Gast Geschrieben 21. November 2005 also entschuldigung: in der RedZac kannst als 17-20 jähriger ganz sicher nicht "versauern"wenn einer dort aufzeigt, kommt ein klub von oben, gar keine frage und wenn er dort nicht aufzeigt, ja dann geht mit ihm mit sicherheit kein ausnahmetalent verloren dazu kommt noch, dass seitens der Austria die nachkommenden talente gar nicht ernstlich blockiert(wechsel unterbunden) werden können(was ja ein berechtigter einwurf wäre), da jährlich etliche neue dazu kommen wer das potential mitbringt, wird seine chance bekommen- wo auch immer 887069[/snapback] Kann mir bitte jemand ein großes Talent aus der Red Zac Liga nennen dass sich bei Rapid durchsetzen könnte?Verfolge sie nämlich nicht allzu genau um mit Namen um mich werfen zu können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heshi Verantwortliche: Bitte lesen! Geschrieben 21. November 2005 Kann mir bitte jemand ein großes Talent aus der Red Zac Liga nennen dass sich bei Rapid durchsetzen könnte?Verfolge sie nämlich nicht allzu genau um mit Namen um mich werfen zu können? 887147[/snapback] Roman Mählich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freeceyapie Superstar Geschrieben 21. November 2005 die obrigen postings unterstreichen ja die diskrepanz, mit der rapid zurecht kommen muss. einerseits ist rapid DER VEREIN in Ö und muss - zumindest sehen das einige so - internationl mitspielen. auf der anderen seite möchten viele, dass junge, erfolgsversprechende kicker eingesetzt werden. aber beides wirds leider nicht spielen. eine mannschaft um hofmann, ivan und payer musste auch einmal aufgebaut werden. die waren nicht immer spitze, die waren auch mal talente, hatten formschwankungen (haben sie noch immer, aber nicht so starke) und brauchten zeit sich zu entwickeln. rapid hat mit dem erfolg der letzten jahre auch auf gstandene kicker gesetzt (vala, bejbl, kincl...), also den so gepriesenen weg der jungen Ö-kicker verlassen. zusammenfassend ist zu sagen, dass "eine neue, junge mannschaft aufbaun" und "ständig international zu spielen" kaum unter einen hut zu bringen ist. meine befürchtung ist, dass bei einem schnitt im kommenden jahr sich auch misserfolg einstellen könnte und dann zellhofer schneller weg ist, als man denkt und folglich schöttel ein problem haben wird. das sind zwar jetzt nur spekulationen, aber ich rufe zur geduld auf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2005 die obrigen postings unterstreichen ja die diskrepanz, mit der rapid zurecht kommen muss.einerseits ist rapid DER VEREIN in Ö und muss - zumindest sehen das einige so - internationl mitspielen. auf der anderen seite möchten viele, dass junge, erfolgsversprechende kicker eingesetzt werden. aber beides wirds leider nicht spielen. eine mannschaft um hofmann, ivan und payer musste auch einmal aufgebaut werden. die waren nicht immer spitze, die waren auch mal talente, hatten formschwankungen (haben sie noch immer, aber nicht so starke) und brauchten zeit sich zu entwickeln. rapid hat mit dem erfolg der letzten jahre auch auf gstandene kicker gesetzt (vala, bejbl, kincl...), also den so gepriesenen weg der jungen Ö-kicker verlassen. zusammenfassend ist zu sagen, dass "eine neue, junge mannschaft aufbaun" und "ständig international zu spielen" kaum unter einen hut zu bringen ist. meine befürchtung ist, dass bei einem schnitt im kommenden jahr sich auch misserfolg einstellen könnte und dann zellhofer schneller weg ist, als man denkt und folglich schöttel ein problem haben wird. das sind zwar jetzt nur spekulationen, aber ich rufe zur geduld auf! 887170[/snapback] Dass man nach eventuellen Agängen Geduld haben muss und dass auch Ivanschitz u. Co mal Talente waren die aufgebaut werden mussten ist klar!Nur wäre es einfach toll wenn man den aktuellen Kader halten könnte und dazu ein bis 2 Talente aufbaut! Dann würden die Schwankungen nicht so extrem sein und man könne zumindest jedes Jahr einen internationalen Startplatz erreichen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. November 2005 Das sehe ich genauso, Rapid ist DER Verein in Österreich und schafft es nicht Großsponsoren anzulocken! Genau das ist seit mehreren Jahren unser Problem, das Managment!!! 