Recommended Posts

Postinho

einen asb nerd, na bitte, wir müssen den status quo nicht noch unterbieten.

Ach, er braucht nur mit Understatement agieren. Dann sorgt unser Anti-Orakel schon dafür das die Liga boomt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wie kann man dann behaupten dass sich das niveau steigern würde? es fallen duelle gegen spitzenmannschaften weg und es kommen duelle gegen vereine, die nicht das potential haben dazu. damit sollte endlich mal das argument der niveausteigerung vom tisch sein.

ich habe nicht behauptet, dass sich das niveau steigern würde, was auch mmn. gar nicht notwendig ist. so schlecht ist das niveau hierzulande nämlich beileibe nicht im internationalen quervergleich, nur wird das von den medien gerne suggeriert, was unter anderem an den katastrophlen rahmenbedinungen liegt.

ein spiel vor 1.500 zuschauern auf einem gefrorenen acker kann gar nicht "gut" sein. da können sich die mannschaften noch so sehr anstrengen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

ein spiel vor 1.500 zuschauern auf einem gefrorenen acker kann gar nicht "gut" sein. da können sich die mannschaften noch so sehr anstrengen.

aus der ecke unserer bewahrer des status-quo:

"...aber wenn es im sommer ein gewitter gibt, dann hätte die rasenheizung die absage auch nicht verhindern können!!!"

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Immer diese Worte wie "Planungssicherheit" und "gesichertes Mittelfeld".

3 Plätze International und 1 Absteiger, die restlichen 6 Plätze sind gesichertes Mittelfeld? Ob jetzt 8.ter oder 5.ter in der Tabelle hat wohl von finanzieller Lage keinen großartigen Ausschlag auf die finanzielle Situation des Vereins. Und spielt man um den Abstieg, wo mehrere Mannschaften betroffen sein können, so steigt die eine ab, die andere bleibt... wenn ich mich recht erinnere gibt es dieses "System" in anderen Ligen auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wieso "niveau steigern"? Die Frage ist doch, wie stark das Niveau abfallen würde, und viele glauben eben (ich eingeschlossen), dass der Abfall nicht besonders stark ausfallen würde jetzt mal rein sportlich betrachtet.

Okay. Bin da eher skeptisch. Aber mal schauen ob man sich für solche gedanken interessiert von seiten der buli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Immer diese Worte wie "Planungssicherheit" und "gesichertes Mittelfeld".

3 Plätze International und 1 Absteiger, die restlichen 6 Plätze sind gesichertes Mittelfeld? Ob jetzt 8.ter oder 5.ter in der Tabelle hat wohl von finanzieller Lage keinen großartigen Ausschlag auf die finanzielle Situation des Vereins. Und spielt man um den Abstieg, wo mehrere Mannschaften betroffen sein können, so steigt die eine ab, die andere bleibt... wenn ich mich recht erinnere gibt es dieses "System" in anderen Ligen auch

Es gibt genau noch ein vergleichbares Land die eine 10er Liga hat und das ist die schweiz.

MIt Ländern wie Slowenien, Estland und Litauen wo es auch noch 10er Ligen gibt brauchen wir uns glaub ich nicht vergleichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Es gibt genau noch ein vergleichbares Land die eine 10er Liga hat und das ist die schweiz.

MIt Ländern wie Slowenien, Estland und Litauen wo es auch noch 10er Ligen gibt brauchen wir uns glaub ich nicht vergleichen

Dort diskutiert ber keiner über die Abschaffung! Ganz im Gegenteil haben die vor zwei Jahren auch die zweit Liga auf 10 Vereine reduziert und eine eingleisige dritte Liga als oberste Amateuurspielklasse eingeführt.

Bei denen funktioniert das System. Die haben nämlich sowohl den Direktaufstieg als auch verschärfte Lizenzbestimmungen... alles Dinge, die Österreich als unlösbar gelten!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es gibt genau noch ein vergleichbares Land die eine 10er Liga hat und das ist die schweiz.

MIt Ländern wie Slowenien, Estland und Litauen wo es auch noch 10er Ligen gibt brauchen wir uns glaub ich nicht vergleichen

Ich mein in Betracht auf den Tabellenplatz eines Vereines und der daraus resultierenden "Planungssicherheit" und nicht auf die 10er Liga selbst.

