Khecari Madame Butterfly Geschrieben Dienstag um 07:56 Mir fallt grad auf, pro Stunde. Das hab ich irgendwie gar nicht dazu geschrieben, aber war wahrscheinlich aus dem Kontext eh kombinierbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Wahnsinniger Poster Geschrieben Dienstag um 08:52 Khecari schrieb vor 12 Stunden: Hunger Games Ich hab vor ein paar Jahren das Prequel gelesen und war emotional sehr stark dabei. Ich hab zum Glück irgendwie die Filme ausgeblendet, da man sonst ja doch schon manche Dinge erahnen könnte. Bin begeistert davon und hab mir auch vorgenommen Teil 1-3 irgendwann, wenn es sich zeitlich ausgeht zu lesen. Ich kann von Collins auch noch die Gregor-Reihe empfehlen, ist eine etwas leichtere Kost als Die Tribute von Panem, aber ich hab es unterhaltsam gefunden (obwohl ich gar nicht so ein großer Fantasy-Fan bin). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben Dienstag um 09:24 @Ray09 Dann aber vorher unbedingt noch das zweite Prequel lesen (Sunrise of the Reaping), damit du chronologisch in der richtigen Reihenfolge bleibst. Das hat mir sogar besser gefallen als Songbird and Snake. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Wahnsinniger Poster Geschrieben Dienstag um 10:10 Khecari schrieb vor 45 Minuten: @Ray09 Dann aber vorher unbedingt noch das zweite Prequel lesen (Sunrise of the Reaping), damit du chronologisch in der richtigen Reihenfolge bleibst. Das hat mir sogar besser gefallen als Songbird and Snake. Danke, hab ich gar nicht mitbekommen. Aber im Moment muss ich mich mit Kurzlesungen begnügen, wo ich dann nicht so große Brocken beginne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hiasl99 Posting-Pate Geschrieben vor 22 Stunden (bearbeitet) Hab mich nach langen Jahren, in denen er in meinem Bücherregal verstaubt ist, vor einigen Wochen an den „Zauberberg“ gewagt. Tja, was soll ich sagen? Zeitweise musste ich mich doch etwas durchquälen. Der Zauberberg ist kein Buch, das man nebenbei als Strandlektüre lesen kann - zumindest ich nicht. Aufgrund der vielen historischen, philosophischen und kulturellen Anspielungen war es immer wieder notwendig, Google zu Rate zu ziehen. Aber der „Zauberberg“ hat mich gepackt und als ich ihn dann schlussendlich ausgelesen hatte, war ich ziemlich ergriffen. Ich kann das Buch tatsächlich jedem ans Herz legen. Insbesondere im Mann-Jahr 2025. Man benötigt etwas Ausdauer als Leser, aber es lohnt sich. bearbeitet vor 22 Stunden von Hiasl99 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.