halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. November 2013 also der LASK hatte in der katastrophalen abstiegssaison 6.000 im schnitt, Altach 5.800 und Lustenau 4.800 (auch jeweils abstieg). davon können einige aktuelle Bundesligisten nur träumen. daher ist es sicher nicht angebracht, einfach alle über einen kamm zu scheren. die aktuelle ligazusammensetzung ist schon ziemlich unattraktiv, zumindest was die ära der 10er-liga betrifft. es wäre endlich an der zeit, dass wieder ein Vorarlberger verein mit dem großen einzugsgebiet Rheintal raufkommt. aber vermutlich verkacken die es wieder und es wird Kapfenberg... ich kann mich aber auch an ganz andere saisonen erinnern, wo der lask und z.b. bregenz (von altach war damals keine rede) vor einer hand voll leuten spielten. oftmals ist ein abstiegskampf anziehender fürs publikum als das biedere dahinspielen knapp darüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. November 2013 (bearbeitet) trotzdem kann man durchaus behaupten, dass die 10er-liga selten unattraktiver von der zusammensetzung war. in Neustadt oder Grödig gibts nämlich im gegensatz zu Linz oder Vorarlberg nicht einmal das potenzial, das abgerufen wird, wenn es mal erfolg oder einen lauf gibt. das ist einfach nur trist ende nie. und dazu noch die schauderhafte infrastruktur. bearbeitet 12. November 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. November 2013 trotzdem kann man durchaus behaupten, dass die 10er-liga selten unattraktiver von der zusammensetzung war. in Neustadt oder Grödig gibts nämlich im gegensatz zu Linz oder Vorarlberg nicht einmal das potenzial, das abgerufen wird, wenn es mal erfolg oder einen lauf gibt. das ist einfach nur trist ende nie. und dazu noch die schauderhafte infrastruktur. das stimmt so schon. mich stört nur der verklärte blick in die vergangenheit. der bringt zunächst mal nix und dann stimmt er in den meisten fällen auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. November 2013 das ist aber schon ein blödsinn, denn als es vor ein paar jahren noch mehr zuschauer gab, hatten glaub ich sogar noch mehr vereine sponsoren im namen. sponsornamen gibt es in Österreich seit den 70ern, als ob deshalb auf einmal weniger leute kommen würden... Ich mein jetzt nicht unbedingt, dass es nächsten Samstag jemanden gibt, der aufgrund der Sponsornamen beim Kracher WAC Pellets - SK Puntigamer nicht den Wolfsberger Fußballtempel geht, sondern eher, dass diese Unart eine Mitschuld an der ganzen Misere trägt. RB vs. Interwetten, Superfund vs. Magna. Da geht es oftmals nicht um die Vereine, sondern um eigene Interessen. Schiebt man hier einen Riegel vor, dann überlegen sich die Herrschaften auch wohin die das Geld buttern, wenn sie nicht überall draufpicken dürfen. Dann ist man eben nicht der Dorfkaiser in Grödig, sondern vielleicht ein nur ein weiterer wichtiger Sponsor/Gönner bei der Austria. So zieht sich das runter auch in untere Klassen. Manche Traditionsvereine muss man auch ein bisschen aus der Kritik nehmen. Welche Kosten hat denn z.B. Grödig am Weg in die Bundesliga? Keine Infrastruktur, kein Trainingszentrum, keine Akademie usw. Nachdem es dann doch nicht soviele Traditionsvereine gibt ist dies sicher ein Mitgrund warum die Liga so eine Dorfliga ist, wie sie ist. Auch wenn es mit den Namen nicht mehr so arg wie früher ist, haben die oben genannten Duelle auch sicher nicht zur Popularität beigetragen, wenn dann noch zusätzlich mit RedBull einen Verein zerstört, Pasching einfach in ein anderes Bundesland zieht und sich umbenennt uvm. Das sind für mich einfach Dinge, die die Leute nicht in zum Fußball und ins Stadion bringen. Neben den schon angesprochnen Gründen (Preise, Ankickzeiten, Infrastruktur etc.) Ich werd mit Mühe geben noch blödsinniger zu argumentieren. Leute wie du sind schuld. Stell dir vor ein fussballinterissierter kommt ins ASB, liest dort deine Beiträge und denkt sich dann alle Fußballfans sind so. Dann kan ihm doch keiner verübeln das er lieber zum Pferdepolo geht. Und du bist ein Trottel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. November 2013 (bearbeitet) Ich mein jetzt nicht unbedingt, dass es nächsten Samstag jemanden gibt, der aufgrund der Sponsornamen beim Kracher WAC Pellets - SK Puntigamer nicht den Wolfsberger Fußballtempel geht, sondern eher, dass diese Unart eine Mitschuld an der ganzen Misere