Mich würde mal interessieren was mit "Planungssicherheit" gemeint ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Es gibt genau noch ein vergleichbares Land die eine 10er Liga hat und das ist die schweiz.

MIt Ländern wie Slowenien, Estland und Litauen wo es auch noch 10er Ligen gibt brauchen wir uns glaub ich nicht vergleichen

Gut, dann vergleichen wir uns mit Ländern einer 16er-Liga:

Portugal, Ungarn, Tschechien, Serbien, Bosnien,.... allesamt Länder, die bekannt für ihre tolle Liga sind!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

aus der ecke unserer bewahrer des status-quo:

"...aber wenn es im sommer ein gewitter gibt, dann hätte die rasenheizung die absage auch nicht verhindern können!!!"

:davinci:

Nicht zu vergessen, nach einem weiteren Schweinskick im Winter, "aber das Spiel ist eh nicht abgesagt worden"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Dort diskutiert ber keiner über die Abschaffung! Ganz im Gegenteil haben die vor zwei Jahren auch die zweit Liga auf 10 Vereine reduziert und eine eingleisige dritte Liga als oberste Amateuurspielklasse eingeführt.

Bei denen funktioniert das System. Die haben nämlich sowohl den Direktaufstieg als auch verschärfte Lizenzbestimmungen... alles Dinge, die Österreich als unlösbar gelten!!!

Die haben mit der Verschärfung doch knapp vor der EM angfangen und wir haben es wider verpasst auf den Zug aufzuspringen.

Es ist ja nicht nur die Infrastruktur wo sie höhere anforderungen haben als wir, auch was das finanzielle betrifft müssen die einiges mehr leisten und nachweisen als wir und da wird dann auch härter durchgegriffen.

Wenn man wirklich was ändern will, was jetzt die größe der Bundesliga betrifft, dann kann das zB wie es OOK schon angedeutet über ein Konzept 2020 funktionieren.

Man arbeitet ein Konzept aus was die Infrastruktur und die finanziellen Rahmenbedingungen betrifft und die Vereine die das erfüllen spielen dann in der obersten Liga. Das Fernsehegeld wird zweckgewidment für Infrastruktur und Nachwuchsarbeit.

Aber wie man Österreich kennt losen wir lieber die aufstiegsplätze aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Gut, dann vergleichen wir uns mit Ländern einer 16er-Liga:

Portugal, Ungarn, Tschechien, Serbien, Bosnien,.... allesamt Länder, die bekannt für ihre tolle Liga sind!!!

Die Lösung liegt ja nicht zwingend in einer 16 Liga, nur sind wir mittlerweile soweit das sich einfach was ändern muss. Seit der EM hat sich in Österreich einfach nichts getan, außer das in St. Pölten ein neues Stadion steht und die Austria in der CL-Gruppenphase war. Es muss sich einfach was ändern, die Bundesliga muss einfach mit den Anforderungen was Infrastruktur und Finanzen betrifft, weiter rauffahren und den direkt aufstieg aus der RL ermöglichen. Ob dann später die ein Ligensystem 16-16, 10-16, oder 16 für die Bundesliga rausschaut ist für mich dann nicht mehr wirklich relevant, dass vernünftigste sollte einfach gewählt werden. Nur es wichtig das einfach mal Taten folgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Die haben mit der Verschärfung doch knapp vor der EM angfangen und wir haben es wider verpasst auf den Zug aufzuspringen.

Es ist ja nicht nur die Infrastruktur wo sie höhere anforderungen haben als wir, auch was das finanzielle betrifft müssen die einiges mehr leisten und nachweisen als wir und da wird dann auch härter durchgegriffen.

Wenn man wirklich was ändern will, was jetzt die größe der Bundesliga betrifft, dann kann das zB wie es OOK schon angedeutet über ein Konzept 2020 funktionieren.

Man arbeitet ein Konzept aus was die Infrastruktur und die finanziellen Rahmenbedingungen betrifft und die Vereine die das erfüllen spielen dann in der obersten Liga. Das Fernsehegeld wird zweckgewidment für Infrastruktur und Nachwuchsarbeit.

