anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 19. Dezember 2013 Österreich 2013/14: In 104 Partien 632.601 Zuschauer, ergibt einen Zuschauerschnitt von: 6.083Schweiz 2013/14: In 89 Partien 981.352 Zuschauer, ergibt einen Zuschauerschnitt von: 11.026 Die 10er Liga dürfte also kein Grund sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 19. Dezember 2013 Österreich 2013/14: In 104 Partien 632.601 Zuschauer, ergibt einen Zuschauerschnitt von: 6.083 Schweiz 2013/14: In 89 Partien 981.352 Zuschauer, ergibt einen Zuschauerschnitt von: 11.026 Die 10er Liga dürfte also kein Grund sein. Wie sind eigentlich die TV Vertäge in der Schweiz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. Dezember 2013 Die 10er Liga dürfte also kein Grund sein. Ticketpreise, Infrastruktur und Anpfiffzeiten sind die Hauptprobleme. Erst wenn man das gelöst hat, kann man sich über ein anderes Ligaformat unterhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 19. Dezember 2013 (bearbeitet) Wie sind eigentlich die TV Vertäge in der Schweiz? Jeder Verein erhält wohl rund 1,6 Millionen Euro pro Saison. Siehe: http://www.20min.ch/sport/fussball/story/18422656 Ticketpreise, Infrastruktur und Anpfiffzeiten sind die Hauptprobleme. Erst wenn man das gelöst hat, kann man sich über ein anderes Ligaformat unterhalten. Ticketpreise sind bei uns auch ein Problem und die Anpfiffzeiten ebenfalls katastrophal. Die Infrastruktur ist auch längst nicht überall top. bearbeitet 19. Dezember 2013 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. Dezember 2013 (bearbeitet) Österreich 2013/14: In 104 Partien 632.601 Zuschauer, ergibt einen Zuschauerschnitt von: 6.083 Schweiz 2013/14: In 89 Partien 981.352 Zuschauer, ergibt einen Zuschauerschnitt von: 11.026 Die 10er Liga dürfte also kein Grund sein. vielleicht die bevölkerungsdichte. die ist in der schweiz immerhin doppelt so hoch wie in österreich. bearbeitet 19. Dezember 2013 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2013 (bearbeitet) stimmt, maximal zwei. wobei zwei Bundesligisten in Salzburg mmn. sowieso zu viel wären. und da rede ich noch gar nicht von den unnötigen Grödigern... Hat Grödig nicht Wals als Ausweichstadion angegeben ? Wenn ja dann wärens eh schon 3. In Linz bei uns ist es so geregelt dass jeder Linzer Stadtverein die Gugl gratis nutzen darf sofern er Buli spielt. Wieso 2 Salzburger Stadtmannschaften zuviel sein sollen, versteh ich jetzt auch nicht, nochdazu wo sich deren Zusehrgruppen sowieso nicht überschneiden. Das Zuseheraufkommen gestern beim Westderby zeigt doch eindeutig auf, dass die Austria aus Salzburg gehörig fehlt. bearbeitet 19. Dezember 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 19. Dezember 2013 vielleicht die bevölkerungsdichte. die ist in der schweiz immerhin doppelt so hoch wie in österreich. Interessanter Ansatz, der eigentlich wieder zum einzig wahren Resultat führt: weg mit den Dorfvereinen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Dezember 2013 Das Zuseheraufkommen gestern beim Westderby zeigt doch eindeutig auf, dass die Austria aus Salzburg gehörig fehlt. so ein blödsinn, das hatte genau 0,0 mit dem fehlen von Austria Salzburg zu tun, da reicht ein blick auf die zuschauerzahlen der westderbys der letzten jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2013 so ein blödsinn, das hatte genau 0,0 mit dem fehlen von Austria Salzburg zu tun, da reicht ein blick auf die zuschauerzahlen der westderbys der letzten jahre. ich behaupte mal das im Falle des echten alten Westderbys gestern mindestens doppelt soviel Leute auf den Tivoli gepilgert wären. Kannst es gerne als Blödsinn abtun, mir ziemlich egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Dezember 2013 Fakt ist, dass ein angeblicher Traditionsverein, der gegen den angeblichen Erz/Kommerzverein im Dezember bei kalten Temperaturen, wo es um nichts mehr geht spielt und das Spiel als Westderby betitelt wird, 2300 Zuseher ins Stadion lockt. Fakt ist, dass Grödig wohl das geringste Fanpotenzial in der Bundesliga hat und max beim Spiel gegen RBS ausverkauft ist. Fakt ist, dass sowohl bei Grödig als auch bei WR.Neustadt gestern sicher alles halbwegs lebendige zu den verkauften Tickets dazugezählt worden ist. Bei allen Vereinen geht die Zuseherkurve stark nach unten, bis auf RBS, die wohl bereits jetzt Meister sind. Eigentlich gar nicht so ungewöhnlich..