mich nicht nur an eine Szene, wo ich dachte aha was passiert jetzt und dann wars nur ein... nennen wir es "Platzfüller". Aber gut das ghört eben zum Konzept der Serie... jetzt gehts weiter, vl. werd ich mit da 1. Staffel heute noch fertig. Hab übrigens auch Folgen der "Staffel 0" gefunden("Good Cop, Bad Cop" , "wedding day",..). Was hats damit auf sich? Lohnt sichs die anzuschauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 4. November 2011 Mentalist (aktuelle US Folge) - 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 4. November 2011 jo das stimmt schon, sie haben sich für immer mehr gute Serien entschieden in letzter Zeit, so auch the Killing und Walking Dead (= einzige Eigenproduktion!), aber die meisten Serien sind doch fremdproduziert, und der Sender ist eigentlich auf Filme spezialisiert.. ich mein nur, es ist jetzt keine Garantie dafür, dass Hell on Wheels auch so gut wird wie zB Breaking Bad, aber es stimmt eigentlich schon, dass man sich davon einen gewissen Standard erwarten könnte, aber nicht muss.. Ich war halt etwas abeschreckt vom Trailer (sobald ich "East and West together" gehört hab, hab ich jegliche Hoffnung verloren), aber wer weiß, soll ja auch Filme/Serien geben, die besser sind als ihre Trailer okay, so weit war ich noch nicht informiert - ein dank hier an cmo! ich erwarte mir eigentlich einiges, bin ein alter western & serien freak. trailer beurteile ich nie, denn das ist prinzipiell so ein kleiner ausschnitt des spektrums und derartig offensiv außenwirksam produziert, dass ich schon mal nicht unbedingt ein geeigneter empfänger dafür bin. naja morgen gehts los - 5 folgen gebe ich jeder serie, für die ich mich interessiere oder die mir vom pheibs empfohlen wurde. stay tuned. das erzähltempo ist aber alles andere als rasant und das ist sicher nicht jedermanns sache - dafür wird man dann halt mit vielen details und meistens überzeugender kontiniutät belohnt. jedenfalls schau wirklich in englisch wenn du die möglichkeit hast - auch wenn du nicht jedes einzelne wort verstesht - der mehrwert ist imho. signifikant. ich versuch so viele serien wie möglich auf englisch zu schauen, auch wenn trotz matura mein englisch nicht besonders ist. die seite www.subcentral.de hilft da aber entscheidend weiter. für breaking bad gibts zur jeder folge die deutschen untertitel, die einem doch einen gewissen halt geben, hehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. November 2011 (bearbeitet) Hab übrigens auch Folgen der "Staffel 0" gefunden("Good Cop, Bad Cop" , "wedding day",..). Was hats damit auf sich? Lohnt sichs die anzuschauen? das sind nur minisoden von ein paar minuten dauer - die`s nach der ersten staffel zur überbrückung oder so gab, eh auf youtube - belanglos. aber wenn man sich für albuquerque's suburbian alt-emo-thrash metal szene interessiert. twaüghthammer ist die band von jesse`s homie badger ich versuch so viele serien wie möglich auf englisch zu schauen, auch wenn trotz matura mein englisch nicht besonders ist. die seite www.subcentral.de hilft da aber entscheidend weiter. für breaking bad gibts zur jeder folge die deutschen untertitel, die einem doch einen gewissen halt geben, hehe. manchmal fällts ja nicht soo ins gewicht imho. - tony soprano z.b. hat auch in deutsch ganz gut auszucken/schimpfen können finde ich. aber wenn ich mir den deutschen trailer von breaking bad auf youtube anschaue... "an alle einsatzkräfte, ich spreche zu meiner familie" - das geht überhaupt nicht und das kann ich echt nicht ernst nehmen... jedenfalls bei the wire - waren mir untertitel auch eine hilfe - weil der baltimore-dialect teilweise extrem authentisch. also "purist" bin ich eh nicht wirklich. bearbeitet 4. November 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. November 2011 so, mal schaun was "terra nova" kann, thema ansich würd mich als dinofan ja seeehr ansprechen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 5. November 2011 manchmal fällts ja nicht soo ins gewicht imho. - tony soprano z.b. hat auch in deutsch ganz gut auszucken/schimpfen können finde ich. aber wenn ich mir den deutschen trailer von breaking bad auf youtube anschaue... "an alle einsatzkräfte, ich spreche zu meiner familie" - das geht überhaupt nicht und das kann ich echt nicht ernst nehmen... jedenfalls bei the wire - waren mir untertitel auch eine hilfe - weil der baltimore-dialect teilweise extrem authentisch. also "purist" bin ich eh nicht wirklich. Pff, sopranos auf deutsch ist reinste blasphemie. Es gibt nichts auf der welt, was den amerikanischen italo-akzent befriedigend ersetzen könnte, nichts! Und dann ausgerechnet bei der serie! (habs eh damals mal auf orf mal gesehen.. Und mir nur gedacht, was isn das für ein scheiß, was finden die leute nur daran? ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 6. November 2011 (bearbeitet) fertig mit friday night lights, einfach nur sensationell. zu schade dass die serie beim massenpublikum eher schlecht ankam bearbeitet 6. November 2011 von schooontn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.