Aber wie man Österreich kennt losen wir lieber die aufstiegsplätze aus

Absolut korrekt... In Österreich regieren halt auf vielen Ebenen - sowie auch im Fußball - Dilettantismus und Freunderlwirtschaft. Solange das nicht durchbrochen wird, ist es völlig egal, ob 10 oder 16 Vereine in der obersten Spielklasse spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Die Lösung liegt ja nicht zwingend in einer 16 Liga, nur sind wir mittlerweile soweit das sich einfach was ändern muss. Seit der EM hat sich in Österreich einfach nichts getan, außer das in St. Pölten ein neues Stadion steht und die Austria in der CL-Gruppenphase war. Es muss sich einfach was ändern, die Bundesliga muss einfach mit den Anforderungen was Infrastruktur und Finanzen betrifft, weiter rauffahren und den direkt aufstieg aus der RL ermöglichen. Ob dann später die ein Ligensystem 16-16, 10-16, oder 16 für die Bundesliga rausschaut ist für mich dann nicht mehr wirklich relevant, dass vernünftigste sollte einfach gewählt werden. Nur es wichtig das einfach mal Taten folgen

Das Infrastrukturproblem hat leider nichts mit der Ligagröße zu tun. Da müsste die Liga mal durchgreifen und die Bestimmungen exekutieren bzw. sollte überhaupt ein außenstehender Dritter (also nicht die Vereine unter dem Deckmantel "Liga") diese Bestimmungen aufstellen und exekutieren.

Wenn man einen Direktaufsteig will, aber die RL nicht aufgeben will, dann müsste man die 2.Liga auf 18 Teams erhöhen... Will die Liga das nicht, dann liegt der Ball beim ÖFB, dass sie den Unterbau neu strukturieren: 3.Liga, zweigleisige RL,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Das Infrastrukturproblem hat leider nichts mit der Ligagröße zu tun. Da müsste die Liga mal durchgreifen und die Bestimmungen exekutieren bzw. sollte überhaupt ein außenstehender Dritter (also nicht die Vereine unter dem Deckmantel "Liga") diese Bestimmungen aufstellen und exekutieren.

die "liga" sind nun mal die vereine, nicht die zuschauer, welche jede woche von vollen und oft modernen stadien in europas topligen und der champions league im tv verwöhnt werden.

ein außenstehender dritter (wer soll das überhaupt sein?), welcher den vereinen diktiert wie sie sich verschulden sollen, das wäre die lösung?

das potential an stammzuschauern ist in österreich überschaubar. eine explosion wird es nicht geben. auch dann nicht, wenn man plötzlich 10 zusätzliche neue paläste hinstellt. das ist doch reines wunschdenken. selbstredend würde es einen anstieg geben, wenn man die infrastruktur verbessert. aber doch in einem überschaubaren rahmen. kein politiker wird aber xx mio.€ in ein stadion stecken wegen 1.000 zuschauern mehr pro heimspiel. das österreichische sportinfrastruktursystem ist aber nun mal darauf aufgebaut, dass die gelder dafür primär von der öffentlichen hand kommen. kein verein, abgesehen von red bull, kann es sich leisten hier millionen zu investieren. auch die klubs mit halbwegs modernen stadien bekamen diese durch zig mio.€ steuergeld. egal, ob das rapid, salzburg, austria, innsbruck, sankt pölten, ried, klagenfurt, linz oder graz betrifft.

diktiert ein außenstehender dritter hier derartige investitionen, so diktiert er sie der politik. die herren politiker werden dann mal gemeinsam darüber lachen und dann wieder ihrer wege gehen.

was hat man dann? eine 6er, 8er oder vielleicht sogar 10er- liga mit annehmbarer infrastruktur, ohne unterbau und ohne sportlichen background. und ja, natürlich die förderung von freunderlwirtschaft und korruption (der mit den besten beziehungen, mit den besten freunden in der politik darf oben mitspielen, der rest geht in den konkurs, oder den amateurfußball). aber das ist in österreich ja nicht so das problem ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.