trägt. RB vs. Interwetten, Superfund vs. Magna. Da geht es oftmals nicht um die Vereine, sondern um eigene Interessen. Schiebt man hier einen Riegel vor, dann überlegen sich die Herrschaften auch wohin die das Geld buttern, wenn sie nicht überall draufpicken dürfen. Dann ist man eben nicht der Dorfkaiser in Grödig, sondern vielleicht ein nur ein weiterer wichtiger Sponsor/Gönner bei der Austria. So zieht sich das runter auch in untere Klassen. Manche Traditionsvereine muss man auch ein bisschen aus der Kritik nehmen. Welche Kosten hat denn z.B. Grödig am Weg in die Bundesliga? Keine Infrastruktur, kein Trainingszentrum, keine Akademie usw. Nachdem es dann doch nicht soviele Traditionsvereine gibt ist dies sicher ein Mitgrund warum die Liga so eine Dorfliga ist, wie sie ist. Auch wenn es mit den Namen nicht mehr so arg wie früher ist, haben die oben genannten Duelle auch sicher nicht zur Popularität beigetragen, wenn dann noch zusätzlich mit RedBull einen Verein zerstört, Pasching einfach in ein anderes Bundesland zieht und sich umbenennt uvm. Das sind für mich einfach Dinge, die die Leute nicht in zum Fußball und ins Stadion bringen. Neben den schon angesprochnen Gründen (Preise, Ankickzeiten, Infrastruktur etc.) dem kann ich mich einfach nicht anschließen, denn sponsorennamen gab es wie gesagt schon fast immer und mmn. stört sich nur ein verschwindend kleiner teil der leute so sehr daran, dass er nicht ins stadion geht, weil sie einfach "dazugehören". Red Bull und die verlegung von Pasching nach Kärnten haben die rekordsaison vor ein paar jahren übrigens erst möglich gemacht, die waren damals ganz entscheidende zuschauerzugpferde bzw. ist das Salzburg auch heute noch. entscheidend für viele zuschauer ist mmn. in dieser reihenfolge: - vereine mit viel zuschauerpotenzial (was nicht automatisch sogenannte traditionsvereine sind) - haben wir derzeit viel zu wenige in der liga, siehe das fehlen von Linz, Klagenfurt und Rheintal. - ansprechende infrastruktur (kein kommentar...) - vernünftigte preisgestaltung (da hats einigen vereinen momentan wirklich den vogel rausgehaut) - ordentliche anspielzeiten (unsere sind im europäischen vergleich mmn. noch mit die besten, wenn man die unsäglichen englischen runden ausblendet) alles andere spielt eine deutlich untergeordnete rolle, am ehesten ist noch die vermarktung wichtig. bearbeitet 12. November 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. November 2013 Ich will ja eher drauf aus, dass es dadurch erst möglich ist, dass sich diverse Herrschaften über die Vereine profilieren und somit durchaus Vereine mit Zuschauerpotential auch verdrängen. Und weil wir in Österreich sind, ist es leider so, dass uns was nicht stört, was schon immer war. Wäre es verboten einen Verein beliebig zu benennen und zu führen und würde die Bundesliga parallel dazu eine vernünftige Infrastruktur bei der Lizenzierung fordern wäre es 100%ig nicht so schlimm, wie es jetzt ist. Bzgl. der Rekordsaison muss man schon sehen, dass dies eine Ausnahme war. Das Eventpublikum, in einem EM-Stadion. Sieht man doch eh schön wie sehr zu Zuschauerzahlen dort auch schwanken. Klagenfurt detto, da hatte man damals ebenfalls ein neues Schmuckkasterl, welches mit Freikarten anfangs recht gut besucht war. Später war auch dort wieder nichts los, weil sich eben auch keiner für den schwarzen SK Kärnten identifizieren konnte, weil man, aus welchem Grund auch immer, die alte Austria nicht wiederbelebte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 12. November 2013 Ich will ja eher drauf aus, dass es dadurch erst möglich ist, dass sich diverse Herrschaften über die Vereine profilieren und somit durchaus Vereine mit Zuschauerpotential auch verdrängen. Und weil wir in Österreich sind, ist es leider so, dass uns was nicht stört, was schon immer war. Wäre es verboten einen Verein beliebig zu benennen und zu führen und würde die Bundesliga parallel dazu eine vernünftige Infrastruktur bei der Lizenzierung fordern wäre es 100%ig nicht so schlimm, wie es jetzt ist. Bzgl. der Rekordsaison muss man schon sehen, dass dies eine Ausnahme war. Das Eventpublikum, in einem EM-Stadion. Sieht man doch eh schön wie sehr zu Zuschauerzahlen dort auch schwanken. Klagenfurt detto, da hatte man damals ebenfalls ein neues Schmuckkasterl, welches mit Freikarten anfangs recht gut besucht war. Später war auch dort