valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 21. November 2005 am 9 dezember findet in leipzig die gruppenauslosung für die weltmeisterschaft in deutschland statt; der kicker.de berichtet über den modus Schon wieder droht der Klassiker -------------------------------------------------------------------------------- Welche 32 Teams im Sommer 2006 um den WM-Titel kämpfen werden, steht seit Mittwoch fest, noch aber ist der Spielplan voller Platzhalter. Das wird sich ändern, wenn am 9. Dezember in Leipzig die acht Gruppen für die Vorrunde ausgelost werden. -------------------------------------------------------------------------------- Der Klassiker Deutschland gegen Niederlande (hier Ballack gegen Maduro) könnte bereits in der Gruppenphase steigen.Ob dann über "Todesgruppen" lamentiert wird oder man sich über "lösbare Aufgaben" freuen darf, entscheidet sich aber nicht allein bei dem Mega-Spektakel, das in 145 Länder übertragen wird. Bereits drei Tage zuvor treffen sich 25 Herren schon einmal in der Neuen Messe Leipzig und beraten über wichtige Details der Ziehung. Besonders brisant: Welche Nation kommt in welchen Lostopf? Bislang steht nur fest, dass Weltmeister Brasilien und Gastgeber Deutschland als Gruppenköpfe gesetzt sind und somit den schwersten Brocken in der Vorrunde aus dem Weg gehen könnten. Und wie wichtig eine günstige Konstellation im Tableau ist, wissen die Deutschen spätestens seit der WM 2002. Unter dem Vorsitz von UEFA-Präsident Lennart Johansson verteilt die Organisationskommission der FIFA für die WM die restlichen 30 Teams auf vier Töpfe. Mit Franz Beckenbauer, Gerhard Mayer-Vorfelder und Horst R. Schmidt sind auch drei Deutsche in dem Gremium vertreten, das sich indes nicht allein an harten Fakten orientieren wird. Als Grundlage dient eine Setzliste, die die Mathematiker der FIFA zwar erst Ende kommender Woche veröffentlichen, doch der kicker hat schon einmal nachgerechnet. Im Verhältnis 3:2:1 werden die letzten drei Weltturniere berücksichtigt. Für Platz 2 im Jahr 2002 erhält das deutsche Team 31 Punkte (3x), für Platz 7 in Frankreich 26 Punkte (2x) und für Platz 5 im Jahr 1994 schließlich 28 Punkte. Dies macht zusammen 173 Zähler - im Schnitt 58. Hinzu kommen Punkte aus der Platzierung in den Weltranglisten der letzten drei Jahre im Verhältnis 1:1:1. Auch hier sind maximal 32 Punkte zu holen, gezählt werden nur für die WM qualifizierte Teams. Deutschland erhält dadurch im Schnitt 20 Zähler, insgesamt also 78 Punkte und somit Platz 2. Die WM-Setzliste des kicker 1. Brasilien 95 2. Deutschland 78 3. Spanien 75 4. Argentinien 70 Italien 70 6. England 68 Mexiko 68 8. Niederlande 57 9. Frankreich 56 10. USA 55 11. Südkorea 51 12. Schweden 50 13. Kroatien 47 14. Costa Rica 43 Paraguay 43 16. Japan 42 17. Portugal 35 18. Tschechien 29 19. Iran 24 Saudi-Arabien 24 Serbien & Montenegro 24 22. Polen 23 23. Tunesien 20 24. Ecuador 19 25. Schweiz 15 26. Elfenbeinküste 7 Ukraine 7 28. Trinidad & Tobago 5 29. Australien 4 30. Ghana 3 31. Angola 2 Togo 2 Neben der Setzliste sind außerdem geographische Faktoren entscheidend, da die FIFA verhindern will, dass beispielsweise drei europäische Mannschaften in einer Gruppe spielen. Auch die Teams aus den anderen Kontinentalverbänden sollen getrennt werden. Die acht Gruppenköpfe stehen wohl fest, ebenso, dass sämtliche sechs WM-Neulinge in Topf 4 landen werden. Dazwischen aber ist viel Raum für Spekulation. Die Niederlande etwa, in der Setzliste knapp vor Frankreich, dürften durch den 98er WM-Titel der Franzosen nur in Topf 2 landen und somit als stärkster Gegner auf eines der gesetzten Teams lauern. Wie beim 1:1 bei der EURO 2004 könnte die deutsche Mannschaft in der Vorrunde