887035[/snapback] blödsinn, bitte poste nichts zu einem thema von dem du offensichtlich keine ahnung hast! unser management ist sehr gut, wir haben nach red bull und magna die meisten sponsorgelder und wenn man red bull und magna nicht werten würde bei den salzburgern bzw austrianern, hätten wir beiweiten das meiste spnsorgeld in österreich. nur wenige vereine in deutschland haben mehr sponsorengeld als rapid, leider lukrieren die aus den tv einnahmen wesentlich mehr geld als wir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. November 2005 Dass man nach eventuellen Agängen Geduld haben muss und dass auch Ivanschitz u. Co mal Talente waren die aufgebaut werden mussten ist klar!Nur wäre es einfach toll wenn man den aktuellen Kader halten könnte und dazu ein bis 2 Talente aufbaut! Dann würden die Schwankungen nicht so extrem sein und man könne zumindest jedes Jahr einen internationalen Startplatz erreichen! 887194[/snapback] sehr naiv gedacht -- zeig mir ein gutes talent, das vielleicht einen ivanschitz oder hofmann ersetzen könnte! solche talente wachsen nicht auf den bäumen sondern sind in österreich vielleicht alle 10 jahre hervorzubringen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frodo26 Fanatischer Poster Geschrieben 21. November 2005 also ab jetzt sollte es eigentlich nur mehr einen wirklichen großsponsor geben, denn der stronach hört auf Sport 1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
youresogreat Survivalism Geschrieben 21. November 2005 sehr naiv gedacht -- zeig mir ein gutes talent, das vielleicht einen ivanschitz oder hofmann ersetzen könnte! solche talente wachsen nicht auf den bäumen sondern sind in österreich vielleicht alle 10 jahre hervorzubringen... 887282[/snapback] was is mit andi dober? spielt zwar nicht auf ivans position aber er ist ein talent das inzwischen schon sehr gut ist...kavlak wird auch in den nächsten jahren (hoffentlich) immer besser. für mich ist aber ivanschitz nicht so ein ausnahmetalent wie du behauptest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ret_slop Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. November 2005 was is mit andi dober? spielt zwar nicht auf ivans position aber er ist ein talent das inzwischen schon sehr gut ist...kavlak wird auch in den nächsten jahren (hoffentlich) immer besser. für mich ist aber ivanschitz nicht so ein ausnahmetalent wie du behauptest 887459[/snapback] Ich geb dir darin auch voll recht, dass Andy nicht so eine Ausnahmeerscheinung ist wie immer wieder er von allen so hochgespielt wird/wurde. Er ist ein wirklich guter Spieler, hat gute Veranlagungen, vom TALENT will ich von einem Spieler mit 22 Jahren aber nicht mehr sprechen. Das ist wer mit 16, 17 Jahren, aber nicht mehr mit 22. Wir wurden Meister, nicht weil Andy so eine super letzte Saison spielte, sondern weil die Mannschaft kämpfte und gut spielte. Andy war im letzten Herbst (04) eher ein Totalausfall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2005 sehr naiv gedacht -- zeig mir ein gutes talent, das vielleicht einen ivanschitz oder hofmann ersetzen könnte! solche talente wachsen nicht auf den bäumen sondern sind in österreich vielleicht alle 10 jahre hervorzubringen... 887282[/snapback] Das ist nicht naiv gedacht sondern DAS Problem, vl. hast du meine anderen Postings nicht gelesen aber darin geht es einfach darum dass die Generation um Ivanschitz u. Co eben ein Einzelfall war und dieses Modell sicher nicht auf Dauer gut gehen wird, dass man einfach hofft dass irgendjaman ala Ivanschitz nachkommt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. November 2005 was is mit andi dober? spielt zwar nicht auf ivans position aber er ist ein talent das inzwischen schon sehr gut ist...kavlak wird auch in den nächsten jahren (hoffentlich) immer besser. für mich ist aber ivanschitz nicht so ein ausnahmetalent wie du behauptest 887459[/snapback] nur weil Dober ein paar gerade Pässe gespielt hat wird er schon zum neuen Ivanschitz hochgejubelt. Ivanschitz ist für österreichische Verhältnisse sehr wohl ein Ausnahmetalent gewesen, nun ist er ein reifer und sehr wichtiger Spieler. Kavlak ist noch zu jung um ihn ernsthaft beurteilen zu können. Wenn seine Einstellung passt dann könnte das schon was werden. Aber die Chancen sind trotzdem gering! