Recommended Posts

! Party-Mika !

So, bin zurück.

Garics hat mir gut gefallen, Kienast mit herrlichem Heber-Tor (^^ ohne witz!) nach feinem Pass von Bazina.

2. Hälfte war mir leider zu kalt :nervoes::nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.HZ

Lawaree - Kienast

Katzer(!) - Bazina - Kulovits - Garics

Adamski - Tosun - MartinH. - MarkusH.

Payer

2.HZ

Aka - Kincl

Dollinger - Kavlak - Kulovits - Martinez

Tosun - Burgi - Bejbl - Korsos

Hedl

fragezeichen meinen ich bin nicht sicher, aber fast.>>> ausgebessert!

Kienast wirklich schöner heber.

bazina beginnt bälle zu fordern, bekam aber (noch) wenig.

tosun läßt sich a gurkerl schieben beim anschlußtor.

bin in der 75(ca.) abgehaut, mehr kälte vertrag ich nicht)

garics drehte noch seine runden ums feld nach der pause (er ausgewechselt)

ankunft kurz vor dem 2:0 mit unseren 2 präsidenten (kaltenbrunner, edlinger)

bearbeitet von avvocato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein einsatz für unsre nummer 26 ?

938707[/snapback]

denke nein.

jedoch zeigen die ? das ich mir bei einigen sowieso nicht sicher bin. ohne zeitlupe und anderen einblendungen, von der gleichen ebene aus mit riesenzaun vorm gsicht is die sichtweise sehr eingeschränkt.

die offizielle meldung ist da, hab ja eh fast alles richtig

bearbeitet von avvocato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin grad erst heimkommen, Bericht folgt in zwanzig Minuten oder so...

938715[/snapback]

bin gespannt was ich alles wegen eingefrorenem körper verpasst und übersehen hab.

wo seid ihr gewesen? etwas rechts hinterm tor hab ich nicht die beste sicht gehabt, teilweise vorne beim eingang wars auch nicht besser...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

ja, anschlusstreffer nach gurkerl von tosun, hat mir aber sonst eigentlich recht gut gefallen... nach vorne nicht viel, aber hinten (bis auf eine szene die mir grad einfällt mit einem fast-fehlpass) recht sicher. braucht einfach noch ein bisschen denk ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
wenn ichs richtig gesehen hab martin hiden...

938728[/snapback]

Gute Entscheidung! Sobald Hlinka und Valachovic wieder fit sind, werden wir wissen, ob der Martin als Kapitän ins Früjahr geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Kalt war’s! :=

Aufstellungen noch mal zur Vollständigkeit:

1. Halbzeit

Payer

Markus Hiden – Martin Hiden (Kapitän) – Tosun – Adamski

Kulovits

Garics – Bazina – Katzer

Kienast – Lawaree

Zum Spiel: Wir haben eigentlich relativ schwach begonnen, St. Pölten hat vor allem über links angegriffen, Hiden stabilisierte sich auf seiner Seite eigentlich erst nach einer Viertelstunde, vorher stand er einige Male (noch) viel zu weit vom Mann weg. Torchancen gab’s am Anfang eigentlich nur eine für die Niederösterreicher, die aber wirklich kläglich vergeben wurde (Payer konnte auf der Linie retten)

1:0 – 15. Minute / Axel Lawaree

Garics passt von der rechten Flanke in die Mitte, Lawaree nimmt den Ball an, dreht sich und gibt weiter auf den linken Flügel zu Mecki – der geht ein paar Schritte und flankt genau auf den Kopf von Axel, der in die linke Torecke köpft. Schöne Kombination.

Die nächste sehenswerte Aktion war dann eigentlich eh schon das 2:0.

2:0 – 22. Minute / Roman Kienast

Der Ball wird im Mittelfeld abgefangen, Kienast bekommt die Kugel, legt zurück auf Bazina, der schaut und passt den Ball ideal (hoch) ins Loch, Kienast steht ca. am 16er und hebt den Ball wunderschön über den Torhüter... :super:

In der Phase des Spiels waren wir eigentlich drückend überlegen, St. Pölten kam so gut wie überhaupt nicht aus der eigenen Hälfte raus. Umso dümmer und unnötiger das Anschlusstor:

2:1 – 27. Minute / Helmut Prenner

Markus Hiden passt zurück, Payer eigentlich ohne Bedrängnis – missglückter Pass zu Tosun, der Ball wird von einem Mittelfeldspieler abgefangen – Solo, kurz vorm Strafraum wird er abgeblockt, aber Hiden und Tosun stehen sich gegenseitig im Weg, der Ball kommt irgendwie zu Prenner, der den Ball aus 12-13 Metern einschießt. Payer war zwar noch dran, konnte aber nix mehr machen. Das Abwehrverhalten wird Pivarnik in der Szene wohl nicht so gefallen haben.

Bis zur Pause gab’s dann eigentlich nur mehr eine halbwegs gute Torchance für Markus Katzer, der eine Flanke von Markus Hiden über das Tor köpfelte. Ansonsten schlief die Partie eher ein...