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2013 (bearbeitet) Fakt ist, dass ein angeblicher Traditionsverein, der gegen den angeblichen Erz/Kommerzverein im Dezember bei kalten Temperaturen, wo es um nichts mehr geht spielt und das Spiel als Westderby betitelt wird, 2300 Zuseher ins Stadion lockt. Fakt ist, dass Grödig wohl das geringste Fanpotenzial in der Bundesliga hat und max beim Spiel gegen RBS ausverkauft ist. Fakt ist, dass sowohl bei Grödig als auch bei WR.Neustadt gestern sicher alles halbwegs lebendige zu den verkauften Tickets dazugezählt worden ist. Bei allen Vereinen geht die Zuseherkurve stark nach unten, bis auf RBS, die wohl bereits jetzt Meister sind. Eigentlich gar nicht so ungewöhnlich..... RBS soll eh bleiben , aber als Konterpart wäre Austria Salzburg doch ganz nett. Sowie auch der Gak ganz nett wäre in der Bundesliga. Linzer Vereine brauchts momentan keine(das sag ich als Linzer), da wurde seitens der Stadtregierung zuviel Porzellan zerschlagen. Da braucht es ein komplettes Umdenken um diesen wieder für alle fußballaffinen Leute attraktiv zu machen. Wenn ich von einem Jürgen Werner als Laskretter lese, wird mir einfach schlecht. Der wird diesen auch bis aufs letzte Blut aussagen um ein bisschen was mit seiner Spielervermittlung zu verdienen. bearbeitet 19. Dezember 2013 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. Dezember 2013 Ticketpreise sind bei uns auch ein Problem und die Anpfiffzeiten ebenfalls katastrophal. Die Infrastruktur ist auch längst nicht überall top. Infrastruktur ist aber auf jeden Fall besser als in Österreich. Ticketpreise kann ich nicht beurteilen, ihr verdients ja auch mehr. Müsste man sich im Verhältnis anschauen. Wir sind da schon am Limit und da zahlst eben auch hohe Preise selbst wennst in einem miesen Sektor stehen musst. Die Kartenpreise wären bestimmt nicht das Problem, wenn mehr geboten werden würde. So ist es aber ein Witz und die Leute bleiben lieber daheim. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 19. Dezember 2013 ich behaupte mal das im Falle des echten alten Westderbys gestern mindestens doppelt soviel Leute auf den Tivoli gepilgert wären. Kannst es gerne als Blödsinn abtun, mir ziemlich egal. das hängt aber primär mit Innsbruck zusammen. Zu Beginn der Saison wo sie noch besser waren hatten sie fast 10.000 Zuseher gegen uns: http://www.transfermarkt.at/de/fc-wacker-innsbruck-red-bull-salzburg/index/spielbericht_2321362.html also für die Innsbrucker Abstiegssorgen können wir nun wirklich nix und das Dezember ist und unter der Woche schon gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2013 das hängt aber primär mit Innsbruck zusammen. Zu Beginn der Saison wo sie noch besser waren hatten sie fast 10.000 Zuseher gegen uns: http://www.transfermarkt.at/de/fc-wacker-innsbruck-red-bull-salzburg/index/spielbericht_2321362.html also für die Innsbrucker Abstiegssorgen können wir nun wirklich nix und das Dezember ist und unter der Woche schon gar nicht. eh nicht. Ich behaupte aber mal das sich die Innsbrucker mehr motivieren könnten ins Stadion zu gehen wenn es gegen Austria Salzburg gehen würde. Erstens weils sportlich spannender wäre und zweitens aus dem gleichen Grund warum das Wr. Derby trotz des miesen Kickes noch immer die Massen begeistert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2013 Bei allen Vereinen geht die Zuseherkurve stark nach unten, bis auf RBS, die wohl bereits jetzt Meister sind. Eigentlich gar nicht so ungewöhnlich..... Stimmt ja nicht, ein Blick auf die Zuseherzahlen reicht aus, um das zu sehen. Gibt noch andere Vereine, wo es Zuwachs gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.