also gleich wieder auf den spielstarken Nachbarn treffen. Wahrscheinlich ist auch, dass Jürgen Klinsmann sich auf einen afrikanischen Gegner einstellen darf. Folgendermaßen könnte die Einteilung der Töpfe aussehen: Topf 1: Brasilien, Deutschland, Spanien, Argentinien, Italien, England, Mexiko, Frankreich. Topf 2: Niederlande, USA, Südkorea, Schweden, Kroatien, Costa Rica, Paraguay, Japan. Topf 3: Portugal, Tschechien, Iran, Polen, Saudi Arabien, Serbien-Montenegro, Tunesien, Ecuador. Topf 4: Schweiz, Elfenbeinküste, Ukraine, Trinidad & Tobago, Australien, Ghana, Angola, Togo. Streifälle sind noch Portugal und Tschechien, die derzeit nur in Topf 3 stecken. Möglich wäre ein Tausch mit Paraguay und Ecuador, da ein weitgehend "europäischer" Topf 2 die Ziehung vereinfachen würde. So oder so, eine Entscheidung fällt erst in Leipzig. Aber man stelle sich einmal folgende Gruppe vor: Brasilien, Niederlande, Tschechien, Elfenbeinküste. Da könnte selbst dem Weltmeister das Lachen vergehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 21. November 2005 wäre eine ziemlich blöde topfeinteilung für die schweiz! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 21. November 2005 Für die Elfenbeinküste wünsche ich mir Mexiko aus Topf 1, für Italien Trinidad, Angola oder Togo aus Topf 4. Für beide wünsch ich mir aus den Töpfen 2 und 3 Costa Rica, Iran, Saudi-Arabien, Tunesien oder Ekuador. Da sieht man erst wie "schwach" besetzt diese WM ist, Exoten wie Costa Rica in Topf 2 und Saudi-Arabien in 3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 21. November 2005 Da sieht man erst wie "schwach" besetzt diese WM ist, Exoten wie Costa Rica in Topf 2 und Saudi-Arabien in 3 888250[/snapback] schwach besetzt würd ich nicht meinen, es sind nur einige neulinge dabei, die bei diesem einteilungssystem keine punkte für die setzung kriegen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 22. November 2005 im kurier ein artikel über die auslosung: WM-Auslosung wird weltweites Medienereignis Das Show-Programm wird von Top-Model Heidi Klum (Bild) und ARD-Sportkommentator Reinhold Beckmann moderiert. Die Endrunden-Auslosung für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 am 9. Dezember wird ein globales Medienereignis. Mehr als 150 TV- und Radiostationen, darunter der ORF, haben Übertragungsrechte erworben, rund 320 Millionen Zuschauer werden weltweit an den TV-Geräten erwartet, teilte das Organisationskomitee am Donnerstag in Leipzig mit. 850 nationale und internationale Rundfunk-Korrespondenten aus 55 Ländern werden von der Auslosung in Leipzig berichten. 30-minütiger Auslosungsvorgang Neben den Radio- und Fernsehjournalisten erwarten die Organisatoren weitere 800 Vertreter der schreibenden Presse sowie mehrere hundert Fotografen. Im Mittelpunkt der Gala steht der etwa 30-minütige Auslosungsvorgang. Bisher ist nur Gastgeber Deutschland als gesetztes Team in Gruppe A fix, in Gruppe F wird vermutlich Titelverteidiger Brasilien an der Spitze stehen. Die übrigen Gruppenköpfe werden erst unmittelbar vor der Auslosung durch die FIFA festgelegt. Internationales Show-Programm Umrahmt wird die Auslosung von einem internationalen Show-Programm, das von Top-Model Heidi Klum und ARD-Sportkommentator Reinhold Beckmann moderiert wird. Als musikalischer Höhepunkt des Abends ist der kolumbianische Sänger Juanes vorgesehen. Das Gastgeberland Deutschland stellt sich in einem Kurzfilm des renommierten Regisseurs Wolfgang Becker ("Good bye Lenin") vor, der gleichermaßen Fußball-Begeisterung wecken und WM-Vorfreude zeigen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 22. November 2005 Bitte Italien zu Schweden, als schwede hat man noch ne Rechnung offen, noch mal gibts kein Remis. Achhja, und wenn man Herrn Poulsen für dieses Spiel einbürgern könnte, würde ich mich doch sehr freuen.Lennart, mach was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 22. November 2005 Bitte Italien zu Schweden, als schwede hat man noch ne Rechnung offen, noch mal gibts kein Remis. 