Kurzer Kommentar...

Payer: beschäftigungslos, am Tor sicher mitschuldig (Entstehung!) – ansonsten ein guter Reflex, ihm war wohl ein bissal kalt.

Markus Hiden: Anfangs leicht überfordert, aber nach 15 Minuten solide, tat auch was nach vorne. Insgesamt standen sich er und Garics aber eher gegenseitig im Weg.

Martin Hiden: Souverän, Abwehrchef. Ein kleiner Fehler beim Gegentor, ansonsten unterfordert.

Tosun: Erste Halbzeit ganz in Ordnung (sieht man vom „Fehler“ beim Gegentor ab), zweite Halbzeit (als linker Außenverteidiger) so lala... im Zweikampf ist er ja nicht übel, ihm fehlt noch Ruhe und Übersicht. Finde es aber interessant, dass er in der „ersten Mannschaft“ gespielt hat – vielleicht setzt Zellhofer ja auf ihn?

Adamski: Wie immer, defensiv tadellos, nach vorne kam gar nix.

Kulovits: Erkämpfte viele Bälle, sein Passspiel ist aber leider nicht besser geworden...

Garics: Wirkte auf mich irgendwie überfordert, auch wenn er 2-3 gute Ansätze hatte. Zellhofer wird ihm seine Chance im rechten Mittelfeld geben, hoffentlich kann er sie nützen.

Bazina: Hm, akzeptabler Einstand. Am Anfang eher ein Fremdkörper, mit zunehmender Spieldauer aber mehr und mehr „Chef“ am Platz. Rochierte viel hin und her, ich war äußerst verwundert und natürlich erfreut, dass Zellhofer ihn hinter den Spitzen aufgeboten hat. Vielleicht darf er ja auch in der Meisterschaft die „Freigeist“ – Rolle übernehmen? Mit dem werden wir verdammt viel Freude haben...

Katzer: Sehr agil, durchaus eine Option im linken Mittelfeld. Im Gegensatz zu Dollinger bewegt er sich und kann zudem auch flanken.

Kienast: beweglich, torgefährlich, bemüht. Wie immer, wenn’s gegen schwächere Gegner geht. Weiter so....

Lawaree: Zweiter „Chef“ am Platz (hinsichtlich Kommunikation), teilte ständig ein, spielte aber auch sonst sehr solide. Seinen Haken kennt aber sogar in der Regionalliga jeder Verteidiger, wie ich schmunzelnd feststellen musste ;)

2. Halbzeit
Hedl

Korsos – Bejbl – Burgstaller – Tosun

Kulovits

Martinez – Kavlak – Dollinger

Akagündüz – Kincl

Leider weiß ich nicht, wer in der zweiten Halbzeit Kapitän war. Hat das Jemand gesehen?

Spiel: Das Spiel plätscherte die ersten 15 Minuten eigentlich nur dahin, von unseren Akteuren kamen kaum Impulse; St. Pölten war sogar leicht feldüberlegen, Chancen konnten sie aber nicht wirklich rausspielen (und wenn dann waren’s Schüsse, die 10 Meter am Tor vorbeigingen).

Interessant war aber festzustellen, dass Martinez auf der rechten Seite blieb, während Kavlak in die Mitte spielen „durfte“. Martinez und Dollinger wechselten auch andauernd die Flügel (aber nur bis ca. Minute 60, danach nicht mehr), was aber völlig wirkungslos war. Wirklich aufgefallen sind sonst eigentlich nur zwei mehr oder minder schwere Fehler von Radek Bejbl, die aber zum Glück zu keinem Gegentor führten. Die erste gute Aktion gab’s eigentlich erst so um Minute 65, als Basti einen tollen Pass auf Kincl gespielt hat, der den Ball auf der rechten Seite angenommen, geschaut und in die Mitte gebracht hat, wo Aka durchließ und ein Verteidiger den Ball leider vor Dollinger wegschlagen konnte. Danach waren wir eigentlich bis zum Ende überlegen, St. Pölten hatte aber noch eine (Kopfball-)Großchance nach einer Flanke (Stürmer stand völlig frei am Fünfer), die Hedl aber glänzend vereitelte (Abwehrverhalten bzw. Stellungsspiel in dieser Situation: 5); danach war’s vorbei mit dem Angriffselan der Niederösterreicher.

Das Tor zum 3:1 war wieder schön rausgespielt:

3:1 – 80. Minute / Muhammet Akagündüz

Basti versucht auf Kincl zu spielen, der Ball wird abgeblockt, kommt aber doch irgendwie durch, Kincl geht zur Grundlinie, schaut auf und passt geschickt in den Rücken der Abwehr – Aka is frei, den Ball im Tor unterzubringen war keine Kunst mehr...

Marek durfte dann auch noch eine Großchance vergeigen: Aka ging links herrlich durch, Pass in den Rücken der Abwehr – Kincl dreht sich, zwei Verteidiger bei ihm, stochert und hat dann freie Schussbahn – über das Tor...

Mit der letzten Torchance haben wir dann doch noch das 4:1 gemacht...

