Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

nachdem sehr viele sitze frei sind in wrn stimmen die 1900 eher, keine ahnung wie der orf auf 3,5 kommt

Im Stadion hat der Platzsprecher 3000 durchgesagt.

Die Zahlen vergönn ich der Liga. Haben nix anderes verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

das wird wohl kaum ein verein zur zeit sein. auch der WAC hat gegen die Austria mit seinen 2.000 seelen ein schönes minusgeschäft gemacht, obwohls sonst eigentlich ganz gut aussieht.

Das war aber irgendwie klar. Furchtbares Wetter und bis 3 Stunden vor Spielbeginn war nicht mal klar, ob überhaupt gespielt werden kann. Das hat uA auch einige Wiener davon abgehalten hinzufahren.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

RB zu bashen macht zwar Spaß, ist aber hier komplett sinnlos. Alle Partien hatten gestern eine ähnliche bescheidene Zuseherzahl... (Wobei es ja nicht wirklich anders zu erwarten war) Bei Ried wären wahrscheinlich auch nicht mehr als 4k gekommen.

Heute kann aber nicht als Ausrede sagen, dass das Wetter Schuld an den Zuseherzahlen ist/wäre... Kalt ist es nicht, regnen tuts ned und windig ists auch nicht. Also 10k sollten doch heute bei der Austria kommen..

bearbeitet von DerGott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

RB zu bashen macht zwar Spaß, ist aber hier komplett sinnlos. Alle Partien hatten gestern eine ähnliche bescheidene Zuseherzahl... (Wobei es ja nicht wirklich anders zu erwarten war) Bei Ried wären wahrscheinlich auch nicht mehr als 4k gekommen.

Heute kann aber nicht als Ausrede sagen, dass das Wetter Schuld an den Zuseherzahlen ist/wäre... Kalt ist es nicht, regnen tuts ned und windig ists auch nicht. Also 10k sollten doch heute bei der Austria kommen..

auch wenn es 5 grad plus hat ist es halt für viele kalt. man geht halt dann doch lieber bei 15+ aufwärts ins stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

RB zu bashen macht zwar Spaß, ist aber hier komplett sinnlos. Alle Partien hatten gestern eine ähnliche bescheidene Zuseherzahl...

In Neustadt wären bei einer weiteren überdachten Tribüne vermutlich mehr Leute gekommen. Da die aber nur eine überdachte Tribüne haben, haben die das Maximum gestern rausgeholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Was nix daran ändert, dass solche Zuschauerzahlen in der Bundesliga tatsächlich bei allen Vereinen sehr peinlich sind. Wobei ja viele mit 3800 noch sehr glücklich wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Was nix daran ändert, dass solche Zuschauerzahlen in der Bundesliga tatsächlich bei allen Vereinen sehr peinlich sind. Wobei ja viele mit 3800 noch sehr glücklich wären.

Das streitet ja keiner ab. Das Bild der Bundesliga ist am absteigenden Ast. Im Europacup komplett mies und die Zuschauerzahlen sind auch seit 2 Jahren rückläufig. Man sollte mal hinterfragen warum das so ist und welchen Teil die Liga dazu beigetragen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

* Überalterung der Bevölkerung

* Jugeninteresse im Fußball zu gering

* Identifikation als Fan zu einem Verein zu gering

* Infrastruktur zu schlecht

* Budget und Finanzielle Mitteln zu gering

* Qualität und Niveau zu schwach

* Medieninteresse nicht besonders hoch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich denke, dass es hauptsachlich an der bescheidenen infrastruktur liegt. Ausnahmen sind huier sicherlich rbs, wo es mMn an der uberzogenen erwartungshaltung, welche von den medien kreiert wird, liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

werden bei Rapid die Abos dazugezählt, oder nur die tatsächlich anwesenden ?

die tatsächlich anwesenden, sonst wäre es nicht möglich, dass gegen Wacker Innsbruck die offizielle Zuschauerzahl 9.800 war, obwohl 10.600 Abos verkauft wurden.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Ich denke, dass es hauptsachlich an der bescheidenen infrastruktur liegt. Ausnahmen sind huier sicherlich rbs, wo es mMn an der uberzogenen erwartungshaltung, welche von den medien kreiert wird, liegt.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Ich denke, dass es hauptsachlich an der bescheidenen infrastruktur liegt. Ausnahmen sind huier sicherlich rbs, wo es mMn an der uberzogenen erwartungshaltung, welche von den medien kreiert wird, liegt.