888616[/snapback] Da hast du wohl recht, nochmal kommen die Schweden nicht mit einem X davon, war ja unglaublich wieviel Glück die damals hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 22. November 2005 Da hast du wohl recht, nochmal kommen die Schweden nicht mit einem X davon, war ja unglaublich wieviel Glück die damals hatten. 888676[/snapback] Warum wusste ich bloß das du darauf anspringst ? naja, die Topfeinteilung ist eigentlich ein Witz, wenn man als Topf 1 Nation glück hat bekommt man Costa Rica, Ecuador und Ghana, Angola oder Togo . Naja kann man immerhin ein paar Leute gleich zu Beginn mal schonen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 4. Dezember 2005 Wie ist das eigentlich mit den Teams aus Lostopf 1, werden die gesetzt? also sind die fix A1,B1,C1 usw.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 4. Dezember 2005 Für Kroatien wünsche ich mir Italien , Saudi Arabien und Togo. Härtestes Los wäre Brasilien, Tschechien und die Schweiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaKöllamasta Bester Mann im Team Geschrieben 5. Dezember 2005 Ideale Topfeinteilung würde so aussehen: Topf 1: _Holland_ Topf 2: _Südkorea_ Topf 3: _Jugoslawien_ _Ekuador_ Topf 4: _Elfenbeinküste_ _Trinidad&Tobago_ Schweiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 5. Dezember 2005 Für Kroatien wünsche ich mir Italien , Saudi Arabien und Togo.Härtestes Los wäre Brasilien, Tschechien und die Schweiz. 900768[/snapback] Findest? Ich find härtestes Los für Kroatien wäre Brasilien,Portugal,Ukraine oder Elfenbeinküste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrimissimo Fanatischer Poster Geschrieben 5. Dezember 2005 Da sieht man erst wie "schwach" besetzt diese WM ist, Exoten wie Costa Rica in Topf 2 und Saudi-Arabien in 3 888250[/snapback] Blödsinn. Die besten Teams sind alles dabei. Schade vielleicht nur um Dänemark und Uruguay, Nigeria und Kamerun. Aber die neuen Afrikaner (Ghana eh schon überfällig, CIV mit Drogba) sind sicher auch nicht weit hinter den 2 großen Afrikanern. Ich finde das Feld super, frische Teams, fast alle Superstars kommen nach Deutschland... Belgien, Griechenlan, Türkei, Norwegen, Österreich und wie sie alle heissen,-----> Neuaufbau. Man bedenke auch, bei der letzten WM fehlten z.B. Niederlande und Tschechien! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 5. Dezember 2005 Ist vielleicht falsch rübergekommen was ich damit sagen wollte. Allerdings ist es bedenklich dass eben zB. Saudi Arabien - die eigentlich nicht mehr als Kanonenfutter sind - nicht in Topf 4 ist, ebenso wie Costa Rica, die normalerweise auch nichts reißen dürften. Die Schweiz zB. ist ja auch überfällig und hochverdient dabei, aber dadurch dass sie schon lang nicht dabei waren haben sie einen schlechten Quotienten und sieht daher in Topf 4. So richtig fehlen wird bei der WM nur Kamerun, mit dem Rest kann ich leben. Und Kamerun hatte eben einen unbezwingbaren Gegner in der Quali 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 5. Dezember 2005 mir gehen dänemark und irland bei dieser wm doch ziemlich ab hoff aber auf eine gruppe mit italien, schweden, tschechien und der elfenbeinküste .. da lassen sich für mich ganz irrsinnig lustige ausgänge konstruieren welche hier im forum zu ganz tollen diskussionen, threads und allem was dazu gehört führen würden .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.