4:1 – 89. Minute / Matthias Dollinger

Basti Querpass von der rechten Seite auf 16er Höhe, Aka lässt mit der Ferse (? hab ich nicht so genau gesehen) auf Dollinger durchlaufen – der macht einen Haken nach außen, schießt mit links – Gurkal...

Danach war das Spiel eigentlich gleich aus...

Kurze Kommentare...

Hedl: Eine Glanztat, ansonsten aufmerksam, aber unterbeschäftigt.

Korsos Einige sehr schwache Flanken in der Offensive, defensiv in Ordnung, bei St. Pölten lief alles durch die Mitte oder über links.

Bejbl: Zwei (nicht zu arge) Schnitzer am Anfang, ansonsten solide...

Burgstaller: Ähm, fiel überhaupt nicht auf, typische Burgstaller-Partie halt... ruhig, abgeklärt, und doch hat man immer das Gefühl, dass ein Fauxpas passieren könnte...

Martinez: Wurde immer stärker, je länger die Partie dauerte und leitete zwei Tore ein. Mehrere sehr kluge Pässe, auch sein Zweikampfverhalten war ok.

Dollinger: Ein Wahnsinn! Schien ein absoluter Fremdkörper zu sein; forderte stets den Ball, bekam ihn aber so gut wie nie... das war schon fast zu auffällig. Kann mir zudem bitte Jemand erklären, warum er zwar immer die Kugel haben will, aber nicht mal in einen Zweikampf geht? Das Tor war seine einzig gute Aktion in 45 Minuten, das ist traurig...

Kavlak: Offensichtlich noch Probleme mit dem Tempo, hatte zwei gute Offensivaktionen, die Schüsse fielen aber leider zu schwach aus. Insgesamt konnte er keine Impulse setzen, aber seine Ansätze sind zu sehen...

Sehr cool fand ich auch, dass er über die gesamte zweite Hälfte zentral gespielt hat... während Martinez am Flügel draußen blieb.

Kincl: Mannschaftsdienlich, eine gute Tormöglichkeit vergeben.

Akagündüz War meiner Meinung nach der beste Mann bei uns (über beide Hälften gesehen). Technisch top, schnell, Übersicht, torgefährlich – seine Entwicklung ist wirklich sehr, sehr positiv. Mit ihm werden wir im Frühjahr viel Freude haben!

Zusammenfassend kann man wohl folgende (erste) Erkenntnisse ziehen (auch wenn so was nach dem ersten Match des Jahres schwierig ist): Die Chancenauswertung war heute sehr gut, denn viele hochkarätige Torchancen haben wir nicht rausgespielt.

Zellhofer hat heute einiges ausprobiert, z.B. Katzer links im Mittelfeld, Bazina hinter den Spitzen, Garics rechts im Mittelfeld (detto Martinez) oder Kavlak in der Zentrale als Spielgestalter. Sollte sich im Fall Dollinger nicht bald was tun, wird er wohl mehr am Bankerl als sonst wo sitzen – denn Mecki steckt den Kärtner locker in die Tasche...

Im Mittelfeld wurde zweimal eine Raute gespielt, was zwar nicht unbedingt aussagekräftig ist (Spiel gegen einen Regionalligisten...), aber mittelfristig wohl eine Option werden könnte (Hlinka defensiv, Martinez rechts, Katzer links, Bazina offensiv)

Bazina durfte sich entgegen der Äußerungen vom Schurl als Freigeist hinter den Spitzen beweisen. Hoffentlich bleibt dies so, es würde unserem Spiel wohl eindeutig was fehlen, wenn man entweder Kincl (immerhin schon neun Tore, auch wenn er viele Chancen dafür gebraucht hat) oder Akagündüz (sein Aufwärtstrend setzt sich fort) auf die Bank setzen müsste.

Bin schon auf Samstag gespannt! :)

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Starostyak`s Analyse scheint zu bestätigen, dass der Dollinger Hiasl über den Winter a net gscheiter wird.

Gerade für einen Dollinger wären solche Testspiele die beste Gelegenheit auf sich aufmerksam zu machen. Tore alleine reichen da sicherlich nicht. Wahrscheinlich wird er wieder blöd grinst habn, vor dem Spiel a paar Scherze gemacht haben (wo wahrscheinlich keiner außer dem Herrn Dollinger selbst gelacht hat) und während dem Spiel seine Herbstleistungen wieder abgerufen haben, was Starostyak ja bestätigt hat.

Sein Glück ist, dass er auf der linken Seite wenig Konkurrenz hat.

Die Idee es mit Katzer im linken Mittelfeld zu probieren halte ich für interessant. Nur wird er uns dann halt in der Verteidigung fehlen. Man kann es zwar mit dem biederen Adam versuchen, aber ob das reicht?

Vielleicht steigere ich mich da in etwas hinein, aber der Dollinger ärgert mich von Tag zu Tag mehr.

Kienast scheint die mögliche Wahl zum Krone Fussballer des Jahres zu motivieren :D:D

bearbeitet von Mostviertel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.