wieder nichts los, weil sich eben auch keiner für den schwarzen SK Kärnten identifizieren konnte, weil man, aus welchem Grund auch immer, die alte Austria nicht wiederbelebte. und für die "austria" interessiert sich dort doch momentan auch niemand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. November 2013 Da hat man sich aber in den letzten Jahren aber sehr viel verhaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 13. November 2013 Da hat man sich aber in den letzten Jahren aber sehr viel verhaut. eh. ein sponsor freier vereinsnamen hat dennoch nix mit den zuschauerzahlen zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. November 2013 eh. ein sponsor freier vereinsnamen hat dennoch nix mit den zuschauerzahlen zu tun. Nicht direkt, das sag ich auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 13. November 2013 07/08 hatten noch 5 vereine einen schnitt von über 10.000 Besucher. Glaubt ihr das wir das irgendwann wieder einmal erleben werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 13. November 2013 Vor einem Jahr haben einige bezweifelt dass der kleine Aufsteiger WAC seinen Zuschauerschnitt (>5500) über die gesamte Saison, auch im zweiten Jahr bestätigen kann. Trotz des niederschmetternden Beginns der neuen Saison halten die Fans unserem Verein die Treue! Wir sind weiterhin nach den "Big 4" die Zuschauerstärkste Mannschaft in der Liga. ...Auch die kleinen Dorfklubs haben Potenzial in dieser zugestanden für Europa irrelevanten Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 13. November 2013 Wir sind weiterhin nach den "Big 4" die Zuschauerstärkste Mannschaft in der Liga. ...Auch die kleinen Dorfklubs haben Potenzial in dieser zugestanden für Europa irrelevanten Liga. Inwiefern weiterhin? Laut weltfussball.at war der WAC weder 2012/2013 noch ist er 2013/2014 hinter den "Big 4" die zuschauerstärkste Mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 13. November 2013 Vor einem Jahr haben einige bezweifelt dass der kleine Aufsteiger WAC seinen Zuschauerschnitt (>5500) über die gesamte Saison, auch im zweiten Jahr bestätigen kann. Trotz des niederschmetternden Beginns der neuen Saison halten die Fans unserem Verein die Treue! Wir sind weiterhin nach den "Big 4" die Zuschauerstärkste Mannschaft in der Liga. ...Auch die kleinen Dorfklubs haben Potenzial in dieser zugestanden für Europa irrelevanten Liga. Stimmt zwar nicht, weil ihr auf Platz sieben zu finden seid, aber natürlich ist es für euch (und auch für die Liga gut), wenn ihr euren Zuschauerschnitt halten könnt. Überspitzt formuliert ist es ja fast schon traurig, dass Wiener Neustadt nicht mind. 3x im Jahr die Hütte ausverkauft hat, weil die zwei großen Vereine zu Gast sind. Und ich denke, dass man auch hier ansetzten müsste. Ich glaube auch, dass man mit gutem Marketing und guter Positionierung in den Medien viel mehr herausholen könnte, also nicht nur, wenn es gut läuft, sondern auch, wenn es nicht gut läuft. Nur dazu müssten sich halt alle Vereine wirklich in der Geschäftsstelle verstärken und mehr in den organisatorischen Bereich investieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 14. November 2013 Meiner Meinung nach liegt der langfrisige allgemeine Zuschauerrückgang in erster Linie am Spielplan. Früher z.B. war es für die Kinder kein Problem ins Stadion zu gehen. Seit die Anstoßzeiten nur mehr nach dem Fernsehprogramm gerichtet werden, ist es schwieriger. Wenn wir als Familie ins Stadion gehen, dann geht das mit den kleinen Kindern nur am Nachmittag, 15.30 Uhr früher war perfekt, 16.30 geht auch noch. Aber um 19.00 Uhr ist es für die Kleinen zu spät. Mit ihnen bleibt dann natürlich auch die Mama daheim. Also nur 1 Zuschauer statt 4. So geht das sicherlich vielen. Wie ja eh jeder weiß wird dafür bis kurz vor Weihnachten unter der Woche um 20.30 Uhr gespielt. Jede Ligareform (und damit auch eine Spielplanreform) wird abgemurkst und die Anstoßzeiten lässt man sich vom TV vorschreiben. Dann kommen keine Leute und man wundert sich über den schwachen Werbewert - die Ligasponsoren springen jetzt ab, für die Erste Liga gibts eh schon lange keinen mehr. Eine selbstbewusste Liga würde dem TV die zuschauerfreundlichste Liga vorsetzen, die TV-Zeiten entsprechend festlegen und sich nicht demütig alles gefallen lassen auf Kosten der Stadiongeher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.