Die Erwatungshaltung liegt wohl eher daran, das RBS mindestens das doppelte Budget hat im vergleich zum zweitreichsten Verein in Ö.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Die Erwatungshaltung liegt wohl eher daran, das RBS mindestens das doppelte Budget hat im vergleich zum zweitreichsten Verein in Ö.

was dann wohl bei wolfsburg los ist, wenn die unbegrenztes budget haben :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Die Aktuellen zahlen laut ORF Teletext:

Austria-Sturm: 11.100

Wr. Neustadt - Rapid: 3.050

Salzburg - Mattersburg 3.800 (ist wohl ein Negativrekord)

Innsbruck - Admira 3.950

Ried - WAC abgesagt

Schnitt ohne das abgesagte Spiel: 5.475

Ich denke die schlechten Zahlen bei RBS in dieser Saison liegen sicher zum Teil daran, dass der Hype einfach vorbei ist und RBS wenig "echte" Fans hat, z.T. auch an den sowohl national als auch international shclehcten Leiistungen (bei einem Verein mit dem Budget erwartet halt keiner, dass er gegen Düdelingen ausscheidet und in der BuLi soviel Rückstand auf den Tabellenführer hat).

Gabs bei der Austria eigentlich eine Freikartenaktion? Weil gegen Sturm kommen doch sonst nicht über 11.000.

Gerade Ried ist das Vorzeigebeispiel dafür, dass die Zahlen auf der offiziellen Bundesliga-Homepage unseriös sind. In deren Aufstiegssaison war die Hütte praktisch immer voll, weniger als 6000 waren glaube ich überhaupt nie im Stadion. (siehe hier: http://www.weltfussb...na-ried/2005/2/) Wie die Bundesliga da auf die 5068 kommt ist mir ein Rätsel. (Vielleicht wurden Jahreskarten nicht gezählt?)

Damals wurden auf bundesliga.at auch fpr den Schnitt nur die verkauften Tickets gezählt, ohne Freikarten.

Zusätzlich haben manche Vereine eine niedrigere Zahl genannt, um Abgaben zu sparen (ob das bei Ried auch der Fall war wei0ß ich nicht).

Im Moment ists wohl so, dass manche Vereine noch immer nur die verkauften Tickets melden, andere dafür alle Tickets und beim Schnitt wird dann wieder anders gerechnet (wahrscheinlich nahc den durchgesagten Zahlen). Also ein ziemliches Chaos..

bin gespannt, wie es bei Rapid weitergeht, das heute schütter besetzte stadion ist sicherlich nicht nur auf die kalten temperaturen zurückzuführen gewesen. scheint so, als wäre der boom der letzten jahre wieder vorbei. sollte ein enormes warnsignal für die verantwortlichen sein...

Die sportliche Lage bei uns ist im Moment ja auch nicht gerade gut, auch wenn es in den letzten Spielen im herbst (außnahme: Wiener Neustadt gestern) wieder einen leichten Aufschwung gab. sowas wirkt sich bei jedem Verein aus, auch bei uns. Ich denke nicht, dass man daraus längerfristige Trends ableiten kann, außer die sportliche Situation bleibt so schlecht.

* Überalterung der Bevölkerung

* Jugeninteresse im Fußball zu gering

* Identifikation als Fan zu einem Verein zu gering

* Infrastruktur zu schlecht

* Budget und Finanzielle Mitteln zu gering

* Qualität und Niveau zu schwach

* Medieninteresse nicht besonders hoch

Überalterung gibts ja in ganz Europa, aber nicht überall gibts einen Rückgang der Zuschauerzahlen.

Außerdem hast du die gestiegenen Kartenpreise vergessen. Es ist doch klar, dass weniger kommen, wenn die Ticketpreise viel stärker steigen als die Inflation, ohne dass das Niveau steigt oder die Infrastruktur besser wird.

Die zuschauer kommen auch sicher nicht wegen dem Budget ins Stadion, sondern eher wegen der sportlichen leistung, die aber natürlich mit dem Budget zusammenhängt. Sogesehen würde ichj das Budget nicht als zusätzlichen Grund für die Zuschauerzahlen sehen, sondern eher als eine der Ursachen für "Qualität und Niveau zu schwach".

Bei den restlichen punkten gebe ich dir recht. Auch wenn das mit geringen Interesse der Jugend sicher auch mit der Qualität zu tun hat (veile der älteren Stadionbesucher sind schon dabei seit eienr Zeit, wo die Qualität noch viel besser war und wären enn sie damals schon so gewesen wäre vielleicht nie regelmäßige Stadionbesucher geworden).

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.