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. November 2005 Ich geb dir darin auch voll recht, dass Andy nicht so eine Ausnahmeerscheinung ist wie immer wieder er von allen so hochgespielt wird/wurde. Er ist ein wirklich guter Spieler, hat gute Veranlagungen, vom TALENT will ich von einem Spieler mit 22 Jahren aber nicht mehr sprechen. Das ist wer mit 16, 17 Jahren, aber nicht mehr mit 22. Wir wurden Meister, nicht weil Andy so eine super letzte Saison spielte, sondern weil die Mannschaft kämpfte und gut spielte. Andy war im letzten Herbst (04) eher ein Totalausfall. 887491[/snapback] Für Österreich ist er der bei weitem beste jüngere Spieler - sieh dir mal die Scorerwertung an! Letztes Jahr war er schlecht weil er eine Achillessehnenreizung während der Vorbereitung hatte - was das bewirkt kannst jetzt beiom Steffen beobachten. Talent ist Ivanschitz keines mehr da gebe ich dir recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. November 2005 Das ist nicht naiv gedacht sondern DAS Problem, vl. hast du meine anderen Postings nicht gelesen aber darin geht es einfach darum dass die Generation um Ivanschitz u. Co eben ein Einzelfall war und dieses Modell sicher nicht auf Dauer gut gehen wird, dass man einfach hofft dass irgendjaman ala Ivanschitz nachkommt! 887790[/snapback] aber die Hoffnung Jahr für Jahr einen Bundesligaspieler von höchster Qualität herausbringen zu können ist schlichtweg naiv! Schau dich mal um, es gibt keine Talente in Österreich! Oder anders gefragt: wer aus der Red ZAc hätte ernsthaft einen Platz in unserer Kampfmannschaft? Niemand, aus diesem Grund spielen wir auch mit relativ vielen Legionären, wobei natürlich viele Österreicher verletzt waren. Trotzdem werden wir im Nachwuchs bestenfalls alle 3-4 Jahre 1-2 gut genuge Spieler herausbringen, die es bei Rapid schaffen. Von den jungen Spielern hat sich bisher nur der Payer und Ivanschitz wirklich durchgesetzt. Was aus Garics, Dober, Kulovits, Kienast, Gartler, Lenko usw. wird kann man nicht sagen. Das sind schon ein paar Jahrgänge... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 21. November 2005 nur weil Dober ein paar gerade Pässe gespielt hat wird er schon zum neuen Ivanschitz hochgejubelt. Ivanschitz ist für österreichische Verhältnisse sehr wohl ein Ausnahmetalent gewesen, nun ist er ein reifer und sehr wichtiger Spieler.Kavlak ist noch zu jung um ihn ernsthaft beurteilen zu können. Wenn seine Einstellung passt dann könnte das schon was werden. Aber die Chancen sind trotzdem gering! 887818[/snapback] Im Fall Dober geb ich dir recht. Er muss wenigstens eine Saison konstant bei Rapid spielen, damit man ihn wirklich richtig beurteilen kann. Nur, man muss Respekt haben, wenn ein 19-jähriger so stark spielt wie zuvor ein 28-jähriger ehemaliger österreichischer Nationalspieler (Markus Hiden). Andererseits widerspreche ich dir wehement. Du meinst erst, Kavlak sei zu jung, um ihn ernsthaft beurteilen zu können, dann meinst du, dass die Chancen, dass er ein großer Spieler wird, trotzdem gering sind. Hä? Wenn du das so sagst, musst du ihn ja bereits beurteilt haben, andererseits meinst du, dass er für eine Beurteilung zu jung sein. Im Übrigen denke ich, dass man ihn mit 17 Jahren durchaus beurteilen könnte. Es würde ihm mmn allerdings gut tun, wenn er im Sommer zu einem Red Zac Club verliehen wird, in der Stadtliga wird er - denke ich - nicht unbedingt sehr gefordert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. November 2005 aber die Hoffnung Jahr für Jahr einen Bundesligaspieler von höchster Qualität herausbringen zu können ist schlichtweg naiv! Schau dich mal um, es gibt keine Talente in Österreich! Oder anders gefragt: wer aus der Red ZAc hätte ernsthaft einen Platz in unserer Kampfmannschaft? Niemand, aus diesem Grund spielen wir auch mit relativ vielen Legionären, wobei natürlich viele Österreicher verletzt waren. Trotzdem werden wir im Nachwuchs bestenfalls alle 3-4 Jahre 1-2 gut genuge Spieler herausbringen, die es bei Rapid schaffen. Von den jungen Spielern hat sich bisher nur der Payer und Ivanschitz wirklich durchgesetzt. Was aus Garics, Dober, Kulovits, Kienast, Gartler, Lenko usw. wird kann man nicht sagen. Das sind schon ein paar Jahrgänge... 887834[/snapback] Ok du hast recht vl. habe ich mich falsch ausgedrückt grundsätzlich bin ich aber GENAU deiner Meinung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.