Recommended Posts

Madame Butterfly

Mir fallt grad auf, pro Stunde. Das hab ich irgendwie gar nicht dazu geschrieben, aber war wahrscheinlich aus dem Kontext eh kombinierbar :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Khecari schrieb vor 12 Stunden:

Hunger Games

Ich hab vor ein paar Jahren das Prequel gelesen und war emotional sehr stark dabei. Ich hab zum Glück irgendwie die Filme ausgeblendet, da man sonst ja doch schon manche Dinge erahnen könnte. Bin begeistert davon und hab mir auch vorgenommen Teil 1-3 irgendwann, wenn es sich zeitlich ausgeht zu lesen.

Ich kann von Collins auch noch die Gregor-Reihe empfehlen, ist eine etwas leichtere Kost als Die Tribute von Panem, aber ich hab es unterhaltsam gefunden (obwohl ich gar nicht so ein großer Fantasy-Fan bin).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

@Ray09 Dann aber vorher unbedingt noch das zweite Prequel lesen (Sunrise of the Reaping), damit du chronologisch in der richtigen Reihenfolge bleibst. Das hat mir sogar besser gefallen als Songbird and Snake.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Khecari schrieb vor 45 Minuten:

@Ray09 Dann aber vorher unbedingt noch das zweite Prequel lesen (Sunrise of the Reaping), damit du chronologisch in der richtigen Reihenfolge bleibst. Das hat mir sogar besser gefallen als Songbird and Snake.

Danke, hab ich gar nicht mitbekommen.

Aber im Moment muss ich mich mit Kurzlesungen begnügen, wo ich dann nicht so große Brocken beginne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Hab mich nach langen Jahren, in denen er in meinem Bücherregal verstaubt ist, vor einigen Wochen an den „Zauberberg“ gewagt.

Tja, was soll ich sagen? Zeitweise musste ich mich doch etwas durchquälen. Der Zauberberg ist kein Buch, das man nebenbei als Strandlektüre lesen kann - zumindest ich nicht. Aufgrund der vielen historischen, philosophischen und kulturellen Anspielungen war es immer wieder notwendig, Google zu Rate zu ziehen. Aber der „Zauberberg“ hat mich gepackt und als ich ihn dann schlussendlich ausgelesen hatte, war ich ziemlich ergriffen. 

Ich kann das Buch tatsächlich jedem ans Herz legen. Insbesondere im Mann-Jahr 2025. Man benötigt etwas Ausdauer als Leser, aber es lohnt sich. 

bearbeitet von Hiasl99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Das Buch behandelt die Zeit Clintons als Privatmann, vor allem über seine Stiftung und diplomatische Aktivitäten die er auch als Ex-Präsident noch unternommen hat. Während das durchaus der spannende Teil des Buchs ist werden auch Hillarys Wahlniederlagen 'analysiert' wobei das hier mit der Objektivität nicht so funktioniert. Gerade Bernie Sanders kommt mir hier zu negativ weg. Daneben wird auch auf eigene politische Errungenschaften und jene seiner Nachfolger eingegangen. 

Definitiv noch Clinton's Bestes Buch aber immer noch interessant und lesenswert. 

Screenshot_20250706_190623.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Khecari schrieb am 30.6.2025 um 22:19 :

So, Fazit für das erste Halbjahr 2025 - 113 Bücher gelesen und damit im Leseflow wie schon lang nicht mehr. Hängt vermutlich direkt damit zusammen, dass ich recht lange auch nicht häkeln konnte (Prellung) und da eben eher gelesen und nicht gehört und gehäkelt hab. Und obwohl ich jetzt wieder könnte, ist es mittlweile zu warm dafür ...

Ich hatte relativ viele Re-Reads dabei (Hunger Games, All Souls Reihe, Psy-Changelings) und viel Romance, das liest sich für gewöhnlich auch schneller weg als ein Sachbuch oder ein harter Krimi.

Meine Empfehlungen, die vielleicht auch was für euch sein könnten (und die ich glaub ich noch nicht erwähnt hab):

Murderbot-Diaries von Martha Wells (da fehlt mir immer noch der letzte Band und ich wär echt neugierig auf die Serie, die aber bei einem Streamer läuft, den ich nicht hab): Sehr amüsante Sci-Fi aus der Sicht eines Murderbots :D 

T. Kingfisher: Auf die Autorin bin ich durch Zufall gestoßen und ich mochte alles, was ich dann von ihr gefunden habe, Fantasy mit einem interessanten Twist

Kelly Bishop - The Third Gilmore Girl: Falls hier doch auch Gilmore Girl Fans sind oder Musical-Liebhaber, das ist definitiv eine sehr spannende Autobiografie, ich kann hier vor allem das Hörbuch im Original empfehlen, weil es von Kelly selbst gelesen wird

 

Danke für die Empfehlungen, hab sie mir schon auf die Liste gesetzt. Dein Tempo ist echt der Wahnsinn. Ich komme mit den Büchern, die ich meinem Sohn vorlese auf gerade einmal 9 Bücher bisher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.